Mehr erfahren: eVisum
Bitte beachten Sie, dass dieser Service nur für Staatsangehörige von Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Brasilien, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Russland, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine und Usbekistan verfügbar ist
Das von iVisa.com angebotene Visum für Singapur ist ausschließlich für Reisende mit einem Reisepass aus Armenien, Aserbaidschan, Brasilien, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Russland, Tadschikistan, Turkmenistan, der Ukraine, Usbekistan und Weißrussland. Berechtigte Antragsteller können bei der Immigration & Checkpoints Authority (ICA) von Singapur über eine lokale Agentur oder eine Partneragentur wie iVisa.com einen Antrag stellen.
Das eVisa-System hat Millionen von Urlaubern und Geschäftsleuten das Reisen erleichtert, also beantragen Sie es noch heute und beginnen Sie mit der Planung Ihrer Reise nach Singapur.
Die SG Arrival Card and Health Declaration form ist eine obligatorische COVID-19-Einreisebedingung für die Einreise nach Singapur. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, warum die Gesundheitsbehörden Ihre persönlichen Daten benötigen.
Was ist das Formular Singapore Arrival Card and Health Declaration?
Im August 2019 hat die Einwanderungs- und Kontrollbehörde (Immigration and Checkpoints Authority, ICA) die herkömmliche Disembarkation/Embarkation Card (DE Card) aus Papier durch die Elektronische Ankunftskarte ersetzt. Der Abschnitt über die Gesundheitserklärung wurde während der Pandemie hinzugefügt, um neue Fälle oder Ausbrüche von COVID-19, die in das Land eingeschleppt werden, zu identifizieren und zu verfolgen.
Die SG Arrival Card und die Gesundheitserklärung sind für alle Reisenden nach Singapur unerlässlich. Die Behörden überprüfen Reisende vor der Einreise streng und verlangen eine Kopie Ihrer Unterlagen.
Wenn Sie diese Vorschriften nicht einhalten, kann Ihnen die Ein- oder Ausreise verweigert werden. Auf dieser Seite erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, und mehr über Ihre SG Arrival Card und das Formular zur Gesundheitserklärung.
Wann ist der ideale Zeitpunkt für die Beantragung des eVisums für Singapur?
Ausländische Staatsbürger aus Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Brasilien, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Russland, Tadschikistan, Turkmenistan, der Ukraine und Usbekistan können ihren eVisa-Antrag für Singapur bis zu 2 Tage vor der Ankunft in Singapur einreichen. Wenn es keine Verzögerungen gibt, werden Singapur eVisas innerhalb von 8 Arbeitstagen für die Standardbearbeitung ausgestellt.
- Bei iVisa.com bieten wir einen Warteschlangenservice an, d.h. wenn Sie Ihren Antrag im Voraus stellen, programmieren wir ihn so, dass er zum idealen Zeitpunkt eingereicht wird, damit Ihr Dokument bei Ihrer Ankunft gültig ist.
Wenn Sie es eilig haben, Ihren Besuch vorzubereiten und Ihr eVisum für Singapur schnell genehmigt haben müssen, sind unsere Mitarbeiter Experten darin, das Formular in Rekordzeit auszufüllen, wobei eine zusätzliche Antragsprüfung inbegriffen ist.
Wie lange darf ich mich mit meinem Visum aufhalten?
Sofern Sie die Visumanforderungen erfüllen, ist Ihr Visum für die Einreise nach Singapur für die Dauer Ihres Besuchs gültig.
Das e-Visum für Singapur ist gültig für 63 Tage nach Ausstellung. Beachten Sie, dass das e-Visum Ihnen mehrmalige Einreise erlaubt, Sie sich jedoch nur maximal 15 Tage pro Einreise in Singapur aufhalten können.
Welche Unterlagen benötige ich für den eVisa-Antrag für Singapur?
Bevor Sie mit dem Ausfüllen des benutzerfreundlichen Formulars beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie die folgenden wichtigen Dokumente für die Einreise nach Singapur besitzen:
Ein Lichtbild, das im Passbildformat vor einem weißen Hintergrund aufgenommen wurde. Wenn Sie kein aktuelles Foto haben, bieten wir Ihnen auch einen Passfoto-Service an, mit dem Sie es in kürzester Zeit erhalten können, ohne das Haus zu verlassen. Ein Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Reisedatum hinaus gültig ist Eine gültige E-Mail-Adresse, um Ihr gültiges Visum zu erhalten Reiseinformationen, Flugdaten, Flugnummer und Angaben zur Fluggesellschaft - Sie können dieses Dokument nur erhalten, wenn Sie den Transport bereits gebucht haben.
- Unterkunftsnachweis, z. B. eine Hotelbuchung. Nachweis über Ihren Familienstand, z. B. eine Heiratsurkunde.
- Informationen über Ihren Gesundheitszustand, Angaben zu Covid 19-Impfungen und andere persönliche Angaben.
- Eine Kredit- oder Debitkarte zur Zahlung der Gebühr. Sobald Sie Kopien der erforderlichen Dokumente hochgeladen haben, erhalten Sie von iVisa.com eine Bestätigung per E-Mail innerhalb von 30 Minuten nach Antragstellung.
Wie kann ich ein Visum für Singapur erhalten?
Um das eVisum für Singapur für Ihren geplanten Aufenthalt zu erhalten, ist iVisa.com eine zentrale Anlaufstelle für alle Reisenden, die ein Visum für die Einreise benötigen, aber die übliche langwierige Reise zur Botschaft, internationale Reiseverzögerungen und andere Reisedokumente vermeiden möchten. Sie benötigen nur eine kurze Liste von Reiseanforderungen, um ein gültiges Visum zu erhalten. Lassen Sie uns also herausfinden, wie Sie mit iVisa.com nach Singapur einreisen können
Schritt 1 - Füllen Sie das Antragsformular für den Einwanderungspass mit Ihren persönlichen und Reisedaten aus. Schritt 2 - Wählen Sie eine Bearbeitungsgeschwindigkeit, die Ihren Reiseplänen entspricht, fügen Sie alle Kopien der erforderlichen Reisedokumente bei, die in der Liste aufgeführt sind, und bestätigen Sie die Zahlung. Klicken Sie dann auf 'Abschicken'. Schritt 3 - Warten Sie nun auf die Benachrichtigung, die die Zustellung des gültigen Visums bestätigt, das Sie für die Einreise nach Singapur benötigen.
Wenn Sie einen Fehler machen und zum Abschluss auf "Akzeptieren" klicken, können Sie kein neues Formular beantragen, während das aktuelle Formular bearbeitet wird. Sie müssen warten, bis das alte Formular entweder angenommen oder abgelehnt wird, um ein neues auszufüllen.
Wenn Sie Ihr Reisedokument erhalten, sollten Sie das im Rahmen des Visumantrags ausgestellte Visum an einem leicht zugänglichen Ort auf Ihrem Telefon speichern, um es dem Personal der Fluggesellschaft am Check-in-Schalter vorzulegen oder falls Grenzkontroll- oder Einwanderungsbeamte Sie danach fragen.
Wie viel kostet das Ausfüllen des eVisa-Antrags für Singapur?
Die Gebühr für ein eVisum für Singapur beträgt EUR 80.90.
iVisa.com unterstützt Reisende in allen möglichen Lebenslagen. Die aufgeregtesten Reisenden sind in der Regel die Urlauber und die am meisten gestressten sind in der Regel Notfälle. Deshalb bieten wir drei Bearbeitungsgeschwindigkeiten an - es gibt eine für jede Situation. Die eVisa-Gebühr für Singapur ist in unserer Bearbeitungsgebühr enthalten:
-
Standardbearbeitung: EUR 111.24.
-
Eilverarbeitung: EUR 131.46.
-
Super Rush-Verarbeitung: EUR 182.03.
Wenn Sie sich für eine Online-Beantragung bei iVisa.com entscheiden, profitieren Sie von der Sicherheit, dass das Reisedokument mit weniger Aufwand und ohne Fehler im Formular genehmigt wird.
Der Antrag wird von einem Experten** sorgfältig geprüft, bevor er eingereicht wird, um sicherzustellen, dass Ihre Reise nach Singapur reibungslos beginnt. Ihr Einwanderungspass wird korrekt ausgefüllt, eingereicht und vor Ihrer Ankunft in Singapur akzeptiert.
Unsere Bearbeitungsgebühr ist es wert, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen.
Wie lange dauert es, ein Einreisevisum für Singapur zu erhalten?
Wenn Sie das Visum direkt über die Website der Regierung von Singapur beantragen, kann es sein, dass Sie das Einreisevisum für Singapur innerhalb eines anderen Zeitrahmens erhalten, obwohl dies von der Art des Visums, dem Status Ihres ursprünglichen Reisepasses und anderen Visumanforderungen abhängt. Wenn Sie den Antragsservice von iVisa.com in Anspruch nehmen, stellen wir sicher, dass das Reisedokument innerhalb der folgenden Zeitspannen ausgestellt wird - oder vielleicht sogar noch schneller.
-
Standardbearbeitungszeit: 8 Tage - EUR 111.24.
-
Eil-Bearbeitungszeit: 5 Tage - EUR 131.46.
-
Super Rush Bearbeitungszeit: 3 Tage - EUR 182.03.
