Beginn > Uganda >

Holen Sie sich jetzt Ihr Touristen-e-Visum für Uganda Ostafrika online!

Uganda - offen für den Tourismus
 
   
 
 
 
     
 
1.2M Zufriedene Kunden 99% Pünktliche Lieferung 10 Jahre der Erfahrung
Von Trustpilot empfohlen. Wir sind führend in der Branche in Bezug auf Innovation und Reputation.

Mehr erfahren: Ostafrika Visum

Inhalt aktualisiert, Dezember 2022

Entdecken Sie Uganda, Kenia und Ruanda! Beantragen Sie das Uganda-Ostafrika-Visum online mit iVisa

Wenn Sie Uganda, Kenia und Ruanda besuchen möchten, müssen Sie zuerst sicherstellen, dass Sie die richtigen Reisedokumente für die Einreise in diese Länder haben.

In diesem Dokument finden Sie alles, was Sie über das Uganda-Ostafrika-Visum wissen müssen und wie Sie in diese drei Länder reisen können, damit Sie ihre unglaublich vielfältige Kultur, Natur und Geschichte entdecken können.

Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie dieses Visum online beantragen können, indem Sie ein schnelles, problemloses und vollständig digitales Antragsformular verwenden.

Bewerben Sie sich hier für das Uganda-Ostafrika-Visum!

Was ist das Uganda-Ostafrika-Visum?

Die Regierungen von Uganda, Kenia und Ruanda hatten die Initiative, das Ostafrika-Visum zu Mittag zu essen, um den regionalen Tourismus anzukurbeln und mehr Möglichkeiten für ihre Bevölkerung zu schaffen.

Dies ist ein offizielles Reisedokument mit mehrfacher Einreise, das Ihnen erlaubt, in diese drei Länder zu reisen, um nur touristische Aktivitäten durchzuführen. Arbeiten ist nicht erlaubt, wenn Sie mit diesem Dokument reisen.

Das Visum ist nach der Einreise 90 Tage gültig und berechtigt zum Aufenthalt von bis zu 3 Monaten in diesen Ländern. Denken Sie daran, dass Sie aus dem Land, in dem Sie Ihr Visum beantragen, nach Ostafrika einreisen müssen. In diesem Fall ist das Land Uganda.

Wenn Sie beabsichtigen, Uganda auf Ihrer Tour durch diese Region zuerst zu besuchen, dann beantragen Sie das Uganda-Ostafrika-Visum. Hier 1000 % online mit iVisa bewerben!

Wer hat Anspruch auf dieses Visum?

Jeder ausländische Reisende ist berechtigt, das Uganda-Ostafrika-Visum zu beantragen. Sie können auch unser nützliches Visa Checker-Tool oben auf dieser Seite verwenden, um zu sehen, ob Sie bestimmte Reisedokumente benötigen.

Bei iVisa haben wir ein vereinfachtes Formular erstellt, indem wir es kürzer, schneller und sehr einfach zu beantworten machen, damit Sie den ganzen Papierkram vergessen und Ihr Visum stressfrei zu Hause erhalten können.

Wir erledigen die ganze harte Arbeit für Sie! Haben Sie keine Angst vor Ablehnungen, denn unser iVisa-Team überprüft Ihren Antrag, um sicherzustellen, dass er fehlerfrei ist, damit Sie einen Antrag haben können, der perfekt erfüllt die staatlichen Standards.

Hier bewerben!

Wann sollte ich das Uganda-Ostafrika-Visum beantragen?

Die Beantragung des Ostafrika-Visums für Uganda dauert etwa 6 Werktage, daher empfehlen wir Ihnen, den Antrag 2 Wochen im Voraus zu stellen, um Verzögerungen zu vermeiden.

Denken Sie daran, dass Sie mit iVisa das Uganda-Ostafrika-Visum ganz einfach und schnell bequem von zu Hause aus beantragen können. Vergessen Sie den stressigen Visumantrag für sich selbst und beginnen Sie, Ihre Reise zu planen!

Wenn Sie mehr über die Vorteile der Beantragung dieses Reisedokuments mit iVisa erfahren möchten, lesen Sie weiter.

Hier bewerben!

Vorteile, wenn Sie Ihr Uganda-Ostafrika-Visum mit iVisa erhalten

  • Antrag zu 100 % behördlich konform: Unser iVisa-Team überprüft jede Ihrer Antworten auf dem Formular und passt sie so an, dass sie zu 100 % den behördlichen Anforderungen entspricht.

