Russland
13,750+ Von iVisa verarbeitete Reisedokumente
 
   
 
 
 
     
 
1.2M Zufriedene Kunden 99% Pünktliche Lieferung 10 Jahre der Erfahrung
Von Trustpilot empfohlen. Wir sind führend in der Branche in Bezug auf Innovation und Reputation

Mehr erfahren: Einladungsschreiben für Touristen

Aktualisierter Inhalt, Juni 2023

HINWEIS: Touristische Einladungen und Touristenvisa gelten für ausländische Staatsbürger, die in Hotels oder Ferienwohnungen übernachten werden. Um dieses Visum zu beantragen, benötigen wir die formale Adresse eines touristischen Unterkunftsanbieters. Ein "privates Visum" für Reisende, die bei einem Freund oder Verwandten übernachten, kann über russische Regierungsportale beantragt werden.

Beantrage jetzt deinen russischen Einladungsbrief online bei iVisa!

Planst du eine Reise nach Russland? Um in dieses Land zu reisen, benötigst du die richtigen Reisedokumente.

Mit iVisa kannst du vollständig online deinen Russischen Einladungsbrief für Touristen beantragen. Vergiss den Besuch der Botschaft oder das Ausfüllen von verwirrenden Formularen! Wir erledigen die ganze Arbeit für dich, damit du dich entspannen und deine Reise planen kannst.

Lies weiter, um mehr über den Russischen Einladungsbrief für Touristen und die Beantragung zu erfahren.

Was ist der Russische Einladungsbrief für Touristen?

Der Russische Einladungsbrief ist eine Voraussetzung, um ein Russisches Touristen- oder Geschäftsvisum zu erhalten. Das Dokument wird im A4-Format ausgegeben und dient als Nachweis, dass du von einem akkreditierten russischen Reiseunternehmen oder Hotel nach Russland eingeladen wurdest.

iVisa stellt russische Touristen- und Geschäftseinladungen entsprechend dem Zweck deiner Reise aus. Es gibt zwei verschiedene Einladungsbriefe für Touristen, die eine einmalige oder doppelte Einreise nach Russland ermöglichen.

Bewirb dich jetzt.

Wer kann den Russischen Einladungsbrief für Touristen beantragen?

Alle Staatsangehörigen, die ein Russisches Touristen- oder Geschäftsvisum benötigen, um nach Russland zu reisen, benötigen auch den Einladungsbrief.

Wenn du wissen möchtest, ob du dieses Dokument benötigst, kannst du unser Visa Checker Tool verwenden. Gib einfach deine Staatsangehörigkeit ein und du kannst mit deiner Antragstellung beginnen!

Bitte beachte: Jeder Reisende muss für die Einreise ins Land eine Krankenversicherung haben.

Vorteile der Beantragung deines Russischen Einladungsbriefs für Touristen bei iVisa

  • Antrag zu 100 % regierungskonform: Unser iVisa-Team überprüft jede deiner Antworten im Formular und passt sie so an, dass sie zu 100 % den Anforderungen der Regierung entsprechen.

  • Vereinfachtes Formular: Während du auf der Botschaftswebsite verwirrende und mühsame Fragen beantworten musst, musst du bei iVisa nur ein vereinfachtes Formular mit klaren Fragen ausfüllen. Es wird sein, als würdest du an einer kurzen Umfrage teilnehmen.

  • Fülle das Formular in deinem eigenen Tempo aus: Mit der iVisa-Plattform kannst du das Formular

    in deinem eigenen Tempo ausfüllen, Änderungen vornehmen, wann immer du möchtest, und deinen Fortschritt speichern, sodass du nicht von vorne beginnen musst. Im Gegensatz zur Botschaftswebsite, bei der du bei jeder Pause von ihrer Website abgeschnitten wirst.

  • iVisa legt Wert auf deine Sicherheit. Deshalb verfügen wir über ein solides Sicherheitssystem, um deine persönlichen Informationen zu schützen. Wir empfehlen dir, in unseren Bewertungsbereich zu gehen und zu lesen, was unsere früheren Kunden über unsere Dienstleistungen gesagt haben. Wir sind sicher, dass sie dir gefallen werden.

Bewirb dich mit iVisa!

Wie kann ich den Russischen Einladungsbrief online beantragen?

