Beginn >

Holen Sie sich jetzt Ihren Schengen-Visumantrag für die Niederlande online!

Holen Sie sich jetzt Ihren Schengen-Visumantrag für die Niederlande online!

Das Königreich der Niederlande ist eines der beliebtesten Reiseziele in Europa. Egal, ob Sie Amsterdam besuchen oder durch die niederländische Landschaft streifen möchten, um die berühmten Tulpen und Windmühlen zu sehen, dieses Land bietet alle Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, die Sie sich bei einer Reise wünschen können.

Die Niederlande sind Mitglied des Schengen-Raums. Diese Zone besteht aus 26 Ländern innerhalb der Europäischen Union, die grenzenloses Reisen zwischen ihnen erlauben. Bevor Sie diese Region und die Niederlande besuchen, müssen Sie jedoch möglicherweise zuerst ein niederländisches Schengen-Visum beantragen. In Kürze wird dieses Visum online über iVisa.com verfügbar sein, um einen reibungslosen und stressfreien Antragsprozess für ein niederländisches Schengen-Visum zu gewährleisten.

Prüfen Sie in der Zwischenzeit unseren bequemen Visa Checker, um herauszufinden, ob Sie ein Visum für die Einreise in die Niederlande benötigen.

Was ist das Schengen-Visum für die Niederlande?

Die Niederlande wurden 1985 zusammen mit Deutschland, Frankreich, Belgien und Luxemburg ein Schengen-Land. Derzeit besteht die Zone aus 26 Ländern. Reisende können sich im gesamten Schengen-Raum ohne zusätzliche Dokumente frei bewegen, wenn sie dazu berechtigt sind.

Es gibt verschiedene Arten von offiziellen Schengen-Visa:

  • Typ A (Flughafentransitvisum): Ein spezielles Visum für Personen aus einer ausgewählten Anzahl von Ländern, das es ihnen ermöglicht, über einen niederländischen Flughafen zu reisen.
  • Typ C (einmalige Einreise): Diese gemeinsame Visumkategorie erlaubt die Einreise in den Schengen-Raum für bis zu 90 Tage. Gründe sind Familienbesuche, Geschäfte oder Tourismus. Es kann für die einfache Einreise, die doppelte Einreise oder die mehrfache Einreise gelten. Dies ist ein Nichteinwanderungsvisum.
  • Typ D: Das Schengen-Visum Typ D ist ein weniger verbreitetes Dokument und dient als vorübergehende Aufenthaltserlaubnis. Es wird Reisenden ausgestellt, die vorübergehend in den Niederlanden arbeiten oder studieren möchten. Diese befristete Aufenthaltserlaubnis kann für einen Zeitraum von bis zu 12 Monaten gültig sein.

Wer ist für den Visumantrag für die Niederlande berechtigt?

Personen mit einer Staatsangehörigkeit aus einem anderen Schengen-Land oder aus den EU-/EWR-Regionen müssen kein niederländisches Schengen-Visum beantragen . Sie haben das Recht, ohne Visum zwischen den Schengen-Staaten zu reisen.

Einige Nationen haben Nicht-Visum-Reiseabkommen mit der Schengen-Region abgeschlossen, wie z. B. die Vereinigten Staaten. US-Bürger, die in den Schengen-Raum reisen, einschließlich der Niederlande, benötigen normalerweise kein Visum. Ein Visum ist nur erforderlich, wenn ein US-Bürger plant, länger als 90 Tage in den Niederlanden zu bleiben.

Personen, die Staatsangehörige der folgenden Länder sind, müssen ein Schengen-Visum beantragen, bevor sie die Niederlande besuchen:

| Afghanistan | Algerien | Angola | Armenien | Aserbaidschan | Bahrein | Bangladesch | Weißrussland | Belize | Benin | | Bhutan | Bolivien | Botsuana | Burkina Faso | Burundi | | Kambodscha | Kamerun | Kap Verde | Zentralafrikanische Republik | Tschad | | China | Komoren | Kongo | Elfenbeinküste | Kuba | | Demokratische Republik Kongo | Dschibuti | Dominikanische Republik | Ecuador | Ägypten | | Äquatorialguinea | Eritrea | Eswatini | Äthiopien | Fidschi |Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | | Guyana | Haïti | Indien | Indonesien | Iran | | Irak | Jamaika | Jordanien | Kasachstan | Kenia | | Kosovo | Kuwait | Kirgistan | Laos | Libanon | | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | | Malediven | Mali | Mauretanien | Mongolei | Marokko | | Mosambik | Burma | Namibia | Nepal | Nigeria | | Nigeria | Nordkorea | Nördliche Marianen | Oman | PakistanPapua-Neuguinea | Palästinensische Autonomiebehörde | Philippinen | Katar | Russland | | Ruanda | São Tomé und Príncipe | Saudi-Arabien | Senegal | Sierra Leone | | Somalia | Südafrika | Südsudan | Sri Lanka | Sudan | | Surinam | Syrien | Tadschikistan | Tansania | Thailand | | Timor-Leste | Togo | Tonga | Tunesien | Türkei | | Turkmenistan | Uganda | Usbekistan | Vanuatu | Vietnam | | Jemen | Sambia | Zimbabwe

