Mehr erfahren: Touristenvisum
THAILAND eVISA ON ARRIVAL (VOA) | WIE ERHALTE ICH DAS TOURISTENVISUM FÜR THAILAND
Thailand ist eines der Top-Reiseziele auf der ganzen Welt, egal ob Sie die großen Städte erkunden oder sich an der Küste entspannen, die Wahrheit ist, dass es viele Gründe für einen Besuch gibt. Zu unseren Favoriten zählen die thailändische Küche und heilige, historische Orte. Die thailändische Küche, die auf der ganzen Welt beliebt ist, spiegelt die wichtigsten Merkmale der thailändischen Kultur wider: Sie ist großzügig, angenehm, erfrischend und unbeschwert. Dabei werden sowohl die ländliche als auch die städtische Landschaft von glänzenden Tempeln und glitzernden Buddhas eingerahmt. Wohin Sie auch gehen, Sie werden einen Ort finden, der Ihnen Harmonie und Frieden bringt.
Thailand wurde am 1. Juli 2021 wieder für den Tourismus geöffnet. Und seitdem füllen Touristen aus allen berechtigten Ländern erfolgreich den Visumantrag für ein Thai-Visum bei uns aus. Es ist nicht erforderlich, eine königlich thailändische Botschaft zu besuchen. Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie dieses Dokument einfach und schnell online erhalten.
Was ist das Touristenvisum für Thailand?
Es ist ein elektronisches Visum, das es Ausländern bestimmter Länder ermöglicht, ihre Visa für Thailand schneller zu erhalten.
Dieses Reisedokument kann ganz einfach über das Visa on Arrival-Programm bezogen werden. Mit iVisa.com können Sie Ihre Registrierung vor der Ankunft erhalten, um Ihr Visum bei der Ankunft schnell und problemlos am erforderlichen Kontrollpunkt in Thailand abzuholen.
Das thailändische Touristenvisum kann nicht online beantragt werden. Stattdessen erhalten Sie ein Vorregistrierungsdokument, mit dem Sie über die Flughäfen Suvarnabhumi, Don Mueang, Phuket oder Chiang Mai nach Thailand einreisen können.
Thailändisches Touristenvisum - Holen Sie sich jetzt Ihr Thailand-Visum!
Kann ich ein Visum bei der Ankunft direkt am Flughafen beantragen?
Absolut. Wenn Sie es vorziehen, können Sie die Registrierung vor der Ankunft überspringen und sich direkt bei Ihrer Ankunft in Thailand bewerben. Sie müssen jedoch bedenken, dass lange Warteschlangen und komplizierte bürokratische Prozesse den Erhalt Ihres Visums verzögern können. Aus diesem Grund wird Visumantragstellern empfohlen, die Registrierung vor der Ankunft abzuschließen. Sie können das obligatorische thailändische Gesundheitszeugnis zu Ihrem Registrierungsprozess vor der Ankunft hinzufügen. Auf diese Weise können Sie Ihren Transit durch die Grenze beschleunigen und den umständlichen Prozess überspringen.
Wer kann diese Thailand-Visa beantragen?
Bürger der folgenden 18 Länder haben Anspruch auf den Vorregistrierungsservice für Visa on Arrival: Bhutan, Bulgarien, China, Zypern, Äthiopien, Fidschi, Georgien, Indien, Kasachstan, Malta, Mexiko, Nauru, Papua-Neuguinea, Rumänien, Saudi-Arabien , Taiwan, Usbekistan oder Vanuatu.
Beachten Sie jedoch, dass das thailändische Gesundheitszeugnis (T.8-Formular) ausnahmslos für alle Nationalitäten erforderlich ist. Es ist nicht erforderlich, eine königlich thailändische Botschaft zu besuchen, um dieses Visum zu beantragen.
Wie beantrage ich online ein Visum für Thailand?
Das Ausfüllen des Antragsverfahrens für ein thailändisches Visum ist sehr einfach. Sie müssen nur diese drei Schritte befolgen und sind im Handumdrehen fertig.
