Beginn > Oman >

GCC-Visum für Oman online beantragen (e-Visum)

Oman - offen für den Tourismus
 
   
 
 
 
     
 
1.2M Zufriedene Kunden 99% Pünktliche Lieferung 10 Jahre der Erfahrung
Von Trustpilot empfohlen. Wir sind führend in der Branche in Bezug auf Innovation und Reputation.

Mehr erfahren: Visa for GCC Residents

Inhalt aktualisiert, September 2022

Sind Sie ein GCC-Bewohner? Holen Sie sich Ihr Oman-Visum mit iVisa!

Im Februar 2018 kündigte die Royal Oman Police (ROP) ein neues Online-System für Besucher zur Beantragung ihres Touristenvisums an.

Dieses neue Online-Visumsystem soll Touristen, die in den Oman reisen, den Prozess erleichtern und die Wartezeit am Ankunftsterminal verkürzen, und das jetzt mehr denn je, seit Oman am 1. September 2021 wieder für den Tourismus geöffnet wurde.

Legen Sie hier los.

Was ist das Oman-Visum für GCC-Einwohner?

Das Oman-Visum für GCC-Bewohner ist dem herkömmlichen Oman-Online-Visum sehr ähnlich, kann jedoch nur Einwohnern der GCC-Staaten (Länder des Golfkooperationsrates) erteilt werden. Darüber hinaus ist dieses Visum aufgrund der diplomatischen Beziehungen zwischen Oman und den GCC-Staaten günstiger als das reguläre Visum für Touristen.

Wer kann dieses Oman-Visum beantragen?

Reisende mit Staatsangehörigkeiten aus Bahrain, Kuwait, Katar, Saudi-Arabien oder den Vereinigten Arabischen Emiraten können dieses Oman-Visum beantragen. Wenn Sie aus einem dieser GCC-Länder stammen, müssen Sie in einem dieser Länder ansässig sein.

Holen Sie sich hier Ihr Visum für Oman!

Wie beantrage ich das GCC-Einwohnervisum?

Um dieses Reisedokument zu erhalten, müssen Sie persönliche Daten eingeben und einige Details zu Ihrem geplanten Aufenthalt im Oman. Reisende benötigen ein bestätigtes Flugticket, bevor sie das Formular einreichen.

Sobald Sie Ihre Anfrage gesendet haben, bereitet unser Team das e-Visum für Einwohner des Oman GCC vor und sendet Ihnen eine E-Mail mit den Ergebnissen Ihrer Bewerbung.

Starten Sie Ihren Antrag hier!, um das eVisa-Formular für Oman auszufüllen.

Wie viel kostet das Oman-Visum für GCC-Einwohner?

Das Oman-Visum für GCC-Einwohner kostet nur 13 USD, und unsere Servicegebühr hängt von der von Ihnen gewählten Bearbeitungszeit ab.

Bewerbung mit iVisa

Die Beantragung des Oman-Visums für GCC-Bewohner ist einfach und schnell mit dem vollständigen Online-Bewerbungsverfahren von iVisa.

Wir überprüfen jede Ihrer Antworten, damit Sie Ablehnungen vermeiden und eine Bewerbung erhalten, die zu 100 % regierungskonform ist.

Bewerben Sie sich hier mit iVisa.

Welche sind die zugelassenen Berufe, um dieses Oman-Visum zu beantragen?

Um dieses Visum als GCC-Bewohner beantragen zu können, müssen Sie einen der folgenden Berufe ausüben:

