Beginn > Türkei >

Holen Sie sich Ihr Türkei-Visum jetzt online | Türkei e-Visum

Türkei - offen für den Tourismus
 
   
 
 
 
     
 
1.2M Zufriedene Kunden 99% Pünktliche Lieferung 10 Jahre der Erfahrung
Von Trustpilot empfohlen. Wir sind führend in der Branche in Bezug auf Innovation und Reputation.

Mehr erfahren: eVisum

Zuletzt aktualisiert: Oktober 2022

Die Türkei gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Welt. Wie gut, dass das Land für den internationalen Reiseverkehr geöffnet ist! Millionen von Reisenden besuchen dieses Land jedes Jahr zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken, um sich an allem zu erfreuen, was die Türkei zu bieten hat.

Um in die Türkei einzureisen, sollten Sie die Visumbestimmungen prüfen und sichergehen, dass Sie, falls erforderlich, ein türkisches Visum beantragen. Mit dieser Reisegenehmigung dürfen Sie sich je nach Ihrer Staatsangehörigkeit und Ihren individuellen Gegebenheiten zwischen 30 und 90 Tagen in der Türkei aufhalten.

Im Folgenden erklären wir Ihnen alles, was Sie über die Visabestimmungen für die Türkei wissen müssen, und wie Sie mit iVisa einen Online-Antrag stellen. Wir besprechen nicht nur die Anforderungen, die Gültigkeit, das Verfahren, die Gebühren und die Dienstleistungen von iVisa, sondern geben Ihnen zudem die besten Reisetipps für die Türkei.

Worum handelt es sich beim Türkei-Visum?

Das Visum für die Türkei ist eine elektronische Reisegenehmigung, die Bürgern aus über 100 Ländern die Einreise ermöglicht. Es wird auf anderen Internetseiten auch als türkisches e-Visum, elektronisches Visum oder türkisches e-Visum bezeichnet, da es anstelle eines physischen Stempels oder Aufklebers elektronisch mit dem Reisepass des Antragstellers verknüpft ist.

Das türkische Visum ist für bis zu 180 Tage nach Ankunft gültig. Besucher können es für kurze Geschäfts- oder Urlaubsreisen nutzen, die 30 Tage insgesamt nicht überschreiten. Die Beamten des Auswärtigen Amtes behalten sich jedoch das Recht vor, die Aufenthaltsdauer für jeden Besucher zu ändern. Dies hängt von der Staatsangehörigkeit und etwaigen zusätzlichen Anforderungen ab, die von der türkischen Regierung beschlossen werden.

Holen Sie sich diese obligatorische Reisegenehmigung mit dem äußerst unkomplizierten Visa-Antragsverfahren von iVisa.com. Der gesamte Prozess wird vollständig online und in weniger als 15 Minuten durchgeführt, ohne eine Botschaft oder ein Visa-Antragszentrum in Ihrer Nähe zu besuchen.

Welche Staatsangehörigkeiten sind visumfrei bzw. benötigen ein Visum für die Türkei?

Wenn Sie online ein türkisches Visum beantragen möchten, überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie hierzu berechtigt sind. Dies können Sie mit unserem praktischen Visum-Checker tun. Viele Bürger aus anderen Ländern sind von der Beantragung eines türkischen Visums befreit. Sie müssen lediglich angeben, woher Sie kommen und wohin Sie reisen möchten (in diesem Fall in die Türkei). Anschließend klicken Sie auf die Schaltfläche ‘Los geht’s', um das für Sie geeignete türkische Visum zu finden.

Wie lange ist das türkische Visum gültig?

Die maximale Aufenthaltsdauer für das türkische Touristenvisum beträgt je nach Ihrer Staatsangehörigkeit insgesamt zwischen 30 und 90 Tagen. Prüfen Sie bitte stets die genauen Informationen in Ihrer örtlichen Botschaft oder Ihrem Visa-Antragszentrum.

Das e-Visum für die Türkei ist entweder ein Einfacheinreise- oder Mehrfacheinreise-Visum. Dies hängt wiederum von Ihrer Staatsangehörigkeit ab. Für mehr Informationen lesen Sie bitte unsere häufig gestellten Fragen am Ende dieser Seite.

Was sind die Anforderungen und welche Dokumente werden für die Beantragung benötigt?

