Mehr erfahren: Touristen-Einladungsschreiben
HINWEIS: Eine touristische Einladung und ein Touristenvisum lassen vermuten, dass ein ausländischer Staatsbürger in einem Hotel oder einer Mietwohnung wohnen wird. Es ist nicht möglich, nur die Privatadresse eines Freundes oder Verwandten anzugeben
Das russische Einladungsschreiben ist eine Voraussetzung für den Erhalt des russischen Touristen- oder Geschäftsvisums. Das Dokument ist im A4-Format und zeigt an, dass Sie von einem akkreditierten russischen Reiseunternehmen oder einem Hotel nach Russland eingeladen werden. iVisa stellt russische touristische und Geschäftseinladungsschreiben zur Verfügung, je nachdem, welchen Zweck Ihre Reise hat und ob Sie ein russisches Touristen- oder Geschäftsvisum beantragen. Es gibt 2 verschiedene Einladungsschreiben für Touristen – der einzige Unterschied besteht darin, ob Sie eine einfache oder doppelte Einreise nach Russland benötigen.
Die Beantragung des russischen Touristeneinladungsschreibens mit iVisa ist einfach und schnell. Der Prozess ist zu 100 % online. Reisende geben einfach ihre persönlichen Daten und ihre Reiseinformationen an und das russische Einladungsschreiben kann innerhalb von 2 Stunden erstellt werden. Sie können das Einladungsschreiben ausdrucken und als eines der für Ihr russisches Visum erforderlichen Dokumente verwenden.
Erforderliche Dokumente für den Antrag
- Gültiger Reisepass (mindestens 6 Monate nach der Ankunft in Russland)
- Informationen zur Unterkunft
- Festgelegte Reisedaten
- Kredit-/Debitkarte oder PayPal-Konto
Wichtige Hinweise
-
Neben Ihren Reisepassinformationen müssen Sie Ihre Reisedaten und Unterkunftsinformationen angeben, um das Einladungsschreiben für ein Visum zu beantragen.
-
Sie müssen Angaben darüber machen, welche Städte Sie während Ihres Aufenthalts in Russland besuchen möchten, um das Einladungsschreiben für ein Visum zu beantragen.
-
Für den Erhalt des Reisedokuments ist ein Unterkunftsnachweis erforderlich. Die Daten in diesem Dokument MÜSSEN mit den im Antrag ausgewählten Reisedaten übereinstimmen. Dies ist eine Voraussetzung die von der Regierung verlangt wird, um das Reisedokument auszustellen.
-
Sie sind nicht verpflichtet, ein Hotel zu buchen, um das Einladungsschreiben für ein Visum zu beantragen, aber Sie werden bei der Beantragung des Einladungsschreibens für ein Visum nach Ihren Unterkunftsinformationen gefragt.
-
Die russische Touristeneinladung, die Sie von iVisa erhalten, besteht aus einem Bestätigungsschreiben für Touristen.
-
Denken Sie daran, dass Sie ein russisches Einladungsschreiben und kein russisches Touristenvisum beantragen. Das russische Einladungsschreiben ist eine Voraussetzung für den Erhalt des russischen Touristenvisums.
-
Nachdem Sie Ihr Einladungsschreiben per E-Mail erhalten haben, können Sie das russische Visum bei einer ihrer Botschaften beantragen.
-
Das russische Konsulat kann Sie bei der Ausstellung Ihres Visums für Russland nach Ihrer Hotelbuchung oder nach einem anderen Nachweis der Unterkunft fragen.
-
Das russische Touristenvisum erlaubt Ihnen, sobald Sie es erhalten haben, sich maximal 30 Tage im Land aufzuhalten und läuft 30 Tage nach Ihrer Ankunft in Russland ab.
Erfahrungsberichte
Unsere Kunden haben großartige Geschichten über uns
Häufig gestellte Fragen
- Gültiger Reisepass (mindestens 6 Monate nach der Ankunft in Russland)
- Kredit-/Debitkarte oder PayPal-Konto
- Gültige E-Mail-Adresse
- An- und Abreisedatum
- Informationen zur Unterkunft
- Geben Sie an, welche Städte Sie während Ihres Aufenthalts in Russland besuchen werden
- Anzahl der für Ihre Reise erforderlichen Einreisen
- Nachweis der Finanzlage (falls erforderlich)
- Standardbearbeitung: 1 Werktag
- Schnellbearbeitung: 6 Stunden
- Superschnellbearbeitung: 2 Stunden
- Drucken Sie Ihre Einladung in Farbe aus.
- Senden Sie das Schreiben sowie alle anderen erforderlichen Dokumente, die für Ihren Visumantrag erforderlich sind, an die Botschaft. Dazu gehören typischerweise: ein farbiges Visums-/Passfoto, eine Krankenversicherung, ein Finanzierungsnachweis, Rückflüge usw. (iVisa empfiehlt, dass Sie sich direkt mit der nächstgelegenen Botschaft in Verbindung setzen, um eine vollständige Liste der erforderlichen Dokumente zu erhalten).
- Nach Ihrem Visumsgespräch bei der russischen Botschaft wird Ihnen Ihr Visum ausgestellt, sofern es genehmigt wird.
