iVisa | Aktualisiert am Apr 17, 2020
Ruandas atemberaubende Landschaft, die als Land der tausend Hügel bekannt ist, und die warmherzigen freundlichen Menschen bieten einzigartige Erlebnisse in einem der bemerkenswertesten Länder der Welt. Das Land zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Artenvielfalt aus, mit unglaublichen Wildtieren, die an den Vulkanen, im Regenwald und in den weiten Ebenen leben. Reisende kommen von nah und fern, um einen Blick auf die prächtigen Gorillas zu werfen, doch es gibt noch so viel mehr zu sehen und zu erleben.
Sie überlegen, selbst für eine Konferenz nach Ruanda zu reisen? Dann sind Sie hier bei uns genau richtig. Insbesondere die Beantragung des Visums kann die eine oder andere Tücke mit sich bringen. In dem nachfolgenden Text haben wir Ihnen die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten zu dem elektronischen Konferenz-Visum für Ruanda zusammengestellt:
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wird als österreichischer Staatsbürger ein Visum für einen Aufenthalt in Ruanda benötigt?
Ja, Sie benötigen in jedem Fall ein Visum, welches mit genügend Vorlauf beantragt werden sollte.
Sind etwaige Besonderheiten für Österreicher zu beachten?
Bis auf die bestehende Visumpflicht müssen Inhaber eines österreichischen Reisepasses keine zusätzlichen Voraussetzungen erfüllen bzw. beachten. Für sie gilt grundsätzlich Ähnliches wie für andere Staatsangehörige der Mitgliedsstaaten der europäischen Union.
Ist das Visum zweckgebunden?
Ja, auch das e-Visum ist in der Tat zweckgebunden. So wird das e-Visum für Ruanda sowohl für allgemeine Zwecke als auch speziell für die Teilnahme an einer Konferenz ausgestellt. Die Beantragung des Letzteren setzt demnach auch voraus, dass Sie auch an einer Konferenz in Ruanda teilnehmen wollen.
Wie lange ist das e-Visum gültig?
Die Gültigkeit des Dokuments liegt bei 30 Tage nach Ankunft.
Wie oft kann mit einem solchen Visum eingereist werden?
Das Visum ermöglicht stets die gleiche Anzahl von Einreisen. Eine ist zurzeit eine einmalige Einreise.
Welche Unterlagen werden im Normalfall für eine Beantragung benötigt?
Bevor Sie zum Ausfüllen des Formulars auf die Anmeldeseite wechseln, sollten Sie alle Unterlagen zusammensuchen, die Sie benötigen, um Ihr Visum erfolgreich zu beantragen. Dies umfasst das Folgende:
Bei Änderungen oder zusätzlichen Unterlagen, die einzureichen sind, wird sich iVisa.com frühzeitig bei Ihnen melden.
Welche maximale Aufenthaltsdauer ist mit dem e-Visum für Konferenzen denkbar?
Insgesamt kann man sich mit diesem e-Visum 30 Tage pro Einreise in Ruanda aufhalten.
Mit welchen Kosten ist zu rechnen und wie lange dauert die jeweilige Bearbeitungszeit?
Die Kosten des Visums richten sich nach der jeweiligen Bearbeitungszeit. Sollte bei Ihnen die Zeit aus verschiedenen Gründen besonders knapp sein, haben Sie auch die Möglichkeit, eine Express-Bearbeitung zu beantragen. Allerdings müssen Sie mit einem entsprechenden Aufpreis rechnen.
- 7 Werktage: EUR €172.14
- 5 Werktage: EUR €275.03
- 4 Werktage: EUR €399.69
Bei den angegebenen Preisen sind jeweils alle anfallenden Gebühren, inklusive der Bearbeitungsgebühren, enthalten.
Was ist überhaupt ein e-Visum?
Das e-Visum ist ein offizielles Dokument, das die Ein- und die Ausreise von und nach Österreich ermöglicht. Antragsteller erhalten ihr Visum per E-Mail, nachdem sie das Antragsformular mit den erforderlichen Informationen ausgefüllt und die Online-Kreditkartenzahlung erfolgreich abgeschlossen haben.
Das e-Visum ersetzt demnach auf digitalem Wege das klassische Papiervisum und kann zudem vollständig online beantragt werden – unter anderem bei iVisa.com.
Wo erhalte ich weitere Informationen?
Sie sind immer noch nicht sicher, ob Sie nach Ruanda reisen wollen? Bei weiteren Fragen steht Ihnen das Team von iVisa gern – 24 Stunden täglich – mit Rat und Tat zur Seite. Ansonsten haben Sie auch die Möglichkeit, auf Seite von iVisa, zu gehen und dort unter „Häufig gestellte Fragen“ noch einmal genauer zu recherchieren. Ruanda ist immer einen Aufenthalt wert. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!