Die türkischen Behörden verlangen Folgendes für die Beantragung:

  • Eine Kopie Ihres Reisepasses. Der Reisepass muss bis mindestens 60 Tage nach Ende der Aufenthaltsdauer Ihres Visums gültig sein. Er muss zudem in gutem Zustand sein und zwei leere Seiten für die Einreise- und Ausreisestempel besitzen.
  • Eine gültige E-Mail-Adresse für den Empfang der Bestätigung und der endgültigen Reisedokumente.

Bürger einiger Staatsangehörigkeiten benötigen weitere Unterlagen wie z.B. ein Arbeitsvisum oder eine Aufenthaltserlaubnis aus dem Schengen-Raum, den USA, dem Vereinigten Königreich oder Irland. Um herauszufinden, ob Ihre Staatsangehörigkeit in diese Kategorie fällt, gehen Sie bitte auf unsere Website und nutzen unseren Visum-Checker.

Sie können dieses Visum nur zu Urlaubs- oder Geschäftszwecken nutzen. Beachten Sie, dass es sich nicht um eine Arbeitsgenehmigung handelt, d.h. Sie können zwar an arbeitsbezogenen Events und Meetings teilnehmen, doch Sie dürfen sich mit dieser Reisegenehmigung für keinen Job in der Türkei bewerben. Wenn Sie sich längere Zeit in der Türkei aufhalten möchten, um zu arbeiten oder zu studieren, kann Ihnen Ihre örtliche Botschaft bzw. Ihr Konsulat dabei behilflich sein, die korrekte Aufenthaltserlaubnis zu erhalten.

Benötige ich ein Visum, wenn ich auf der Durchreise durch die Türkei bin?

Passagiere auf der Durchreise benötigen kein Visum, solange sie im Transitbereich bleiben. Wenn Sie den Transitbereich des Flughafens verlassen, benötigen Sie ein entsprechendes Visum für den Türkeibesuch.

Bitte beachten Sie, dass Besucher, die per Kreuzfahrtschiff eintreffen und vorhaben, Küstenstädte oder umliegende Provinzen zu touristischen Zwecken zu besuchen, von der Beantragung eines türkischen Visums befreit sind, vorausgesetzt ihr Aufenthalt dauert nicht länger als 72 Stunden. Wenn Sie jedoch auf dem Luftweg in die Türkei einreisen oder auf dem Landweg ausreisen, müssen Sie nichtsdestotrotz ein Visum beziehen.

Wie funktioniert der Online-Visumantrag für das türkische Visum?

Das Antragsverfahren für Ihr türkisches Visum findet zu 100 % online statt, ohne dass Sie eine türkische Botschaft oder ein Konsulat betreten müssen. Folgen Sie einfach diesen Anweisungen:

  1. Als Erstes füllen Sie ein Antragsformular mit Ihren persönlichen Daten aus. Die örtlichen Behörden benötigen die folgenden Informationen: Vor- und Nachname, Passnummer, Kontaktdaten, Beruf und Angaben zu Ihren Finanzen. Ihre persönlichen Daten müssen mit Ihrem Reisepass übereinstimmen.

Unstimmigkeiten können dazu führen, dass Ihr Visum abgelehnt wird. Unsere iVisa.com-Experten helfen Ihnen dabei, Fehler zu vermeiden und überprüfen Ihren Antrag sorgfältig.

  1. Als Nächstes kontrollieren Sie nach dem Ausfüllen des Antragsformulars, ob alle Angaben korrekt sind. Anschließend werden Sie gebeten, die erforderlichen Dokumente hochzuladen und werden zur Zahlung aufgefordert. Hier können Sie Ihre bevorzugte iVisa.com-Bearbeitungszeit auswählen.

  2. Zuletzt wird Ihnen nach Genehmigung des Visums Ihre Visumsbestätigung im PDF-Format per E-Mail zugeschickt.

Bei Ihrer Anreise können die Grenzbeamten bestätigen, dass Ihr Reisepass elektronisch mit einem gültigen Visum für die Türkei verknüpft ist. Wir empfehlen Ihnen trotz allem als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme eine gedruckte Kopie mit sich zu führen.

Wie viel kostet das Türkei-Visum und wie lange sind die Bearbeitungszeiten?

Die Antragskosten für das e-Visum für die Türkei variieren je nach Staatsangehörigkeit und bevorzugter Bearbeitungszeit. Im Allgemeinen können Sie bei der Beantragung über iVisa aus drei verschiedenen Optionen wählen:

  • Standardbearbeitung: Holen Sie sich Ihr Visum in 24 Stunden gegen eine erschwingliche Gebühr.

