Südafrika Visum Deutschland - Südafrika E-Visum für deutsche Staatsbürger
iVisa | 3 min lesen | Aktualisiert am Oct 21, 2020

Sie möchten als deutscher Staatsbürger nach Südafrika reisen, dann ist vermutlich das E-Visum die einfachste Variante, um eine Einreiseerlaubnis für Südafrika zu bekommen. Ein E-Visum können Sie mit etwas Zeitaufwand im Internet selbst beantragen. Dafür gehen Sie auf die offizielle Webseite des Landes Südafrika und folgen dort den Verlinkungen, die Sie zum E-Visum führen.

South Africa

Aber es gibt noch weitere Möglichkeiten sich über ein E-Visum zu informieren. Sollten Sie der englischen Sprache nicht mächtig sein oder sie nicht so gut beherrschen, dann können Sie auch auf die Webseite der deutschen Vertretung von Südafrika gehen. Dort hat die Botschaft von Südafrika in Berlin Informationen bereitgestellt, die Ihnen helfen, ein Visum für Südafrika zu beantragen.

Eine weitere Möglichkeit, die sehr sicher ist, ist es einen Dienstleister zu beauftragen, der Ihnen Ihr Visum oder E-Visum für Südafrika beantragt. Dies ist äußerst hilfreich, vor allem dann, wenn Sie wenig Zeit haben oder sich unsicher bei dem Ausfüllen der Formulare sind. Der Vorteil bei solch einem Dienstleister, wie zum Beispiel iVisa.com ist es, dass Sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit bereits beim ersten Antrag Ihr Visum bekommen.

Was benötigen Sie für das E-Visum Südafrika?

Damit Sie das E-Visum bekommen, ist natürlich ein wenig Vorarbeit nötig. Dazu gehört es, dass von Ihrem Reisepass diese Seite mit den Daten gut leserlich eingescannt wird. Ebenfalls müssen Sie ein Passfoto mit biometrischen Daten im Format 3.5 × 4.5 cm, das nicht älter als sechs Monate ist, einscannen. Diese beiden Dokumente müssen bei der Beantragung des E-Visums für Südafrika auf der Antragsseite hochgeladen werden.

Dies geschieht zusammen mit einem Antragsformular, dass Sie ausdrucken und wahrheitsgemäß ausfüllen müssen. Denn nur so hat der Grenzbeamte, wenn Sie in Südafrika einreisen, Ihre Daten bereits vorliegen. Dies beschleunigt das Verfahren beim Grenzübertritt und wir gehen davon aus, dass weltweit in wenigen Jahren alle Länder dieses Verfahren nutzen werden.

Wie wir schon erwähnt haben, gibt es für Personen, die Ihren Antrag zum E-Visum nicht selbst ausfüllen möchten/können eine Alternative. iVisa.com als Dienstleister garantiert Ihnen, wenn Sie alle Voraussetzungen erfüllen und die Formulare wahrheitsgemäß ausgefüllt sind, eine 100%ige Garantie, dass Ihr E-Visum für Südafrika innerhalb kurzer Zeit genehmigt ist.

Dass diese Bearbeitung mit einem kleinen Aufpreis versehen ist, sollte für Sie selbstverständlich sein. Der große Vorteil dabei ist, dass die Mitarbeiter von iVisa.com sehr schnell vorhandene Fehler bei der Antragsstellung erkennen. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein fehlerhafter Antrag abgegeben wird, sehr gering. Dies bedeutet für Sie, dass Sie sicher Ihren Antrag erhalten und kein Geld für einen nicht genehmigten Antrag ausgegeben wird.

E-Visum Südafrika, gibt es Alternativen?

Natürlich gibt es Alternativen zum E-Visum, jedoch ist das E-Visum die einfachste und günstigste Art ein Visum für Südafrika zu erhalten. Jedoch sollten Sie beachten, dass diese Art des Visums nicht für jeden Aufenthaltsgrund und für jede Aufenthaltsdauer geeignet ist. Sollten Sie zum Beispiel länger als 90 Tage planen in Südafrika zu bleiben, dann benötigen Sie eine andere Visums Art.

Informationen über die verschiedenen Arten von Visen können Sie bei iVisa.com nachlesen oder Sie besuchen die offiziellen Webseiten der Republik Südafrika.

Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um die besten Reisetipps zu erhalten

© 2014-2023 iVisa.com. Alle Rechte vorbehalten. iVisa und das iVisa-Logo sind eingetragene Marken von iVisa.com.

Deutsch - de |
$ USD
Interkom-Chat