iVisa | Aktualisiert am Mar 03, 2020
Suriname liegt an der Nordostküste Südamerikas in der Nähe von Französisch-Guayana, Guyana und Brasilien. Das Land ist sehr vielfältig. Die Hauptstadt Paramaribo ist voller Einkaufsmöglichkeiten, Clubs und Restaurants. Nur ein paar Meilen entfernt liegt ein wunderschöner Dschungel, der darauf wartet, erkundet zu werden.
Dieses Land hat für jeden etwas zu bieten.
Sollten Sie demnach auch Fragen hinsichtlich eines solchen Aufenthalts und den Visumbestimmungen haben, sind Sie hier genau richtig. In dem nachfolgenden Text haben wir Ihnen die am häufigsten gestellten Fragen zu diesem Thema zusammengestellt:
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wird ein offizielles Dokument für einen Aufenthalt in Suriname benötigt?
Ja, Sie benötigen in jedem Fall ein solches Dokument, welches Sie zeitig beantragen sollten.
Es gibt nur wenige Länder, bei denen kein Dokument dieser Art gefordert wird.
Mit welchen Kosten ist zu rechnen und wie lange dauert die jeweilige Bearbeitungszeit?
Abhängig von der jeweiligen Bearbeitungszeit ist auch mit unterschiedlichen Kosten zu rechnen. Benötigen Sie ein solches Visum besonders dringend, gibt es auch die Möglichkeit, eine Express-Bearbeitung zu nutzen. Diesbezüglich ist jedoch mit einem Aufpreis zu rechnen. Eine Aufstellung der Gesamtpreise sehen Sie hier:
- 24 Stunden: EUR €152.35
- 4 Stunden: EUR €253.26
- 1 Stunde: EUR €374.95
Bei den angegeben Preisen sind jeweils alle anfallenden Gebühren, inklusive der Bearbeitungsgebühren, enthalten.
Was ist eine e-Touristenkarte
Das Außenministerium von Suriname hat kürzlich die Suriname „e-Tourist Card“ (elektronische Touristenkarte) für Bürger aus über 53 Ländern eingeführt. Dieses offizielle Dokument erlaubt eine Einreise zu touristischen Zwecken mit einem Aufenthalt von bis zu 60 Tagen. Das Antragsverfahren für die Touristenkarte ist recht unkompliziert und kann vollständig online abgewickelt werden. Sobald der Antrag eingereicht und angenommen wurde, erhält der Antragsteller eine entsprechende Genehmigung, die den Einwanderungsbeamten bei der Ankunft vorgelegt werden muss. Klingt einfach, ist es auch!
Welche Unterlagen werden im Normalfall für eine Beantragung benötigt?
Sie fragen sich sicher, welche Unterlagen überhaupt für die Beantragung einer solchen Touristenkarte vorausgesetzt werden. Obwohl Sie iVisa.com frühzeitig während des Beantragungsvorgangs auf diese Dokumente hinweisen wird, schadet es sicher nicht, sich bereits im Vorfeld dieses Vorgangs mit den Unterlagen zu beschäftigen. Im Normallfall benötigen Sie:
Im Falle von minderjährigen Reisenden werden eventuell zusätzliche Unterlagen einzureichen sein.
Sollten zudem noch zusätzliche Dokumente erforderlich werden, wird Sie iVisa.com rechtzeitig darüber informieren.
Wie oft kann mit einer solchen e-Touristenkarte eingereist werden?
Die Einreisemodalitäten sind für die Touristenkarte stets die gleichen. Sie ermöglicht eine einmalige Einreise.
Wie lange ist die e-Touristenkarte gültig?
Die Gültigkeit der e-Touristenkarte liegt bei 50 Tage nach Ausstellung.
Welche maximale Aufenthaltsdauer ist mit der e-Touristenkarte denkbar?
Insgesamt kann man sich mit der e-Touristenkarte 50 Tage pro Einreise in Suriname aufhalten.
Wo erhalte ich weitere Informationen?
Wir konnten Ihr Interesse für Suriname wecken? Dann scheuen Sie sich nicht, das Team von iVisa zu kontaktieren. Dort steht man Ihnen 24 Stunden täglich mit Rat und Tat zur Seite. Ansonsten haben Sie auch die Möglichkeit, auf die Seite von iVisa, zu gehen und dort unter „Häufig gestellte Fragen“ noch einmal genauer zu recherchieren. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Suriname! Eine solche Reise werden Sie sicher nicht bereuen.