Buchhalter, Schauspieler, Berater, Agraringenieur, Landwirtschaftsaufseher, Archäologe, Architekt, Künstler, Mechanikerassistent, Sportler, Sportorganisator, Autor, Banker, Moderator/Moderator, Makler, Budgetspezialist, Geschäftsfrau, Geschäftsmann, Kameramann, Kapitän, Chemiker , Handelsdelegierter, Unternehmens-/Institutsvertreter, Computeringenieur, Computermanager, Koordinator, Co-Pilot, Berater, Zahnchirurg, Zahntechniker, stellvertretender Direktor, Designer, Ernährungsberater, Direktor, Direktor / Stellvertreter, Arzt, Elektriker, Elektroniker, Elektroniker Ingenieur, Angestellter, Ingenieur, Experte, Filmkameramann, Erster Berater, Flugingenieur, Flugnavigator, General Manager / Stellvertreter, Generatorbetreiber, Geologe, Geologe Ingenieur, Abteilungsleiter, Gesundheitsbeobachter, Krankenhaustechniker, Gastgeber, Innenarchitekt, Investor, Juwelier, Journalist, Labortechniker, Landvermesser, Rechtsanwalt, Dozent, Marketingagent, Marketingspezialist, Mechaniker, Maschinenbauingenieur, Medienspezialist t, Militäroffizier, Musiker, Navigator, Netzwerktechniker, Krankenschwester, Krankenpflegerassistent, Offizier, Maler, Apotheker, Physiker, Pilot, Dichter, Prediger, Drucker, Produktionsassistent, Produktionsleiter, Programmierer, Projektprüfer, Projektmanager, Staatsanwalt, Aufgewachsener Prospektor, Referent, Vertriebs- und Marketingvertreter, Vertriebsleiter, Vertriebsmitarbeiter, Schulberater, Wissenschaftler, Abteilungsleiter, Sozialspezialist, Softwareanalytiker, Spezialist, Spezialbehandlung, Sporttrainer, Ladeninspektor, Supervisor, Lehrer, technischer Support-Ingenieur, Technologe, Temperament, Reiseleiter, Handelspartner, Übersetzer, Universitätsdirektor, Universitätslehrer, Schiffsaufseher, Schiffstechniker, Funker, Schriftsteller, Röntgentechniker.

Wo kann ich mehr erfahren?

Falls Sie Fragen zum Oman-Visum für GCC-Einwohner oder zu anderen Reisedokumenten für den Oman haben, können Sie sich online an unser hervorragendes Kundendienstteam wenden per E-Mail: [email protected]. Sie stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um Ihnen zu helfen, falls Sie auf Schwierigkeiten stoßen.

Besuchen Sie die unten stehenden FAQs, um alle anderen Fragen, die Sie möglicherweise haben über Oman zu lösen.

Erforderliche Dokumente für den Antrag
  • GCC-Visum

  • GCC-Aufenthaltsgenehmigung

  • Letzte Seite des Reisepasses (falls zutreffend)

  • Geburtsurkunde Minderjähriger (falls zutreffend)

  • Bestätigung der Fluggesellschaft (falls zutreffend)

  • Nachweis über die Unterkunft (falls zutreffend)

  • Scan der persönlichen Daten des Reisepasses

  • Foto des Antragstellers

Wichtige Hinweise
  • Das Oman-Visum für GCC-Bewohner erlaubt Antragstellern den Aufenthalt für 28 Tage insgesamt und ist gültig für ein einmalige Einreise

  • Um dieses Visum zu beantragen, müssen Sie in einem GCC-Land (Bahrain, Kuwait, Katar, Saudi-Arabien oder VAE) ansässig sein und Ihre Aufenthaltskarte sollte bei der Einreise in den Oman noch mindestens 6 Monate gültig sein.

  • Darüber hinaus müssen Sie direkt aus einem GCC-Land (Bahrain, Kuwait, Katar, Saudi-Arabien oder VAE) in den Oman einreisen.

  • Der Antragsteller muss sich zum Zeitpunkt der Beantragung des GCC-Visums auch außerhalb des Sultanats Oman befinden.

  • Ihr Reisepass muss ab dem Datum der Einreise in den Oman noch mindestens 6 Monate gültig sein.

  • Um dieses Visum zu beantragen, können Sie kein anderes aktuelles Oman-Visum haben.

  • Dieses GCC e-Visum erfordert keinen Sponsor im Oman, aber Ihr Beruf muss einer der zugelassenen [Berufe] sein (https://www.rop.gov.om/old/english/dg_pr_visas_agcc.asp).

  • Wenn der Reisende den Aufenthalt im Oman überschreitet, wird eine Geldstrafe von 26 USD für jeden Tag der Überschreitung erhoben.

  • Die Einreise nach Oman liegt im Ermessen des Royal Oman Police Officer am Einreisehafen.

  • Der Aufenthalt im Oman kann nur einmal verlängert werden.

  • Dieses GCC-Visum kann im Sultanat Oman nicht in ein Arbeitsvisum geändert werden.

