iVisa | Aktualisiert am Apr 17, 2020
Ruanda ist ein Land in Zentralafrika und eines der kleinsten Länder auf dem afrikanischen Festland. Die Hauptstadt ist Kigali. Ruanda liegt einige Grad südlich des Äquators und grenzt an Uganda, Tansania, Burundi und die Demokratische Republik Kongo. Ruanda liegt in der afrikanischen Region der Großen Seen und ist hoch gelegen. Seine Geographie wird von Bergen im Westen und Savanne im Osten mit zahlreichen Seen im ganzen Land dominiert. Das Klima ist gemäßigt bis subtropisch, mit zwei Regenzeiten und zwei Trockenzeiten pro Jahr. Ruanda hat eine Bevölkerung von über 12,6 Millionen Menschen, die auf 26.338 km² Land leben. Es ist daher das am dichtesten besiedelte afrikanische Festland.
Eine Reise nach Ruanda war schon immer Ihr Traum, aber Sie sind sich hinsichtlich der einzelnen Modalitäten nicht ganz sicher? Insbesondere fragen Sie sich, welches Visum Sie beantragen sollten? Dann sind Sie hier genau richtig. In dem nachfolgenden Text haben wir Ihnen die am häufigsten gestellten Fragen zu dem elektronischen Konferenz-Visum für Ruanda zusammengestellt:
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wird als deutscher Staatsbürger ein Visum für einen Aufenthalt in Ruanda benötigt?
Ja, Sie benötigen in jedem Fall ein Visum, welches Sie rechtzeitig beantragen sollten.
Was ist überhaupt ein e-Visum?
Das e-Visum ist ein offizielles Dokument, das die Ein- und die Ausreise ermöglicht. Antragsteller erhalten ihr Visum per E-Mail, nachdem sie das Antragsformular mit den erforderlichen Informationen ausgefüllt und die Online-Kreditkartenzahlung erfolgreich abgeschlossen haben.
Das e-Visum ersetzt demnach auf digitalem Wege das klassische Papiervisum und kann zudem vollständig online beantragt werden – unter anderem bei iVisa.com.
Ist das Visum zweckgebunden?
Wie häufig im Bereich von Visareglementierungen ist auch hinsichtlich eines ruandischen Visums zu beachten, dass es unterschiedliche Beantragungszwecke und demnach verschiedene Visakategorien gibt.
So wird das e-Visum für Ruanda sowohl für allgemeine Zwecke als auch im Rahmen einer geplanten Konferenz ausgestellt. Die Beantragung des Letzteren setzt demnach auch voraus, dass Sie die Teilnahme an einer Konferenz planen.
Welche maximale Aufenthaltsdauer ist mit dem e-Visum für Konferenzen denkbar?
Insgesamt kann man sich mit dem Konferenz-e-Visum 30 Tage pro Einreise in Ruanda aufhalten.
Mit welchen Kosten ist zu rechnen und wie lange dauert die jeweilige Bearbeitungszeit?
Die Kosten des Visums richten sich nach der jeweiligen Bearbeitungszeit. Sollten Sie ein entsprechendes Visum demnach besonders dringend benötigen, können Sie dieses – gegen einen entsprechenden Aufpreis – auch im Rahmen einer Express-Bearbeitung beantragen.
- 7 Werktage: EUR €172.14
- 5 Werktage: EUR €275.03
- 4 Werktage: EUR €399.69
Bei den angegebenen Preisen sind jeweils alle anfallenden Gebühren, inklusive der Bearbeitungsgebühren, enthalten.
Wie lange ist das e-Visum gültig?
Die Gültigkeit des Dokuments liegt bei 30 Tage nach Ankunft.
Wie oft kann mit einem solchen Visum eingereist werden?
Die Einreisemodalitäten sind für das Visum stets die Gleichen. Es ermöglicht eine einmalige Einreise.
Welche Unterlagen werden im Normalfall für eine Beantragung benötigt?
Bevor Sie zum Ausfüllen des Formulars auf die Anmeldeseite wechseln, sollten Sie alle Unterlagen zusammensuchen, die Sie benötigen, um Ihr Visum erfolgreich zu beantragen. Dies umfasst das Folgende:
.
Sollten noch zusätzliche Dokumente erforderlich werden, wird Sie iVisa.com rechtzeitig darüber informieren.
Wo erhalte ich weitere Informationen?
Wir konnten Ihr Interesse für Ruanda wecken? Dann scheuen Sie sich nicht, das Team von iVisa zu kontaktieren. Dort steht man Ihnen 24 Stunden täglich mit Rat und Tat zur Seite. Ansonsten haben Sie auch die Möglichkeit, auf die Seite von iVisa, zu gehen und dort unter „Häufig gestellte Fragen“ noch einmal genauer zu recherchieren. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Ruanda. Eine solche Reise werden Sie sicher nicht bereuen.