Um den Russischen Einladungsbrief online bei iVisa zu erhalten, musst du nur den folgenden einfachen Schritten folgen:

  • Schritt 1: Du musst das Antragsformular mit deinen persönlichen Daten ausfüllen, die erforderlichen Dokumente beifügen und Reiseinformationen angeben. Überprüfe sorgfältig alle Informationen in deinem Antrag.

  • Schritt 2: Sobald du das Formular ausgefüllt hast, kannst du die Gebühr bezahlen. Du kannst mit einer Kredit-/Debitkarte oder PayPal bezahlen.

  • Schritt 3: Erhalte deinen Russischen Einladungsbrief und mache dich bereit für deine Reise!

Du wirst per E-Mail über den Fortschritt deines Einladungsbriefes informiert.

Wir bieten einen Versandservice für den Russischen Einladungsbrief an. Da die Bearbeitung dieses Produkts zwischen einem Tag und drei Wochen dauern kann, empfehlen wir dir, mindestens drei Wochen im Voraus zu beantragen.

Bitte überprüfe bei der Botschaft oder dem Konsulat, ob du den originalen und gestempelten Russischen Einladungsbrief für Touristen oder eine Kopie vor der Antragstellung benötigst, da unser Versandservice nur funktioniert, wenn du das Originaldokument benötigst.

Sobald du deinen Russischen Einladungsbrief erhalten hast, kannst du dich für ein Russisches Visum bewerben.

Ziemlich einfach, oder? Beantrage jetzt deinen Einladungsbrief!

Welche Dokumente benötige ich, um den Russischen Einladungsbrief online zu beantragen?

  • Dein gültiger Reisepass. Wir empfehlen dir, einen Reisepass zu haben, der mindestens 6 Monate nach deiner Abreise aus Russland gültig ist.

  • Dein Nachweis der Unterkunft. Dies kann eine Hotelbuchung sein. Stelle sicher, dass die Daten in diesem Dokument mit den ausgewählten Reisedaten in deinem Antrag übereinstimmen. Dies ist eine Regierungsanforderung zur Ausstellung des Reisedokuments.

Hast du diese Dokumente? Bewirb dich jetzt!

Wo kann ich weitere Informationen erhalten?

Wenn du Fragen zum Russischen Einladungsbrief oder zu anderen Reisedokumenten hast, kannst du dich an unser herausragendes Kundensupport-Team online oder per E-Mail wenden: [email protected]. Sie stehen rund um die Uhr zur Verfügung, um dir bei Schwierigkeiten zu helfen.

Besuche die FAQs unten, um weitere Fragen zu diesem Reisedokument zu klären.

Hier mit ihnen chatten.

Erforderliche Dokumente für die Bewerbung

  • Letzte Seite des Reisepasses (Falls zutreffend)
  • Scan der persönlichen Daten des Reisepasses (Falls zutreffend)
  • Nachweis über die Unterkunft (Falls zutreffend)
  • Reiseplan

Wichtige Hinweise

  • Bitte beachte, dass du einen russischen Einladungsbrief beantragst und nicht ein russisches Touristenvisum. Der russische Einladungsbrief ist eine Voraussetzung, um das russische Touristenvisum zu erhalten.

  • Zusätzlich zu deinen Passinformationen musst du deine Reisedaten und Unterkunftsinformationen angeben, um den Einladungsbrief für das Visum zu beantragen.

  • Informationen darüber, welche Städte du während deines Aufenthalts in Russland besuchen möchtest, sind ebenfalls erforderlich, um den Einladungsbrief für das Visum zu beantragen.

  • Ein Nachweis über die Unterkunft wird benötigt, um das Reisedokument zu erhalten.

  • Der russische Touristeneinladungsbrief, den du von iVisa erhältst, besteht aus einem touristischen Bestätigungsschreiben.

  • Bitte erkundige dich bei der Botschaft oder dem Konsulat, ob du deinen originalen und gestempelten russischen Touristeneinladungsbrief oder eine Kopie vor der Beantragung benötigst, da unser Versandservice nur für das Originaldokument funktioniert.

  • Nachdem du deinen Einladungsbrief per E-Mail erhalten hast, kannst du bei einer der Botschaften ein russisches Visum beantragen.

