Mehr erfahren: Embassy Visa
Der ultimative Ratgeber zum indischen Visum: Alles, was Sie wissen müssen
Indien ist ein lebendiges und kulturell reiches Land mit einer faszinierenden Geschichte und einer vielfältigen Küche. Vom majestätischen Taj Mahal bis zu den belebten Straßen von Mumbai gibt es unzählige Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse zu entdecken!
Mit dem indischen Touristenvisum können Besucher die Schönheit Indiens erkunden und in die einzigartige Kultur des Landes eintauchen.
Erfahren Sie mehr in diesem umfassenden Ratgeber und beantragen Sie das Touristenvisum online bei uns!
Was genau ist das indische Visum (Botschaftsvisum)?
Das indische Touristenvisum ist ein offizielles Reisedokument, mit dem Sie Indien besuchen können. Für die Beantragung müssen Sie Ihre indische Botschaft vor Ort aufsuchen, um die Dokumente abzugeben und die Visumgebühr zu entrichten. Dieses reguläre Papiervisum wird von einem Einwanderungsbeamten in Form eines Aufklebers in Ihrem Reisepass angebracht.
Dieses Visum unterscheidet sich vom indischen Touristen-eVisum, welches komplett online beantragt werden kann.
Nutzen Sie unseren praktischen Visum-Checker, um herauszufinden, welches Visum für Sie in Frage kommt. In diesem Leitfaden erhalten Sie mehr Informationen zu den unterschiedlichen Visa.
Was mit dem indischen Touristenvisum der Botschaft erlaubt ist:
-
Familie und Freunde treffen.
-
An Touren teilnehmen und das Land erkunden.
-
Das Land zu religiösen Zwecken besuchen.
-
An einem kurzen Yoga-Ausbildungsprogramm teilnehmen (weniger als 6 Monate und ohne Erhalt eines Zertifikats).
-
Kurzfristige medizinische Behandlungen in Anspruch nehmen.
Was mit dem indischen Touristenvisum der Botschaft nicht erlaubt ist:
-
Arbeiten und/oder eine Zahlung in einer indischen Bank erhalten.
-
An geschäftlichen Aktivitäten teilnehmen.
-
Bildungseinrichtungen besuchen.
-
Ehrenamtlich arbeiten.
Wer benötigt ein indisches Touristenvisum für den Besuch Indiens?
Dies hängt von Ihrer Nationalität und den Visabestimmungen ab. Sie können das indische Botschaftsvisum (Tourismus) mit unserer Hilfe beantragen.
Wenn Sie die Voraussetzungen für dieses Visum nicht erfüllen, können Sie stattdessen höchstwahrscheinlich das indische Touristen-eVisum beantragen! Die Beantragung des regulären Touristenvisums für Indien erfordert mehr Dokumente und Zeit, erlaubt jedoch längere Aufenthalte.
Mit unserer Hilfe können beide Anträge einfach, günstig und schnell gestellt werden! Finden Sie mit unserem Visum-Checker heraus, ob Sie für ein Visum in Frage kommen und beantragen Sie es noch heute!
Kinder und Minderjährige benötigen ebenfalls ein Visum für Indien, müssen jedoch zusätzliche Dokumente vorlegen. Sie können ganz einfach einen gemeinsamen Antrag als Familie stellen, indem Sie während des Visumantrags auf ""Eine weitere Person hinzufügen"" klicken.
Bürger aus Bhutan und Nepal können visumfrei nach Indien einreisen. Einige Reisende sind zu einem Visum bei Ankunft berechtigt. Weitere Informationen über das Visum bei Ankunft finden Sie hier auf der Website der indischen Regierung.
Wie lange ist das indische Botschaftsvisum gültig?
Das indische Botschaftsvisum ist ein mehrmalige Einreise Dokument, dessen Gültigkeit je nach Staatsangehörigkeit zwischen 5 und 10 Jahren variiert.
Berechtigte ausländische Staatsangehörige können sich höchstens 90 bis 180 Tage in Indien aufhalten.
Bitte beachten Sie, dass Reisende mit einem pakistanischen Reisepass nur ein Visum für die einmalige Einreise beantragen können, das für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen gültig ist.
Erforderliche Dokumente für das indische Touristenvisum
Um das indische Botschaftsvisum zu beantragen, müssen Sie die folgenden Dokumente vorlegen:
-
Ihren Original-Reisepass mit mindestens 2 leeren Visaseiten.