  • Vereinfachtes Formular: Während Sie auf der Website der Botschaft verwirrende und langwierige Fragen beantworten müssen, müssen Sie bei iVisa nur ein vereinfachtes Formular mit klaren Fragen beantworten. Es wird wie das Ausfüllen einer kurzen Umfrage sein.

  • Füllen Sie das Formular in Ihrem eigenen Tempo aus: Mit der iVisa-Plattform können Sie das Formular in Ihrem eigenen Tempo ausfüllen, jederzeit Änderungen vornehmen und Ihren Fortschritt speichern, sodass Sie nicht bei Null anfangen müssen , im Gegensatz zur Website der Botschaft, die Sie jedes Mal, wenn Sie eine Pause machen, von ihrer Website abschneidet.

iVisa schätzt Ihre Sicherheit. Deshalb haben wir ein solides Sicherheitssystem zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir empfehlen Ihnen, zu unserem Bewertungsbereich zu gehen und zu lesen, was unsere früheren Kunden über unsere Dienstleistungen gesagt haben. Wir sind sicher, dass Sie sie nach Ihrem Geschmack finden werden.

Mit iVisa bewerben!

Wie viel kostet es, dieses Reisedokument mit iVisa zu erhalten?

iVisa bietet drei verschiedene Preise an, je nach Ihrer Zeit und Ihren Bedürfnissen, und wir schließen die Regierungsgebühr ein, sodass Sie alles auf einmal bezahlen können:

  • Standardbearbeitungszeit: 6 Werktage/ 90,99 USD

  • Eilige Bearbeitungszeit: 4 Werktage/120,49 USD

  • Super Rush-Bearbeitungszeit: 30 Minuten/149,49 USD

Diese Verarbeitungspreise sind Richtwerte, sie können sich je nach Nationalität leicht ändern.

Worauf wartest du? Holen Sie sich jetzt Ihr Visum!

Wie kann ich das Uganda-Ostafrika-Visum online beantragen?

Um das Uganda-Ostafrika-Visum online mit iVisa zu erhalten, müssen Sie nur die folgenden einfachen Schritte ausführen:

  • Schritt 1. Sie müssen das Bewerbungsformular mit Ihren persönlichen Daten ausfüllen, die erforderlichen Dokumente und Reiseinformationen abgeben. Überprüfen Sie sorgfältig alle Ihre Bewerbungsinformationen.

  • Schritt 2. Sobald Sie Ihre Informationen übermittelt und für den Service bezahlt haben, prüfen wir, ob Ihr Antrag zu 100 % gesetzeskonform ist.

  • Schritt 3 Erhalten Sie Ihr Uganda-Ostafrika-Visum und machen Sie sich bereit zu reisen!

Sobald das eVisa genehmigt wurde, erhalten Sie es per E-Mail. Sie sollten eine elektronische und gedruckte Kopie des Visums aufbewahren, um es bei der Ankunft in Uganda vorzuzeigen.

Denken Sie daran, dass Sie das Uganda-Ostafrika-Visum nicht beantragen können, wenn Sie bereits ein Uganda-, Kenia- oder Ruanda-Visum haben. Sie müssen sich auch außerhalb dieser Länder bewerben.

Ziemlich einfach, oder? Jetzt bewerben!

Wo kann ich mehr erfahren?

Falls Sie Fragen zum Uganda-Ostafrika-Visum oder einem anderen Reisedokument haben, können Sie sich online oder per E-Mail an unser hervorragendes Kundendienstteam wenden: [email protected]. Sie stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um Ihnen zu helfen, falls Sie auf Schwierigkeiten stoßen.

Besuchen Sie die nachstehenden FAQs, um andere Fragen, die Sie möglicherweise haben, zu dieser Art von Reisedokumenten zu lösen.

Erforderliche Dokumente für den Antrag
  • Foto des Antragstellers

  • Scan der persönlichen Daten des Reisepasses

  • Letzte Seite des Reisepasses (falls zutreffend)

  • Gelbfieberimpfung

  • Reiseplan

  • Rückreiseticket

  • Einladungsschreiben (falls zutreffend)

Wichtige Hinweise
  • HINWEIS: Mit diesem Visum muss das erste Land, das Sie in Ostafrika betreten, Uganda sein.

  • Das Uganda-Ostafrika-Visum ist ein offizielles Reisedokument für die mehrfache Einreise, mit dem Sie nach Uganda, Kenia und Ruanda reisen können.

