Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 24. Juli 2018 aktualisiert.
- Unsere Richtlinie
- Informationen, die wir sammeln
- Unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten und anderer Informationen
- Unsere Offenlegung Ihrer persönlichen Daten und anderer Informationen
- Ihre Wahlmöglichkeiten
- Online-Werbung, die wir verwenden
- Ausschlüsse
- Kinder
- Links zu anderen Webseiten
- Social Media
- Sicherheit
- Sonstige Geschäftsbedingungen
- Änderungen an der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens
- Zugriff auf Informationen; Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen
- Ihre Datenschutzrechte in Kalifornien
- Informationen für Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums
Unsere Richtlinie
Willkommen auf der Webseite (die „Webseite“) von iVisa.com von Document Advisor Inc. („Unternehmen“, „wir“, „uns“ und/oder „unser“). Diese Website wird vom Unternehmen betrieben und wurde erstellt, um Informationen über unser Unternehmen bereitzustellen und um Hilfe, Anleitung und die Möglichkeit zu bieten, Online-Reisevisa für jedes Land (die „Unternehmensdienste“) für Besucher unserer Website („Sie“, „Ihre“) zu bearbeiten. Diese Datenschutzrichtlinie legt die Unternehmensrichtlinie in Bezug auf Informationen fest, einschließlich personenbezogener Daten („personenbezogene Daten“) und anderer Informationen, die von den Besuchern der Webseite erfasst werden.
Von uns erfasste Daten und Informationen:
Wenn Sie über die Webseite mit uns interagieren, können wir personenbezogene Daten und andere Informationen von Ihnen erfassen, wie im Folgenden näher beschrieben: Personenbezogene Daten, die Sie über die Website zur Verfügung stellen:
- Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie uns diese Informationen freiwillig zur Verfügung stellen, z.B. wenn Sie uns bei Anfragen kontaktieren, an einer unserer Umfragen teilnehmen, sich für den Zugang zu den Unternehmensdiensten registrieren oder bestimmte Unternehmensdienste wie die Bearbeitung eines Reisevisums nutzen. Diese Daten können über unsere sicheren HTTPS-Formulare oder über einen unserer Supportkanäle (E-Mail, Online-Chat oder Telefon) erfasst werden. Die personenbezogenen Daten, die wir erheben, sind die unbedingt erforderlichen Daten für die Bearbeitung eines Reisevisums und können Folgendes umfassen: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Ankunftsdatum, Ankunftsort, Reisegrund, Wohnadresse, Land der Adresse, Telefonnummer, Name, Nachname, Geburtsdatum, Geburtsort und -land, Staatsangehörigkeit, Geschlecht, Reisepassnummer, Ausstellungsdatum des Reisepasses, Ablaufdatum des Reisepasses, Ausstellungsort des Reisepasses, Passfoto, Seiten-Scan der Reisepassinformationen, Religion, Familieninformationen (Namen von Eltern und Ehepartnern, Nachnamen, Geburtsort, Geburtsland und Beruf), berufliche Daten (Beruf, Name und Adresse des Arbeitgebers), Adresse am Zielort. Wo immer das Unternehmen personenbezogene Daten erhebt, bemühen wir uns, einen Link zu dieser Datenschutzrichtlinie zu setzen. Indem Sie uns freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie zu, dass wir diese in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwenden. Wenn Sie personenbezogene Daten an diese Webseite weitergeben, erkennen Sie an und stimmen zu, dass diese personenbezogenen Daten von Ihrem derzeitigen Standort an die Büros und Server des Unternehmens und die hierin genannten autorisierten Dritten in den Vereinigten Staaten übertragen werden können. Weitere Informationen:
- Nicht identifizierbare Daten: Wenn Sie über die Website mit dem Unternehmen interagieren, erhalten und speichern wir bestimmte personenbezogene, nicht identifizierbare Informationen. Solche Informationen, die passiv mit verschiedenen Technologien erfasst werden, können derzeit nicht dazu verwendet werden, Sie spezifisch zu identifizieren. Das Unternehmen kann diese Informationen selbst speichern oder sie können in Datenbanken aufgenommen werden, die den Tochtergesellschaften, Bevollmächtigte oder Dienstleistern des Unternehmens gehören und von ihnen verwaltet werden. Diese Website kann diese Informationen verwenden und mit anderen Informationen kombinieren, um beispielsweise die Gesamtzahl der Besucher unserer Website, die Anzahl der Besucher auf jeder Seite unserer Website und die Domainnamen der Internetdienstanbieter unserer Besucher zu verfolgen. Es ist wichtig zu beachten, dass in diesem Prozess keine personenbezogenen Daten verfügbar sind oder verwendet werden.
