Beginn > Uganda Blog >

Botschaft Uganda Visum - kann ein Visum für Uganda in der Botschaft beantragt werden?

Botschaft Uganda Visum - kann ein Visum für Uganda in der Botschaft beantragt werden?
iVisa | Aktualisiert am Oct 24, 2022

Uganda, auch die „Perle Afrikas“ genannt, ist ein Binnenstaat in Ostafrika, der an Kenia, Tansania, Ruanda und den Kongo grenzt. Das Land begeistert immer mehr Touristen mit seiner vielfältigen Flora und Fauna. Mit einem deutschen Reisepass gestaltet sich eine Einreise oft einfach. Trotzdem sollte nicht unterschätzt werden, dass auch eine solche Reise eine passende Einreisegenehmigung voraussetzt und daher im Vorfeld ermitteln werden sollte, welche Art benötigt wird und vor allem wo diese zu bekommen ist. Nur so kann eine böse Überraschung am Flughafen verhindert werden.

Alt Text

Benötigt man ein Visum und kann dieses bei der Botschaft beantragt werden?

Es kann grundsätzlich festgestellt werden: Deutsche Staatsangehörige benötigen ein Einreisevisum.

Ohne Visum können nur Personen aus folgenden Ländern einreisen: Angola, Antigua, Bahamas, Barbados, Belize, Burundi, Eritrea, Fidschi, Gambia, Grenada, Jamaika, Kenia, Komoren, Lesotho, Madagaskar, Malawi, Malta, Mauritius, Ruanda, Sambia, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Singapur, Salomon Inseln, St. Vincent und die Grenadinen, Swasiland, Tansania, Tonga, Vanuatu, Zypern.

Zu beachten ist jedoch, dass seit dem 1. Juli 2016 ein Visum nur noch online auf der Website beantragt werden kann. Eine Beantragung in der Botschaft Ugandas ist demnach nicht möglich. Die für die Beantragung benötigten Unterlagen wie eingescannte Passkopien, Passbilder, Gelbfieberimpfnachweis und gegebenenfalls andere Nachweise sind auf der Website hochzuladen. Nach abgeschlossenem Verfahren wird das Visum dann gegen Vorlage von Pass und Originalnachweisen sowie Zahlung der Visagebühr, was in bar in Dollar oder der Währung Uganda-Schilling zu erfolgen hat, bei Einreise erteilt.

Welche Arten von Visa gibt es?

Neben dem klassischen Touristenvisum können noch diese folgenden Visumsarten, teilweise mit einer Aufenthaltsdauer von bis zu 90 Tagen, beantragt werden:

  • Besuchervisum zur Einreise für einen Besuch bei Freunden oder Verwandten
  • Geschäftsvisum
  • Visum zum Studien- oder Forschungsaufenthalt
  • Transitvisum

Gibt es eine besondere Regelung für Touristen?

Für Touristen gibt es noch die Möglichkeit, ein Visum zur einmaligen Einreise für einen Aufenthalt von maximal 30 Tagen an mehreren Grenzübergängen bei Einreise über Land sowie am Flughafen Entebbe zu erhalten. Die Visagebühr ist dort bar in US-Dollar zu entrichten. Zusätzlich ist ein gültiges Rückflugticket vorzulegen. Visa zur mehrmaligen Einreise sowie andere Visakategorien außer dem Touristenvisum gibt es bei Ankunft nicht. Bedenken sollten Sie zudem, dass bei Visa-On-Arrival stets mit längeren Wartezeiten gerechnet werden muss. Außerdem bleibt immer das Restrisiko, von dem Grenzbeamten vor Ort doch noch abgewiesen zu werden.

Mit welchen Kosten muss gerechnet werden?

Die Visumgebühr ist von der Art des Visums abhängig. Für ein einfaches Touristenvisum müssen zurzeit 50 US-Dollar gezahlt werden. Auf die genauen Kosten wird jedoch während der Beantragung online hingewiesen.

Was wird für eine Beantragung benötigt?

Für die Beantragung eines Touristenvisums werden im Normalfall folgende Unterlagen online einzureichen sein:

  • Original-Reisepass (Passgültigkeit ab Ablauf der Visagültigkeit mindestens sechs Monate)
  • Kinder-Reisepass
  • 1 biometrisches farbiges Passfoto des Antragstellers mit einer Größe von 3,5 x 4,5 cm (nicht älter als sechs Monate)
  • Visa-Antragsformular
  • Gelbfieberimpfnachweis in Kopie

Für Visa, die einen anderen als einen touristischen Aufenthalt erlauben, werden eventuell weiterführende Unterlagen und Nachweise benötigt, wie beispielsweise eine Einladung eines Geschäftspartners im Rahmen des Geschäftsvisums oder auch der Nachweis über einen Studienplatz bei einem Visum für einen Studienaufenthalt.

iVisa beantwortet Ihre Fragen

Sie wollen Zeit und Aufwand sparen? Auf iVisa.com werden alle Unterlagen eingereicht und gespeichert, sodass auch eine spätere erneute Beantragung ohne Mehraufwand kinderleicht erfolgen kann. Bei Fragen und Unsicherheiten steht Ihnen zudem 24 Stunden täglich ein kompetentes Team zur Seite. Aktuell können ein Touristenvisum, das einen 45-tägigen Aufenthalt ermöglicht, ein Transitvisum für zwei Tage Aufenthalt und das sogenannte „East Africa Visa“, womit sogar die mehrmalige Einreise mit einem Aufenthalt von bis zu 90 Tagen möglich ist, ganz einfach online beantragt werden. Und all dies in nur 48 Stunden Bearbeitungszeit. Also, einfach den Schritten auf iVisa.com folgen und Uganda einmal selbst erleben!