Beginn > Indien >

Holen Sie sich jetzt Ihr Geschäfts-e-Visum für Indien online

Indien - offen für den Tourismus
 
   
 
 
 
     
 
1.2M Zufriedene Kunden 99% Pünktliche Lieferung 10 Jahre der Erfahrung
Von Trustpilot empfohlen. Wir sind führend in der Branche in Bezug auf Innovation und Reputation.

Mehr erfahren: Business eVisa

Zuletzt aktualisiert: November 2022

Reisen Sie mit Ihrem Business eVisum nach Indien!

Indien ist ein enorm großes, facettenreiches und faszinierendes Land. Es hat seinen Besuchern viel zu bieten – von luxuriösen Resorts an der Küste und versteckten Tempeln in den Bergen bis hin zu lebhaften Städten, wo Sie von allem etwas finden können.

Indien ist außerdem eine der am schnellsten wachsenden Volkwirtschaften weltweit und eines der beliebtesten Reiseziele für Geschäftsleute, die nach zahlreichen Investitionsmöglichkeiten suchen.

Wenn Sie Indien als Ziel Ihrer nächsten Geschäftsreise in Erwägung ziehen, müssen Sie vorher ein indisches Business e-Visum online beantragen. In diesem Artikel finden Sie alle relevanten Informationen zum Business Visum und wie man dieses auf iVisa.com beantragt. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die Checkliste der Anforderungen, Details zu Visaregelungen sowie Preise und Bearbeitungszeiten, wenn Sie das e-Visum über uns beantragen.

Sie benötigen ebenfalls eine Selbsterklärung für die Einreise nach Indien. Dieses Formular können Sie während der Beantragung Ihres indischen Business eVisums als Zusatzoption kaufen.

Was genau ist das indische Business e-Visum?

Das indische Business e-Visum ist ein offizielles Dokument, das die Einreise nach und das Reisen innerhalb von Indien zu Geschäftszwecken gewährt. Im Gegensatz zu einem Visum auf Papier, welches in Ihrem Reisepass angebracht wird, ist dieses Dokument elektronisch mit dem Pass verknüpft.

Nach dem Ausfüllen des Visumantrags wird Passinhabern ihr e-Visum per E-Mail zugeschickt. Dieses muss zu Hause oder im Büro ausgedruckt und den örtlichen Behörden bei Ankunft in Indien vorgezeigt werden.

Beachten Sie, dass das indische Business Visum kein Arbeitsvisum ist und nicht dafür genutzt werden kann, eine Arbeit oder Beschäftigung in Indien zu suchen. Es erlaubt dem Visuminhaber, während seines Aufenthalts an Geschäftsaktivitäten im Land teilzunehmen.

Wenn Sie ein Arbeitsvisum benötigen, wenden Sie sich für die Bearbeitung bitte an Ihr indisches Konsulat bzw. Ihre Botschaft vor Ort.

Wer kann das E-Business Visum beantragen?

Geschäftsreisende aus über 160 Ländern weltweit können ein indisches Business Visum beantragen, solange sie:

  • an Geschäftsmeetings und Events teilnehmen.
  • sich mit (potenziellen) Lieferanten, Kunden und anderen Geschäftspartnern treffen.
  • Produkte liefern, installieren oder warten.
  • Rat erteilen oder andere Geschäftsdienstleistungen ausführen oder bereitstellen.
  • Personal einstellen.

Das indische Geschäftsvisum ist gültig für die Einreise an 29 ausgewiesenen Flughäfen:

  • Delhi, Mumbai, Chennai, Kalkutta, Thiruvananthapuram, Bengaluru, Hyderabad, Cochin, Goa, Ahmedabad, Amritsar, Gaya, Jaipur, Lucknow, Trichy, Varanasi, Calicut, Mangalore, Pune, Nagpur, Coimbatore, Bagdogra, Guwahati, Chandigarh, Visakhapatnam, Madurai, Bhubaneswar, Port Blair und Kannur.

Und an 5 ausgewiesenen Seehäfen: * Mumbai, Cochin, Mormugao, Chennai, New Mangalore.

Reisende können jedoch an allen autorisierten Immigration Check Posts (ICPs) in Indien ausreisen.

Holen Sie sich hier Ihr indisches Business eVisum!.

Wie lange ist das indische Business Visum gültig?

