Slowenien ist eines der kleinsten Länder der Europäischen Union. Das Land gehörte im 20. Jahrhundert zu Jugoslawien. Heute ist es zusammen mit 26 anderen europäischen Ländern Teil des Schengen-Raums. Die Hauptstadt Sloweniens, Ljubljana, ist bekannt für ihre wunderschöne Architektur und friedliche Atmosphäre. Heute bleibt Slowenien eines der meistbesuchten Länder in Europa und es ist perfekt für Alleinreisende oder Urlaub mit Familie und Freunden.
Gemäß dem Schengen-Abkommen und dem EU-Recht müssen Sie, wenn Sie nach Slowenien reisen möchten und kein Bürger eines Schengen-Landes der Europäischen Union sind, ein Schengen-Visum beantragen, um in das Land einzureisen und es zu überqueren Landgrenzen und Luftgrenzen. Dieses Visum kann für verschiedene Reisezwecke verwendet werden, einschließlich Tourismus, Geschäft, Kurzstudium oder medizinische Gründe.
Das Schengen-Visum wird in Kürze auf iVisa.com verfügbar sein. Prüfen Sie in der Zwischenzeit mit unserem praktischen Visa Checker-Widget, ob Sie Anspruch auf ein Visum oder ein anderes Reisedokument für Slowenien haben.
Was ist das slowenische Schengen-Visum?
Ein Schengen-Visum ist ein Reisedokument, das Ihnen den Aufenthalt und das Reisen im gesamten Schengen-Raum ermöglicht. Dieser Schengen-Raum besteht aus 26 europäischen Ländern, darunter Slowenien. Es gibt drei Arten von Schengen-Visa für EU-Länder: Transitvisa (Typ A), Kurzaufenthaltsvisa (Typ C) und Langzeitvisa (Typ D).
Wie lange sind Schengen-Visa gültig?
Die Art des Visums bestimmt, wie lange Sie mit diesem Visum in Slowenien bleiben können. Das Kurzzeit-Schengen-Visum erlaubt Drittstaatsangehörigen bis zu 90 Tage innerhalb von 180 Tagen und bis zu einem Jahr mit einem Langzeit-Schengen-Visum im Land zu bleiben. Es ist mit Ihrem Reisepass verknüpft.
Ein kurzfristiges Schengen-Visum kann für einfache, doppelte oder mehrfache Einreise erteilt werden. Ein Langzeitvisum kann Besuchern erteilt werden, die sich für ein Bildungsprogramm in Slowenien anmelden, im Land arbeiten und leben möchten.
Eine Überschreitung des Schengen-Raums kann eine Reihe von Konsequenzen nach sich ziehen. Sie können mit einer Geldstrafe oder einer Einreiseverweigerung von bis zu drei Jahren belegt werden. Sie können sofort ausgewiesen werden, wenn Sie bei der Überschreitung Ihres Schengen-Visums erwischt werden. Nur in Ausnahmefällen können Sie Ihr Schengen-Visum während Ihrer Reise verlängern.
Reiseanforderungen und erforderliche Dokumente zur Beantragung des slowenischen Schengen-Visums
Bei der Beantragung eines Visums für einen kurzfristigen Aufenthalt in Slowenien oder anderen Schengen-Ländern müssen Sie bestimmte Visumanforderungen erfüllen und im Rahmen des slowenischen Schengen-Visumantragsverfahrens verschiedene Dokumente einreichen.
Hier ist eine Liste der Dokumente für die Beantragung eines Kurzaufenthaltsvisums:
- Vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Visumantragsformular.
- Zwei kürzlich aufgenommene Passfotos. Auf iVisa.com bieten wir einen bequemen Online-Passfoto-Service an. Unser Service entspricht zu 100 % den gesetzlichen Vorschriften. Wenn Ihre Passfotos aus irgendeinem Grund nicht akzeptiert werden, bieten wir eine kostenlose Wiederholung an.