- Erster Schritt: Füllen Sie das Visumantragsformular aus. Die thailändische Einwanderungsbehörde verlangt, dass Sie Ihre persönlichen Daten (wie in Ihrem gültigen Reisepass angegeben) und einige Informationen zu Ihrem Aufenthalt in Thailand angeben. Wir empfehlen Ihnen, die Details Ihres Fluges und Ihrer Unterkunft griffbereit zu haben. Sobald Sie fertig sind, können Sie auswählen, wie schnell Sie Ihr Thai-Visum erhalten möchten.
- Schritt zwei: Überprüfen Sie noch einmal, ob alle Informationen im Visumantragsformular korrekt sind. Wir möchten Probleme mit Ihrer Bewerbung vermeiden. Alle Details müssen mit Ihren Belegen übereinstimmen. Sobald Sie sicher sind, dass alles korrekt ist, können Sie mit der Zahlung der Visumgebühr fortfahren.
- Schritt drei: Laden Sie alle Belege hoch und reichen Sie Ihr Visumantragsformular ein. Stellen Sie sicher, dass der Scan klar ist und keine Flecken aufweist.
Bitte beachten Sie, dass die Dienste von iVisa.com Ihnen das Visum bei der Ankunft nicht ausstellen. Wir stellen das Vorregistrierungsformular zur Verfügung, um den Prozess der Abholung Ihres VOA am erforderlichen Kontrollpunkt am Flughafen in Thailand zu beschleunigen. Um das Vorregistrierungsformular zu erhalten, müssen Sie keine thailändische Botschaft aufsuchen.
Wie lange ist das Visum für Thailand gültig?
Das e-Visum für Thailand bei Ankunft ist gültig für 90 Tage nach Ankunft. Mit diesem Touristenvisum können Sie Thailand nur einmal besuchen. Es ist kein Visum für die mehrfache Einreise.
Wie hoch sind die Kosten und die Bearbeitungszeit des Thai-Visums?
Die Regierungsgebühr für das Thailand-Visum bei der Ankunft beträgt 2.000 THB. Diese Gebühr muss bei Ihrer Ankunft in Thailand in bar (in thailändischer Währung) bezahlt werden. Die Gebühr für die Bearbeitung Ihres Registrierungsformulars vor der Ankunft hängt davon ab, wie schnell Sie es erhalten möchten.
- Die Standardbearbeitungszeit beträgt 6 Tage mit einer Servicegebühr von EUR 83.94 .
- Eilverarbeitung. Die Visumgebühr beträgt EUR 98.75 und Sie erhalten Ihre Registrierung vor der Ankunft in 4 Tage.
- Super Rush Processing, Sie können Ihr Dokument in 2 Tage erhalten und es kostet EUR 118.50.
Alle unsere Visagebühren beinhalten die thailändische Regierungsgebühr von EUR 39.50.
Was sind die Visabestimmungen und -bestimmungen für Thailand?
Zu Beginn Ihrer Beantragung eines thailändischen Touristenvisums benötigen Sie die folgenden Dinge:
- Reisepass oder Reisedokument mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit.
- Ein digitales Foto von Ihnen, das in den letzten 3 Monaten aufgenommen wurde. Wenn Sie keinen haben, können Sie unseren Passfoto-Service nutzen, um ganz einfach einen zu bekommen.
- Ihre Reisedaten.
- Bestätigung der Fluggesellschaft.
- Angaben zur Unterkunft.
- Kredit- oder Debitkarte zur Zahlung der Visagebühren.
Um Ihren Visumantrag abzuschließen, müssen Sie einem Einwanderungsbeamten in Thailand die folgenden Dokumente vorlegen, um Ihr tatsächliches Visum bei der Ankunft zu erhalten:
- Reisepass mit mindestens einer leeren Seite.
- VOA-Vorregistrierungsformular (bereitgestellt von iVisa.com).
- Bargeld für jeden Reisenden in Ihrer Gruppe (THB 2.000 in thailändischer Währung) für die Visumstempelgebühr bei der Ankunft.
- QR-Code des T.8-Formulars (von uns bereitgestellt).
- Ein negativer COVID-19-Test (RT-PCR-Test), ausgestellt von einer Gesundheitsbehörde innerhalb von 72 Stunden vor Abflug.
- Krankenversicherung/Krankenversicherungspolice, die eine medizinische Mindestdeckung von 100.000 USD in Thailand ausweist und Probleme im Zusammenhang mit COVID-19 abdeckt.