Das indische Business e-Visum ist ein mehrmalige Einreise Visum und ist gültig für 1 Jahr nach Ausstellung. Sie können sich hiermit für maximal 180 Tage insgesamt in Indien aufhalten. Dies kann ein langer Aufenthalt, zwei 90-tägige lange Reisen oder uneingeschränkt viele kürzere Reisen sein, die über einen gewissen Zeitraum verteilt sind, abhängig von dem Visum, das Sie erhalten.

Sie sollten während Ihrer Reise eine gedruckte Kopie des E-Business Visums mit sich führen.

Das indische Business Visum ist nicht verlängerbar. Wenn Sie Ihren Aufenthalt im Land verlängern möchten, müssen Sie die örtliche Einwanderungsbehörde kontaktieren, um die entsprechenden Dokumente bearbeiten zu lassen und länger im Land bleiben zu können. Beachten Sie, dass ein Grund für Ihre Reise sowie ein Nachweis ausreichend finanzieller Mittel für einen längeren Aufenthalt in Indien erforderlich sind.

Welche Dokumente benötige ich, um das indische Business Visum zu beantragen?

Um ein indisches Business Visum zu beantragen, benötigen Sie die folgenden Dokumente und Informationen:

  • Ein Passfoto in Farbe – Wenn Sie kein aktuelles Foto besitzen, können Sie unseren Passfoto-Dienst nutzen und es in kürzester Zeit bekommen.

  • Einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate nach Ihrem geplanten Ankunftsdatum in Indien gültig ist. Der Reisepass sollte mindestens 2 leere Seiten für Stempel enthalten.

  • Eine Kopie Ihrer Visitenkarte im PDF-Format. Sie muss Angaben zu Ihrer Firma enthalten, insbesondere die Telefonnummer Ihrer Firma, da Sie unter dieser Nummer von der Botschaft kontaktiert werden.

  • Einen detaillierten Einladungsbrief des Gastunternehmens in Indien oder aus Indien, der den Zweck Ihrer Reise belegt. Der Brief muss die Kontaktdaten des Unternehmens sowie dessen Logo enthalten.

  • Sie müssen außerdem eine häufig genutzte E-Mail-Adresse angeben, an die wir Updates bezüglich Ihres Reisedokuments sowie Ihr fertiges e-Business Visum schicken können.

Bei Ankunft in Indien kann es sein, dass ein indischer Regierungsbeamter ein Gesundheitszeugnis und einen Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel für Ihren Aufenthalt sehen möchte.

Wie kann ich das indische Business Visum online beantragen?

Um das indische Business Visum zu erhalten, müssen Sie ein Visumantragsformular ausfüllen, auf dem Sie Angaben zu Ihrem Job, Arbeitgeber und Reisegrund machen. Wir werden Sie darum bitten, genau zu überprüfen, ob alle Angaben korrekt sind, bevor Sie die Visumgebühr bezahlen. Anschließend müssen Sie alle Ihre unterstützenden Dokumente hochladen. Achten Sie bitte darauf, dass diese leserlich sind. Verschwommene oder verwischte Scans sind einer der Hauptgründe für die Ablehnung von Visa.

Sobald wir Ihren Antrag empfangen, wird einer unserer Mitarbeiter diesen sorgfältig überprüfen, zusammen mit Ihren Begleitdokumenten, um sicherzugehen, dass keine Unstimmigkeiten vorhanden sind. Falls es ein Problem geben sollte, werden wir uns per E-Mail vor der Bearbeitung Ihres Antrags bei Ihnen melden.

Wenn Ihr Business Visum genehmigt wurde, werden Sie es per E-Mail erhalten. Das Business Visum ist elektronisch mit Ihrem Reisepass verbunden und erscheint im System, wenn Sie in Indien ankommen. Wir empfehlen jedoch immer, das Visum vor Ihrer Reise auszudrucken und eine gedruckte Kopie jederzeit während Ihres Aufenthalts mit sich zu führen.

Was sind die Kosten und Bearbeitungszeiten für das indische Business Visum?

Der Preis Ihres Business Visums richtet sich danach, wie schnell Sie es erhalten möchten.