  • Eilbearbeitung: Diese Option dauert gegen eine zusätzliche Gebühr nur 4 Stunden.

  • Super Rush-Verarbeitung: Diese Option ist gegen eine Expressgebühr in nur 30 Minuten erledigt.

Überprüfen Sie die genauen Kosten des Türkei-Visums für Sie, indem Sie Ihre Staatsangehörigkeit auswählen und oben auf dieser Seite auf die Schaltfläche „Jetzt beantragen“ klicken.

Reise mit Minderjährigen

Wenn Sie mit Minderjährigen in die Türkei einreisen, müssen diese für die Einreise ihr eigenes türkisches Visum besitzen. Falls Sie sich für eine Beantragung mit iVisa entscheiden, können Sie alle Familienmitglieder in Ihrem Visumantrag angeben und wir bearbeiten jedes Visum separat. Sobald das Visum genehmigt wurde, erhalten Sie per E-Mail eine PDF-Datei für jeden Reisenden Ihrer Gruppe.

COVID-19-Bestimmungen

Am 1. Juni 2022 wurden die COVID-19-Beschränkungen aufgehoben. Daher müssen Passagiere, die in der Türkei ankommen, keine Impfnachweise oder negativen PCR-Testergebnisse vorzeigen. Für den Türkeibesuch müssen Sie lediglich die Gesundheitserklärung ausfüllen und ein Visum beziehen, falls dies auf Ihre Staatsangehörigkeit zutrifft. Da sich Informationen schnell ändern können, empfiehlt es sich, vor Ihrer Reise die entsprechenden Reise-Updates zu prüfen.

So füllen Sie das Passagier-Lokalisierungsformular für die Türkei aus

Aufgrund der COVID-19-Pandemie hat die türkische Regierung das Passagier-Lokalisierungsformular für die Türkei eingeführt, welches vor Einreise ausgefüllt werden muss. Alle Reisenden, einschließlich Personen mit einer Aufenthaltserlaubnis, müssen das Formular vor der Reise in die Türkei ausfüllen. Sie können dieses zusammen mit Ihrem Visumantrag online auf iVisa.com vervollständigen – ganz bequem von zu Hause aus.

Was sollte ich noch beachten, bevor ich in die Türkei reise?

Reisen muss nicht stressig sein, auch wenn Sie dafür ein Visum beantragen müssen. Dies ist vermutlich der mühsamste Schritt Ihrer Reiseplanung. Genau aus diesem Grund helfen wir Ihnen gerne auf iVisa.com weiter. Abgesehen davon sollte das Reisen aufregend sein! Entdecken Sie mithilfe der untenstehenden Reisetipps mehr von der Türkei.

Beginnen Sie im atemberaubenden Istanbul

Istanbul, die Hauptstadt der Türkei, ist der perfekte Ort für den Beginn Ihrer eindrucksvollen Reise. Erkunden Sie die Hagia Sophia, eine Moschee, die das byzantinische und osmanische Reich repräsentiert, und tauchen Sie in die reiche Geschichte dieses asiatisch-europäischen Landes ein.

Erkunden Sie das Schwarze Meer

Besuchen Sie das Sumela-Kloster, das die Küste des Schwarzen Meeres überblickt. Die religiöse Anlage besitzt farbenfrohe Fresken und spektakuläre Innenräume. Obwohl das Kloster nicht mehr in Betrieb ist, können Reisende durch die Kammern schlendern, die einst das Zuhause byzantinischer Mönche waren. Wir empfehlen, Ihre Reise mit dem Berg Nemrut fortzusetzen, wo Sie massive Gesteinsköpfe bewundern können. Diese Skulpturen erinnern an Götter alter Zivilisationen. Verpassen Sie auf keinen Fall den spektakulären Sonnenaufgang mit Blick auf diese unglaublichen Denkmäler!

Sonnen Sie sich an der Mittelmeerküste

Die Türkei hat eine faszinierende Mittelmeerküste, an der Besucher aus einer Vielzahl von maritimen Aktivitäten auswählen können. Buchen Sie eine Yachttour in Bodrum oder Fethiye und machen Sie eine Pause an den traumhaft schönen Stränden, versteckten Buchten oder winzigen Inseln. Hervorragende Resorts, komfortable Hotels und Motels, gemütliche Pensionen, beeindruckende Ruinen vergangener Zivilisationen und prachtvolle Landschaften bieten Urlaubern reichlich Auswahl.

