Mehr erfahren: Entry Form
LIECHTENSTEIN IST GEÖFFNET: Liechtenstein wurde am 13. September 2021 wieder für den Tourismus geöffnet und die gute Nachricht ist, dass seit dem 31. März 2022 das liechtensteinische Einreiseformular nicht mehr benötigt wird, um in das Land einzureisen.
DOKUMENTENÜBERSICHT
Das Liechtenstein Entry Form ist ein elektronisches Reisedokument, das autorisierte Reisende für die Einreise nach Liechtenstein ausfüllen müssen. Es sammelt Informationen über Besucher und Details zu ihrer Reise, um mögliche Infektionen bei Ankömmlingen zu erkennen. Es ersetzt weder ein Visum noch andere Reisedokumente, die für einen Besuch in Liechtenstein erforderlich sind.
WER KANN MIT DIESEM DOKUMENT NACH LIECHTENSTEIN EINREISEN
Alle Reisenden müssen ein korrektes liechtensteinisches Einreiseformular vorlegen. Reisende aus Risikoländern können nur vollständig geimpft in die Schweiz einreisen.
ERHALTEN SIE DAS LIECHTENSTEIN ANMELDEFORMULAR
Um das Liechtensteiner Einreiseformular zu erhalten, beantworten Sie Fragen zu Ihrer Gesundheit und Ihrer Reise, einschließlich Angaben zu Ihrem Wohnort und Ihrer beabsichtigten Ankunft im Land. Reisende, die nicht vollständig geimpft sind, benötigen neben dem liechtensteinischen Einreiseformular einen negativen PCR-Test (nicht älter als 72 Stunden) oder einen Antigen-Schnelltest (nicht älter als 48 Stunden).
Besuchen Sie die Bewerbungsseite, um das liechtensteinische Einreiseformular auszufüllen.
FORMULAR ANZEIGEN
Unser Team wird Ihre Anfrage bearbeiten, sobald Sie sie abgeschickt haben. Sie erhalten das Liechtensteinische Einreiseformular mit einem QR-Code an Ihre E-Mail-Adresse. Stellen Sie sicher, dass Sie es ausdrucken und bei Ihrer Ankunft der Einwanderungsbehörde vorlegen.
Besuchen Sie die FAQs unten, um die Quarantäneregeln für Liechtenstein anzuzeigen.
Erforderliche Dokumente für den Antrag
Keine
Wichtige Hinweise
-
Die Schweiz wickelt Einwanderungs- und Zollangelegenheiten für Liechtenstein ab
-
Es ersetzt nicht ein Visum. Wenn in Ihrem Land ein Visum erforderlich ist, werden die Einwanderungsbeamten bei der Einreise in das Land nach Ihrem Visum fragen. Denken Sie daran, dass einige Nationalitäten ein Papiervisum benötigen. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, sich an Ihre örtliche Botschaft zu wenden.
-
Am Flughafen müssen Sie den QR-Code, den wir Ihnen mitbringen, vorzeigen, um den von den Gesundheitsbehörden festgelegten Gesundheitscheck zu bestehen.
-
Es wird dringend empfohlen, dass Sie Ihr Formular und den dazugehörigen QR-Code entweder als Softcopy (Smartphone, Tablet usw.) oder als Hardcopy bei sich führen, falls das System ausfällt.
War diese Seite hilfreich?
Erfahrungsberichte
Lesen Sie über die Erfahrungen unserer Kunden
Häufig gestellte Fragen
Welcher Risikokategorie gehört mein Land an?
Zuletzt aktualisiert: 12/11/2021
-
Sichere Länder: Österreich, Belgien, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Island, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Andorra, Australien, Bahrain, Bulgarien, Kanada, Chile, Kroatien, Zypern, Hongkong, Irland, Jordanien, Kuwait, Macao, Monaco, Neuseeland, Katar, Rumänien, Ruanda, San Marino, Saudi-Arabien, Singapur, Südkorea, Schweiz, Taiwan, Ukraine, Vereinigte Arabische Emirate, Uruguay, Vatikan
-
Hochrisikoländer: Alle anderen Länder
-
Länder mit einer besorgniserregenden Variante: Keine