-
Hochwertige Kopien der Datenseite Ihres Passes und anderer relevanter Passseiten (z. B. mit früheren Visa und Stempeln von Indien).
-
Ein aktuelles Passfoto mit hellem Hintergrund. Nutzen Sie unseren praktischen digitalen Fotodienst, um ein Foto zu erhalten, das alle behördlichen Kriterien erfüllt.
-
Ihr ausgefülltes, ausgedrucktes und unterschriebenes Visumantragsformular. Sie erhalten von unserem Expertenteam eine umfassende Anleitung und Tipps!
-
Kontoauszüge der letzten 3 Monate ODER Gehaltsabrechnungen der letzten 6 Monate, um nachzuweisen, dass Sie über ausreichende finanzielle Mittel für Ihren Aufenthalt in Indien verfügen.
-
Terminschreiben und Dokumentencheckliste (falls zutreffend).
-
Wenn Sie das indische Botschaftsvisum in einem anderen Land als Ihrem Heimatland beantragen, müssen Sie einen Nachweis über Ihren legalen Aufenthaltsstatus vorlegen, z. B. eine Aufenthaltsgenehmigung.
Wenn Sie mit einem Minderjährigen reisen, benötigen Sie die folgenden Dokumente:
-
Eine von beiden Elternteilen oder Erziehungsberechtigten unterzeichnete und amtlich beglaubigte Einverständniserklärung bzw. elterliche Erlaubnis.
-
Geburtsurkunde des Minderjährigen.
-
Gültige Reisepässe beider Eltern oder Erziehungsberechtigten.
-
Bei geschiedenen Eltern ist ein Sorgerechtsschreiben vorzulegen. Bei einem alleinerziehenden Elternteil legen Sie eine Einverständniserklärung und eine Kindergeldbescheinigung vor.
Klingt kompliziert? Keine Sorge! Wenn Sie Ihren Antrag bei uns stellen, wird Ihnen ein Visumexperte von Anfang bis Ende zur Seite stehen. Sie erhalten zudem einen Schritt-für-Schritt-Leitfaden, damit Sie sich um nichts mehr Gedanken machen müssen.
So beantragen Sie das indische Touristenvisum
Um das indische Botschaftsvisum zu beantragen, befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
-
Schritt 1: Füllen Sie unser vereinfachtes Visumantragsformular mit Ihren Reisedaten aus und bezahlen Sie die iVisa-Bearbeitungsgebühr. Sie erhalten eine vollständige Dokumenten-Checkliste, und ein iVisa-Experte wird alle Ihre Angaben sorgfältig prüfen, um Fehler zu vermeiden.
-
Schritt 2: Gehen Sie mit den erforderlichen Unterlagen zur Botschaft oder zum Antragszentrum und zahlen Sie die staatliche Visumgebühr.
-
Schritt 3: Warten Sie auf die Antwort der Botschaft, holen Sie Ihren Reisepass mit Ihrem Visum ab und bereiten Sie sich auf Ihre Reise nach Indien vor!
Holen Sie sich Ihr indisches Botschaftsvisum mit unserer Hilfe!
Kosten und Bearbeitungszeiten für das indische Touristenvisum
Die Standardbearbeitungszeit für das Touristenvisum für Indien beträgt bis zu 30 Tage ab dem Zeitpunkt der Antragstellung.
Die Regierungsgebühr beläuft sich auf etwa 180 US-Dollar, zuzüglich der iVisa-Bearbeitungsgebühr.
Beide Gebühren variieren je nach Ihrer Staatsangehörigkeit und dem Ort, an dem Sie den Antrag stellen, daher sollten Sie sich während des Antragverfahrens über die genauen Kosten informieren!
Benötige ich das indische Touristenvisum für die Durchreise durchs Land?
Ein indisches Transitvisum ist nur für internationale Reisende erforderlich, die einen Anschlussflug haben, der mehr als 24 Stunden später stattfindet. Sie benötigen ein Weiterreiseticket sowie ein Visum für das Zielland.
Vorteile der Beantragung Ihres indischen Botschaftsvisums bei uns
-
100 % behördenkonform: Unser iVisa-Expertenteam wird alle Informationen überprüfen und sicherstellen, dass Ihr Antrag zu 100 % mit den behördlichen Bestimmungen übereinstimmt.
-
Unbegrenzte Unterstützung durch Ihren iVisa-Experten: Ihnen wird ein persönlicher iVisa-Experte zugewiesen, der Sie durch das gesamte Antragsverfahren führt und alle Fragen beantwortet.