  • Wenn Sie mit Kindern reisen möchten, müssen die Eltern oder Erziehungsberechtigten ein gültiges Oman-Visum vorlegen oder zuerst die Ausstellung des Visums beantragen, bevor Sie den Antrag für das Kind stellen.

  • Wenn Sie sich mit Ihrem Ehepartner bewerben und Ihr Ehepartner nicht arbeitet oder nicht auf der Liste der zugelassenen Berufe steht, muss der Antragsteller mit dem zugelassenen Beruf zuerst das Visum erhalten, bevor er sich für den Ehepartner bewirbt.

War diese Seite hilfreich?

Noch Fragen?

Unser Unternehmen ist von der International Air Transport Association (IATA) akkreditiert und anerkannt und verfügt über einen validierten IATA Agency Code. Wenn Sie diese Informationen überprüfen möchten, können Sie unsere Mitgliedschaft anhand unserer Lager-Nr. 23716873 unter http://store.iata.org/ieccacfree verifizieren.

Denken Sie daran, dass das Kundendienstteam von iVisa.com rund um die Uhr für Sie da ist, um alle Fragen zu unserem Service zu beantworten.

Nein, müssen Sie nicht. Ab heute sind COVID-Impfpässe oder -Zertifikate nicht mehr zwingend erforderlich, um in Oman einzureisen. Da sich die Informationen schnell ändern können, raten wir Ihnen, sich über die neuesten Updates für Reisen nach Oman zu informieren und/oder Ihre Botschaft vor Ort zu kontaktieren.
  • COVID-Testanforderungen: Es gibt keine Testanforderungen.
  • Quarantäneanforderungen: Es gibt keine Quarantäneanforderungen in Oman.

Das e-Visum für Oman für Reisende mit GCC-Wohnsitz ist ein Genehmigungsdokument, das es Ausländern mit Wohnsitz in den Staaten des AGCC (The Arab Gulf Cooperation Council) ermöglicht, nach Oman zu reisen. Teil dieser e-Visainitiative des Oman war die Einführung eines kostengünstigeren Visums für GCC-Bewohner (13 US-Dollar gegenüber 130 US-Dollar).

Holen Sie sich hier Ihr Oman-Visum!

Für die Einreichung Ihres Antrags benötigen wir Folgendes:

  • GCC-Visum

  • GCC-Aufenthaltsgenehmigung

  • Letzte Seite des Reisepasses (falls zutreffend)

  • Geburtsurkunde Minderjähriger (falls zutreffend)

  • Bestätigung der Fluggesellschaft (falls zutreffend)

  • Nachweis über die Unterkunft (falls zutreffend)

  • Scan der persönlichen Daten des Reisepasses

  • Foto des Antragstellers

SO MACHEN SIE DAS PERFEKTE FOTO FÜR IHR VISUM: Sehen Sie sich unser Video an

SO MACHEN SIE DAS PERFEKTE FOTO DER ERFORDERLICHEN DOKUMENTE: Sehen Sie sich unser Video an

Das GCC Residents e-Visum kostet EUR €12.79. Zusätzlich fällt eine Servicegebühr an, die sich nach der von Ihnen gewählten Bearbeitungszeit richtet:

  • Standardbearbeitung: EUR €61.00 mit einer Bearbeitungszeit von 4 Werktage.

  • Eilbearbeitung: EUR €111.19 mit einer Bearbeitungszeit von 2 Werktage.

  • Super Eilbearbeitung: EUR €172.20 mit einer Bearbeitungszeit von 1 Werktag.

Das Oman GCC Residents e-Visum ist gültig für 30 Tage nach Ausstellung. Das bedeutet, dass Sie innerhalb von 30 Tage nach Ausstellung in den Oman einreisen müssen oder Ihr Visum wird als abgelaufen betrachtet. Es ist ein einmalige Einreise Visum und erlaubt einen maximalen Aufenthalt von 28 Tage insgesamt

Der Reisepass des Antragstellers sollte ab dem Zeitpunkt der Einreise nach Oman mindestens noch 6 Monate gültig sein und mindestens eine leere Seite aufweisen.

Hier bewerben!

Eine Gelbfieberimpfung ist erforderlich, wenn Sie aus einem Land mit dem Risiko einer Gelbfieberübertragung einreisen.