Um ein gültiges Thai-Visum zu erhalten, müssen Sie über den internationalen Flughafen Suvarnabhumi, den internationalen Flughafen Don Mueang, den internationalen Flughafen Chiang Mai oder den internationalen Flughafen Phuket nach Thailand einreisen
Unser Service stellt KEIN tatsächliches Touristenvisum aus. Wir stellen Ihnen ein Vorregistrierungsdokument zur Verfügung. Bei der Ankunft müssen Sie dieses Schreiben und Ihren Reisepass im Einwanderungsbereich vorlegen und die entsprechende E-Visa-on-Arrival-Spur (E-VOA) betreten, um Ihr eigentliches Visum zu erhalten.
Wenn Sie am Flughafen ankommen, folgen Sie den Schildern zur Immigration.
Auf dem Weg zur Immigration sehen Sie ein Schild „Visa on Arrival“. Sie sind groß und klar, sodass Sie sie definitiv nicht vermissen werden.
Im Visa on Arrival-Bereich wird es spezielle Spuren für E-VOA-Inhaber geben.
Bevor Sie diesen Abschnitt erreichen, müssen Sie sich an die Seuchenkontrollbeamten im Quarantänebüro wenden und Ihr thailändisches Gesundheitszeugnis (T.8-Formular) zusammen mit anderen zusätzlichen Dokumenten vorlegen, die von Ihrer Nationalität abhängen.
COVID-19-Anforderungen oder -Einschränkungen
Testen
- COVID-Test vor Ankunft: PCR innerhalb von 72 Stunden vor Abflug für ungeimpfte Reisende
- COVID-Testausnahmen: Vollständig geimpfte Reisende.
Impfung
Eine vollständige Impfung ist für die Einreise nach Thailand nicht obligatorisch. Wenn Sie jedoch Ihren COVID-Impfpass oder Ihr Impfzertifikat vorzeigen, müssen Sie weder einen negativen PCR-Test vorlegen noch eine Quarantäne einhalten.
Akzeptierte Impfstoffe sind Sinovac, AstraZeneca, Pfizer, Johnson & Johnson, Moderna, Sinopharm und Sputnik V.
Sie gelten als geimpft, wenn alle Dosen eines Impfstoffs gegen SARS-Cov-2 mindestens zwei Wochen vor Reiseantritt verabreicht wurden.
Quarantäne
Option 1 – Ausnahmen von der Quarantäne für ungeimpfte Reisende:
- Reisende mit einem negativen PCR-Test, der innerhalb von 72 Stunden vor Abflug durchgeführt wurde.
- Reisende müssen einen Versicherungsnachweis mit einer Deckungssumme von mindestens 10.000 USD für medizinische Behandlungen in Thailand haben (nur für Nicht-Thailänder).
Option 2 – für ungeimpfte Reisende, die sich nicht innerhalb von 72 Stunden vor Reiseantritt einem RT-PCR-Testergebnis unterziehen können:
- Hotelbestätigung für alternative Quarantäne (AQ) für 5 Tage (einschließlich 1 RT-PCR-Test.)
- Reisende müssen einen Versicherungsnachweis mit einer Deckungssumme von mindestens 10.000 USD für medizinische Behandlungen in Thailand haben (nur für Nicht-Thailänder).
- Machen Sie an den Tagen 4 bis 5 in Thailand während der obligatorischen 5-tägigen Quarantäne im AQ Hotel einen PCR-Test.
HINWEIS: Vollständig geimpfte Reisende sind von der Quarantänepflicht ausgenommen. Hier können Sie die genehmigte Liste von AQ Hotel einsehen.
Krankenversicherung
Ausländische Staatsangehörige müssen außerdem einen Krankenversicherungsnachweis erbringen, der eine Krankenversicherung von mindestens 100.000 USD ausweist. Es muss in Thailand gültig sein und Probleme im Zusammenhang mit COVID-19 abdecken.
Gesundheitsformular
Reisende müssen ein Gesundheitserklärungsformular für Thailand oder ein T.8-Formular ausfüllen, um nach Thailand einzureisen. Es ist für alle Reisenden unabhängig von der Nationalität obligatorisch.
Dieses Dokument wird ebenfalls vollständig online verarbeitet und kann dem Antrag Ihres VOA mit iVisa.com hinzugefügt werden. Sie müssen keine königlich thailändische Botschaft betreten, um es zu bekommen.