Wo kann ich mehr Informationen erhalten?

Wenn Sie mehr über das türkische Visum erfahren möchten, ist Ihnen unser Kundenbetreuungsteam rund um die Uhr auf unserer Website behilflich. Alternativ können Sie uns eine E-Mail an [email protected] senden. Unser Team wird Ihnen alle Fragen zu Reisedokumenten beantworten. Falls Sie zudem den Status Ihres Visumantrags für die Türkei überprüfen möchten, ist dies die beste Option.

Erforderliche Dokumente für den Antrag
  • Scan der persönlichen Daten des Reisepasses (falls zutreffend)

  • Visum oder Aufenthaltserlaubnis aus einem der Schengen-Staaten, USA, Großbritannien oder Irland (falls zutreffend)

Wichtige Hinweise
  • Die maximale Aufenthaltsdauer für Ihr e-Visum für die Türkei reicht je nach Ihrer Staatsangehörigkeit von 30 Tage insgesamt bis 90 Tage insgesamt.

  • Das e-Visum ist ab dem Ausstellungsdatum 180 Tage lang gültig. In der Regel wird es am selben Tag bearbeitet. Wenn Sie einen Antrag für ein Datum nach dem 180-Tage-Zeitrahmen stellen, halten wir Ihren Antrag zurück und stellen ihn am entsprechenden Datum, damit Ihr e-Visum für die Türkei bei Ihrer Ankunft gültig ist. Das bedeutet, dass Sie den Antrag auf iVisa.com jederzeit ausfüllen können.

  • Das e-Visum für die Türkei ist je nach Ihrer Staatsangehörigkeit ein einmaliges oder mehrfaches Einreisevisum. Bitte beachten Sie die FAQs, um herauszufinden, ob Sie für ein Visum mit mehrfacher Einreise in Frage kommen.

  • Wenn sich die bei der Beantragung des Visums gemachten Angaben von den Angaben in Ihrem Reisepass unterscheiden, müssen Sie ein neues Visum beantragen.

  • Bestimmte Staatsangehörigkeiten benötigen ein Visum oder eine Aufenthaltsgenehmigung aus dem Schengen-Raum, den USA oder aus dem Vereinigten Königreich oder Irland. Besuchen Sie bitte unsere Antragsseite und geben Sie Ihre Staatsangehörigkeit ein, um die für Sie gültigen Anforderungen einzusehen.

  • Das Ausstellungsdatum des Nachweises sollte nicht nach dem Datum Ihrer Reise liegen.

  • Das e-Visum für die Türkei ist nur für Touristen und kurze Geschäftsreisen gültig.

  • Ihr Reisepass muss ab dem Datum Ihrer Einreise in die Türkei noch mindestens 6 Monate gültig sein.

  • Die türkischen Grenzbeamten stempeln Ihren Pass bei der Ein- und Ausreise ab. Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Pass genügend Seiten für diese Stempel hat.

  • Sie benötigen kein Visum, wenn Sie die internationale Transitzone nicht verlassen.

  • Sie können kein neues e-Visum beantragen, wenn Ihr e-Visum abläuft und Sie sich noch in der Türkei aufhalten..

  • Reisende, die per Schiff anreisen und beabsichtigen, die Hafenstädte oder die nahegelegenen Provinzen zu touristischen Zwecken zu besuchen, sind vom Visum befreit, sofern ihr Aufenthalt zweiundsiebzig (72) Stunden nicht überschreitet.

War diese Seite hilfreich?

Noch Fragen?

Unser Unternehmen ist von der International Air Transport Association (IATA) akkreditiert und anerkannt und verfügt über einen validierten IATA Agency Code. Wenn Sie diese Informationen überprüfen möchten, können Sie unsere Mitgliedschaft anhand unserer Kennnummer 23716873 auf http://store.iata.org/ieccacfree überprüfen.

Denken Sie daran, dass der Kundenservice rund um die Uhr für Sie da ist, um alle Fragen zu unserem Service zu beantworten.

Das hängt von der Nationalität des Reisenden ab.

Wenn Sie Bürger eines der folgenden Länder sind, erhalten Sie ein E-Visum für mehrere Einreisen:

  • Antigua und Barbuda, Armenien, Australien, Bahamas, Barbados, Bermuda, China, Dominica, Dominikanische Republik, Grenada, Jamaika, Kanada, Kuwait, Malediven, Mauritius, Oman, St. Lucia, Südafrika, St. Vincent und die Grenadinen, Taiwan, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten und US Virgin Islands.