- Ein gültiger Reisepass. Es darf nicht älter als 10 Jahre sein und sollte noch mindestens 3 Monate nach Ihrer Ausreise aus dem Schengen-Raum gültig sein. Wenn Sie alte Pässe mit Visa darin haben, sollten Sie auch eine Kopie davon vorlegen.
- Reservierung für Hin- und Rückfahrt und/oder Reiseroute. Es sollte die Flugnummer und die Daten enthalten, die angeben, wann Sie nach Slowenien und in den Schengen-Raum ein- und ausreisen.
- Reise- und Krankenversicherung. Sie müssen nachweisen, dass Sie für den gesamten Schengen-Raum krankenversichert sind. Ihre Krankenversicherung muss eine Mindestdeckung von 30.000 EUR bei medizinischen Notfällen, Unfällen oder Rückführungen haben.
- Nachweis Ihrer Unterkunft. Aus diesem Dokument muss hervorgehen, dass Sie während Ihres gesamten Aufenthalts in Slowenien eine Unterkunft haben werden. Das kann eine Hotel- oder Hostelbuchung, ein Einladungsschreiben einer Person, bei der Sie wohnen, oder ein Mietvertrag sein.
- Finanzierungsnachweis. Sie müssen nachweisen, dass Sie über genügend Geld verfügen, um sich während Ihres gesamten Aufenthalts in Slowenien finanziell selbst versorgen zu können. Das kann z. B. ein Kontoauszug (nicht älter als 3 Monate), ein Patenschaftsbrief, dass jemand anders Sie finanziell unterstützt, oder ein Arbeitsvertrag sein.
- Nachweis einer gezahlten Schengen-Visumgebühr. Sie können mit einer Debit- oder Kreditkarte bezahlen.
- Gültige Email Addresse. Wir senden eine Bestätigung Ihres genehmigten Dokuments per E-Mail.
Brauche ich ein Schengen-Visum, wenn ich durch Slowenien reise?
Wenn Sie über einen Flughafen im Schengen-Raum reisen, müssen Sie möglicherweise trotzdem ein Flughafen-Transit-Schengen-Visum beantragen. Dieses Visum ermöglicht Ihnen den Zugang zu einem bestimmten Flughafen im Schengen-Raum. Die meisten Besucher benötigen dieses Visum für die Durchreise nicht.
Die Anforderungen für Ihre Einreise in einen Schengen-Flughafen werden durch Ihre Staatsbürgerschaft oder Ihren Aufenthaltstitel und Ihren Aufenthaltsstatus bestimmt. Bitte wenden Sie sich an die nächstgelegene slowenische Botschaft, um herauszufinden, ob Sie ein Transitvisum benötigen.
Wie beantrage ich das Schengen-Visum für Slowenien online?
Sie können das Schengen-Visum bei der Botschaft der Republik Slowenien oder bei einer der Botschaften der Schengen-Staaten beantragen**. Bitte beachten Sie, dass Sie innerhalb des Schengen-Raums in der Regel bei der Botschaft des Landes, das Sie zuerst besuchen, einen Antrag stellen müssen.
Sie können Ihr slowenisches Schengen-Visum jedoch auch bald mit iVisa.com online beantragen**, bequem von zu Hause aus. Wir werden diese Seite so schnell wie möglich aktualisieren. Unser Bewerbungsprozess ist einfach und schnell. Unser Team von Einwanderungsexperten prüft alle Ihre eingereichten Dokumente und bearbeitet Ihren Antrag effizient. Der Bewerbungsprozess besteht aus mehreren Schritten:
- Schritt 1: Füllen Sie das Antragsformular aus. Sie müssen die erforderlichen Informationen ausfüllen und sicherstellen, dass alles korrekt ist.
- Schritt 2: Wählen Sie eine der bevorzugten Bearbeitungsoptionen und zahlen Sie die Bearbeitungsgebühr mit Ihrer Debit- oder Kreditkarte.
- Schritt 3: Laden Sie die erforderlichen Unterlagen hoch und reichen Sie Ihre Bewerbung ein.
Nach der Genehmigung erhalten Sie alle erforderlichen Informationen von unseren Experten per E-Mail.