Bewerbung mit iVisa.com
Wir sind seit vielen Jahren in der Bearbeitung von Visumanträgen tätig und haben hart daran gearbeitet, alle unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wir bemühen uns, unsere Prozesse schnell und einfach nachvollziehbar zu gestalten. Die Vorstellung, dass die Beantragung eines Visums umständlich ist, gehört der Vergangenheit an. Heutzutage kann es so einfach sein wie das Öffnen einer neuen E-Mail-Adresse.
Aber Sie müssen uns nicht beim Wort nehmen. Wir empfehlen Ihnen, zu unserem Bewertungsbereich zu gehen und zu lesen, was unsere früheren Kunden über unsere Dienstleistungen gesagt haben.
Wo kann ich mehr erfahren?
Sie können sich jederzeit an unser hervorragendes Kundensupport-Team wenden. Sie stehen das ganze Jahr über für Fragen zu diesem oder anderen Reisedokumenten zur Verfügung. Sie sind unglaublich hilfsbereit und Experten bei der Bearbeitung von Touristenvisa für Thailand.
Erforderliche Dokumente für den Antrag
-
Reisepass mit mindestens 1 Monat Gültigkeit (indische Passinhaber: Gültigkeit muss mindestens 6 Monate betragen)
-
Ein digitales Foto von Ihnen, das in den letzten 3 Monaten aufgenommen wurde.
-
Ihre Reisedaten
-
Bestätigung der Fluggesellschaft
-
Angaben zur Unterkunft
-
Kredit-/Debitkarte oder PayPal-Konto für die Zahlung
Wir stellen Ihnen Ihr Vorregistrierungsdokument für Ihr Thailand-Visum bei der Ankunft sowie Ihr T.8-Formular zur Verfügung, wenn Sie dies Ihrer Bestellung hinzufügen möchten. Bei der Ankunft müssen Sie Folgendes vorlegen, um Ihr tatsächliches Thailand-Visum zu erhalten:
-
Gedrucktes Vorregistrierungsdokument stellen wir zur Verfügung (schwarz-weiß ist ausreichend).
-
Reisepass mit mindestens einer leeren Seite zum Stempeln durch den thailändischen Einwanderungsbeamten.
-
Von uns bereitgestellter QR-Code (T8-Formular)
Wichtige Hinweise
- Für den Erhalt des Reisedokuments ist ein Unterkunftsnachweis erforderlich. Die Daten in diesem Dokument MÜSSEN mit den im Antrag ausgewählten Reisedaten übereinstimmen. Dies ist eine Voraussetzung die von der Regierung verlangt wird, um das Reisedokument auszustellen.
HINWEIS: Antragsteller müssen Bürger der Liste der 18 Länder: Bhutan, Bulgarien, China, Zypern, Äthiopien, Fidschi, Georgien, Indien, Kasachstan, Malta, Mexiko, Nauru, Papua-Neuguinea, Rumänien, Saudi-Arabien, Taiwan, Usbekistan, Vanuatu sein, die für ein Visum bei Ankunft berechtigt sind. Das Visum bei Ankunft steht nur Reisenden zur Verfügung, deren Einreiseort in Thailand einer der folgenden Punkte ist:
-
Suvarnabhumi International Airport
-
Don Mueang International Airport
-
Chiang Mai International Airport
-
Phuket International Airport
War diese Seite hilfreich?
Erfahrungsberichte
Lesen Sie über die Erfahrungen unserer Kunden
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Thailand VOA (Visa on Arrival)?
Visa on Arrival (VOA) ist ein Programm, bei dem Bürger aus 18 Ländern ihre Visa am Einwanderungskontrollpunkt erhalten können, sobald sie in Thailand einreisen.
Bitte beachten Sie, dass wir NICHT die tatsächlichen Visa ausstellen. Es handelt sich um einen Vorregistrierungsservice, der bestimmten Nationalitäten zur Verfügung gestellt wird, um in Thailand über den Flughafen Suvarnabhumi, den Flughafen Don Mueang, den Flughafen Phuket oder den Flughafen Chiang Mai einzureisen.
Welche Länder haben Anspruch auf den VOA-Vorregistrierungsservice?
Wie hoch sind die Kosten für den Erhalt eines thailändischen VOA (Visa on Arrival)?