Brauchen Kinder ein eigenes Visum für Singapur?
Alle Kinder mit gültigen Reisepässen aus Ländern, die in der Visakategorie für Singapur als förderfähig aufgeführt sind, müssen bei der Regierung von Singapur ein Visum für den geplanten Aufenthalt beantragen.
Brauche ich ein Visum, um nach Singapur zu reisen?
Wenn Sie ein ausländischer Staatsbürger mit einem Reisepass aus Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Brasilien, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Russland, Tadschikistan, Turkmenistan, Ukraine und Usbekistan sind, dann kann iVisa.com Ihnen helfen, diesen Visumantrag auszufüllen, um nach Singapur einzureisen. Es gibt noch andere Länder, deren Reisepässe ausländischen Besuchern das Recht auf visumfreie Einreise gewähren. Diese Erlaubnis vor der Einreise garantiert nicht die Einreise, aber sie bringt diejenigen, die einreisen möchten, ihrem Traum, die Kultur und den Tourismus zu erleben, der für die gastfreundlichen Bürger Singapurs beispielhaft ist, einen Schritt näher.
Mit unserem Visa Checker können Sie am besten überprüfen, ob Sie ein gültiges Visum benötigen, um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten.
Was sind die Gültigkeitsanforderungen für meinen Reisepass?
Um die Anforderungen an den Reisepass für dieses Land zu erfüllen, überprüfen Sie das auf der Personaldatenseite auf der Rückseite Ihres Reisepasses angegebene Ablaufdatum. Offizielle Reisedokumente sollten noch mindestens 6 Monate gültig sein, um eine reibungslose Einreise zu ermöglichen.
Brauche ich für die Einreise nach Singapur ein Visum?
Für Inhaber von Reisepässen aus Armenien, Aserbaidschan, Weißrussland, Brasilien, Georgien, Kasachstan, Kirgisistan, Moldawien, Russland, Tadschikistan, Turkmenistan, der Ukraine und Usbekistan ist kein Visum erforderlich, vorausgesetzt, sie verfügen über ein Weiterreiseticket zu ihrem nächsten Ziel, bleiben im Transitbereich und lassen ihr Gepäck bis zu ihrem endgültigen Bestimmungsort aufgeben. Bitte beachten Sie, dass die visumfreie Durchreise für Reisende mit Billigfluggesellschaften nicht möglich ist, es sei denn, der Anschlussflug erfolgt mit derselben Buchung. Es können zusätzliche Informationen gelten, daher empfehlen wir Ihnen, sich auf der Website über aktuelle Informationen zu informieren.
Covid-19 Reisebeschränkungen
COVID-19-Impfstoff
Alle Besucher ab 13 Jahren müssen für die Einreise nach Singapur einen digitalen oder ausgedruckten Nachweis des vollständigen Impfschutzes vorlegen. Ungeimpfte Kinder unter 12 Jahren dürfen einreisen, wenn sie in Begleitung eines vollständig geimpften Erwachsenen reisen und ein negatives Testergebnis vor der Abreise vorweisen können. Vollständig geimpfte Reisende, die innerhalb der letzten 90 Tage vor ihrer Ankunft einen Nachweis über die Wiederherstellung des Reisedokuments von COVID-19 vorlegen, können von der Testpflicht befreit werden.
Kinder und Erwachsene mit ständigem Wohnsitz benötigen für die Einreise nach Singapur keinen Impfnachweis. Alle Reisenden sollten bei einem Besuch in Singapur die üblichen Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Zugelassene Impfstoffe für die Einreise nach Singapur sind: Pfizer, Moderna, AstraZeneca, Covishield, Janssen, Sinopharm, Sinovac, Covaxin und Novavax Reisende gelten als vollständig geimpft, wenn alle Dosen eines Impfstoffs gegen SARS-Cov-2 mindestens zwei Wochen vor der Ankunft verabreicht worden sind. Da sich die Informationen schnell ändern können, raten wir Ihnen, sich über die neuesten Reiseinformationen für Singapur zu informieren und/oder Ihre Botschaft vor Ort zu kontaktieren.
Muss ich nach meiner Ankunft in Singapur unter Quarantäne gestellt werden?
Quarantänevorschriften: 7-tägige Quarantäne für nicht geimpfte Reisende Quarantänetests: PCR am Tag 7 für ungeimpfte Reisende Ausnahmen von der Quarantäne: Vollständig geimpfte Reisende
An wen kann ich mich wenden, wenn ich weitere Fragen zu diesem Visum habe?