Eine Gelbfieberimpfung ist erforderlich, wenn Sie aus einem Land mit dem Risiko einer Gelbfieberübertragung einreisen.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
- Visa Agenturen Vergleich für Russland Visum
- Einreise Polen nach Kaliningrad - Einreise mit E-Visum
- Kaliningrad Visum Kosten - Visumgebühren Kaliningrad
- St. Petersburg Visum Anforderungen - Visabestimmungen St. Petersburg
- Visum Russland Bonn - Visum in Bonn beantragen
- Visum für St. Petersburg Kreuzfahrt - Visabestimmungen
- Kaliningrad ohne Visum besuchen
- Visum für Kaliningrader Gebiet - Aufenthaltsdauer mit eVisum
- Einreise Litauen nach Kaliningrad - Einreise mit E-Visum
- St. Petersburg ohne Visum - Benötige ich ein Visum
- Kaliningrad Einreise - Gibt es Visum an der Grenze
- Russland Visum Erfahrungen - Erfahrungsberichte zur Beantragung für Russland Visum
- E Visum St.Petersburg Kosten - Kosten für Besucher
- Express Visum Russland - Blitzvisum beantragen
- Russland Visum Zürich - Visum in Zürich beantragen
- Russland Visum Salzburg - Visum in Salzburg beantragen
- Touristenvisum Russland - Wie erhalte ich ein Visum für Russland
- Visum Russland Bearbeitungsdauer - Dauer um Visum zu erhalten
- Russland Visum beantragen - wo kann ich ein Visum für Russland beantragen?
- Auslandskrankenversicherung Russland - welche Krankenversicherung wird für ein Russland Visum vorausgesetzt?
- Russland Urlaub Visum unkompliziert beantragen
- Visum für Russland online beantragen per Post oder persönlich?
- Russland Visum beantragen: So klappt’s
- Visum Russland München - Schritt für Schritt Anleitung um ein russisches Visum in München zu beantragen
- Visa Russland Kosten - Preisvergleich und günstigster Anbieter
- Visum Russland Einladung - Einladungsschreiben für russisches Visum leicht verständlich erhalten
- Visum St. Petersburg in Russland - jetzt beantragen
- Visum Russland Köln - kann man ein Visum für Russland in Köln beantragen?
- Visum Russland Deutschland - ein Visum in Russland für Deutschland beantragen
- Visum Kaliningrad - Visum für Kaliningrad in Russland beantragen
- Visum Russland Leipzig - ein Visum für Russland in Leipzig beantragen
- Visum Russland Voraussetzungen - was wird für die Beantragung eines Russsland Visums benötigt?
- Visum Russland Stuttgart - kann man in Stuttgart ein Visum für Russland beantragen?
- Transitvisum Russland Fughafen - ein Visum für Russland am Flughafen für den Transit beantragen
- Visum Russland Düsseldorf - kann man ein Visum für Russland in Düsseldorf beantragen?
- Touristenvisum Russland ohne Einladung - geht das?
- Passfoto für Russland Visum - hierauf kommt es beim Bild an
- Visum Russland Gehaltsnachweis - wird ein Gehaltsnachweis für ein Russland-Visum benötigt?
- Visum Russland Schweiz - ein Russland-Visum für Schweizer
- E-Visum Russland Kosten - Kosten für ein russisches E-Visum
- Kaliningrad Visum Schweiz - Kaliningrad E-Visum für Schweizer Bürger
- Visum Russland Deutschland - ein russisches e-Visum für deutsche Staatsbürger
- Visum Russland Bearbeitungsdauer - die Bearbeitungszeit für ein e-Visum für Russland
- Visum Russland Dauer - die Aufenthaltsdauer bei einem e-Visum für Russland
- Visum St. Petersburg für Österreichische Staatsbürger
- E-Visum Kaliningrad für deutsche Staatsbürger
- Russland Visum Hamburg - jetzt Visum in Hamburg beantragen
- Russland Visum Frankfurt - jetzt beantragen
- Russland Visum Berlin - jetzt beantragen
- Visum Russland Wien - jetzt Visum in Wien beantragen
- Ein russisches e-Visum für luxemburgische Staatsbürger
- Ein russisches e-Visum für Schweizer Staatsbürger
- Ein russisches e-Visum für belgische Staatsbürger
- Ein russisches e-Visum für österreichische Staatsbürger
- Welche Anforderungen hat ein e-Visum für Russland?
- Ein russisches e-Visum für Staatsbürger aus Liechtenstein
- Sankt Petersburg Visum für Belgische Staatsbürger
- Sankt Petersburg Visum für deutsche Staatsbürger
- Sankt Petersburg Visum für Schweizer Staatsbürger
- Kaliningrad E-Visa für österreichische Staatsbürger
- Ein Visum in Russland für Österreich beantragen
- Ein Russland-Visum in Bern beantragen
- Kann man ein Visum für Russland in Dresden beantragen?
- Ein Russland-Visum in Luzern beantragen
- Visumdauer für Sankt Petersburg
- Visum Kaliningrad Danzig
- Kaliningrad Einreise ohne Visum
- Ein Visum für Russland für eine Individualreise beantragen
- Welche Länder brauchen ein Visum für Russland?
- Kann man in Hannover ein Visum für Russland beantragen?
- Ein Visum für Russland am Flughafen beantragen
- Visum für Russland billig beantragen
- Dauer für russisches Visum: Diese Zeit müssen Sie für den Antragsprozess einplanen