iVisa | Aktualisiert am Oct 21, 2020
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Südafrika kein Visum. Diese Regelung ist nur gültig, wenn die Aufenthaltsdauer nicht mehr als 90 Tage beträgt. Ansonsten muss ein Visum bei den südafrikanischen Behörden in Deutschland beantragt werden. Dies geschieht aktuell über die Botschaft der südafrikanischen Republik in Berlin und über das Konsulat in München.
Sollten Sie also einen Urlaubsaufenthalt in Südafrika planen, dann reicht es aus, wenn Sie einen gültigen Reisepass oder vorläufigen Reisepass besitzen. Dieser muss 30 Tage über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig sein. Ausnahmen hierfür sind Ersatzdokumente, die bei einem eventuellen Diebstahl Ihres Reisepasses ausgestellt werden. Kinder unter 18 Jahren müssen eine Geburtsurkunde bei der Einreise vorlegen.
Dafür gibt es eine spezielle internationale Geburtsurkunde oder Sie müssen eine beglaubigte englische Übersetzung der Originalgeburtsurkunde mitführen. Sollte das Kind nur mit einem Elternteil alleine in Südafrika einreisen, wird zusätzlich eine Einverständniserklärung des nicht mitreisenden Elternteils benötigt. Dazu zählt eine eidesstattliche Erklärung, beglaubigte Passkopien und die Kontaktdaten.
Südafrika Visum wann wird es benötigt?
Ein Visum für Südafrika benötigen Sie dann, wenn Ihr geplante Aufenthalt länger als 90 Tage ist. Dann müssen Sie bereits in Deutschland bei der Botschaft in Berlin oder dem Konsulat in München Ihr Visum beantragen. Es ist nicht möglich bei Aufenthalten die länger als 90 Tage dauern ein sogenanntes Port of Entry Visum zu erhalten.
Für die Einreise nach Südafrika gibt es verschiedene Visumsarten sie werden jeweils nach dem Zweck des Aufenthaltes ausgestellt. So gibt es Visa für Arbeiter, Unternehmer, Studenten, Ehepartner und Verwandte, aber auch für Rentner. Das sogenannte Rentnervisum wird dabei weniger wegen Ihrem Alter ausgestellt, sondern es wird daraufhin geprüft, ob ausreichend finanzielle Mittel vorhanden sind, damit Sie sich in Südafrika zur Ruhe setzen können.
Die Reisenden, die zu einer Arbeitsaufnahme in Südafrika berechtigen werden, wird meist dann ausgestellt, wenn Sie eine Fachkraft sind, die eine Arbeit ausführt, die nicht von Einheimischen ausgeführt wird. Die zu entrichteten Gebühren für ein Südafrika Visum variieren stark, je nachdem wie lange und für welchen Zweck, das jeweilige Südafrika Visum ausgestellt wird.
Ebenfalls sollten Sie beachten, dass die Bearbeitungszeit für Visa, die einen längeren Aufenthalt beinhalten relativ hoch ist. Sie können damit rechnen, dass 6-8 Wochen benötigt werden, um dieses Visum auszustellen. Also bedenken Sie diese relativ lange Vorlaufzeit und beantragen Sie Ihr Visum rechtzeitig, damit Sie ohne Probleme Ihren geplanten Aufenthalt antreten können.
Südafrika Visum und Einreise, weitere Informationen
Südafrika ist ein wunderschönes Land und hat Ihnen als Besucher viel zu bieten. Damit Sie dies genießen können, sollten Sie nicht nur das Südafrika Visum besitzen, sondern auch gewisse Sicherheitsvorkehrungen treffen. Wir raten Ihnen dringend sich mit einem Arzt Ihres Vertrauens in Verbindung zu setzen, um Schutzimpfungen für Südafrika vorzunehmen.
Gerade bei einem längeren Aufenthalt in Südafrika ist eine Hepatitis B Impfung angeraten und es gibt Regionen, bei denen eine Malariaprophylaxe angebracht ist. Vor allem Osten und Norden von Südafrika gibt es große Teile wo eine Infektion mit Malaria sehr schnell stattfinden kann. Wir empfehlen Ihnen sich bei Unklarheiten über das Südafrika Visum oder weitere Fragen zum Reiseland Südafrika sich am besten an die Botschaft zu wenden.