Welche Anforderungen hat ein e-Visum für Russland?
iVisa | Aktualisiert am Mar 18, 2020

Russland, das größte Land der Welt, bietet eine breite Palette an Reiseerlebnissen; von Wanderungen auf den Hängen gletscherbedeckter Berge bis hin zu Spaziergängen entlang der Küste des ältesten Sees der Erde. Auch historische Stätten und kulturelle Aktivitäten in den großen Städten des Landes gibt es zuhauf. Ob Sie das Gelände des Moskauer Kremls erkunden oder durch die Steppen der Mongolei wandern, ein Besuch in Russland ist ein Abenteuer, das Sie nicht so schnell vergessen werden.

Alt Text

Allerdings sollten Sie bedenken: Um einreisen zu können, wird in den meisten Fällen ein Visum benötigt. Deshalb haben Ihnen die am häufigsten gestellten Fragen zu den e-Visa und die jeweiligen Antworten hier zusammengestellt:

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Welche Unterlagen werden in den allermeisten Fällen für eine Beantragung benötigt?

Die gute Nachricht ist: Die Beantragung eines e-Visums ist meist unkompliziert. Dies gilt auch für die Anzahl der Unterlagen, die Sie für die Beantragung zur Hand haben sollten. Obwohl Sie iVisa.com frühzeitig während des Beantragungsvorgangs auf diese Dokumente hinweisen wird, schadet es sicher nicht, sich bereits im Vorfeld dieses Vorgangs mit den Unterlagen zu beschäftigen. Im Normallfall benötigen Sie:

  • ein digitales Foto des Antragssteller, das in den letzten drei Monaten aufgenommen wurde
  • Gültiger Reisepass (mindestens sechs Monate nach der Ankunft in Russland)
  • Reiseplan (inklusive Reisedaten)
  • Kredit-/Debitkarte oder PayPal-Konto

Im Fall von speziellen Reisezwecke können zudem weiterführende Unterlagen einzureichen sein (wie beispielsweise das Einladungsschreiben eines Geschäftspartners im Rahmen der Beantragung eines Geschäftsvisums).

Wird als deutscher Staatsbürger ein offizielles Dokument für einen Aufenthalt in Russland benötigt?

Ja, es wird im Normalfall ein Visum benötigt, um nach Russland einreisen zu können. Dieses sollten Sie unbedingt im Vorfeld beantragen. iVisa.com hilft Ihnen dabei sehr gern.

Welche e-Visa können zurzeit bei iVisa.com erworben werden?

Für das Ferner Osten (Vladivostok) e-Visum klicken Sie hier.

Für das Kaliningrad e-Visum klicken Sie hier.

Für das Sankt Petersburg e-Visum klicken Sie hier.

Auch besteht die Möglichkeit, dass ein generelles e-Visum für Russland für Sie in Frage kommt. Informieren Sie sich über Neuerungen auf der Übersichtsseite von iVisa.com

Wie oft kann mit einem solchen e-Visum eingereist werden?

Die Einreisemodalitäten sind stets von der Art des beantragten e-Visums abhängig. Die meisten erlauben eine einmalige Einreise. Sollten mehrere Einreisen geplant sein, ist das entsprechende e-Visum zu erwerben. Der Erwerb ist dann häufig mit einem Aufpreis verbunden.

Was ist denn eigentlich ein e-Visum?

Ein e-Visum ist ein Visum, das nicht physisch in Ihr Reisedokument eingeklebt, sondern auf digitalem Wege verwahrt wird. Ihr e-Visum wird im elektronischen System des entsprechenden Landes gespeichert. Physische Visumetiketten werden in der Regel nur auf Anfrage ausgestellt oder werden teilweise auch vollständig abgeschafft.

Insgesamt hat die Einführung von e-Visa den Prozess erheblich vereinfacht. Wenn das keine gute Nachricht ist!

Wo finde ich weitere Informationen?

Bei weiteren Fragen: Scheuen Sie sich nicht das Team von iVisa.com zu kontaktieren. Dort steht man Ihnen 24 Stunden täglich mit Rat und Tat zur Seite. Ansonsten haben Sie auch die Möglichkeit, auf die Seite von iVisa, zu gehen und dort unter „Häufig gestellte Fragen“ selbst noch einmal nachzulesen. Wir wünschen Ihnen einen wundervollen Urlaub!

Bleiben wir in Kontakt!

Abonnieren Sie unseren Newsletter für beste Reisetipps.

© 2014-2023 iVisa.com. Alle Rechte vorbehalten. iVisa.com und das iVisa.com-Logo sind eingetragene Marken von iVisa.com.

Deutsch - de |
$ USD