Wenn Sie sich länger in der Türkei aufhalten möchten, als Ihr E-Visum erlaubt, müssen Sie bei der nächstgelegenen Provinzdirektion für Migrationsmanagement eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen.

Beantragen Sie das E-Visum für die Türkei, um Ihre Reise anzutreten.

Nein. Die Gültigkeitsdauer Ihres E-Visums beginnt mit dem in Ihrem Antrag angegebenen Datum.

Sie können zu jedem beliebigen Datum innerhalb dieses Zeitraums in die Türkei einreisen.

Beantragen Sie noch heute Ihr E-Visum für die Türkei.

Ja. Jeder Reisende muss sein eigenes E-Visum beantragen.

Beantragen Sie jetzt für E-Visum für die Türkei.

Nein. Sie müssen die Türkei verlassen und ein neues E-Visum beantragen.

Wenn Sie Ihren Aufenthalt über die maximal zulässigen Tage bzw. die Gültigkeitsdauer des E-Visums hinaus verlängern möchten, können Sie beim Büro der Provinzdirektion für Migrationsmanagement eine Aufenthaltsgenehmigung beantragen.

Die einzige Voraussetzung an Ihr Visum/Ihrer Aufenthaltsgenehmigung besteht darin, dass es/sie an dem Tag gültig ist, an dem Sie in die Türkei einreisen.

Sie können Ihr E-Visum für die Türkei hier beantragen

Der gewöhnliche Reisepass des Antragstellers muss mindestens eine leere Seite zum Abstempeln aufweisen und ein Ablaufdatum haben, das mindestens 60 Tage über die Aufenthaltsdauer des Visums hinausgeht.

Wenn Sie bereit sind, mit den Vorbereitungen für Ihre Reise in die Türkei zu beginnen, beantragen Sie jetzt das E-Visum für die Türkei.

