Business Visum Südafrika - jetzt online beantragen
iVisa | Aktualisiert am Oct 21, 2020

Sollten Sie geschäftlich nach Südafrika reisen, dann benötigen Sie für die Einreise in das Land ein Business Visum. Das Visum könnte man auch als Einreiseerlaubnis oder Besuchererlaubnis betitelten. Ein Visum ist keine Garantie, dass Sie in ein Land einreisen dürfen. Das Visum bescheinigt Ihnen lediglich, dass Sie einen Antrag bei der südafrikanischen Botschaft/Konsulat gestellt haben, der positiv beschieden wurde.

South Africa

Letztendlich maßgebend, dass Sie in das Land einreisen dürfen, ist der Grenzbeamte, der Sie beim Grenzübertritt kontrolliert. Sie sollten jedoch keine Bedenken haben, 99.99 % aller Personen, die ein Business Visum erhalten haben, dürfen auch in das Land einreisen. Wir wollten Ihnen nur zeigen, welche Definition von der Republik Südafrika für das Visum genutzt wird.

Sollten Sie Ihre Geschäftsreise planen, dann denken Sie bitte daran, dass Ihr Reisepass noch mindestens 30 Tage nach Ablauf Ihres geplanten Aufenthaltes gültig sein muss. Ebenfalls müssen zwei freie Seiten in Ihrem Reisepass vorhanden sein, auf denen der Grenzbeamte die Stempel einträgt, damit Sie offiziell in das Land einreisen und sich darin aufhalten dürfen.

Wann benötige ich ein Business Visum für Südafrika?

Sollten Sie nicht länger als 90 Tage in Südafrika verweilen, dann genügt ein Standardvisum. Dieses Visum ist für Besuche und touristische Zwecke gleichermaßen gültig. Mit diesem Visum können Sie auch geschäftliche Dinge in Südafrika erledigen. Dieses E-Visum, das für Südafrika noch sehr neu ist, erleichtert viele Dinge in Bezug auf die Einreise in das Land.

Es gibt allerdings auch Ausnahmen wo das E-Visum für Südafrika nicht genutzt werden kann. Dazu gehört, wenn Sie einen Aufenthalt planen, der länger als 90 Tage dauert oder Sie im Land eine Arbeit annehmen. Sollten Sie zum Beispiel bei einer Produktion der Unterhaltungsindustrie (Film/Fernsehen) mitwirken, dann benötigen Sie ebenfalls ein spezielles Visum.

Bei der Aufnahme eines Studiums in Südafrika, wird ebenfalls ein spezielles Visum benötigt, deshalb eine Empfehlung von uns. Damit Sie für Ihren speziellen Fall mit einer Aufenthaltsdauer von mehr als 90 Tagen immer auf der sicheren Seite sind, sollten Sie bei der Botschaft der Republik Südafrika in Berlin Informationen einholen, welches Visum für Ihren Aufenthaltszweck vorgesehen ist.

E-Visum als Businessvisum für Südafrika

Durch die neue Regelung, dass ein E-Visum für Südafrika auch für Geschäftsleute gültig ist, haben Sie nun eine wesentlich kürzere Vorlaufzeit, um ein solches Visum zu beantragen. Im Regelfall genügen 48-72 Stunden, damit Sie Ihr E-Visum beantragt und genehmigt bekommen haben. Nachdem viele andere Länder bereits diese Art des Business Visums eingeführt haben, zieht nun auch Südafrika nach.

Es wurde erkannt, dass in der heutigen schnelllebigen Zeit ein Business Visum oft innerhalb von ein bis zwei Tagen benötigt wird. Denn gerade Führungspersonen von internationalen Unternehmen müssen häufig schnell und unkompliziert in Länder einreisen können. Durch die Globalisierung, die immer mehr voranschreitet, hat sich nun auch Südafrika für das E-Visum entschieden.

Neben den deutlich geringeren Kosten für das E-Visum ist auch der Zeitfaktor bei der Beantragung ein wichtiges Kriterium. Ein E-Visum für Südafrika kann jederzeit vom Büro oder von zu Hause aus beantragt werden und es ist nicht nötig einen Besuch bei der Botschaft oder dem Konsulat von der Republik Südafrika einzuplanen.

Bleiben wir in Kontakt!

Abonnieren Sie unseren Newsletter für beste Reisetipps.

© 2014-2023 iVisa.com. Alle Rechte vorbehalten. iVisa.com und das iVisa.com-Logo sind eingetragene Marken von iVisa.com.

Deutsch - de |
$ USD