Welcome to Guinea
**Reisen Sie nach Guinea? Möglicherweise brauchst du ein Visum - finde heraus, ob du ein Visum brauchst, welche Art von Visum du brauchst und wie du es beantragst, damit du den Papierkram hinter dir lassen und dich auf deine Reise konzentrieren kannst.
Was ist ein eVisum für Guinea und für wen ist es gedacht?
Für wen ist das eVisum für Guinea?
Reisende aus allen Ländern außer den unten aufgeführten können das eVisum für Guinea beantragen.
Wer kann kein eVisum für Guinea beantragen?
- Staatsbürger aus den folgenden Ländern benötigen kein Visum für die Einreise nach Guinea:** Algerien, Gambia, Niger, Benin, Ghana, Nigeria, Burkina Faso, Guinea-Bissau, Senegal, Kap Verde, Liberia, Sierra Leone, Elfenbeinküste, Mali, Tansania, Ägypten, Marokko und Togo.
Reisende mit einem Dienst- oder Diplomatenpass aus den folgenden Ländern müssen ebenfalls kein Visum beantragen: China, Rumänien, Russland, Südafrika, Türkei (nur Inhaber von Diplomatenpässen) und Simbabwe.
Was ist der Zweck eines Guinea eVisums? Tourismus und Besuch von Familie und Freunden.
Wie lange kannst du mit einem Guinea eVisa bleiben? Das einfache-Einreisevisum erlaubt einen maximalen Aufenthalt von 90 Tage pro Einreise.
Erfahre mehr über das Guinea eVisa
Was ist ein Transitvisum für Guinea, und für wen ist es gedacht?
Für wen ist das Transitvisum für Guinea? Prüfe, ob du dieses Visum für die Durchreise durch Guinea brauchst hier.
Wer hat keinen Anspruch auf ein Transitvisum für Guinea?
Bürger aus den folgenden Ländern brauchen kein Transitvisum für Guinea: Algerien, Gambia, Niger, Benin, Ghana, Nigeria, Burkina Faso, Guinea-Bissau, Senegal, Kap Verde, Liberia, Sierra Leone, Elfenbeinküste, Mali, Tansania, Ägypten, Marokko und Togo.
- Einige Inhaber von Diplomatenpässen aus bestimmten Ländern benötigen dieses Visum ebenfalls nicht.
Was ist der Zweck eines Transitvisums für Guinea? Dieses Visum für Guinea ist für diejenigen gedacht, die aufgrund von Reisevorbereitungen oder Zwischenstopps für einen kurzen Zeitraum in das Land einreisen müssen.
Wie lange kannst du mit einem Transitvisum für Guinea bleiben?
Es ist ein einmaliges Reisedokument-. Das bedeutet, dass du mit diesem Visum nur einmal nach Guinea einreisen und zwischen 3 und 5 Tagen bleiben kannst, je nachdem, welche Reisepläne du bei der Beantragung angegeben hast.
[Erfahre mehr über das Guinea-Transitvisum] (https://www.ivisa.com/guinea/transit-visa)
Welche Möglichkeiten gibt es für Guineas Langzeitvisa-?
Wenn du planst, Guinea zu anderen Zwecken als dem Tourismus zu besuchen, wie z.B. für geschäftliche Zwecke, Ausbildung, Arbeit oder Wohnsitz, kontaktiere bitte die nächstgelegene Botschaft oder das Konsulat von Guinea.
Gesund bleiben in Guinea: Das musst du wissen
Das Gesundheitssystem in Guinea befindet sich noch im Aufbau, und der Zugang zu modernen medizinischen Einrichtungen kann vor allem in ländlichen oder abgelegenen Gebieten eingeschränkt sein. Das sollten Reisende wissen.
Achte darauf, dass du deine Routineimpfungen auf dem neuesten Stand hältst
-
Für die Einreise und die Beantragung des eVisums für Guinea ist es zwingend erforderlich, einen Impfpass für Gelbfieber vorzulegen, wenn du aus einem Land mit einem hohen Übertragungsrisiko kommst.
-
Es ist eine gute Idee, sich gegen Hepatitis A und B, Tollwut, Polio und Typhus impfen zu lassen.
