iVisa | Aktualisiert am Jan 15, 2020
Surinam ist ein kleines und bisher wenig gehyptes Land an Südamerikas Nordostküste, doch auch dort nimmt der Tourismus zu. Dies ist verständlich, denn der Staat bietet so vieles:
Kultur, Geschichte und Architektur sind wichtige Elemente Surinams Hauptstadt. Ein Aufenthalt dort lässt sich direkt mit Strandbesuchen oder Fahrten entlang der Küstenstraße verbinden. Im Landesinneren warten Regenwälder darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Flora und Fauna lassen die Augen von Besuchern strahlen.
Wenn Sie in der Zukunft eine Reise nach Surinam planen, informieren Sie sich gut über die aktuellen Einreisebestimmungen. Vor allem wenn Ihr Aufenthalt vom “normalen” Urlaub abweicht, weil er länger dauert oder vielleicht sogar eine mehrfache Ein- und Ausreise beinhalten soll, müssen Sie gut recherchieren.
Visa-Richtlinien für Surinam
Für eine Einreise nach Surinam brauchen Sie ein Visum. Ein gewöhnliches Touristenvisum für 90 Tage erlaubt Ihnen eine einzige Einreise. Müssen Sie das Land verlassen, ist die Beantragung eines neuen Visums erforderlich.
Für die gängigen Touristenvisen bietet Surinam seit einiger Zeit für die Staatsbürger von mehr als hundert Ländern ein elektronisches Visum an. Dies spart Touristen Zeit und Mühe, die früher in die Abwicklung über das Konsulat gesteckt werden mussten.
Je nachdem wie lange Ihr Aufenthalt sein soll oder ob Sie mit demselben Visum mehrfach einreisen möchten, kann es aber passieren, dass Sie Ihr Visum dennoch über die Botschaft beantragen müssen.
Beantragung eines Touristenvisums für Surinam
Wenn Sie weniger als 90 Tage im Land bleiben möchten, reicht ein gewöhnliches Touristenvisum, die e-Tourist Card, vollkommen aus. Dieses e-Visum können Sie ganz einfach über das Internet beantragen und es geht Ihnen auch virtuell zu.
Sollten Sie sich über drei Monate in Surinam aufhalten wollen, müssen Sie eine andere Art von Visum beantragen. Darin sind zumeist auch mehrfache Einreisen enthalten. Dies müssen Sie jedoch über die Landesvertretung Surinams abwickeln. Prüfen Sie genau, ob Sie vielleicht auch mit einer normalen elektronischen Touristenkarte Surinam auskommen würden.
Dokumente zur Beantragung eines Visums Surinam
Je länger Sie im Land bleiben möchten, desto eingängiger werden Ihre Unterlagen und Beweggründe für die Reise geprüft.
Sie werden daher Ihren Reisepass vorlegen müssen, Flug- und Reiseinformationen sowie Belege über eine geplante Heim- oder Weiterreise. Zudem werden Sie gewiss nach den Gründen für Ihre Reise gefragt. Legen Sie diese glaubwürdig dar oder belegen Sie Ihre Absichten.
Ihre e-Tourist Card Surinam, 90 Tage
Sollten Sie mit einem normalen Touristenvisum reisen können, nutzen Sie die Chance, denn die Beantragung ist unkompliziert und schnell.
Sollten Sie doch eine längere Zeit in Surinam verbringen wollen, können Sie vielleicht zwischen zwei Ländern pendeln. Nach Ablauf Ihres e-Visums verlassen Sie das Land und kommen nach einiger Zeit mit einem neuen Visum Surinam wieder zurück. Auf diese Art gelangen Sie auch an die gewünschte Mehrfacheinreise.
Die wichtigsten Informationen zur e-Tourist Card Surinam haben wir aus diesem Grund hier für Sie aufgelistet:
-
Maximale Aufenthaltsdauer:
50 Tage pro Einreise
-
Anzahl möglicher Einreisen:
einmalige Einreise
-
Gültigkeit der Touristenkarte:
50 Tage nach Ausstellung
Sie können das Visum unter diesem Link bestellen.