Kosten Südafrika Visum - Visumgebühren Südafrika
iVisa | Aktualisiert am Oct 23, 2020

So wie jedes Land hat auch Südafrika seine eigenen Bestimmungen, obwohl für deutsche Staatsbürger die Einreise prinzipiell für 90 Tage ohne Visum möglich ist, gibt es Ausnahmen. So müssen alle Personen, die einen deutschen Reisepass haben und dazu einen zweiten aus einem Land besitzen, das nicht visumfrei in Südafrika einreisen darf, ein Visum beantragen.

South Africa

Im Regelfall allerdings wird bei Ankunft in Südafrika ein sogenanntes "Port of entry Visa" ausgestellt. Dieses Visum bei Ankunft hat die oben genannte Gültigkeitsdauer von 90 Tagen und wird für fast alle Zwecke ausgestellt. Dazu gehören Urlaub, Geschäftstreffen, Teilnahme an Konferenzen, Seminaren aber auch Sportveranstaltungen. Daneben gibt es einige Sonderregelungen.

So können Studierende Personen, aber auch Menschen, die für eine medizinische Behandlung in Südafrika sind, ein solches Visum bei Einreise beantragen, wenn die Aufenthaltszeit nicht länger als 90 Tage ist. Weitere Möglichkeiten dieses Visum zu erhalten, sind gemeinnützige Tätigkeiten und Aufenthalte zu Forschungszwecken. Dabei muss jedoch immer die 90 Tage Regel eingehalten werden.

Unterschiedliche Visa und ihre Kosten für Südafrika

Sollten Sie als deutscher Staatsbürger eine kurzfristige Arbeit in Südafrika aufnehmen wollen, dann benötigen Sie ein spezielles Visum. Dies wird von den südafrikanischen Auslandsvertretungen in Deutschland ausgestellt. Die erste Anlaufstelle ist dabei natürlich die Botschaft der Republik Südafrika in Berlin. Dort bekommen Sie sicher alle Dokumente, die Sie für einen Aufenthalt in Südafrika benötigen.

Auch können Sie sicher sein, dass Sie dort die besten, zuverlässigsten und aktuellsten Informationen über die Visakosten Südafrikas erhalten werden. Neben der Botschaft in Berlin gibt es auch noch das Generalkonsulat der Republik Südafrika in München, auch dort wird Ihnen kompetent weitergeholfen.

Ein Visum für Südafrika kostet in fast allen Fällen 33 €. Dazu gehört auch das Visum bei Ankunft und die Visa, die für eine kurzfristige Arbeitsaufnahme bis zu 90 Tagen beantragt werden. Ein wichtiger Punkt, der zu beachten ist, wenn Sie ein Visum bei der Botschaft in Berlin oder dem Generalkonsulat in München beantragen ist, dass keine Bargeldzahlung möglich ist.

Sie müssen die Kosten für Ihr Visum bereits vorab auf ein Bankkonto überweisen, dass für beide Botschaften jedoch nicht identisch ist. Deshalb sollten Sie sich vorab Besuch der Botschaft oder des Konsulats genauestens informieren, welches Bankkonto für welche der beiden Institutionen aktuell ist. Ansonsten kann es zu unangenehmen Verzögerungen und erhöhten Visa Kosten für Südafrika kommen.

Eine Falschbuchung Ihrer Visa Kosten Südafrika ist zwar ärgerlich, wird jedoch zuverlässig von den südafrikanischen Behörden zurückgebucht.

Visakosten Südafrika für längere Aufenthalte

Ein Visum für deutsche Staatsbürger, dass für längere Aufenthalte als 90 Tage berechtigt gibt es ebenfalls. Auch dieses Visum muss beim Generalkonsulat in München oder in der Botschaft in Berlin beantragt werden. Auch hierfür müssen Sie Ihren Reisepass vorlegen und dieser muss natürlich über die angedachte Aufenthaltszeit in Südafrika hinaus gültig sein.

Die Visa Kosten für ein Visum, das länger als 90 Tage gültig ist, werden im Regelfall mit 118 € beziffert. Auch hier gibt es zwei unterschiedliche Möglichkeiten, ein sogenanntes Business Visa, dass für ein Jahr gültig ist und mehrere Ein- und Ausreisen beinhaltet. Die zweite Variante ist das Visum für einen permanenten Aufenthalt in Südafrika, auch hier betragen die Visakosten 118 €.

Bleiben wir in Kontakt!

Abonnieren Sie unseren Newsletter für beste Reisetipps.

© 2014-2023 iVisa.com. Alle Rechte vorbehalten. iVisa.com und das iVisa.com-Logo sind eingetragene Marken von iVisa.com.

Deutsch - de |
$ USD