iVisa | Aktualisiert am Apr 17, 2020
Ruanda liegt in Zentralafrika (aber die meisten Einwohner leben auf der ostafrikanischer Seite) und hat eine bewegende Geschichte und natürliche Schönheit. Reisegruppen werden von einem erfahrenen Reiseleiter geleitet, der sich darauf spezialisiert hat, andere über die Landschaft und Tierwelt Ruandas zu informieren. Auf Expeditionen kann man Vulkane, Wasserfälle und Regenwälder entdecken, in denen viele verschiedene afrikanische Tiere leben.
In Ruanda leben eine Vielzahl von Tieren, darunter Berggorillas, und es gibt dort den weltweit größten Naturpark für Flusspferde. Es wird angenommen, dass dort etwa 20 000 dieser Tiere leben. Obwohl Ruanda noch ein Entwicklungsland ist, hat es einige Hotels und sein neues internationales Interesse am Tourismus trägt zum Wirtschaftswachstum bei.
Sollten Sie demnach auch Fragen hinsichtlich eines Konferenz-Visums haben, sind Sie hier genau richtig. In dem nachfolgenden Text haben wir Ihnen die am häufigsten gestellten Fragen zu dem elektronischen Konferenz-Visum für Ruanda beantwortet:
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wird als Schweizer Staatsbürger ein Visum für einen Aufenthalt in Ruanda benötigt?
Ja, Sie benötigen in jedem Fall ein Visum, welches Sie unbedingt im Vorfeld Ihrer Reise beantragen sollten.
Was ist ein e-Visum?
Vor einigen Jahren führte Ruanda das e-Visa-System ein, mit dem Bürger bestimmter Nationalitäten online ein Einzel- oder Mehrfachvisum für Ruanda beantragen können, z. B. für Tourismus-, Geschäfts- und Studienzwecke. Die Einwanderungsbehörde von Ruanda arbeitet genau hinsichtlich des Antragsverfahrens und bittet die Antragsteller, beim Ausfüllen ihrer Formulare und der Auswahl des richtigen Visatyps entsprechend dem Zweck ihrer Reise sehr genau zu arbeiten.
Das e-Visum ersetzt demnach auf digitalem Wege das klassische Papiervisum und kann zudem vollständig online beantragt werden – unter anderem bei iVisa.com.
Welche Unterlagen werden im Normalfall für eine Beantragung benötigt?
Sie fragen sich sicher, welche Unterlagen überhaupt für die Beantragung eines solchen Visums vorausgesetzt werden. Obwohl Sie iVisa.com frühzeitig während des Beantragungsvorgangs auf diese Dokumente hinweisen wird, schadet es sicher nicht, sich bereits im Vorfeld mit den Unterlagen zu beschäftigen. Grundsätzlich benötigen Sie:
Sollten noch zusätzliche Dokumente erforderlich werden, wird Sie iVisa.com rechtzeitig darüber informieren.
Wie lange ist das e-Visum gültig?
Die Gültigkeit des e-Visums liegt bei 30 Tage nach Ankunft.
Wie oft kann mit einem solchen Visum eingereist werden?
Die Einreisemodalitäten sind für das Visum stets die Gleichen. Sie ermöglichen eine einmalige Einreise.
Welche maximale Aufenthaltsdauer ist mit dem e-Visum für Konferenzen denkbar?
Insgesamt kann man sich mit dem e-Visum für Konferenzen 30 Tage pro Einreise in Ruanda aufhalten.
Mit welchen Kosten ist zu rechnen und wie lange dauert die jeweilige Bearbeitungszeit?
Die Kosten des Visums richten sich nach der jeweiligen Bearbeitungszeit. Sollten Sie ein entsprechendes Visum demnach besonders dringend benötigen, können Sie dieses – mit entsprechenden Mehrkosten – auch im Rahmen einer Express-Bearbeitung beantragen.
- 7 Werktage: EUR €172.00
- 5 Werktage: EUR €274.81
- 4 Werktage: EUR €399.36
Bei den angegebenen Preisen sind jeweils alle anfallenden Gebühren, inklusive der Bearbeitungsgebühren, enthalten.
Wenn ich noch Fragen habe – an wen kann ich mich wenden?
Auch Sie wollen nun für eine Konferenz nach Ruanda reisen? Sollten noch Fragen unbeantwortet geblieben sein, steht Ihnen das Team von iVisa gern – 24 Stunden täglich – mit Rat und Tat zur Seite. Ansonsten haben Sie auch die Möglichkeit, auf die Seite von iVisa zu gehen und dort unter „Häufig gestellte Fragen“ noch einmal genauer zu recherchieren. Genießen Sie Ihren Aufenthalt im aufregenden Ruanda!