Klicken Sie für weitere Informationen auf den folgenden link

Bei der Einreise müssen Sie Ihr GCC Resident e-Visum und Ihren Reisepass vorlegen.
Ja, Antragsteller können mit ihrem eVisum auf dem Landweg in den Oman einreisen.
Nein. Dieses e-Visum kann nicht in ein Arbeitsvisum umgewandelt werden.
Sie müssen nicht nur Bürger eines Landes sein, das für ein e-Visum in Frage kommt, sondern auch in einem der folgenden GCC-Länder wohnen:
  • Bahrain, Kuwait, Katar, Saudi-Arabien oder VAE
Dieses e-Visum für Oman für Reisende mit GCC-Wohnsitz erfordert keinen Sponsor im Oman.
Der Oman ist eines der reichsten Länder am Golf, und wie Sie erwarten können, ist es die ideale Welt, um Geschäfte abzuschließen. Es ist ein unglaublich entwickeltes Land, in dem Sie viele Möglichkeiten genießen können, weshalb es sich lohnt, dort Geschäfte zu machen. Wenn es allerdings um die Business-Etikette geht, müssen Sie Ihre Hausaufgaben gründlich machen. Es gibt einige Regeln, und wenn Sie diese nicht kennen, könnten Sie am Ende noch jemanden beleidigen. Sobald das passiert, werden Sie bei fast allem scheitern. Omanische Geschäftsleute schätzen ihre Traditionen und Kultur mehr als alles andere, und jedes kleine Zeichen von Respektlosigkeit wird Sie im Handumdrehen teuer zu stehen kommen. Da dies geklärt ist, sollten Sie einige der Regeln kennen, nach denen omanische Geschäftsleute ihr Leben richten, sowohl persönlich als auch beruflich. Denken Sie daran, dass sie diese beiden Bereiche oft nicht unterscheiden, und Sie werden sie sehr aufdringlich in Ihrem persönlichen Leben wiederfinden. Sie müssen jedoch verstehen, dass die Omaner die Person manchmal mehr schätzen als das technische Fachwissen, also stellen Sie sicher, dass Sie darauf etwas Wert legen. Sie müssen von Anfang an wissen, dass das Wochenende im Oman Freitag und Samstag ist. Das Land ist religiös, und die meisten Menschen dort sind Muslime. Der Arbeitstag dauert von 8:00 bis 18:30 Uhr, aber es gibt eine Mittagspause von 13 bis 15:30 Uhr. Und wenn es um die Kleiderordnung geht, ist es für Frauen sehr wichtig, sich konservativ zu kleiden. Männer tragen die meiste Zeit Anzüge, aber Frauen sollten immer ihre Knie und Ellbogen bedeckt haben, kein Ausschnitt, und sehr enge Kleider oder Röcke sind ein No-Go. Denken Sie daran, dass Oman eines der liberalsten islamischen Länder ist, aber es gibt trotzdem einige Regeln, die eingehalten werden müssen. Frauen sind im Arbeitsbereich präsent, und während es schwieriger ist, als Frau dorthin zu gelangen, werden sie dort hoch angesehen. Zu den Grüßen gehört unter den Männern ein Händedruck. Sie sollten jedoch darauf warten, dass die omanische Person die Initiative ergreift. Nicht alle von ihnen sind sehr daran interessiert, sich die Hände zu schütteln. Bei Frauen hingegen sollten Sie niemals einen Händedruck einleiten. Wenn Sie das machen, wird sie ihre Hand auf ihre Brust legen. Aber es ist beleidigend, und der körperliche Kontakt zwischen Männern und Frauen kann kränkend sein. Wenn die Frau jedoch ihren Arm ausstreckt, können Sie ihr die Hand schütteln. In der Geschäftswelt im Oman spricht fast jeder Englisch. Sie benötigen höchstwahrscheinlich keinen Dolmetscher. Es würde sich jedoch als ein großes Zeichen des Respekts erweisen, ein paar Wörter auf Arabisch zu lernen, wie Grüße und häufig verwendete Wörter wie „Danke“ und „Bitte“. Außerdem sollten Sie immer Titel wie Sheikh oder Haji verwenden. Auch Ihr Wort wird sehr geschätzt, wenn Sie also etwas sagen, werden die Omaner erwarten, dass