-
Vereinfachtes Formular: Visumanträge können verwirrend und langwierig sein. Bei iVisa stellen wir nur relevante Fragen, wodurch der Antrag bis zu 50 % kürzer ist als bei den Behörden!
-
In Ruhe ausfüllen: Speichern Sie Ihren Fortschritt, nehmen Sie Änderungen vor und kehren Sie später zu Ihrem Antrag zurück, wann immer Sie eine Pause brauchen.
-
Schrittweise Anleitung: Wenn Sie Ihren Antrag bei uns stellen, erhalten Sie ein PDF-Handbuch mit Reisetipps und Ratschlägen von Experten zur Beantwortung schwieriger Abschnitte, inklusive einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie Ihr Reisedokument problemlos beantragen können.
Füllen Sie Ihren Antrag jetzt aus!
Unterschiede zwischen dem indischen Touristenvisum (Botschaftsvisum) und dem indischen Touristen-eVisum
Die indische Regierung bietet verschiedene Visakategorien an, je nach Reisezweck, Nationalität und Dauer Ihrer Reise. Achten Sie darauf, dass Sie das richtige Visum für Ihre Reise wählen!
Hier finden Sie einige der Hauptunterschiede zwischen den Visakategorien für Indien:
- Indisches Touristenvisum (Botschaftsvisum): Der Hauptunterschied zwischen einem indischen Touristenvisum und einem indischen Touristen-eVisum liegt im Antragsverfahren.
Für das Papiervisum muss der Antragsteller eine indische Botschaft oder ein Konsulat aufsuchen. Außerdem bietet das reguläre Visum mehr Flexibilität hinsichtlich der Dauer und Gründe für die Reise.
- Indisches Touristen-eVisum: Mit dem eVisum können Antragsteller ihre Dokumente hochladen und die Gebühren online bezahlen. Sie werden per E-Mail benachrichtigt, wenn das elektronische Touristenvisum bewilligt wird. Dieses Visum gilt nur für touristische Zwecke und ist für einen kürzeren Zeitraum gültig.
Sie müssen Ihren Reisepass weder per Kurier schicken noch eine indische Botschaft oder ein Konsulat aufsuchen. Die Behörden stempeln das Touristenvisum in Ihren Reisepass, wenn Sie nach Indien einreisen.
Zusätzlich zu diesen Touristenvisa gibt es einige weitere Kategorien, die Sie je nach Reisezweck auswählen können:
-
Indisches Business-eVisum: Wählen Sie dieses Geschäftsvisum, wenn Sie Indien zu geschäftlichen Zwecken besuchen möchten. Bei dieser elektronischen Genehmigung handelt es sich um ein Visum für die zweifache Einreise, das einen Aufenthalt von bis zu 180 Tagen im Land ermöglicht, um z. B. an einem Geschäftstreffen oder einer Konferenz teilzunehmen.
-
Medizinisches eVisum für Indien: Das medizinische eVisum für Indien ist für ausländische Staatsangehörige gedacht, die sich in Indien ärztlich behandeln lassen möchten. Es handelt sich um ein Visum für die mehrfache Einreise, mit dem der Inhaber innerhalb von 60 Tagen dreimal in das Land einreisen kann.
Eine weitere Kategorie stellt das medizinische eVisum für Betreuer dar, welches für Reisende gedacht ist, die einer Person helfen, die in Indien medizinische Hilfe in Anspruch nehmen möchte.
-
Indisches Visum bei Ankunft: Dieses Visum ist nur für einige wenige Länder erhältlich und bietet ähnliche Bedingungen wie das Touristen-eVisum.
-
Indisches Transitvisum: Ein Visum für einen Transit von mehr als 24 Stunden.
Haben Sie weitere Fragen zum indischen Touristenvisum?
Wenn Sie Fragen zum indischen Botschaftsvisum haben, jedoch auf dieser Seite keine Antwort finden, können Sie uns gerne kontaktieren!
Unser fachkundiges Kundenservice-Team steht Ihnen per Online-Chat oder E-Mail unter [email protected] zur Verfügung.
Erforderliche Dokumente für den Antrag
-
Foto des Antragstellers
-
Scan des Reisepasses
Wichtige Hinweise
-
Das indische Botschaftsvisum ist eine Reisegenehmigung, die es Ihnen erlaubt, zu touristischen Zwecken nach Indien zu reisen.
