Beginn > Vietnam Blog >

Visabestimmungen Vietnam - alles Wichtige für Ihren Visumantrag

Visabestimmungen Vietnam - alles Wichtige für Ihren Visumantrag
iVisa | Aktualisiert am Oct 26, 2022

Grundsätzlich wird für touristische Aufenthalte im Ausland ein Visum benötigt – Vietnam bildet da keine Ausnahme. Allerdings benötigen Reisende aus Ländern wie Deutschland, Italien oder Großbritannien seit dem 01. Juni 2016 für einen bis zu 15-tägigen Aufenthalt kein Visum mehr. Diese Regel ist noch bis 2021 in Kraft. Einreisebedingung ist das Vorhandensein eines Reisepasses, der noch eine Gültigkeit von mindestens sechs Monaten aufweist, und dass die Einreise mit einem Abstand von 30 Tagen zur letzten Ausreise erfolgt – es sei denn, die vorherige Einreise geschah mit einem Visum. Alle Aufenthalte, die über 15 Tage hinaus andauern sollen, können jedoch nur mit Hilfe eines entsprechenden Visums angetreten werden. Dies gilt auch für Reisende mit einer Staatsbürgerschaft, die kein vereinfachtes Verfahren zulässt.

Vietnam

Welche Arten von Visa gibt es?

Zunächst ist ein Visum für Vietnam auf vielfältige Art erhaltbar. Je nach Staatsangehörigkeit kann es via Online-Formular (das allerdings dennoch ausgedruckt werden muss), per Post oder auch persönlich bei der Botschaft der Sozialistischen Republik Vietnam in der Bundesrepublik Deutschland beantragt werden. Diese Botschaft befindet sich in Berlin.

Folgende Visa-Arten können klassisch beantragt werden:

  • Touristenvisum zur einmaligen oder mehrmaligen Einreise
  • Visa für sonstige Zwecke (Geschäftsvisum, Familienaufenthalte etc.)

So können Visa für 20 unterschiedliche Zwecke beantragt werden. Visa für Arbeitnehmer können für die Dauer bis zu zwei Jahren, für Investoren bis zu fünf Jahren und zur einmaligen oder mehrmaligen Einreise ausgestellt werden.

Welche Unterlagen werden für eine Beantragung benötigt?

Neben einem gültigen Reisepass, dem ausgefüllten Antragsformular und einem Passfoto haben die Reisenden eine von der zuständigen Behörde in Vietnam ausgestellte Einreisegenehmigung oder sogenannte Einlassgenehmigung oder Approval-Number (in Kopie) bei der Botschaft einzureichen.

Um diese Dokumente zu erhalten, stellt die Nutzung eines Visa-Dienstes die einfachste Möglichkeit dar.

Von einer Beantragung vor Ort auf eigene Faust wird grundsätzlich abgeraten. Ohne eine entsprechende Absicherung über einen Visadienst kann eine Einreise gerade nicht garantiert werden.

Aber auch eine Beantragung bei einer Botschaft ist bisweilen aufwendig und kostenintensiv. Dabei unterscheiden sich die Preise je nach Herkunftsland bisweilen zusätzlich. Möchte man jede Form der Unwissenheit oder zusätzliche Kosten durch postalischen Versand und Ähnliches vermeiden, ist der Rückgriff auf iVisa die ideale Lösung.

Vietnam ist ein beliebtes Reiseziel

Vietnam hat sich in den letzten Jahren auch für deutsche Touristen zu einem äußerst beliebten Reiseziel entwickelt. Der Küstenstaat, der sich in Südostasien befindet, grenzt an China, Laos, Kambodscha, den Golf von Thailand und das Südchinesische Meer. So besuchten im Jahr 2016 mehr als 10 Millionen Menschen das Land als Touristen.

iVisa macht’s ganz einfach

Die weitaus bequemste und sicherste Möglichkeit, das Visum zu beantragen, ist deshalb der Weg über einen Visadienst, der gegen eine geringe Gebühr die Besorgung der Visa für Sie übernimmt. iVisa ist dabei nicht nur schnell, sondern auch sicher und kostengünstig.

Mit iVisa hält so den administrativen und zeitlichen Aufwand so gering wie möglich. Auf iVisa.com werden alle Unterlagen eingereicht und gespeichert, so dass auch eine spätere, erneute Beantragung ohne Mehraufwand kinderleicht erfolgt. Beantragt werden kann ein eVisum für Touristen für die einmalige Einreise mit 30 Tagen Gültigkeit. Zusätzlich können sicher VOA (visa on arrival) mit unterschiedlicher Gültigkeit und unterschiedlichen Einreisemöglichkeiten beantragt werden. Also einfach online den Schritten auf iVisa.com folgen und ab in die Sonne!