  • Das Uganda-Ostafrika-Visum erlaubt Ihnen nur touristische Aktivitäten. Mit diesem Visum können Sie nicht arbeiten.

  • Das Touristenvisum für Ostafrika ist gültig für 90 Tage nach Ankunft.

  • Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt 90 Tage insgesamt und gilt für mehrmalige Einreise.

  • Um dieses Dokument zu beantragen, sollten Sie kein anderes aktuelles Visum für Uganda, Ruanda oder Kenia haben.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie sich zum Zeitpunkt der Bewerbung außerhalb dieser Länder befinden.

  • Ihr Reisepass muss bei der Einreise in diese ostafrikanischen Länder noch mindestens 6 Monate gültig sein.

  • Dieses Visum kann in der Republik Uganda, Ruanda oder Kenia nicht in ein Arbeitsvisum geändert werden.

  • Antragsteller müssen mit demselben Reisepass einreisen, mit dem sie das e-Visum für Ostafrika beantragt haben.

  • Wenn Sie nicht geimpft sind und aus geschäftlichen oder touristischen Gründen nach Uganda reisen, müssen Sie spätestens 72 Stunden vor Abflug einen negativen PCR-Test haben. Kinder unter 6 Jahren sind von dieser Verpflichtung ausgenommen.

  • Wenn Sie geimpft sind, müssen Sie bei der Ankunft einen Impfpass vorlegen.

  • iVisa ist ein legitimes Unternehmen, das von der International Air Transport Association (IATA) akkreditiert und anerkannt ist. Weitere Informationen finden Sie in den FAQs unten.

War diese Seite hilfreich?

Noch Fragen?

  • COVID-Test vor Anreise: PCR innerhalb von 72 Stunden
  • COVID-Testausnahmen: Kinder unter 5 Jahren und vollständig geimpfte Reisende.

Hinweis: Ausreisende benötigen außerdem einen negativen PCR-Test, der innerhalb von 72 Stunden vor der Reise durchgeführt werden muss.

  • Quarantäneanforderungen: Es gibt keine Quarantäneanforderungen.
Es handelt sich um eine Art elektronisches Visum, mit dem Sie die Republik Kenia, die Republik Ruanda und die Republik Uganda als Tourist auf derselben Reise besuchen können. Ein Ostafrika-Touristenvisum ist für mehrfache Einreisen innerhalb der drei Länder gültig und gilt für 90 Tage.

Für die Einreichung Ihres Antrags benötigen wir Folgendes:

  • Foto des Antragstellers

  • Scan der persönlichen Daten des Reisepasses

  • Letzte Seite des Reisepasses (falls zutreffend)

  • Gelbfieberimpfung

  • Reiseplan

  • Rückreiseticket

  • Einladungsschreiben (falls zutreffend)

SO MACHEN SIE DAS PERFEKTE FOTO FÜR IHR VISUM: Sehen Sie sich unser Video an

SO MACHEN SIE DAS PERFEKTE FOTO DER ERFORDERLICHEN DOKUMENTE: Sehen Sie sich unser Video an