-
Mit iVisa können Sie ein Visum für die mehrfache Einreise beantragen.
-
Die Gültigkeit des Mehrfachvisums für Indien kann zwischen 5 und 10 Jahren betragen.
-
Um dieses Visum zu beantragen, muss Ihr Reisepass mindestens 2 leere Seiten enthalten.
-
Wenn Sie das Visum in einem anderen Land beantragen als Ihrem Wohnsitzland, müssen Sie einen Nachweis über Ihren rechtmäßigen Wohnsitz vorlegen (z. B. eine Rechnung eines Versorgungsunternehmens für Wasser, Gas oder Strom, die nicht älter als drei Monate ist).
-
Die Standardbearbeitung des indischen Botschaftsvisums dauert 30 Tage ab dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihren Antrag stellen.
-
iVisa ist ein legitimes Unternehmen, das von der International Air Transport Association (IATA) akkreditiert und anerkannt ist. Weitere Informationen finden Sie in den FAQ unten.
War diese Seite hilfreich?
Ähnliche Artikel
Mehr lesenWie lange dauert es, ein Indien-Visum zu bekommen?
Indien, ein Land, bekannt für seine reiche Kultur, köstliches Essen und bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, steht auf vielen Reisenden Bucket-Listen...
Jun 1, 2023Passfoto: Regelungen für indischen Visa-Antrag
Sie planen gerade, ein indisches Visum zu beantragen? Dann wissen Sie bestimmt auch, dass hierfür zwei Passbilder, die bestimmten Regeln folgen müsse...
Feb 20, 2019Indien Visum Express - Erfahrungen mit Indien Visum Service
Kommerzielle Anbieter für Visa gibt es gefühlt wie Sand am Meer. Kein Wunder: Denn oft erscheinen behördliche Visa-Antragsverfahren sehr umständlich u...
Feb 20, 20191a Visum Service - Erfahrungen mit Indien Visum Service
Alle Personen mit deutscher Staatsbürgerschaft müssen für die Reise nach Indien ein Visum einholen. Die große Anzahl verschiedener Visa sowie die teil...
Feb 20, 2019Noch Fragen?
Akkreditierungen und Anerkennungen von iVisa
iVisa ist von der International Air Transport Association (IATA) akkreditiert und anerkannt und hat einen geprüften IATA-Agenturcode. Wenn Sie diese Informationen überprüfen möchten, können Sie unsere Mitgliedschaft anhand unserer Nr. 23716873 unter http://store.iata.org/ieccacfree verifizieren.
Das Kundenbetreuungsteam von iVisa ist 24/7 für Sie da, um Fragen zu unserem Service zu beantworten.
Ist die Antragstellung kostenlos?
Wie hoch ist die Gebühr für das indische Botschaftsvisum?
Für das indische Botschaftsvisum wird eine Gebühr erhoben, die je nach Land etwa 180 USD beträgt.
Wie lange dauert die Beantragung des indischen Botschaftsvisums?
Wenn Sie Ihren Antrag über die iVisa-Website stellen, die alle Ihre Daten und Informationen schützt, dauert die Antragstellung weniger als 15 Minuten. Wir sorgen außerdem dafür, dass Ihr Antrag zu 100 % behördenkonform ist, damit Sie eine Ablehnung vermeiden und weder Zeit noch Geld verlieren.
Was versteht man unter einer Einverständniserklärung, wenn man mit einem Kind reist?
Die Einverständniserklärung ist ein rechtliches Dokument, in dem der andere Elternteil oder Erziehungsberechtigte des Kindes sein Einverständnis mit der Reise des Kindes bestätigt.
Hier beantragen, um mit Ihrer Familie nach Indien zu reisen!
Wo kann ich mehr erfahren?
- Wie lange dauert es, ein Indien-Visum zu bekommen?
- Passfoto: Regelungen für indischen Visa-Antrag
- Indien Visum Express - Erfahrungen mit Indien Visum Service
- 1a Visum Service - Erfahrungen mit Indien Visum Service
- Indien Visum online beantragen - deutsches Formular
- Indien Visum bei Ankunft - Visa on Arrival für Indien
- Indien Visum in Deutschland beantragen
- Beantragung Indien Visum Erfahrungen - Was ist wichtig
- Bearbeitungsdauer Indien Visum - Dauer bis zum Indien Visum
- Ausfüllhilfe Visum Indien - deutsches Formular
- See All