Die Türkei ist ein geschichtsträchtiges und stolzes Land, weshalb es jedes Jahr viele Besucher anzieht. Wenn auch Sie dorthin reisen möchten, sollten Sie wissen, dass es viele bemerkenswerte Orte und Traditionen gibt, die Sie genießen können. Die Türken sind sehr gastfreundlich, was auch Sie auf jeder Ihrer Reisen bemerken werden. Typisch ist, eine Tasse Tee angeboten zu bekommen. Vor Ihrer Abreise müssen Sie einige Regeln beachten. Wie in jedem anderen Land müssen Sie auch in der Türkei einige Verhaltensregeln kennen, um vor Ort nicht in Probleme zu geraten und sich entsprechend anzupassen. Lassen Sie uns daher an dieser Stelle beschreiben, was Sie wissen müssen, bevor Sie sich in die Türkei begeben. Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass Sie eine Kleiderordnung einhalten müssen. Wie Sie vielleicht wissen, ist die Türkei ein hauptsächlich muslimisch geprägtes Land ist. Selbst wenn Sie als Tourist unterwegs sind, können Sie nicht einfach in jeder beliebigen Kleidung in der Öffentlichkeit auftreten. Für Männer gibt es keine besonderen Vorschriften, aber Frauen sollten darauf achten, dass sie Kleidung tragen, die die Schultern und die Knie bedecken. Wenn Sie als Frau eine Moschee besuchen wollen, müssen Sie ein Kopftuch dabei haben, mit dem Sie Ihren Kopf bedecken können, bevor Sie die Moschee betreten. Eine weitere Regel für das Betreten religiöser Stätten ist, dass jeder unabhängig seines Geschlechts seine Schuhe auszuziehen hat. Apropos Einschränkungen: In der Türkei ist das öffentliche Zeigen von Zuneigung verpönt. Es mag Ihnen seltsam vorkommen, aber sie mögen es nicht, wenn sich Menschen in der Öffentlichkeit küssen oder umarmen. Es ist in Ordnung, wenn Sie und Ihr Partner sich an den Händen halten, aber viel mehr ist unerwünscht. Die Türkei ist zudem nicht gerade für ihre Toleranz gegenüber LGBT-Paaren bekannt, und selbst wenn Sie nur Händchen halten, wird man Ihnen einen strengen Blick zuwerfen. Wenn Sie sich während des muslimischen Fastenmonats Ramadan in der Türkei aufhalten, sollten Sie es vermeiden, von der Morgendämmerung bis zur Abenddämmerung in der Öffentlichkeit zu essen. Sie müssen natürlich nicht selbst fasten, aber Sie sollten zumindest ihre Tradition respektieren. Diese Tradition liegt ihnen sehr am Herzen, und schließlich möchten Sie nicht respektlos erscheinen. Abgesehen von den Einschränkungen gibt es eine ganze Reihe von Dingen, die Sie in der Türkei tun können und die Sie unterhalten werden. Was wäre eine Reise in die Türkei, ohne einen ihrer berühmten Basare zu besuchen? Der Geruch, wenn Sie dort ankommen, wird Sie dazu bringen, in einem dieser Märkte leben zu wollen. Sie können dort alles Mögliche finden, von Souvenirs und anderen Waren bis hin zu Gewürzen und Gebäck. Apropos Gebäck! Sie müssen unbedingt die Baklava probieren. Egal wie sehr Sie es auch probieren, Sie werden das Rezept zuhause nie nachmachen können. Wenn Sie Basare oder andere Märkte besuchen, sollten Sie sich auf das Feilschen einstellen.. Die Türken lieben es, zu feilschen! Falls Sie Produkte sehen, die kein Preisschild haben, bedeutet dies, dass der Verkäufer ein Angebot von Ihnen erwartet. Es kann Spaß machen, mit einem türkischen Verkäufer zu verhandeln, aber lassen Sie ihn oder sie wissen, dass Sie es nur zum Spaß tun. Sie wollen nicht den Eindruck erwecken, dass die angebotenen Produkte Ihnen nichts wert sind. Gleichzeitig müssen Sie damit rechnen, ein- oder zweimal übers Ohr gehauen zu werden. Die Preise sind auf den verschiedenen Touren nicht gleich, und in der Türkei geht es vor allem um Beziehungen. Nehmen Sie es jedoch nicht als Beleidigung wahr. Betrachten Sie es als Erfahrung. Es gibt keinen Grund für eine Konfrontation! Das Essen in der Türkei ist absolut köstlich. Die türkische Küche ist für alle Diäten geeignet. Wenn Sie Vegetarier sind, sollten Sie wissen, dass die Menschen dort jedes Gemüse mit etwas Olivenöl und Gewürzen zu etwas ganz Besonderem machen. Wenn man zum Essen eingeladen wird, kann es als unhöflich angesehen werden, nicht alles auf dem Teller zu essen. Die türkischen Mahlzeiten sind zwar ziemlich umfangreich, aber da das Essen köstlich ist, sollten Sie keine Probleme haben, alles aufzuessen. Sie werden in der Türkei viel Kaffee und Tee trinken, aber versuchen Sie, Leitungswasser zu vermeiden, da es nicht die beste Qualität hat. Besonders wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, sollten Sie immer Wasser in Flaschen kaufen. Denken Sie daran, dass die Türkei mehr ist als Istanbul, Ankara und die anderen großen Städte. Überall im Land gibt es schöne Landschaften, und Sie sollten sich nicht auf die städtischen Gebiete beschränken. Denken Sie daran, dass es in der Türkei viele Berge und wunderschöne Strände gibt. Sie können einen Ausflug durch die Natur machen und die schönen Landschaften bewundern. Wenn Sie den ganzen Tag am Strand liegen wollen, ist Antalya ein beliebtes Ziel für Touristen. Es ist ein kleines Stück Paradies, in dem man einen exotischen Urlaub verbringen kann. Im Gegensatz zu anderen muslimischen Ländern ist in der Türkei der Alkoholkonsum erlaubt. Die Einheimischen sind keine Trinker, aber sie sind sich der Touristen bewusst. Trotzdem werden Sie nicht in allen Geschäften alkoholische Getränke finden. Internationale Hotels haben in der Regel Alkohol in ihren Bars, aber Sie können auch die Einheimischen fragen, wo Sie ein Bier bekommen können. Die Türkei hat viele Attraktionen zu bieten und Sie werden eine wunderbare Zeit dort verbringen. Verlassen Sie die Türkei nicht, ohne die berühmten türkischen Hamams (türkische Bäder) besucht zu haben. Es ist ein unglaublich entspannendes Erlebnis!

Beantragen Sie jetzt das e-Visum, um Ihre Reise in die Türkei zu planen

Let's stay in touch!

Join our newsletter to receive the best traveling tips

© 2014-2023 iVisa.com. Alle Rechte vorbehalten. iVisa.com und das iVisa.com-Logo sind eingetragene Marken von iVisa.com.

Deutsch - de |
$ USD