Das Ostafrika-Visum für Uganda kostet 103 USD. Zusätzlich wird eine Bearbeitungsgebühr von 45 USD für die Standardbearbeitung erhoben. Für die Schnellbearbeitung und Superschnellbearbeitung beträgt die Servicegebühr 75 USD bzw. 110 USD.
Das hängt von der gewählten Bearbeitungszeit ab. Wir bieten drei Möglichkeiten an:
  1. Standardbearbeitung: 4 Werktage
  2. Schnellbearbeitung: 2 Werktage
  3. Superschnellbearbeitung: 1 Werktag
Das Ostafrika-Visum für Uganda ist für 90 Tage nach Ausstellung gültig. Das bedeutet, dass Sie innerhalb von 90 Tagen nach Uganda einreisen müssen. Darüber hinaus ist es ein Visum für mehrfache Einreisen und ermöglicht einen maximalen Aufenthalt von 90 Tagen.
Der Reisepass des Antragstellers sollte ab dem Zeitpunkt der Einreise nach Uganda mindestens noch 6 Monate gültig sein und mindestens eine leere Seite aufweisen.
Die endgültige Genehmigung wird am gewählten Einreisepunkt oder bei der Einwanderungsbehörde erteilt. Beachten Sie, dass, es zwingend erforderlich ist, ein gültiges [Visum-Genehmigungsschreiben] (/apply-online/uganda) für die Einreise nach Uganda vorzulegen, wenn Sie sich außerhalb von Uganda befinden. Eine andere Genehmigung erlaubt es Ihnen nicht, das Land zu betreten.
Das e-Visum für Ostafrika ermöglicht Ihnen mehrfache Einreisen.
Das ist nicht obligatorisch, wird aber empfohlen. Der im Genehmigungsschreiben enthaltene Barcode wird für den Zugriff auf Ihren Antrag am Einreisepunkt verwendet, wenn Sie eine gedruckte Version mitbringen, beschleunigt das somit den endgültigen Genehmigungsprozess.
Nein, es ist auf die 3 genannten Länder beschränkt. Wenn Sie eines der 3 Länder verlassen und nach Kenia zurückkehren, gilt das als neue Reise und es muss ein neues Visum beantragt werden.
Nein, Sie sind nicht berechtigt, das Ostafrika-Visum zu beantragen, wenn Sie bereits ein gültiges Visum für eines dieser Länder besitzen.
Wann immer Sie ein neues Land besuchen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, was Sie tun dürfen und was nicht. Es ist unerlässlich, dass Sie die Kultur eines Landes respektieren, wenn Sie es besuchen, damit Sie keinen der Einheimischen beleidigen oder verärgern. Sie werden vielleicht auf viele Unterschiede in Traditionen und Gewohnheiten stoßen, aber auf eine Art und Weise, die die Schönheit der Reise um die Welt ausmacht. Wenn Sie nach Uganda reisen, gilt immer noch die Regel, dass Sie etwas über ihre Kultur erfahren sollten. Die Perle Afrikas, Uganda, ist ein schöner Ort, den man besuchen kann, und ihre Kultur ist faszinierend. Allerdings sind Dinge, die in Ihrem Land völlig normal sind, in anderen Ländern nicht erlaubt. Nachfolgend finden Sie eine Liste von Dingen, die Sie beachten sollten, wenn Sie dorthin reisen. Sprechen Sie nicht über die Schwangerschaft einer Frau – während in den westlichen Ländern die Schwangerschaft ein Gesprächsthema ist, in dem Menschen ihre Freude und Erfahrungen zum Ausdruck bringen, sollten Sie das in Uganda nicht tun. Denn in Uganda ist die Sterblichkeitsrate bei Kindern, die noch ungeboren sind, hoch. Eine Frau in Uganda wird gemischte Gefühle über ihre Schwangerschaft haben, weshalb es als respektlos gilt, darüber zu sprechen. Die beste Vorgehensweise ist, so zu tun, als ob Sie die Schwangerschaft nicht bemerken und sie nie zur Sprache bringen. Sprechen Sie mit einer schwangeren Frau genauso, wie Sie es mit einer nicht schwangeren tun würden. Halten Sie die Dinge... persönlich – die Menschen in Uganda reden nicht gerne über ihr privates Leben, weshalb Sie es genauso halten sollten. Man kann niemanden nach seinem Privatleben fragen, da er es für unhöflich hält. Wenn Sie jedoch einer Person näherkommen, wird der Grad der Intimität zunehmen, und Sie werden in der Lage sein, Dinge herauszufinden, die ansonsten als privat gelten. Im Grunde genommen müssen Sie sich mit jemandem anfreunden, bevor er Informationen über sein Privatleben preisgibt. Wie kann man sich mit jemandem befreunden, dem man keine persönlichen Fragen stellen kann? Sprechen Sie über triviale Dinge. Geben Sie ihnen die Möglichkeit, Sie kennenzulernen. Sprechen Sie nicht über Beziehungen – in der westlichen Welt steht es Ihnen frei, jemanden zu fragen, ob und mit wem er es zu tun