  • Das russische Konsulat kann bei der Ausstellung deines russischen Visums eine Hotelbuchung oder einen anderen Nachweis über die Unterkunft verlangen.

  • Wir empfehlen dir, dieses Dokument mindestens 3 Wochen im Voraus zu beantragen.

  • Jeder Reisende muss zur Einreise ins Land eine Krankenversicherung haben. Es besteht keine Quarantänepflicht bei der Einreise nach Russland.

  • iVisa ist ein seriöses Unternehmen, das von der International Air Transport Association (IATA) akkreditiert und anerkannt ist. Weitere Informationen findest du in unseren häufig gestellten Fragen.

Noch Fragen?

Nein, müssen Sie nicht. Ab heute sind COVID-Impfpässe oder -Zertifikate nicht mehr zwingend erforderlich, um in Russland einzureisen. Da sich die Informationen schnell ändern können, raten wir Ihnen, sich über die neuesten Updates für Reisen nach Russland zu informieren und/oder Ihre Botschaft vor Ort zu kontaktieren.
  • COVID-Test vor der Einreise: PCR innerhalb von 72 Stunden
  • COVID-Test Ausnahmen: Keine
Es gibt keine Quarantänevorschriften für Reisende nach Russland.
Es handelt sich um ein Dokument, das besagt, dass Sie von einem russischen Reiseunternehmen oder einem Hotel, das vom Außenministerium der Russischen Föderation akkreditiert ist, nach Russland eingeladen werden. Dieses Dokument besteht aus zwei Teilen: einem Gutschein und einer Bestätigung für die Zulassung eines ausländischen Touristen. Damit Sie ein russisches Touristenvisum beantragen können, müssen Sie ein Einladungsschreiben als Teil Ihres Antrags vorlegen.
Für die Einreichung Ihres Antrags benötigen wir Folgendes:
  • Gültiger Reisepass (mindestens 6 Monate nach der Ankunft in Russland)
  • Kredit-/Debitkarte oder PayPal-Konto
  • Gültige E-Mail-Adresse
  • An- und Abreisedatum
  • Informationen zur Unterkunft
  • Geben Sie an, welche Städte Sie während Ihres Aufenthalts in Russland besuchen werden
  • Anzahl der für Ihre Reise erforderlichen Einreisen
  • Nachweis der Finanzlage (falls erforderlich)
Die Kosten betragen USD $81.49 für die Einmaleinreise und USD $81.49 für die Doppeleinreise (Standardbearbeitung). Für die Schnell- und Superschnellbearbeitung betragen die Kosten USD $158.49 bzw. USD $245.49 für die Einzeleinreise und USD $158.49 bzw. USD $245.49 für die Doppeleinreise.
Das hängt von der gewählten Bearbeitungszeit ab. Wir bieten drei Möglichkeiten an:
  1. Standardbearbeitung: 3 Tage
  2. Schnellbearbeitung: 36 Stunden
  3. Superschnellbearbeitung: 1 Stunde

Eine Gelbfieberimpfung ist erforderlich, wenn Sie aus einem Land mit dem Risiko einer Gelbfieberübertragung einreisen.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.who.int/ith/ITH_Annex_I.pdf