Sie Ihr Wort halten. Gleichzeitig kann das omanische Volk eine öffentliche Demütigung nicht ertragen. Dieser Teil ist sehr wichtig. Wenn Sie etwas zu sagen haben, das als Kritik oder Beschwerde herüberkommt, sollten Sie immer eine Person beiseite nehmen und es ihr privat sagen. Das omanische Volk kann konstruktive Kritik üben, nur nicht in einem öffentlichen Rahmen. Wenn Sie die omanische Delegation treffen, ist der Austausch von Visitenkarten sehr verbreitet. Stellen Sie einfach sicher, dass Ihre Visitenkarten die Übersetzung in Arabisch auf der Rückseite haben. Auch, wenn Sie eine Agenda haben, sollten Sie eine arabische Kopie beilegen. Aber seien Sie nicht verärgert, wenn Sie nicht alle Punkte Ihrer Tagesordnung in einer Sitzung besprechen. Das passiert oft im Oman. Eines der Dinge, die Sie vielleicht merkwürdig finden, ist, dass die Omaner viel Wert darauf legen, Sie persönlich kennenzulernen. Sie werden Sie von dem Moment an beurteilen, in dem sie dich treffen. Ein Tipp ist es, jederzeit Augenkontakt mit der Person zu halten, mit der Sie sprechen. Das zeigt Stärke. Sie werden Sie nach Ihrem Privatleben fragen, und während Sie das vielleicht als Eingriff in Ihr Privatleben sehen, versuchen sie nur, eine gute Beziehung aufzubauen. Das ist ihre Art, Geschäfte zu machen. Die Menschen im Oman bauen zuerst eine gute Beziehung zu Ihnen auf, und erst dann kommen Sie zum Geschäftlichen. Sie müssen herausfinden, ob man Ihnen vertrauen kann oder nicht. Sie sollten nie zu direkt verkaufen, weil Sie dann aggressiv bei ihnen rüberkommen. Im Oman sind die Meetings in der Regel sehr lang. Die Omaner wechseln in nur einer Sekunde von einem Thema zum anderen, und sie können manchmal viel Zeit mit einem Thema verbringen, das für diesen speziellen Moment nicht von Interesse ist. Es wird erwartet, dass Sie pünktlich ankommen, aber erwarten Sie nicht die gleiche Höflichkeit von der omanischen Delegation. Das wird von ihrer Seite nicht als unhöflich angesehen. Unterbrechungen sind sehr oft und manchmal kann die Familie eingreifen. Ob es sich nun um einen Notfall handelt oder nicht, ein Omani wird alles zurücklassen, nur um seine Lieben zufrieden zu stellen, da sie sehr an der Familie interessiert sind. Wenn Sie zu jemandem nach Hause eingeladen werden, sollten Sie die Einladung akzeptieren. Sie können ein kleines Geschenk für den Gastgeber mitbringen, aber Sie sollten wahrscheinlich etwas aus Ihrem Land kaufen und ihnen das überreichen. Sie sind sehr begeistert von fremden Gegenständen wie Souvenirs. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Geschenk keinen Teil enthält, der aus Schweinehaut besteht. Muslime berühren das nicht. Solange Sie verstehen, dass das omanische Volk persönliche Beziehungen schätzt und Sie ihre Kultur und Traditionen respektieren, sollten Sie bei Ihren Bemühungen im Oman erfolgreich sein. Der Oman ist ein religiöses Land, und wenn Sie sich besonders anstrengen wollen, dann machen Sie sich etwas über ihre Religion schlau. Niemand zwingt Sie, die Religion auszuüben, aber allein durch das Wissen darüber werden Sie viele Pluspunkte sammeln. Wenn Sie vorhaben, eine Weile zu bleiben, wird Ihnen auch das Erlernen von Grundkenntnissen in Arabisch helfen. Die Omaner werden Ihre Bemühungen bemerken, und sie werden Sie dafür schätzen.

Let's stay in touch!

Join our newsletter to receive the best traveling tips

© 2014-2023 iVisa.com. Alle Rechte vorbehalten. iVisa.com und das iVisa.com-Logo sind eingetragene Marken von iVisa.com.

Deutsch - de |
$ USD