  • Standard - Sie erhalten Ihr Business Visum in 5 Tage und es kostet EUR €124.53
  • Express - Diese Option ist etwas schneller. Sie erhalten Ihr Business Visum in 3 Tagen für EUR €143.02
  • Super-Express - Dies ist unsere schnellste Option. Sie erhalten Ihr Business Visum in 2 Tage für EUR €162.96

Die Regierungsgebühr für das Business Visum beträgt EUR €99.73, welche in allen unseren Preisen bereits enthalten ist.

Mit Minderjährigen verreisen

Wenn Sie Indien mit Minderjährigen besuchen, müssen Sie ein gültiges Visum für sie beziehen. Wir empfehlen, unseren Visum-Checker am Anfang dieser Seite zu nutzen, um herauszufinden, welches indische Visum für die Minderjährigen geeignet ist, je nach ihrer Staatsangehörigkeit. In den meisten Fällen sind sie dazu berechtigt, ein Touristen e-Visum zu beantragen, welches Sie ebenfalls durch unsere Website erhalten können.

Sie müssen zudem ein Antragsformular in ihrem Namen ausfüllen und erhalten ihr Visum für Indien, sobald es genehmigt wurde.

Benötige ich ein indisches Business Visum, wenn ich auf der Durchreise durch Indien bin?

In den meisten Fällen benötigen Sie kein indisches e-Visum, wenn Sie lediglich auf der Durchreise durchs Land sind. Doch wir empfehlen Ihnen, die Visumanforderungen trotzdem mit unserem Visum-Checker zu überprüfen.

Beispiel eines e-Business Visums:

Alt Text

COVID-19-Bestimmungen

Indien hat alle COVID-Beschränkungen aufgehoben. Reisenden wird jedoch empfohlen, die Grundimpfung zu vervollständigen.

Da sich die Informationen schnell ändern können, raten wir Ihnen, sich über die neuesten Informationen für Indien-Reisen zu informieren und/oder Ihre Botschaft vor Ort zu kontaktieren.

Vorteile der Beantragung mit iVisa

Wir wissen, dass das Ausfüllen eines Visumantragsformulars umständlich und frustrierend sein kann. Wir möchten Ihnen den Aufwand ersparen und Ihr Visumantragsverfahren so reibungslos wie möglich gestalten, mit der Garantie, dass Ihr Antrag zu 100% behördenkonform ist.

Wir haben ein Reise-Expertenteam, das jederzeit für Sie da ist, um Fragen zu Ihrem indischen e-Visum zu beantworten sowie Fragen zu unseren hochmodernen Rechenzentren, die Ihre Daten sicher aufbewahren.

Wo kann ich mehr erfahren?

Wenn Sie weitere Fragen zum e-Business Visum haben, können Sie im Chatfenster auf unserer Website unser hervorragendes Kundenbetreuungsteam erreichen. Unsere Mitarbeiter sind 24/7 verfügbar, um Ihre Fragen zum Business Visum zu beantworten. Sie können sich auch während des Ausfüllens Ihres Visumantragsformulars an sie wenden, um sofortige Unterstützung zu erhalten.

Erforderliche Dokumente für den Antrag
  • Foto des Antragstellers

  • Scan der persönlichen Daten des Reisepasses

  • Letzte Seite des Reisepasses (falls zutreffend)

  • Einladungsschreiben

  • Visitenkarte

Wichtige Hinweise
  • Das indische Business e-Visum erlaubt Ihnen mehrfach ins Land einzureisen. (mehrmalige Einreise Visum).

  • Das indische Business e-Visum ist gültig für 1 Jahr nach Ausstellung. Sie können zu jedem beliebigen Zeitpunkt innerhalb dieses Zeitraums nach Indien einreisen.

  • Um das indische Business eVisum zu beantragen, sollte Ihr Reisepass mindestens sechs Monate ab Ankunftsdatum in Indien gültig sein und zwei leere Seiten enthalten.

  • Als Visuminhaber dürfen Sie sich nicht länger als 180 Tage insgesamt im Land aufhalten.

  • Wenn Sie lediglich eine Zwischenlandung an einem indischen Flughafen machen, benötigen Sie dieses Visum nicht.

  • Sie sollten während Ihrer Reise jederzeit eine Kopie des indischen Visums mit sich führen.