hat. In Uganda wird das anders interpretiert. Es kann viele Missverständnisse geben, und Sie sollten vermeiden, Fragen über die Beziehung von jemandem zum anderen Geschlecht zu stellen. Sie bemerken vielleicht, dass einige Leute verheiratet sind, aber fragen Sie nie jemanden, von dem Sie denken, dass er Single sei, ob er oder sie einen Partner hat. Sie möchten sich doch nicht in eine schwierige Situation bringen, oder? Vermeiden Sie zu persönliche Berührungen – wenn Sie mit Ihrem Partner nach Uganda reisen, sollten Sie Ihre Zuneigung nie in der Öffentlichkeit zeigen. Das tun die Menschen in Uganda nicht, und sie könnten Ihnen einige unschöne Blicke zuwerfen, wenn sie sehen, dass Sie es tun. Sie sollten davon absehen, sich in der Öffentlichkeit zu küssen und zu umarmen. Selbst Händchenhalten wird missbilligt. Wenn Sie jedoch einen guten Start haben wollen, sollten Sie sich an diese Regel halten. Das sollte nicht so schwer sein. Bewahren Sie sich Ihre Zeichen der Zuneigung für Ihr Hotelzimmer. Desinfizieren Sie Ihre Hände nicht vor ugandischen Augen – bevor Sie essen, werden Sie natürlich Ihre Hände reinigen wollen. Sie können das im Badezimmer tun, und wenn es keinen Waschraum gibt, verwenden Sie Handdesinfektionsmittel. Machen Sie das jedoch nicht am Tisch vor Menschen aus Uganda. Sie werden denken, dass Sie sie für unrein halten. Es mag für Sie lächerlich klingen, aber sie scheinen das ernst zu nehmen. Reinigen Sie Ihre Hände so, dass sie es nicht sehen können. Es gibt ein Gebet vor den Mahlzeiten – das ugandische Volk ist religiös, und sie werden vor jeder einzelnen Mahlzeit beten. Sie sollten das Gleiche tun, wenn Sie als höflich angesehen werden wollen. Selbst wenn Sie Atheist sind oder einer anderen Religion angehören, sollten Sie Ihren Kopf unten halten, während die Ugander beten. Das ist ein kleines Zugeständnis für ein schönes Essen, finden Sie nicht? Außerdem ist es ein Zeichen von Respekt. Kinder sprechen nicht am Tisch – während in der westlichen Zivilisation die Essenszeit als Gelegenheit zum Informationsaustausch genutzt wird, sprechen in Uganda die Kinder nicht am Esstisch, es sei denn, sie werden aufgefordert, eine bestimmte Frage zu beantworten. Es ist unhöflich, dass sie sprechen. Oftmals denken Touristen, die nach Uganda reisen, dass Kinder einfach nur ruhig sind, aber in Wirklichkeit dürfen sie nicht reden. Lehnen Sie den Stuhl ab – die Menschen in Uganda sind sich sehr bewusst, dass Sie aus einer anderen Kultur stammen, und während jeder Mahlzeit werden sie Ihnen einen Stuhl anbieten, während sie auf einer Matte sitzen. Als Zeichen des Respekts sollten Sie den Stuhl ablehnen und sich wie sie auf eine Matte setzen. Das wird als eine höfliche Geste angesehen, und Sie werden dafür geschätzt werden. Sie können bei der Begrüßung einen Kuss bekommen – die Begrüßung erfolgt in Uganda unterschiedlich, je nach Situation und Geschlecht an einem bestimmten Ort. Bei einer ugandischen Frau ist ein Handschlag mehr als genug Kontakt, aber ein Mann wird höchstwahrscheinlich Ihre Wange küssen, während er Ihre Hand schüttelt. Gehen Sie nicht weg und gehen Sie mit dem Strom. Lehnen Sie das nicht ab, da Sie dann als unhöflich angesehen werden könnten. Beachten Sie die Kleiderordnung – in Uganda müssen Frauen einer bestimmten Kleiderordnung folgen. Als Tourist werden Sie nicht gebeten, sich vollständig zu bedecken, aber Sie sollten immer Röcke oder Shorts tragen, die Ihre Knie bedecken. Sie möchten ja nicht, dass die Leute Sie komisch ansehen, wenn Sie die Straße entlang gehen, oder? Diese Liste kann noch ein wenig ausgebaut werden, aber die oben genannten Regeln sollten ausreichen, damit Sie eine Vorstellung davon bekommen, wie Sie sich verhalten sollten, wenn Sie nach Uganda reisen. Solange Sie diese einfachen Regeln befolgen, werden Sie sich von den Menschen willkommen geheißen fühlen. Die Ugander sind warme Menschen, die dafür sorgen, dass Sie sich wie zu Hause fühlen, wenn Sie Zeichen des Respekts vor ihrer Kultur und Traditionen zeigen.

Eine Gelbfieberimpfung ist erforderlich, wenn Sie aus einem Land mit dem Risiko einer Gelbfieberübertragung einreisen. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

https://www.who.int/ith/ITH_Annex_I.pdf