Das Thailand Visum bei Ankunft kostet 2.000 THB. Diese Gebühr muss bei Ihrer Ankunft in Thailand in bar (in thailändischer Währung) bezahlt werden. Reisende, die vor dem 30. April 2020 anreisen, sind von dieser Gebühr befreit.
iVisa erhebt eine Standard-Servicegebühr von EUR 44.44 für den Vorregistrierungsservice. Für die Schnellbearbeitung und die Superschnellbearbeitung beträgt die Servicegebühr EUR 59.25 bzw. EUR 79.00.
Wie lange dauert der Thailand VOA-Vorregistrierungsprozess?
Das hängt von der von Ihnen gewählten Bearbeitungszeit ab. Wir bieten drei Möglichkeiten an:
-
Standardbearbeitung: 6 Tage
-
Schnellbearbeitung: 4 Tage
-
Superschnellbearbeitung: 2 Tage
Wie lange ist das Thailand VOA gültig?
Was benötige ich, um ein Thailand VOA zu beantragen?
Für die Einreichung Ihres Antrags benötigen wir Folgendes:
-
Reisepass mit mindestens einmonatiger Gültigkeit (Indische Reisepassinhaber: Gültigkeit muss mindestens 6 Monate betragen)
-
Ein digitales Foto von Ihnen, das in den letzten 3 Monaten aufgenommen wurde.
-
Ihre Reisedaten
-
Bestätigung der Fluggesellschaft
-
Details zur Unterkunft
-
Kredit-/Debitkarte oder PayPal-Konto für die Zahlung
SO MACHEN SIE DAS PERFEKTE FOTO FÜR IHR VISUM:
SO MACHEN SIE DAS PERFEKTE FOTO DER ERFORDERLICHEN DOKUMENTE:
Wenn ich bei iVisa eine VOA beantrage, bekomme ich dann ein tatsächliches Visum?
Wo sind die Visa on Arrival-Schalter am Flughafen?
-
Folgen Sie nach Ihrer Ankunft am Flughafen den Schildern zur Einwanderungsbehörde („Immigration“).
-
Auf dem Weg zur Einwanderung sehen Sie ein Schild „Visa on Arrival“. Sie sind groß und klar zu sehen, so dass Sie sie definitiv nicht verpassen werden.
-
Im Bereich Visa on Arrival gibt es spezielle Warteschlangen für E-VOA-Inhaber.
Sobald ich das VOA in Thailand erhalte, wie lange ist der maximal erlaubte Aufenthalt?
Wie lange sollte die Gültigkeit meines Reisepasses sein, wenn ich ein VOA beantragen möchte?
Welche Dokumente muss ich bei meiner Einreise vorlegen, um das Visum zu erhalten?
ANFORDERUNGEN: Alle Antragsteller müssen vorweisen:
-
Reisepass mit mindestens einer leeren Seite.
-
VOA Vorregistrierungsformular (von uns zur Verfügung gestellt)
-
Bargeld für jeden Reisenden in Ihrer Gruppe (THB 2.000 in thailändischer Währung) für die Visumstempelgebühr bei der Ankunft. Für Reisende, die vor dem 30. April 2020 anreisen, fallen keine Kosten für das Visum bei Ankunft an.
HINWEIS: Es kann sein, dass Sie aufgefordert werden, den Nachweis zu erbringen, dass Sie während Ihres Aufenthaltes in Thailand über Geldmittel in Höhe von mindestens 10.000 THB pro Person (oder 20.000 THB pro Familie) verfügen.
Die Anwendung zeigt bestimmte Flughäfen als einzige Option für den Einreiseort. Was passiert, wenn ich an einem anderen Flughafen ankomme?
Dieser elektronische Vorregistrierungsservice ist nur für Reisende verfügbar, die über die Flughäfen Suvarnabhumi, Don Mueang, Phuket und Chiang Mai einreisen.
Reisende, die an einem anderen Flughafen anommen, müssen Ihr VOA bei der Ankunft an diesem Flughafen besorgen.
Impfbestimmungen für Reisen nach Thailand
Eine Gelbfieberimpfung ist erforderlich, wenn Sie aus einem Land mit dem Risiko einer Gelbfieberübertragung einreisen.
Klicken Sie für weitere Informationen auf den folgenden Link: