Mehr erfahren: eVisum
Im Januar 2017 führte die Republik Aserbaidschan elektronische Visa für Bürger aus 81 Ländern ein. Das System wird ASAN-Visum genannt und die Visa werden für einen einmaligen Besuch für bis zu 30 Tage ausgestellt. Das neue e-Visum-System erleichtert die Reise nach Aserbaidschan erheblich, da kein Besuch der Botschaft Ihres Landes mehr erforderlich ist. Heute können Bürger aus 93 Ländern über das ASAN-Visum-System ein e-Visum beantragen und das aserbaidschanische e-Visum in nur 3 Schritten erhalten.
Dieses Visum ist eine Vorerlaubnis für Sie, um in die Republik Aserbaidschan zu reisen und die Einreise zu beantragen. Es ist kein Aufkleber in Ihrem Reisepass. Wir senden Ihnen das Dokument per E-Mail zu und Sie müssen es ausdrucken und mit Ihrem Reisepass an der Grenzkontrollstelle vorlegen.
Erforderliche Dokumente für den Antrag
-
Einen Scan der Personaldatenseite Ihres Reisepasses.
-
Eine Kontaktadresse in Aserbaidschan.
-
Eine Kredit-/Debitkarte oder ein PayPal-Konto.
Wichtige Hinweise
-
Das e-Visum für Aserbaidschan muss innerhalb von 90 Tagen nach dem Ausstellungsdatum verwendet werden.
-
Das aserbaidschanische Visum gewährt eine einmalige Einreise und einen maximalen Aufenthalt von 30 Tagen.
-
Sie müssen das Gebiet der Republik Aserbaidschan mit dem e-Visum verlassen, das für die Einreise in das Land verwendet wurde (außer in Fällen, in denen die Dauer des vorübergehenden Aufenthalts im Land verlängert wird oder eine befristete Aufenthaltserlaubnis vom staatlichen Migrationsdienst der Republik Aserbaidschan ausgestellt wird).
-
Das Ablaufdatum des Reisepasses oder eines anderen Reisedokuments sollte mindestens 6 Monate nach dem Einreisedatum in Aserbaidschan liegen.
-
Das elektronische Visum wird nicht in den Reisepass geklebt und muss an der Grenzkontrollstelle mit dem Reisepass vorgelegt werden.
-
Wenn das elektronische Visum nicht innerhalb der Gültigkeitsdauer verwendet wird, wird es ungültig.
-
Sie brauchen kein Visum, wenn Sie den internationalen Transitbereich nicht verlassen wollen.
-
Ihr Antrag auf ein e-Visum sollte vor dem geplanten Reisedatum eingereicht werden. Auch wenn Sie berechtigt sind, können Sie bei der Ankunft am Grenzkontrollpunkt der Republik Aserbaidschan kein Visum erhalten.
-
Sie können einen Antrag stellen, wenn der Zweck Ihrer Reise ist: Tourismus, Geschäft, medizinische Behandlung, humanitäre Hilfe, Sport, Kultur, Bildung, Wissenschaft, Geschäftsreise, persönliche Reise oder Bildung.
-
Im Falle der Ablehnung eines e-Visum-Antrags können Ausländer und Staatenlose bei einer zuständigen diplomatischen Vertretung der Republik Aserbaidschan erneut ein Visum beantragen.
-
Reisende mit doppelter oder mehrfacher Staatsbürgerschaft müssen das Land der Staatsangehörigkeit in Übereinstimmung mit dem Reisedokument wählen, das sie für ihre Reise verwenden wollen.
Erfahrungsberichte
Unsere Kunden haben großartige Geschichten über uns
Häufig gestellte Fragen
Für die Einreichung Ihres Antrags benötigen wir Folgendes:
- Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten
- Eine gescannte Kopie der Personaldatenseite des Reisepasses
- Kredit-/Debitkarte oder PayPal-Konto für die Zahlung
SO MACHEN SIE DAS PERFEKTE FOTO DER ERFORDERLICHEN DOKUMENTE: Sehen Sie sich unser Video an
- Standardbearbeitung: 4 Werktage
- Schnellbearbeitung: 2 Werktage
- Superschnellbearbeitung: 1 Werktag
Eine Gelbfieberimpfung ist erforderlich, wenn Sie aus einem Land mit dem Risiko einer Gelbfieberübertragung einreisen.
Klicken Sie für weitere Informationen auf den folgenden Link:
- Visum Aserbaidschan online beantragen - Visabestimmungen Aserbaidschan
- Anleitung Aserbaidschann Visum beantragen
- Aserbaidschan Visum in Stuttgart beantragen
- Visum Aserbaidschan Kosten - Visumgebühren Aserbaidschan
- Aserbaidschan Visum für Österreicher - jetzt beantragen
- Azerbaijan Visum für Deutsche - jetzt beantragen
- Visum Baku - wie bekomme ich ein Visum für die UEFA Euro 2020 in Baku?
- Aserbaidschan Visum in Berlin beantragen - Botschaft Berlin
- Touristenvisum Aserbaidschan in Österreich erhalten
- Aserbaidschanisches Visum für Schweizer