Beginn > Vietnam Blog >

Vietnam Visum bei Ankunft - Visa on Arrival für Vietnam

Vietnam Visum bei Ankunft - Visa on Arrival für Vietnam
iVisa | Aktualisiert am Oct 26, 2022

Visa-on-arrival gibt es eigentlich nicht für Touristen. Denn diese sind grundsätzlich nur für Notfälle (Beerdigung, keine vietnamesische Botschaft zur Visa-Beantragung im eigenen Land u.a.) gedacht. In so seinem Fall werden die entsprechenden Formalitäten am Flughafen in Vietnam erledigt. Doch selbst diese Notfälle bedürfen eines vorausgehenden Arrangements und sollten eine absolute Ausnahme darstellen. Deshalb wird grundsätzlich von einem Alleingang hinsichtlich solcher „Visa-on-arrival“ abgeraten. Das Risiko, letztendlich doch nicht einreisen zu dürfen, ist nicht als gering einzuschätzen. Deshalb sollte höchstens auf entsprechend seriöse Visa-Dienste zurückgegriffen werden.

Vietnam

Zwar benötigt man als deutscher Staatsbürger seit dem 01. Juni 2016 für einen bis zu 15-tägigen Aufenthalt kein Visum mehr. Diese Regel ist noch bis 2021 in Kraft. Für alle längeren Reisen wird aber trotzdem ein Visum benötigt. Dieses kann auch bei der Konsularabteilung Vietnams in Berlin oder Frankfurt am Main beantragt werden.

Die Kosten für solche Visa variieren stark nach Aufenthaltsdauer, Aufenthaltsart, Beantragung mit oder ohne Referenznummer oder vorheriger Beantragung, Beantragung vor Ort oder Online- Beantragung. Sie beginnen bei 14 Euro für ein einfaches Touristenvisum mit einem Aufenthalt von 30 Tagen und erhöhen sich entsprechend.

Vietnam ist ein beliebtes Reiseziel

Vietnam ist nicht nur durch seine besondere Flora und Fauna bekannt, sondern begeistert zudem mit kulinarischen Raffinessen und dem Flair eines südostasiatischen Landes. Es ist ein Küstenstaat, der an China, Laos, Kambodscha, den Golf von Thailand und das Südchinesische Meer grenzt. Insbesondere in den letzten Jahren hat sich Vietnam zu einem beliebten Reiseziel entwickelt. Immerhin besuchten im Jahr 2016 mehr als 10 Millionen Menschen das Land als Touristen.

Welche Arten von Visa gibt es?

Folgende Visa-Arten können klassisch beantragt werden:

  • Touristenvisum zur einmaligen oder mehrmaligen Einreise
  • Visa für sonstige Zwecke (Geschäftsvisum, Familienaufenthalte etc.)

So können Visa für 20 unterschiedliche Zwecke beantragt werden, die sich je nach Grund für die Einreise nur geringfügig unterscheiden. Allerdings ist es durchaus möglich, dass dann noch zusätzliche Unterlagen für die entsprechenden Nachweise gefordert werden. Visa für Arbeitnehmer können für die Dauer bis zu zwei Jahren, für Investoren bis zu fünf Jahren und zur einmaligen oder mehrmaligen Einreise ausgestellt werden.

Welche Unterlagen werden für eine Beantragung benötigt?

Neben einem gültigen Reisepass, dem ausgefüllten Antragsformular und einem Passfoto haben die Reisenden eine von der zuständigen Behörde in Vietnam ausgestellte Einreisegenehmigung oder sogenannte Einlassgenehmigung oder Approval-Number (in Kopie) bei der Botschaft einzureichen.

Zur Erteilung einer Einreisegenehmigung haben sich Interessierte zunächst mit ihrer einladenden Person, einer Privatperson oder einer Organisation, Institution, Behörde oder einem Unternehmen in Vietnam in Verbindung zu setzen. Diese Person beantragt für die Antragsteller die notwendige Einreisegenehmigung bei den zuständigen Behörden in Vietnam. Nachdem die Genehmigung erteilt wurde, wird die vietnamesische Botschaft durch die entsprechenden Behörden informiert. Die Antragsteller erhalten in der Regel auch von ihrer einladenden Person die Einreisegenehmigung per Fax oder E-Mail, die zusammen mit den Antragsunterlagen bei der Botschaft in Berlin oder Frankfurt einzureichen ist.

iVisa macht’s ganz einfach

Mit iVisa hält man den administrativen und zeitlichen Aufwand so gering wie möglich. Einfach die eigenen Daten online eingeben und die Unterlagen zur Verfügung stellen und iVisa erledigt alles weitere. Das passiert nicht nur schnell, sondern auch kostengünstig. Und vor allem: Jede Sorge, dass eine Einreise problematisch verlaufen könnte, löst sich mit iVisa in Wohlgefallen auf.

Auf iVisa.com werden alle Unterlagen eingereicht und gespeichert, so dass auch eine spätere, erneute Beantragung ohne Mehraufwand kinderleicht erfolgt. Beantragt werden kann ein eVisum für Touristen für die einmalige Einreise mit 30 Tagen Gültigkeit. Zusätzlich können sicher VOA (visa on arrival) mit unterschiedlicher Gültigkeit und unterschiedlichen Einreisemöglichkeiten beantragt werden. Also einfach online den Schritten auf iVisa.com folgen und dem Traumurlaub steht nichts mehr im Wege!