- Cookies: Beim Betrieb dieser Webseite können wir eine Technologie namens „Cookies“ verwenden. Ein Cookie ist eine Information, die der Computer, der unsere Website hostet, an Ihren Browser übermittelt, wenn Sie auf die Website zugreifen. Unsere Cookies bieten der Website zusätzliche Funktionen und helfen uns, die Nutzung der Website genauer zu analysieren. Beispielsweise kann unsere Website in Ihrem Browser ein Cookie setzen, das es Ihnen ermöglicht, auf die Website zuzugreifen, ohne sich daran erinnern und dann während eines Besuchs auf der Website mehrmals ein Passwort eingeben zu müssen. In allen Fällen, in denen wir Cookies verwenden, werden wir ohne Ihre Zustimmung keine personenbezogenen Daten erheben. Bei den meisten Webbrowsern finden Sie in der Symbolleiste einen Abschnitt „Hilfe“. In diesem Abschnitt finden Sie Informationen darüber, wie Sie Benachrichtigungen erhalten, wenn Sie ein neues Cookie erhalten, und wie Sie Cookies deaktivieren können. Wir empfehlen Ihnen, Cookies eingeschaltet zu lassen, da sie es Ihnen ermöglichen, von einigen der Funktionen der Webseite zu profitieren.
- Aggregierte personenbezogene Daten: In dem Bestreben, die Nutzer der Unternehmensdienste besser zu verstehen und zu bedienen, führt das Unternehmen häufig Untersuchungen über die demographischen Daten, Interessen und Verhaltensweisen seiner Kunden auf der Grundlage der uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten und anderer Informationen durch. Diese Untersuchungen können auf einer aggregierten Basis zusammengestellt und analysiert werden, und das Unternehmen kann diese aggregierten Daten an seine verbundenen Unternehmen, Bevollmächtigte und Geschäftspartner weitergeben.
Diese aggregierten Informationen identifizieren Sie nicht persönlich. Das Unternehmen kann auch aggregierte Nutzerstatistiken offenlegen, um unsere Dienstleistungen für aktuelle und zukünftige Geschäftspartner und andere Dritte für andere rechtmäßige Zwecke zu beschreiben.
Unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten und anderer Informationen:
Das Unternehmen verwendet die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einer Weise, die mit dieser Datenschutzrichtlinie übereinstimmt. Wenn Sie personenbezogene Daten aus einem bestimmten Grund angeben, können wir die personenbezogenen Daten in Verbindung mit dem Grund, aus dem sie bereitgestellt wurden, verwenden. Wenn Sie uns beispielsweise per E-Mail kontaktieren, verwenden wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten, um Ihre Frage zu beantworten oder Ihr Problem zu lösen. Wenn Sie personenbezogene Daten angeben, um Zugang zu den Unternehmensdiensten zu erhalten, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Zugang zu diesen Diensten zu gewähren und Ihre Nutzung dieser Dienste zu überwachen. Das Unternehmen und seine Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (die „unternehmensverbundenen Unternehmen“) können auch Ihre personenbezogenen Daten und andere nicht identifizierbare persönliche Daten, die über die Website erfasst wurden, verwenden, um uns zu helfen, den Inhalt und die Funktionalität der Website zu verbessern, unsere Benutzer besser zu verstehen und die Unternehmensdienste zu verbessern. Das Unternehmen und seine verbundenen Unternehmen können diese Informationen verwenden, um das persönliche Reiseverhalten zu verstehen und Sie in Zukunft zu kontaktieren, um Sie über Dienstleistungen zu informieren, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Wenn wir dies tun, enthält jede Mitteilung, die wir Ihnen senden, Anweisungen, die es Ihnen ermöglichen, sich vom Erhalt zukünftiger Mitteilungen abzumelden („Opt-Out-Möglichkeit“). Wenn Sie darüber hinaus zu irgendeinem Zeitpunkt keine zukünftigen Mitteilungen mehr erhalten möchten oder wenn Sie Ihren Namen aus unseren Mailing-Listen löschen lassen möchten, kontaktieren Sie uns bitte wie unten angegeben. Wenn das Unternehmen beabsichtigt, personenbezogene Daten in einer Weise zu verwenden, die nicht mit dieser Datenschutzrichtlinie übereinstimmt, werden Sie vor oder zum Zeitpunkt der Erfassung der personenbezogenen Daten über diese voraussichtliche Nutzung informiert.
Unsere Offenlegung Ihrer persönlichen Daten und anderer Informationen:
Geschäftszweck des Unternehmens ist es nicht, Ihre Daten zu verkaufen. Wir betrachten diese Informationen als einen wesentlichen Bestandteil unserer Beziehung zu Ihnen. Es gibt jedoch bestimmte Umstände wie unten beschrieben, unter denen wir Ihre personenbezogenen Daten an bestimmte Dritte weitergeben können, ohne Sie vorher darüber zu informieren:
- Geschäftsübertragungen: Während wir unser Geschäft entwickeln, können wir Unternehmen oder Vermögenswerte verkaufen oder kaufen. Im Falle eines Unternehmensverkaufs, einer Fusion, Reorganisation, Auflösung oder eines ähnlichen Ereignisses können personenbezogene Daten Teil des übertragenen Vermögens sein.
- Partnerunternehmen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Partnerunternehmen für Zwecke im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie weitergeben.
- Bevollmächtigte, Berater und verbundene Dritte: Das Unternehmen beauftragt von Zeit zu Zeit, wie viele Unternehmen, andere Unternehmen, um bestimmte geschäftsbezogene Funktionen auszuführen. Beispiele für solche Funktionen sind der Versand von Informationen (Fedex oder UPS), die Verwendung von Visumagenten zum Besuch von Botschaften, die Pflege von Datenbanken und die Abwicklung von Zahlungen. Wenn wir ein anderes Unternehmen mit der Wahrnehmung einer solchen Funktion beauftragen, stellen wir ihm nur die Informationen zur Verfügung, die es zur Erfüllung seiner spezifischen Funktion benötigt.
- Gesetzliche Anforderungen: Das Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder in gutem Glauben, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um (i) einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, (ii) die Rechte oder das Eigentum des Unternehmens zu schützen und zu verteidigen, (iii) unter dringenden Umständen zum Schutz der persönlichen Sicherheit der Nutzer der Webseite oder der Öffentlichkeit zu handeln oder (iv) sich vor gesetzlicher Haftung zu schützen.
- Partnerunternehmen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Partnerunternehmen für Zwecke im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie weitergeben.
Ihre Wahlmöglichkeiten:
Sie können die Webseite nutzen, ohne personenbezogene Daten anzugeben. Wenn Sie sich dafür entscheiden, keine personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen, können Sie möglicherweise bestimmte Unternehmensdienste nicht nutzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Erhalt von Support, die Einreichung von Reisevisa oder den Abruf vorhandener Informationen. Darüber hinaus können Sie den Erhalt von Unternehmenskommunikation durch Abmeldung einstellen. Jede Mitteilung, die wir Ihnen senden, enthält Anweisungen, die es Ihnen ermöglichen, sich vom Erhalt zukünftiger Mitteilungen abzumelden.
Online-Werbung, die wir verwenden:
Wir verwenden Google AdWords und Google Adwords Remarketing, um unser Unternehmen im Internet zu bewerben. AdWords Remarketing zeigt relevante, auf Sie zugeschnittene Anzeigen an, je nachdem, welche Bereiche der Webseite iVisa.com Sie durch das Setzen eines Cookies auf Ihrem Computer besucht haben. DIESES COOKIE IDENTIFIZIERT SIE IN KEINER WEISE UND ERMÖGLICHT KEINEN ZUGRIFF AUF IHREN COMPUTER. Das Cookie wird verwendet, um zu sagen: „Diese Person hat diese Seite besucht, also zeige ihr Anzeigen zu dieser Seite.“ Google AdWords Remarketing ermöglicht es uns, unser Marketing besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden und nur Anzeigen zu schalten, die für Sie relevant sind. Wie man sich von Remarketing und Werbung abmeldet Wenn Sie nicht an unserem Google AdWords Remarketing teilnehmen möchten, können Sie sich abmelden, indem Sie den Google Ads Preferences Manager besuchen. Sie können auch die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter ablehnen, indem Sie www.networkadvertising.org/choices/ besuchen
Ausschlüsse:
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für personenbezogene Daten, die vom Unternehmen erfasst werden, mit Ausnahme von personenbezogenen Daten, die über die Website erfasst werden. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für unaufgeforderte Informationen, die Sie dem Unternehmen über diese Webseite oder auf andere Weise zur Verfügung stellen. Dazu gehören unter anderem Informationen, die in öffentlichen Bereichen der Webseite veröffentlicht werden, wie z.B. Blog-Posts (zusammen „Öffentliche Bereiche“), Ideen für neue Produkte oder Änderungen an bestehenden Produkten und andere unaufgeforderte Einsendungen (zusammen „Unaufgeforderte Informationen“). Alle unaufgeforderten Informationen gelten als nicht vertraulich und es steht dem Unternehmen frei, diese unaufgeforderten Informationen ohne Einschränkung oder Zuschreibung zu reproduzieren, zu verwenden, offenzulegen und an Dritte weiterzugeben.
Kinder:
Das Unternehmen sammelt nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie unter 13 Jahre alt sind, übermitteln Sie bitte keine personenbezogenen Daten über die Website. Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, die Internetnutzung ihrer Kinder zu überwachen und zur Durchsetzung unserer Datenschutzrichtlinie beizutragen, indem sie ihre Kinder anweisen, niemals personenbezogene Daten auf dieser Webseite ohne ihre Zustimmung weiterzugeben. Wenn Sie Grund zu der Annahme haben, dass ein Kind unter 13 Jahren dem Unternehmen über diese Webseite personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte, und wir werden uns bemühen, diese Informationen aus unseren Datenbanken zu löschen.
Links zu anderen Webseiten:
Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die Webseite. Diese Webseite kann Links zu anderen Webseiten enthalten, die nicht vom Unternehmen betrieben oder kontrolliert werden (die „Websites von Drittanbietern“). Die hier beschriebenen Richtlinien und Verfahren gelten nicht für die Websites von Drittanbietern. Die Links auf dieser Website bedeuten nicht, dass das Unternehmen die Websites von Drittanbietern unterstützt oder überprüft hat. Wir empfehlen, diese Webseiten direkt zu kontaktieren, um Informationen über ihre Datenschutzrichtlinien zu erhalten.
Social Media:
Über die Website können Sie auf bestimmte Social Media-Webseiten und -Dienste zugreifen, die sich im Besitz und/oder unter der Kontrolle Dritter befinden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Facebook und Twitter) (solche Webseiten und Dienste werden zusammenfassend als „Social Media Services“ bezeichnet). Wenn Sie sich für den Zugriff und die Nutzung der Social Media Services entscheiden, geben Sie Ihre Daten (einschließlich personenbezogener Daten, wenn Sie sich für die Weitergabe dieser Daten entscheiden) an diese Social Media Services weiter. Wie bei anderen Webseiten von Drittanbietern unterliegen die Informationen, die Sie mit den Social Media Services teilen, den Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen der Anbieter dieser Social Media Services und nicht den Richtlinien und Verfahren, die wir hier beschreiben. Möglicherweise können Sie auch Ihre Datenschutzeinstellungen bei diesen Social Media Services ändern, um beispielsweise zu steuern, welche Informationen die Social Media Services an andere Unternehmen einschließlich unser Unternehmen weitergeben. Wenn Sie unsere Website mit Social Media Services teilen, sammeln wir relevante Informationen, die notwendig sind, damit die Webseite auf diesen Social Media Service zugreifen kann, aber Sie geben Ihre Anmeldeinformationen wie z.B. Ihr Passwort direkt an diesen Social Media Service (und nicht an das Unternehmen) weiter. Im Rahmen dieser Integration gewährt der Social Media Service dem Unternehmen Zugang zu bestimmten Informationen, die Sie diesem Social Media Service zur Verfügung gestellt haben, und wir werden diese Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und, falls und soweit anwendbar, den Richtlinien dieser Social Media Services verwenden, speichern und offenlegen. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Art und Weise, wie Social Media Services Ihre Daten verwenden, speichern und weitergeben, durch die Richtlinien des jeweiligen Social Media Service Providers geregelt ist, und dass das Unternehmen daher keine Haftung oder Verantwortung für die Datenschutzpraktiken oder andere Handlungen von Social Media Services übernimmt, die innerhalb der Website aktiviert und/oder anderweitig über die Webseite zugänglich sind.
Sicherheit:
Das Unternehmen unternimmt angemessene Schritte, um die über die Webseite bereitgestellten personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Allerdings ist keine Internet- oder E-Mail-Übertragung jemals vollständig sicher oder fehlerfrei. Insbesondere E-Mails, die an oder von dieser Website gesendet werden, sind möglicherweise nicht sicher. Daher sollten Sie besonders sorgfältig entscheiden, welche Informationen Sie uns per E-Mail zusenden. Bitte beachten Sie dies bei der Weitergabe personenbezogener Daten an das Unternehmen über das Internet. Das Unternehmen stellt eine 24/7-Telefonleitung zur Verfügung, wenn Sie es vorziehen, sensible Daten per Telefon zu übermitteln.
Sonstige Geschäftsbedingungen:
Ihr Zugang zu und Ihre Nutzung dieser Webseite unterliegt den Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen.
Änderungen an der Datenschutzrichtlinie des Unternehmens:
Die Webseite und unser Unternehmen können sich von Zeit zu Zeit ändern. Infolgedessen kann es manchmal notwendig sein, dass das Unternehmen Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornimmt. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit und von Zeit zu Zeit ohne vorherige Ankündigung zu aktualisieren oder zu ändern. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinie regelmäßig, insbesondere bevor Sie personenbezogene Daten übermitteln. Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt an dem oben angegebenen Datum aktualisiert. Ihre fortgesetzte Nutzung der Webseite nach Änderungen oder Überarbeitungen dieser Datenschutzrichtlinie bedeutet, dass Sie mit den Bedingungen dieser überarbeiteten Datenschutzrichtlinie einverstanden sind.
Zugriff auf Informationen; Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen:
Um Ihre personenbezogenen Daten korrekt, aktuell und vollständig zu halten, kontaktieren Sie uns bitte wie unten beschrieben. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um die in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten, die Sie zuvor über diese Webseite übermittelt haben, zu aktualisieren oder zu korrigieren. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen zur Datenschutzrichtlinie des Unternehmens oder zu den Informationspraktiken dieser Webseite haben. Sie können uns kontaktieren, indem Sie eine E-Mail an: [email protected] senden.
Ihre Datenschutzrechte in Kalifornien:
Die geltende kalifornische Datenschutzgesetzgebung erlaubt es Besuchern, die in Kalifornien ansässig sind, bestimmte Informationen über unsere Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte für ihre Direktmarketingzwecke anzufordern. Um einen solchen Antrag auf Zugang zu diesen Informationen zu stellen, kontaktieren Sie uns bitte wie folgt: Senden Sie eine E-Mail an [email protected] Innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Erhalt einer solchen Anfrage stellen wir Ihnen eine Liste der Kategorien von personenbezogenen Daten zur Verfügung, die im unmittelbar vorangegangenen Kalenderjahr zu Direktmarketingzwecken an Dritte weitergegeben wurden, zusammen mit Namen und Adressen dieser Dritten. Dieser Antrag kann nicht mehr als einmal pro Kalenderjahr gestellt werden. Wir behalten uns das Recht vor, auf Anfragen, die nicht an die in diesem Absatz angegebene Adresse gerichtet sind, nicht zu antworten.
Informationen für Einwohner des Europäischen Wirtschaftsraums:
Dieser Abschnitt der Datenschutzrichtlinie gilt nur, wenn Sie unsere Webseite aus einem Land der Europäischen Union oder einem anderen Mitgliedstaat des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR") nutzen und ergänzt die Informationen in der Datenschutzrichtlinie. iVisa ist ein Datenverantwortlicher für die Verarbeitung von Informationen, die als personenbezogene Daten nach geltendem Datenschutzrecht definiert sind („personenbezogene Daten“), die über unsere Webseite und per E-Mail entweder direkt von Ihnen oder von Reisebüros, die in Ihrem Namen handeln, erfasst werden.
- RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE DATENVERARBEITUNG: Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die in der Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke. Unsere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener Daten umfassen die Verarbeitung, die für die Erfüllung eines Vertrages zwischen uns erforderlich ist (z. B. um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen und Sie zu identifizieren und zu authentifizieren, damit Sie die Webseite nutzen können); die zur Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen und der geltenden Rechnungslegungsstandards sowie zur Offenlegung gegenüber Strafverfolgungs- und Regulierungsbehörden erforderlich ist; die für unsere legitimen Interessen erforderlich ist (z. B. zur Verwaltung unserer Beziehung zu Ihnen, zur Verbesserung der Website und unserer Dienstleistungen, zum Schutz unseres Eigentums und zum Schutz vor Betrug und Malware, zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen); und auf der Grundlage der Zustimmung unserer Kunden (z. B. zur Kommunikation mit Ihnen über unsere Produkte). Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie die Einwilligung durch Kontaktaufnahme mit uns (über die untenstehenden Kontaktanweisungen) jederzeit widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf zu beeinträchtigen.
- DATENSCHUTZRECHTE DER EU: Die Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO) und andere geltende Datenschutzgesetze sehen bestimmte Rechte für einzelne Betroffene vor („EU-Datenschutzrechte“). Sie können es ablehnen, bestimmte personenbezogene Daten an uns weiterzugeben, in diesem Fall sind wir möglicherweise nicht in der Lage, einige der Features und Funktionen unserer Dienste bereitzustellen. Zu diesen Rechten gehören in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht das Recht, auf personenbezogene Daten zuzugreifen oder diese zu berichtigen, der Weiterverarbeitung zu widersprechen oder diese einzuschränken, die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen oder, soweit zutreffend, sie an einen neuen Dienstleister weiterzugeben („Datenübertragbarkeit“). Anfragen können gestellt werden, indem Sie uns über die untenstehenden Kontaktinformationen kontaktieren. Sie können auf bestimmte personenbezogene Daten zugreifen und diese ändern, indem Sie sich auf unserer Webseite anmelden und die Seite mit den Kontoeinstellungen und anderen Funktionen aktualisieren. Andernfalls unternehmen wir wirtschaftlich angemessene Anstrengungen, um Ihnen innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Zugangsanfrage an die untenstehende Kontaktadresse einen angemessenen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten zu ermöglichen. Wir stellen Ihnen diesen Zugang zur Verfügung, damit Sie Ihre personenbezogenen Daten überprüfen, korrigieren oder löschen lassen können. Wenn wir Ihrer Anfrage nicht innerhalb von 30 Tagen nachkommen können, werden wir Ihnen mitteilen, wann wir Ihnen einen solchen Zugang gewähren können. Wenn der Zugang aus irgendeinem Grund verweigert wird, werden wir eine Erklärung abgeben. Wenn es technisch möglich ist, werden wir Ihnen auf Ihren Wunsch hin Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen oder direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten, solange Sie ein Konto bei uns haben und während Sie unsere Dienste nutzen oder unsere Webseite weiterhin besuchen. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die in der Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke vernünftigerweise notwendig ist, unter Berücksichtigung des Zeitraums, der vernünftigerweise notwendig ist, um: Ihnen die Dienste zur Verfügung zu stellen, die von Ihnen angeforderten Optionen und Rechte auszuüben, unsere vertraglichen Verpflichtungen einzuhalten, unsere Bedingungen für die Nutzung der Dienste durchzusetzen und die gesetzlichen und behördlichen Anforderungen zu erfüllen. Wenn Sie ein ungelöstes Datenschutzproblem haben, das wir nach der Kontaktaufnahme mit uns nicht zufriedenstellend gelöst haben, haben Sie das Recht, sich an die zuständige nationale Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden und eine Beschwerde einzureichen.
- KONTAKT: Für alle Anträge in Bezug auf Datenschutzrechte in der EUR müssen Sie die Erklärung „Ihre EU-Datenschutzrechte“ in das Betrefffeld Ihrer Anfrage eintragen und den Namen der Dienste, für die Sie die Informationen anfordern, sowie Ihre Kontaktinformationen in die Anfrage aufnehmen. Wenn Sie Fragen haben oder Ihre EU-Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] Unser EU-Vertreter ist Sergio Merino mit Sitz in der Calle Antonia Merce 8, 28009, Madrid, Spanien.