Wie lange kann ich mit einem Schengen-Visum in den Niederlanden bleiben?

Das einfache niederländische Schengen-Visum, Kategorie C genannt, ist 90 Tage gültig. Nach 90 Tagen müssen Sie die Niederlande und den Schengen-Raum verlassen. Dieses Visum soll Kurzbesuche von Touristen und Geschäftsleuten oder für einen persönlichen Besuch und andere kurzfristige Zwecke ermöglichen.

Was sind die niederländischen Visabestimmungen?

Es gibt eine Reihe von erforderlichen Dokumenten, um ein niederländisches Schengen-Visum zu beantragen. Sobald es online verfügbar ist, werden wir Sie über alle Visumanforderungen für Ihren Antrag auf dem Laufenden halten.

In der Regel müssen Bewerber diese Unterlagen einreichen:

  • Antragsformular: Sie erhalten ein Visumformular, das Sie ausfüllen müssen, sobald es möglich ist, sich online auf iVisa.com zu bewerben. Stellen Sie sicher, dass Sie alle von der Botschaft angeforderten Informationen ausfüllen.
  • Zwei Passfotos: Für die Beantragung eines niederländischen Schengen-Visums sind zwei Fotos von Ihnen aus den letzten drei Monaten erforderlich. Wenn Sie keinen haben, besuchen Sie den praktischen iVisa.com Fotodienst.
  • Gültiger Reisepass: Laden Sie einen Scan eines gültigen Reisepasses hoch. Ihr Reisepass muss innerhalb der letzten 10 Jahre ausgestellt worden sein und darf nicht innerhalb von drei Monaten vor der Abreise in die Niederlande ablaufen. Sie müssen außerdem mindestens zwei leere Seiten in Ihrem Reisepass für Ihre Visumaufkleber haben.
  • Reiseroute: Bewerber müssen nachweisen können, dass Sie planen, weniger als 90 Tage zu bleiben. Das bedeutet, dass Sie Ihren Reiseplan vorzeigen müssen. Was das normalerweise bedeutet, sind Aufzeichnungen von Hotelbuchungen, Kopien von Fluginformationen und alles andere, was Ihre Pläne während Ihres Aufenthalts zeigt.
  • Finanzauszüge: Stellen Sie sicher, dass Sie einen Kontoauszug einreichen, aus dem hervorgeht, dass Sie über die Mittel verfügen, um Ihren gesamten Aufenthalt in den Niederlanden und im Schengen-Raum zu bezahlen. Kontoauszüge, aus denen Ihr monatliches Einkommen hervorgeht, sind ausreichend.
  • Reisekrankenversicherung: Für Schengen-Visa müssen Antragsteller während ihres Aufenthalts eine eigene Krankenversicherung abschließen. Die Deckung muss mindestens 30.000 € für die medizinische Notfallversorgung betragen.
  • Beschäftigungs-/Immatrikulationsnachweis: Nachweis Ihrer Beschäftigung durch Vorlage eines Schreibens oder Arbeitsvertrags des Arbeitgebers. Sie können auch eine Einkommensteuererklärung oder einen Gewerbeschein mitbringen, wenn Sie selbstständig sind. Wenn Sie Student sind, bringen Sie Dokumente wie einen Immatrikulationsbescheid mit, aus dem hervorgeht, dass Sie im Arbeits- oder Schulprogramm eingeschrieben sind.
  • Geburtsurkunde: Wenn Sie sich für einen Minderjährigen bewerben, müssen Sie dessen Geburtsurkunde und eine von den Eltern oder Erziehungsberechtigten unterzeichnete schriftliche Einverständniserklärung vorlegen.

Brauche ich ein Schengen-Visum, wenn ich nur durch die Niederlande reise?

Die meisten Menschen brauchen kein Visum für die Durchreise durch das Land. Wenn Sie aus einem der unten aufgeführten Länder kommen, benötigen Sie ein Schengen-Visum, selbst wenn Sie einen niederländischen Flughafen passieren. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihre örtliche niederländische Botschaft oder Ihr Generalkonsulat.