Wenn Sie Ihren eVisa-Antrag für Singapur oder Ihre eVisa-Anforderungen für Singapur mit einem Experten besprechen möchten, steht Ihnen unser Kundenservice-Team rund um die Uhr mit Lösungen für alle Ihre Fragen zu Touristenvisa zur Verfügung. Sie können sich also jederzeit mit uns in Verbindung setzen, um über die Ausstellung von Visa, Visadienstleistungen oder andere Angelegenheiten zu sprechen!
Erforderliche Dokumente für den Antrag
Foto des Antragstellers
Scan der persönlichen Daten des Reisepasses
Bestätigung der Fluggesellschaft (falls zutreffend)
Kreuzfahrt-/Busbuchung (falls zutreffend)
Nachweis über die Unterkunft
(falls zutreffend)
Wichtige Hinweise
-
Ein Singapur-Visum ist kein Einwanderungspass. Es ist eine Vorab-Erlaubnis für den Inhaber eines gültigen Singapur-Visums, um nach Singapur zu reisen und nach Singapur einzureisen.
-
Die Erteilung eines Einwanderungspasses wird von den Mitarbeitern der Immigration & Checkpoints Authority (ICA) am Einreisepunkt festgelegt. Der Besitz eines gültigen Visums allein garantiert noch keine Einreise nach Singapur.
-
Jeder Visumantrag (einschließlich der Visumdauer) wird für sich genommen geprüft und bedarf der Genehmigung.
-
Um das e-Visum für Singapur zu beantragen, müssen Sie iVisa Informationen zur Verfügung stellen über:
-
Ihren Beruf
-
Höchster erreichter akademischer oder beruflicher Abschluss
-
Reisetermine
-
Informationen zur Unterkunft
-
Das e-Visum für Singapur ist 90 Tage nach Ausstellung gültig und erlaubt einen maximalen Aufenthalt von 30 Tagen pro Einreise.
-
Für den Erhalt des Reisedokuments ist ein Unterkunftsnachweis erforderlich. Die Daten in diesem Dokument MÜSSEN mit den im Antrag ausgewählten Reisedaten übereinstimmen. Dies ist eine Voraussetzung die von der Regierung verlangt wird, um das Reisedokument auszustellen.
-
Ihr Reisedokument muss mindestens bis 6 Monate nach Ablauf Ihres e-Visums gültig sein. Außerdem sollte Ihr Reisepass mindestens eine leere Seite haben, auf der Ihr e-Visum platziert werden kann.
War diese Seite hilfreich?
Erfahrungsberichte
Lesen Sie über die Erfahrungen unserer Kunden
Häufig gestellte Fragen
Was ist das e-Visum für Singapur?
Was benötige ich, um ein e-Visum für Singapur zu beantragen?
- Gültiger Reisepass
- Ein Foto, das in den letzten 3 Monaten aufgenommen wurde
- Informationen über Ihren Beruf
- Ihre bestätigten Reisedaten
- Informationen zur Unterkunft
- Informationen zu Ihrem akademischen/beruflichen Hintergrund
Wie hoch sind die Kosten für den Erhalt eines e-Visums für Singapur?
Wie lange dauert es, ein e-Visum für Singapur zu erhalten?
- Superschnellbearbeitung: 18 Stunden
Wie lange ist das e-Visum für Singapur gültig?
Welche Bedingungen muss der Reisepass des Antragstellers für das e-Visum erfüllen?
Ich habe in meinem Antrag einen Fehler gemacht. Kann ich das e-Visum nach der Ausstellung ändern lassen?
Welche Nationalitäten können das e-Visum für Singapur beantragen?
Erfahren Sie mehr über den Tourismus in Singapur
Impfvorschriften für Reisen nach Singapur
Brauche ich einen COVID-Impfstoff oder eine Impfbescheinigung für die Einreise in Singapur?
Wo kann ich mehr erfahren?
- Einreise Singapur - Visabestimmungen Singapur
- Touristenvisum Singapur Aufenthaltsdauer - Einreisebestimmungen Singapur
- Visum Singapur Kosten - Kosten und Gebühren für Ihr Singapur Visum
- Einreiseformular Singapur - Einreise für Deutsche
- Singapur Visum in Berlin beantragen - Botschaft Berlin
- Visum Singapur für Belgier - die elektronische Ankunftskarte
- Visum Singapur für Deutsche - die elektronische Ankunftskarte
- Visum Singapur für Österreicher - die elektronische Ankunftskarte
- Visum Singapur für Schweizer - die elektronische Ankunftskarte
- Visum Singapur für türkische Staatsbürger - die elektronische Ankunftskarte
- Visum Singapur für russische Staatsbürger - die elektronische Ankunftskarte
- Visum Singapur für Staatsbürger Liechtensteins - elektronische Ankunftskarte
- Bearbeitungszeit für Ihr Visum, Singapur