Ein Visum für Vietnam kann auf eine Vielzahl von Arten organisiert werden. Neben der Beantragung bei der zuständigen Botschaft im Vorfeld der Reise oder dem Versuch, ein Visum bei Ankunft am Flughafen zu erhalten – was mit einigem Risiko behaftet ist – kann ein Visum auch durch einen Visa-Dienst beantragt werden. Neben iVisa gibt es auch das Unternehmen „vietnam visa pro“, die durch günstige Preise und einen sehr schnellen „Rush“-Service auffallen. Insbesondere für Personen, die zuvor nicht in der Lage waren oder es schlicht vergessen haben, ein passendes Visum zu beantragen, stellt dieser Service eine echte Rettung dar.

In Online-Foren weisen beide Dienste positive Reviews auf und scheinen bei Kunden einen guten Stand zu haben. Festzustellen ist aber auch, dass der Online-Auftritt von iVisa deutlich professioneller wirkt und auch eine einfachere Bedienoberfläche mit sich bringt. Zwar mag iVisa in den Grundpreisen grundsätzlich etwas teuer sein, allerdings bringt es auch einen ganz gewaltigen Vorteil mit: Es bietet die Website auf Deutsch an und macht damit eine problemlose Kommunikation möglich. „vietnam visa pro“ hingegen scheint allein denen vorbehalten zu sein, die auch der englischen Sprache mächtig sind. Gerade für deutschsprachige Kunden kann dies aber ein erhebliches Problem darstellen.
Letztendlich erscheint iVisa damit die bessere Wahl zu sein – oder wie sehen Sie das?
Wann wird überhaupt ein Visum benötigt?
Grundsätzlich wird für touristische Aufenthalte im Ausland ein Visum benötigt – Vietnam bildet da keine Ausnahme. Allerdings benötigen Reisende aus Ländern wie Deutschland, Italien oder Großbritannien seit dem 01. Juni 2016 für einen bis zu 15-tägigen Aufenthalt kein Visum mehr. Diese Regel ist noch bis 2021 in Kraft. Einreisebedingung ist das Vorhandensein eines Reisepasses, der noch eine Gültigkeit von mindestens sechs Monaten aufweist, und dass die Einreise mit einem Abstand von 30 Tagen zur letzten Ausreise erfolgt – es sei denn, die vorherige Einreise geschah mit einem Visum. Alle Aufenthalte, die über 15 Tage hinaus andauern sollen, können jedoch nur mit Hilfe eines entsprechenden Visums angetreten werden. Die Beantragung ist bisweilen aufwendig und kann nur in den entsprechenden Botschaften bzw. konsularischen Abteilungen in Deutschland oder einem anderen Land geschehen. Die Kosten für solche Visa variieren stark nach Aufenthaltsdauer, Aufenthaltsart, Beantragung mit oder ohne Referenznummer oder vorheriger Beantragung, Beantragung vor Ort oder Online-Beantragung. Sie beginnen bei 14 Euro für ein einfaches Touristenvisum mit einem Aufenthalt von 30 Tagen und erhöhen sich entsprechend.
Welche Arten von Visa gibt es?
Zunächst ist ein Visum für Vietnam auf vielfältige Art erhaltbar. Je nach Staatsangehörigkeit kann es via Online-Formular (das allerdings dennoch ausgedruckt werden muss), per Post oder auch persönlich bei der Botschaft der Sozialistischen Republik Vietnam in der Bundesrepublik Deutschland beantragt werden. Diese Botschaft befindet sich in Berlin.
Folgende Visa-Arten können klassisch beantragt werden:
- Touristenvisum zur einmaligen oder mehrmaligen Einreise
- Visa für sonstige Zwecke (Geschäftsvisum, Familienaufenthalte etc.)
So können Visa für 20 unterschiedliche Zwecke beantragt werden. Visa für Arbeitnehmer können für die Dauer bis zu zwei Jahren, für Investoren bis zu fünf Jahren und zur einmaligen oder mehrmaligen Einreise ausgestellt werden.
iVisa macht’s ganz einfach
Die weitaus bequemste und sicherste Möglichkeit, das Visum zu beantragen, ist deshalb der Weg über iVisa. Denn dies ist nicht nur schnell, sondern auch sicher und kostengünstig.
Mit iVisa hält sich der administrative und zeitliche Aufwand in erheblichen Grenzen. Auf iVisa.com werden alle Unterlagen eingereicht und gespeichert, so dass auch eine spätere, erneute Beantragung ohne Mehraufwand kinderleicht erfolgt. Beantragt werden kann ein eVisum für Touristen für die einmalige Einreise mit 30 Tagen Gültigkeit. Zusätzlich können sicher VOA (visa on arrival) mit unterschiedlicher Gültigkeit und unterschiedlichen Einreisemöglichkeiten beantragt werden. Also einfach online den Schritten auf iVisa.com folgen und ab in die Sonne!