Nachdem Sie Ihr Einladungsschreiben per E-Mail erhalten haben, können Sie das russische Visum bei einer ihrer Botschaften beantragen. Sie müssen diese Schritte ausführen:
  1. Drucken Sie Ihre Einladung in Farbe aus.
  2. Senden Sie das Schreiben sowie alle anderen erforderlichen Dokumente, die für Ihren Visumantrag erforderlich sind, an die Botschaft. Dazu gehören typischerweise: ein farbiges Visums-/Passfoto, eine Krankenversicherung, ein Finanzierungsnachweis, Rückflüge usw. (iVisa empfiehlt, dass Sie sich direkt mit der nächstgelegenen Botschaft in Verbindung setzen, um eine vollständige Liste der erforderlichen Dokumente zu erhalten).
  3. Nach Ihrem Visumsgespräch bei der russischen Botschaft wird Ihnen Ihr Visum ausgestellt, sofern es genehmigt wird.
Eine Hotelbuchung ist zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht erforderlich. Das russische Konsulat kann Sie jedoch um eine Kopie der Buchungsbestätigung bitten, wenn Sie das Hotel im Antragsformular zur Erlangung eines Visums für Russland als Ihre russische Unterkunft angegeben haben.
Was Sie von uns erhalten haben, ist genau das, was von der russischen Botschaft für das Touristenvisum verlangt wird. Das Dokument, das Sie von uns erhalten, besteht aus zwei Teilen: dem Einladungsschreiben und dem Bestätigungsschreiben.
Das Einladungsschreiben für Touristen ist ein Dokument, das zusammen mit Ihrem Visumantrag eingereicht werden muss. Es ist kein echtes Visum, sondern ein Dokument, das die russische Regierung benötigt, wenn Sie ein echtes Visum beantragen.
Nein, das ist nicht möglich. Das Einladungsschreiben für Touristen ermöglicht es Ihnen, das eigentliche russische Visum zu beantragen.
Nein, es ist nur ein Dokument, das es Ihnen ermöglicht, das eigentliche Visum zu beantragen. Ob das Visum für Sie genehmigt wird, liegt im Ermessen der russischen Behörden.
Russland steht vielleicht nicht auf der Liste vieler Menschen, aber das liegt vor allem daran, dass es viele gängige Missverständnisse darüber gibt. Jeder denkt, dass es in Russland das ganze Jahr über kalt ist und dass jeder Wodka trinkt. Während im letzteren durchaus ein Körnchen Wahrheit steckt, zwingt Sie niemand dazu, ihn zu trinken. Dennoch werden Sie in Russland viele Gegensätze finden. Unabhängig von vielen Missverständnissen gibt es viel zu erkunden. Wie in jedem anderen Land gibt es viele Dinge, die Sie wissen müssen, bevor Sie ins Flugzeug einsteigen, aber seien Sie versichert, dass die Einhaltung der russischen Etikette nicht so kompliziert ist. Solange man bedenkt, dass Russland ein traditionelles Land ist, sollte man gut zurechtkommen. Der erste Mythos, der über Russland enttarnt werden muss, betrifft das Wetter. Ja, in Russland kann es im Winter einige brutale Temperaturen geben, aber das Quecksilber im Thermometer kann im Sommer leicht 30 Grad Celsius erreichen. Manchmal ist es noch heißer. Wenn Sie also nicht wissen, was Sie einpacken sollen, denken Sie an die Jahreszeit, die in Russland gerade ist. Wenn es in Russland jedoch kalt ist, ist das Problem nicht die niedrige Temperatur, sondern das Wasser. Sie müssen sicherstellen, dass Sie nicht nass werden. Wenn Sie im Winter in eine der Städte Russlands reisen, müssen Sie wasserdichte Stiefel und zusätzliche Paar Socken einpacken. Der Schnee schmilzt in den Städten sehr schnell und verwandelt sich in einen Schneematsch, der in der Lage ist, Ihre Füße im Handumdrehen zu durchnässen. Ansonsten sind Hüte, dicke Schals und Handschuhe im Winter ein Muss. Russland ist ein traditionelles Land, aber nicht in dem Sinne, wie man meinen könnte. Trotzdem sollten Sie sich jederzeit anständig kleiden. Zum Beispiel ist Russland hauptsächlich ein orthodoxes Land, und wenn man eine seiner Kirchen besuchen will, muss man sich an einige einfache Regeln halten. Männer sollten immer lange Hosen tragen und nichts anhaben, was ihre Köpfe bedeckt. Frauen hingegen müssen ein Tuch auf dem Kopf tragen, Schultern und Knie bedecken. Lange Röcke sind zu bevorzugen, obwohl lange Hosen häufiger vorkommen. Apropos Kleiderordnung, die Russen tragen auf der Straße keine Sandalen oder Flip-Flops. Das gilt als geschmacklos. Es kann heiß sein, aber sicher können Sie andere Arten von Schuhen finden, die Sie cool halten können. Eines der Dinge, die alle Touristen lieben, wenn sie nach Russland gehen, ist die Küche. Es gibt viele Gerichte, die im Rest der Welt nicht sehr verbreitet sind. Ein Gericht, das Sie probieren müssen, ist der Borschtsch, eine Art Rote-Beete-Suppe. Aber sie ist sauer, und wenn man etwas schwere Sahne hinzufügt, leckt man tagelang die Finger. Natürlich kann es sein, dass jemand sie gar nicht mag, aber das weiß man nicht, bis man sie probiert. Im Gegensatz zu den anderen europäischen Ländern ist das russische Leitungswasser nicht sicher zu trinken. Es wird empfohlen, dass Sie dies vermeiden. Sobald Sie den Wasserhahn aufdrehen, kommt zuerst braunes Wasser, bevor es dann klar wird. Sie sollten sich während der gesamten Reise an Wasser aus Flaschen halten. Was den Wodka betrifft, etwas, das jeder gerne wissen möchte, so trinken die Russen gerne Wodka. In einigen Teilen des Landes trinken sie sogar viel davon. Wenn Sie jedoch nicht mithalten können, was sehr wahrscheinlich ist, müssen Sie nur etwas von dem Wodka in Ihrem Glas lassen. Das ist ein Zeichen dafür, dass Sie vorerst nicht mehr trinken möchten. Sobald die Russen eine Flasche geöffnet haben, werden sie nicht aufhören, bis sie leer ist. Das ist eine Art Tradition für sie. Eine Flasche Wodka halb voll zu lassen, ist aus unklaren Gründen ein schlechtes Zeichen. Wenn Sie nach Russland reisen, wird von Ihnen erwartet, dass Sie die lokalen Gepflogenheiten respektieren. Wenn Sie jemanden zum Beispiel zu Hause besuchen, ist es ein Brauch, ein Geschenk mitzubringen. Sie müssen dafür nicht viel Geld ausgeben. Es ist ein einfaches Zeichen des guten Willens. Auch die Kleiderordnung ist etwas, das die Russen schätzen. Sie werden jetzt niemanden beleidigen, wenn Sie „underdressed“ sind, aber Sie werden sich unwohl fühlen, wenn Sie in Freizeitkleidung in ein Restaurant oder in die Oper gehen. Wenn Sie packen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihrer Garderobe etwas Formelles hinzufügen. Russland ist ein sehr großes Land, und eine der besten Möglichkeiten, von A nach B zu gelangen, ist die Bahn. Erste-Klasse-Tickets sind sehr teuer, deshalb sollten Sie in der dritten Klasse reisen. Das ist nicht so luxuriös, aber man hat einen Schlafplatz, wenn man nachts reist. Verlassen Sie sich jedoch nicht auf die Küche in einem Zug für das Essen. Diese ist entweder nicht vorhanden, oder die Lebensmittel sind zu teuer für die Qualität, die sie haben. Gehen Sie vor jeder Zugfahrt in einen Supermarkt und kaufen sich etwas zu essen. Zumindest geben Sie dann nicht viel Geld für schlecht gemachtes Essen aus. Eines der vielen gängigen Missverständnisse gegenüber Russland ist, dass es kein sicheres Land sei. Das ist jedoch nicht wahr. Es ist eigentlich genau das Gegenteil der Fall. Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl ist weit verbreitet, genauso wie auch in anderen Ländern. Sie müssen vorsichtig sein, damit das nicht passiert. Halten Sie Ihre Tasche immer in der Nähe Ihres Körpers, wenn Sie ausgehen, und vermeiden Sie es, alle Ihre Geräte oder Schmuckstücke öffentlich zur Schau zu stellen. Solange Sie vorsichtig sind, wird alles okay sein. Sie werden eine sehr gute Zeit in Russland haben. Die Oper ist in Großstädten exquisit, und man kann das Land nicht verlassen, ohne den Roten Platz zu besuchen. Außerdem können Sie die berühmten Puppen namens Matryoshka als Souvenirs mitbringen. Die Menschen sind allgemein ganz okay, aber sie sind nicht so offen wie in anderen Ländern. Dennoch werden Sie mit ein paar russischen Wörtern in Ihrem Wortschatz und dem Respekt vor ihren Traditionen gut zurechtkommen.

War diese Seite hilfreich?

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die besten Reisetipps zu erhalten

© 2014-2023 iVisa.com. Alle Rechte vorbehalten. iVisa und das iVisa-Logo sind eingetragene Marken von iVisa.com.

Deutsch - de |
$ USD
Interkom-Chat