Wie hoch sind die Kosten und die Bearbeitungszeit des Schengen-Visums für Slowenien?
Bei iVisa.com bieten wir drei Bearbeitungsoptionen für die Beantragung des slowenischen Schengen-Abkommens an. Die Visagebühren variieren je nach Bedarf und Budget:
- Standardverarbeitung: Dies ist unsere kostengünstigste Standardoption. Es ist perfekt für diejenigen, die Zeit übrig haben.
- Eilverarbeitung: Diese etwas schnellere Option ist gegen eine zusätzliche Gebühr verfügbar.
- Super-Eilbearbeitung: Die perfekte Option für diejenigen, die dringend ein Schengen-Visum benötigen, erhältlich gegen eine Expressgebühr.
Sie müssen Ihre Bestellung bezahlen, bevor Sie den Rest Ihrer Bewerbung abschließen können. Sobald Sie bezahlt haben, finden Sie die Anweisungen, die erklären, wie Sie den Antrag abschließen.
Reisen nach Slowenien mit Minderjährigen oder Kindern
Genau wie Erwachsene benötigen Kinder ein gültiges Schengen-Visum, um nach Slowenien einzureisen. Sie können sich auch bis zu 90 Tage pro 180-Tage-Zeitraum im Schengen-Raum aufhalten. Wenn Sie ein Visum für Minderjährige beantragen, gibt es nur geringfügige Unterschiede in den Dokumentenanforderungen.
Zusätzlich zu den oben aufgeführten Standarddokumenten muss Folgendes bereitgestellt werden:
- Geburtsurkunde Ihres Kindes.
- Beglaubigte Kopien der Reisepässe/IDs beider Elternteile.
- Ein von beiden Elternteilen unterschriebenes Antragsformular.
- Wenn nur ein Elternteil das alleinige Sorgerecht für das Kind hat, müssen Sie auch die Zustimmung des anderen Elternteils vorlegen.
- Eine notariell beglaubigte, von beiden Elternteilen unterzeichnete Vollmacht der Eltern, falls Ihr Kind alleine reist.
Die Visumgebühr für Ihr Kind richtet sich nach dessen Alter. Wenn Ihr Kind unter 6 Jahre alt ist, kostet das Schengen-Visum weniger.
Slowenien Schengen anzeigen
Hier ist ein Beispiel für Slowenien Schengen. Wie oben erwähnt, ist ein Schengen-Visum ein Aufkleber, der in den Reisepass eingefügt wird.
COVID-19-Anforderungen oder -Beschränkungen in Slowenien
Während COVID ist keine Reise risikofrei. Reisebeschränkungen in Slowenien können z. B. aufgrund einer neuen COVID-19-Variante kurzfristig verhängt werden. Sie sollten sich bei Ihrem Reiseunternehmen oder Ihrer Fluggesellschaft erkundigen, ob es Änderungen im Transportplan gibt, die Ihren Rückflug verzögern könnten.
COVID-19-Tests
Die slowenischen Grenzbeamten verlangen für die Einreise keinen Nachweis eines negativen COVID-19-Tests mehr. Wenn Sie während Ihrer Reise positiv auf COVID-19 getestet werden, müssen Sie möglicherweise an Ort und Stelle bleiben, bis der Test negativ ist.
Impfpass
Bei der Einreise ist kein Impfnachweis mehr erforderlich. Möglicherweise müssen Sie Ihren Impfstatus jedoch weiterhin bei privaten Veranstaltungen vorweisen, um bestimmte und andere Veranstaltungsorte zu betreten.
Quarantäne
Für Slowenien gibt es keine Quarantänevorschriften. Wenn Sie sich jedoch im Land symptomatisch fühlen oder positiv getestet wurden, müssen Sie sieben Tage lang in Ihrer Unterkunft unter Quarantäne gestellt werden.
Wo kann ich mehr erfahren?
Wenn Sie Fragen zum slowenischen Schengen-Visum haben oder mehr über das Antragsverfahren erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an das Online-Kundendienstteam von unser Visumantragszentrum oder senden Sie uns eine E-Mail an [email protected].