Visum für Russland billig beantragen
iVisa | Aktualisiert am Feb 22, 2019

Wenn Sie als deutscher Staatsbürger nach Russland reisen möchten, müssen Sie gemäß den Einreisebestimmungen der russischen Föderation ein Visum beantragen. Ein Visum ist in der Regel nicht ganz umsonst. Viele Reisende möchten dabei natürlich die Kosten so gering wie möglich halten. An offiziellen Visa-Gebühren kommen Sie allerdings nicht drum herum. Aber wie fast immer im Leben gilt: Mit ein paar Tipps und Tricks lässt sich der eine oder andere Euro einsparen.

Alt Text

Welche Möglichkeiten habe ich, beim Visum zu sparen ?

Zunächst einmal werden für unterschiedliche Visa unterschiedliche Gebühren erhoben. Diese werden von den zuständigen Stellen der russischen Regierung festgelegt. Diese offiziellen Gebühren fallen in jedem Fall an. Hier gibt es leider wenig Spielraum. Denn staatliche Gebühren müssen für das Visum nun einmal entrichtet werden.

Bei einem anderen Faktor können Sie allerdings sparen: Viele Menschen suchen sich bei der Beantragung relativ aufwendiger Visa – wie etwa bei russischen Visa – Hilfe, entweder bei einem Reisebüro oder bei einem professionellen Visa-Service. Diese Anbieter erheben eine Service-Gebühr – nehmen Ihnen im Gegenzug aber die Mühen des behördlichen Antragsverfahrens ab.

Besonders gilt dies für die Einholung des sogenannten ,,Einladungsschreibens“. Sie haben davon bestimmt schon gehört: Ohne eine formelle ,,Einladung“ von russischer Seite können die meisten Visa nicht beantragt werden. Wer keinen direkten Kontakt in Russland für ein solches Schreiben hat, kann dieses auch online beantragen.

Wer hier auf einen günstigen Anbieter setzt, kann viele Kosten sparen! Besonders günstig ist der renommierte und global tätige Visa-Service. Wie Sie mit iVisa günstig ein Visum einholen, erklären wir Ihnen im Folgenden.

Einladungsschreiben mit iVisa: So einfach geht’s

Das Einladungsschreiben auf iVisa.com ist schnell und sicher in Auftrag gegeben. Falls doch mal Fragen bleiben: Bei iVisa steht Ihnen ein freundlicher und erfahrener Kundenservice rund um die Uhr für Fragen und Anmerkungen zur Verfügung – jetzt neu auch per Live-Chat. Für das Einladungsschreiben besuchen Sie einfach iVisa.com. Dort können Sie sicher Ihre Daten eingeben, die für das Einladungsschreiben relevant sind. Anschließend können Sie erforderliche Dokumente als Scan hochladen und die Zahlung für das Einladungsschreiben tätigen. Nach kurzer Zeit finden Sie das russische Einladungsschreiben in Ihrem E-Mail-Fach. Für das Einladungsschreiben brauchen Sie einen gültigen Reisepass, Details Ihrer gebuchten Unterkunft, Tag der An- und Abreise, ggf. Nachweise über finanzielle Verhältnisse und für das Geschäftsvisum ggf. einen Scan Ihrer Visitenkarte.

Wie viel kostet das Visum bei iVisa?

iVisa ist einer der günstigsten Anbieter weltweit. Die Kosten sind absolut transparent und es gibt keine überraschenden Kosten.

Einladungsschreiben für Touristenvisa:

  • Wenn Sie nur eine einmalige Einreise nach Russland benötigen (Standard-Fall): Hier kostet das Einladungsschreiben 22,81€ (Bearbeitung innerhalb einem Werktag). Wenn Sie eine Express-Variante buchen, fallen 45,62 € (Bearbeitung innerhalb 6 Stunden) bzw. 68,44 € (Bearbeitung innerhalb 2 Stunden) an.
  • Wenn Sie mit dem Touristenvisum zwei Einreisen benötigen, kostet das Einladungsschreiben 31,94 €. Die Express-Varianten gibt es hier für 54,75 € bzw. 77,57 €.

Einladungsschreiben für Geschäftsvisa (immer mehrere Einreisen):

  • Das Einladungsschreiben kostet mit einer Standardbearbeitung innerhalb 3 Werktagen 68,44 €. Als Expressvariante ist es für 91,25 € (Bearbeitung innerhalb 2 Werktagen) oder für 114,07 € (Bearbeitung innerhalb eines Werktages) erhältlich.

Hier geht‘s zum Einladungsschreiben

Bleiben wir in Kontakt!

Abonnieren Sie unseren Newsletter für beste Reisetipps.

© 2014-2023 iVisa.com. Alle Rechte vorbehalten. iVisa.com und das iVisa.com-Logo sind eingetragene Marken von iVisa.com.

Deutsch - de |
$ USD