-
Je nach deinen Reiseplänen kannst du dich auch gegen Krankheiten impfen lassen, die durch Mücken übertragen werden-, wie z.B. Malaria.
-
Informiere dich über die COVID-19 Anforderungen in Guinea, wie z. B. Quarantäne, Tests oder Impfzeugnisse, über deine Fluggesellschaft oder die Website der guineischen Regierung.
Medizinische Einrichtungen
-
Erstelle eine Liste mit Krankenhäusern und Ärzten in deiner Nähe für Notfälle, besonders wenn du in abgelegene Gebiete reist oder mit Tieren oder großen Menschengruppen zu tun hast.
-
Angesichts der begrenzten Verfügbarkeit von Apotheken und der über-erhältlichen-rezeptpflichtigen Medikamente solltest du einen Vorrat an gängigen Medikamenten wie Schmerzmitteln, einen Erste-Hilfe-Kasten und mehr mitnehmen.
Krankenversicherung
Wir empfehlen immer, eine Krankenversicherung abzuschließen, bevor du in ein anderes Land reist.
Erkundige dich vor deiner Reise bei deinem Versicherungsanbieter, um sicherzustellen, dass du den richtigen Versicherungsschutz hast.
Andere Dinge, die du beachten solltest:
-
Leistungen bei Reiserücktritt, -verspätung und -unterbrechung.
-
Leistungen für medizinische Kosten und medizinische Evakuierung.
-
Gepäckversicherung.
Was du bei deiner Reise nach Guinea beachten solltest
Achte besonders auf die folgenden Dinge, damit du während deiner Reise nach Guinea gesund und sicher bleibst:
1. Lebensmittel- und Wasserqualität: Um Magenprobleme zu vermeiden, solltest du dich an Wasser aus Flaschen halten, Eis in Getränken vermeiden, Obst und Gemüse gut waschen und bei Straßenessen vorsichtig sein.
2. Durch Mücken-übertragene Krankheiten: In einigen Gebieten besteht ein erhöhtes Risiko für Dengue, Chikungunya und Zika. Verwende in diesen Regionen Insektenschutzmittel und trage langärmelige-Kleidung.
3. Verkehr: In Guinea gibt es eine hohe Zahl von Verkehrsunfällen. Sei vorsichtig, wenn du auf den Straßen unterwegs bist, und ziehe lokale Transportmöglichkeiten in Betracht. Erwäge, in private Transportmittel zu investieren.
Medikamente für den persönlichen Gebrauch
Befolge diese Tipps, wenn du über-die-rezeptpflichtigen Medikamente nach Guinea einführen möchtest:
-
Melde alle Medikamente an: Melde alle Medikamente für den persönlichen Gebrauch bei den Zollbehörden an.
-
Originalverpackung: Bewahre Medikamente immer in Originalbehältern und durchsichtigen Beuteln in deinem Handgepäck auf.
-
Rezept oder Arztbrief: Lege die ärztliche Verschreibung vor, die von deinem Arzt oder einer anderen zugelassenen medizinischen Fachkraft in englischer Sprache ausgestellt wurde.
-
Überprüfe, ob es Beschränkungen gibt:** Rufe bei der Botschaft von Guinea an, um zu überprüfen, ob du alle deine Medikamente mitnehmen darfst.
Menge auf Reiseplan abstimmen: Nimm nur eine angemessene Menge mit, die auf die Dauer deines Aufenthalts abgestimmt ist, um Komplikationen zu vermeiden.
Brauchst du Unterstützung von der Botschaft?
Für andere konsularische Belange für Guinea ist deine erste Anlaufstelle die Botschaft oder das Konsulat von Guinea in deinem Heimatland.
Brauchst du Unterstützung während deiner Reise in Guinea? Die Botschaft oder das Konsulat deines Heimatlandes ist deine-Anlaufstelle. In unserem nützlichen Botschaften-Finder findest du die nächstgelegene Botschaft.
1.2M Zufriedene Kunden
24/7Unterstützung

60,000+ Bewertungen
10 Jahre der Erfahrung
98% Visum-Genehmigungsrate