Reisende aus den folgenden Nationen benötigen ein Visum für die Durchreise durch die Niederlande: Afghanistan, Bangladesch, Demokratische Republik Kongo, Eritrea, Äthiopien, Ghana, Iran, Irak, Nigeria, Pakistan, Somalia und Sri Lanka.

Wie beantrage ich diese Art von niederländischem Visum online?

Bis vor kurzem erforderte die Beantragung eines Visums einen persönlichen Besuch bei der nächstgelegenen niederländischen Botschaft oder das Einsenden von Papierdokumenten an Ihr Generalkonsulat. iVisa.com wird im Gegensatz zu anderen Internetseiten die Beantragung bequem, einfach und erschwinglich machen, indem es in naher Zukunft den gesamten Prozess online verlagert.

Auf diese Weise können Antragsteller ihren Visumantrag für die Niederlande und alle erforderlichen Dokumente bequem von zu Hause aus einreichen. Wir leiten sie an Ihr Generalkonsulat weiter und helfen Ihnen dabei, Ihr Visumgenehmigungsverfahren zu optimieren.

Dies sind die Schritte für das Online-Formular:

  • Lesen Sie zuerst alle Informationen und füllen Sie Ihre Daten im Visumantragsformular aus. Wählen Sie dann die bevorzugte Bearbeitungszeit aus.
  • Zweitens, überprüfen und verifizieren Sie Ihre Angaben im Visumantrag und zahlen Sie die Visumgebühr.
  • Drittens, fügen Sie alle erforderlichen Dokumente bei und klicken Sie auf die Schaltfläche „Senden“, um Ihr Schengen-Touristenvisum zu beantragen.

Bitte lesen Sie alle Informationen sorgfältig durch und überprüfen Sie die Rechtschreibung. Es kann für uns schwierig sein, Fehler nach dem Absenden zu korrigieren. Sobald die Online-Bewerbung eingereicht und genehmigt wurde, erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Unterlagen per E-Mail.

Wie hoch sind die Kosten und Bearbeitungszeiten für das niederländische Visum?

Die Antragsgebühr für das niederländische Visum muss bezahlt werden, bevor Sie Ihren Antrag abschließen können. Sobald dieses Visum online verfügbar ist, bietet iVisa.com drei verschiedene Visa-Services an. Die Kosten variieren je nach Bedarf:

  • Standard-Bearbeitungszeit für preisbewusste Reisende, die ihren Besuch in den Niederlanden weit im Voraus geplant haben.
  • Rush Processing Time für diejenigen, die gerne alles schnell und trotzdem erschwinglich haben.
  • Super Rush Processing Time für Last-Minute-Reisende, die dringend ihr niederländisches Kurzaufenthaltsvisum benötigen.

Mit Kindern oder Minderjährigen in die Niederlande reisen

Wenn Sie mit Minderjährigen durch den Schengen-Raum reisen, müssen sie ihr eigenes Visum vorlegen. Die Ausnahme ist, wenn das Land, aus dem Sie kommen, keine Visumspflicht hat. Das Außenministerium kann zusätzliche Dokumente von Eltern oder Erziehungsberechtigten verlangen, um ihre Beziehung zum Kind nachzuweisen.

Fordern Sie weitere Informationen zu diesem Thema auf der Website des niederländischen Ministeriums, der Botschaft oder des Konsulats an.

COVID-19-Anforderungen für einen Besuch in den Niederlanden

Ab März 2022 hat die Schengen-Region ihre COVID-19-Reisebeschränkungen für Besucher aus der Europäischen Union aufgehoben. Reisende aus der EU und anderen Schengen-Staaten müssen bei der Ankunft in den Niederlanden keinen Impfausweis vorlegen. Es ist auch nicht erforderlich, dass sich Einzelpersonen in Quarantäne begeben oder ein negatives Ergebnis für COVID-19 vorweisen.

Wo kann ich mehr erfahren?

Unser Kundensupport-Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten. Wenn Sie Hilfe bei Ihrem Schengen-Visumantrag benötigen, chatten Sie online mit einem Vertreter oder kontaktieren Sie uns unter [email protected].

War diese Seite hilfreich?

Let's stay in touch!

Join our newsletter to receive the best traveling tips

© 2014-2023 iVisa.com. Alle Rechte vorbehalten. iVisa.com und das iVisa.com-Logo sind eingetragene Marken von iVisa.com.

Deutsch - de |
$ USD