  • Das indische Business e-Visum ist gültig für die Einreise an 29 ausgewiesenen Flughäfen (Delhi, Mumbai, Chennai, Kalkutta, Thiruvananthapuram, Bengaluru, Hyderabad, Cochin, Goa, Ahmedabad, Amritsar, Gaya, Jaipur, Lucknow, Trichy, Varanasi, Calicut, Mangalore, Pune, Nagpur, Coimbatore, Bagdogra, Guwahati, Chandigarh, Visakhapatnam, Madurai, Bhubaneswar, Port Blair und Kannur) sowie 5 ausgewiesenen Seehäfen (Mumbai, Cochin, Mormugao, Chennai, New Mangalore). Ausreisen können Sie jedoch aus allen autorisierten Immigration Check Posts (ICPs) in Indien.

  • Das indische e-Visum kann nicht verlängert werden.

  • Bürger aus von Gelbfieber betroffenen Ländern müssen bei Ankunft in Indien einen Gelbfieber-Impfpass mit sich führen, andernfalls müssen Sie möglicherweise 6 Tage lang in Quarantäne gehen. Hier finden Sie eine Liste der von Gelbfieber betroffenen Länder.

  • Antragsteller müssen mit demselben Reisepass einreisen, den sie bei der Beantragung des Business e-Visums angegeben haben.

War diese Seite hilfreich?

Noch Fragen?

Unser Unternehmen ist von der International Air Transport Association (IATA) akkreditiert und anerkannt und verfügt über einen validierten IATA Agency Code. Wenn Sie diese Informationen überprüfen möchten, können Sie unsere Mitgliedschaft anhand unserer Lager-Nr. 23716873 unter http://store.iata.org/ieccacfree verifizieren.

Denken Sie daran, dass das Kundendienstteam von iVisa.com rund um die Uhr für Sie da ist, um alle Fragen zu unserem Service zu beantworten.

Für die Einreichung Ihres Antrags benötigen wir die folgenden Unterlagen:

  • Foto des Antragstellers

  • Scan der persönlichen Daten des Reisepasses

  • Letzte Seite des Reisepasses (falls zutreffend)

  • Einladungsschreiben

  • Visitenkarte

WIE SIE DAS PERFEKTE FOTO FÜR IHR VISUM MACHEN: Sehen Sie sich unser Video an

WIE SIE DAS PERFEKTE FOTO FÜR DIE ERFORDERLICHEN DOKUMENTE MACHEN: Sehen Sie sich unser Video an

Ja, Ihr eVisum ist weiterhin gültig, Sie müssen also kein neues Visum beantragen, wenn es 2021 oder früher ausgestellt wurde und zwischen den Jahren liegt, in denen Ihr Visum genehmigt wurde.

Die Gültigkeitsdauer Ihres e-Visums beginnt mit dem Datum, das in Ihrem genehmigten Business-e-Visum-Dokument angegeben ist.

Sie können zu jedem beliebigen Datum innerhalb dieser Gültigkeitsdauer nach Indien einreisen.

Holen Sie sich Ihr Business e-Visum für Indien hier!

  • COVID-Testanforderungen: Es gibt keine Prüfanforderungen.
Nein. COVID-Impfpässe oder -Zertifikate sind für die Einreise nach Indien nicht zwingend erforderlich. Reisenden wird jedoch empfohlen, die Grundimpfung zu vervollständigen. Da sich die Informationen schnell ändern können, raten wir Ihnen, sich über die neuesten Indien-Reiseinformationen zu informieren und/oder Ihre Botschaft vor Ort zu kontaktieren.

Sobald Sie das genehmigte e-Visum für Unternehmen erhalten haben, müssen Sie mindestens eine Kopie des Dokuments ausdrucken und es bei Ihrer Ankunft in Indien zusammen mit demselben Reisepass, der für den Online-Antrag verwendet wurde, den Grenzbehörden vorlegen.

Es wird empfohlen, eine Kopie des e-Visums während Ihres gesamten Aufenthalts bei sich zu haben.

Nein, die Aufenthaltsdauer kann nicht verlängert werden. Da das e-Visum jedoch mehrere Einreisen zulässt, können Sie Indien verlassen und sofort zurückkehren, um einen weiteren 180 Tage insgesamt zu beantragen (oder wenn das e-Visum abläuft, je nachdem, was früher eintritt).
Sie sind auf die folgenden unternehmerischen Tätigkeiten beschränkt:
  • Gründung eines gewerblichen/unternehmerischen Unternehmens
  • Verkauf/Einkauf/Handel
  • Teilnahme an technischen/geschäftlichen Besprechungen
  • Rekrutierung von Arbeitskräften
  • Teilnahme an Ausstellungen, Geschäfts-/Handelsmessen
  • Experte/Spezialist im Zusammenhang mit einem laufenden Projekt
  • Durchführung von Besichtigungen
Wie beim e-Visum für Touristen müssen Sie auch in Indien den Antrag innerhalb von 120 Tagen vor dem geplanten Einreisedatum stellen. Sie können Ihren Antrag jedoch jederzeit bei uns stellen, da wir Ihre Bestellung automatisch in die Warteschlange stellen, bis der richtige Zeitpunkt für die Bearbeitung Ihres Antrags gekommen ist.

Eine Gelbfieberimpfung ist erforderlich, wenn Sie aus einem Land reisen, in dem das Risiko einer Gelbfieberübertragung besteht.

Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link

Wann immer Sie Geschäfte in einem fremden Land tätigen wollen, sollten Sie zuerst Recherchen über die Geschäftsetikette des jeweiligen Landes durchführen. Es gehört einfach zum gesunden Menschenverstand, besonders, wenn Sie in einen anderen Kontinent reisen. Die Länder in Ihrer Nähe haben vielleicht die gleichen Gewohnheiten und Praktiken, obwohl das nicht immer der Fall ist, aber weit entfernte Länder haben normalerweise eine ganz andere Kultur, die Sie respektieren müssen. Das erste, was Sie tun können, ist darüber etwas zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie niemanden beleidigen, wenn Sie dorthin reisen. Indien ist da keine Ausnahme, und es hat eine andere Kultur als die meisten Länder der Welt. Bevor Sie daran denken, eine Verbindung mit einem Unternehmen dort herzustellen, sollten Sie einige indische Geschäftspraktiken lernen. Einige Dinge mögen Sie seltsam finde, während andere logisch sind, weil sie in ihrer Kultur verwurzelt sind. Trotzdem wird niemand mit all diesen Informationen geboren, aber dieser Artikel kann Ihnen die Grundlagen vermitteln. Das erste, was Sie wissen müssen, ist die Geschäftsmentalität in Indien. Es gibt immer einen Chef, und der Chef in Indien tut fast nichts, wenn diese bestimmte Arbeit von jemandem auf einer niedrigeren Ebene erledigt werden kann. Das ist keine unhöfliche Sache oder Unverantwortlichkeit, sondern ein Symbol für den Status. Diese eine Person hat sehr hart gearbeitet, um dorthin zu gelangen, wo sie ist, und deshalb ruht sie sich jetzt auf ihren Lorbeeren aus. Das sollte man nicht mit der Verantwortung einer Führungskraft verwechseln. Die Arbeit beginnt in der Regel um 10 Uhr, was etwas später ist als in anderen Ländern. Einige Unternehmen versuchen jedoch tatsächlich, dies zu ändern und beginnen den Arbeitstag um 7 Uhr morgens, um Staus zu vermeiden. Es gibt zwei Arten von Unternehmen in Indien. Die erste Art ist ziemlich ähnlich wie Ihr Unternehmen, sehr modern. Das bedeutet, dass es Investoren und all den ganzen Geschäftszirkus gibt. Der zweite Typ ist das Familienunternehmen. Es liegt an Ihnen, auf welchen Sie abzielen. In beiden Situationen werden die Entscheidungen von der Person mit dem höchsten Rang getroffen. Dies ist nützlich, da es Ihnen den Aufwand ersparen kann, mit einem Mitarbeiter der mittleren Ebene zu verhandeln. Was die Begrüßung betrifft, so sollten Sie wissen, dass die Hierarchie in Indien sehr wichtig ist. Wenn Sie einen Konferenzraum betreten oder sich beim Mittagessen mit anderen Personen treffen, müssen Sie daher zuerst die ranghöchste Person im Raum begrüßen. Sie sollten dort auch mit der ältesten Person beginnen. Das ist ein großes Zeichen von Respekt. Gleichzeitig schätzen die Inder Titel sehr. Wenn die Person, mit der Sie sprechen, einen Titel hat, sollten Sie ihn immer verwenden. Wenn es sich bei der Person, an die Sie sich wenden, beispielsweise um einen Arzt oder Professor handelt, sollten Sie diesen Titel immer verwenden, wenn Sie mit ihr sprechen oder sich an sie wenden. Wenn ein solcher Titel nicht anwendbar ist, müssen Sie Mr., Mrs. oder Miss verwenden. Um Geschäfte mit Indern zu machen, sollten Sie auch die Kunst des Gesprächs beherrschen. Sie müssen nicht der beste Gesprächspartner sein, aber Sie sollten wissen, was Sie sagen dürfen und was nicht. Inder lieben es, über triviale Dinge wie Cricket, Filme und Politik zu sprechen. Sie sprechen auch gerne über die jüngsten Reformen. Stellen Sie ein paar Nachforschungen an, wenn Sie keine Idee haben, über was Sie sprechen wollen. Das Wichtigste ist, mit ihnen über ihre Kultur zu sprechen, denn die Inder sind sehr stolz darauf. Darüber hinaus wird es sie in ihren Augen gut aussehen lassen, wenn Sie etwas über ihre Geschichte wissen. Die Inder sprechen Englisch und Hindu. Damit sollten Sie sehr gut zurechtkommen. Das wichtigste No-Go, wenn es um Small Talk geht, ist jedoch die Religion. Sie sind sehr tolerante Menschen, aber sie reden nicht gerne darüber. Inder verwenden auch keine negativen Wörter wie NEIN. Deshalb werden Sie Worte wie „vielleicht“ hören, aber sie könnten eher „nein“ meinen. Aber sie haben eine sehr ausdrucksstarke Körpersprache. Sie sagen Ihnen vielleicht, was Sie hören wollen. Wenn also jemand „Ja“ sagt, aber sein Kopf irgendwo zwischen einem Nicken und einem Schütteln liegt, ist das ein „Nein“. Versuchen Sie, das zu bemerken, um eine klare Antwort zu erhalten. Wenn Sie ein Meeting planen möchten, sollten Sie dies einen Monat im Voraus tun. Ja, das ist lange, aber so funktionieren die Dinge. Während Inder Pünktlichkeit lieben, werden sie wahrscheinlich zu spät zu Ihrem Treffen kommen. Nehmen Sie das nicht persönlich, da es eine gängige Praxis ist. Sie müssen immer einen Anzug tragen, wenn Sie ein Mann sind, und wenn Sie eine Frau sind, sollten Sie einen Hosenanzug oder einen Rock/ein Kleid tragen, der/das Ihre Knie bedeckt. Da Indien ein heißes Land ist, können Sie das Sakko ausziehen und ein langärmeliges Hemd darunter tragen. Es ist üblich, Geschenke in Indien anzubieten, auch in geschäftlichen Umgebungen, aber die Person, die das Geschenk erhält, wird es nie öffnen, bevor der Gast nicht gegangen ist. Allerdings sollten Sie einem Inder niemals ein Geschenk aus Leder oder Ledereinsätzen machen. Die meisten Inder sind Vegetarier, und sie werden so ein Geschenk beleidigend finden. Außerdem wissen Sie sicher, welches Tier ihr heiliges Tier ist, oder? Wenn Sie zum Mittagessen gehen, sollten Sie mit der rechten Hand essen, auch wenn Sie Linkshänder sind. Das liegt daran, dass Inder die linke Hand als unrein betrachten. Die Füße sind auch unrein, also sollten Sie sie damit nie auf jemanden zeigen. Der Kopf ist jedoch dem Himmel am nächsten, und er gilt als der Sitz der Seele. Sie sollten einen Inder niemals am Kopf berühren, nicht einmal ein Kind. Wie Sie sehen können, hat jeder seine eigenen Gewohnheiten. Inder haben vielleicht nicht die gängigsten Geschäftsgewohnheiten, aber Sie wissen, wie es läuft. Wenn Sie in ein fremdes Land reisen, sollten Sie dessen Regeln befolgen und nicht Ihre eigenen. Außerdem ist es für Ihr Geschäft am besten, die Regeln einzuhalten. Ihre Erfolgsaussichten sind so deutlich höher. Außerdem müssen Sie zugeben, dass es nichts auf dieser Liste von Dingen gibt, denen Sie nicht folgen können.