Russland Visum beantragen: So klappt’s
iVisa | Aktualisiert am Oct 22, 2020

Die Fußballweltmeisterschaft 2018 hat für Russland einen immensen Aufmerksamkeitsschub mit sich gebracht. Doch nicht erst seit diesem Großevent möchten viele Deutsche nach Russland reisen – es warten faszinierende Städte und für deutsche Verhältnisse unglaublich weite ländliche Gegenden. Obendrein kann Russland noch mit einer atemberaubenden kulturellen Vielfalt aufwarten. Hier erfahren Sie, wie es mit dem erfolgreichen Visum für Russland klappt.

Alt Text

Wo beantrage ich mein Visum für Russland?

Richtige Adressaten für den russischen Visa-Antrag sind zunächst einmal die Botschaft und Konsulate Russlands. Zusätzlich gibt es privatrechtlich organisierte und von russischen Behörden autorisierte ,,Visazentren“, die Ihre Anträge entgegennehmen und Formulare etc. bereithalten. Sowohl staatliche Auslandsvertretungen als auch private Visazentren finden Sie in den Städten Hamburg, Berlin, Leipzig, München, Frankfurt und Bonn.

In der Regel müssen Sie einen Termin machen und persönlich den Antrag einreichen. Sie können aber bei dem Visazentrum in Ihrer Nähe auch nachfragen, ob dieses Anträge per Post akzeptiert (bei den staatlichen Vertretungen geht dies derzeit nicht).

Kann ich einen Teil des Antrags online stellen?

Eine Antragstellung, die gänzlich online vonstatten geht, existiert leider noch nicht. Allerdings können Sie ein Einladungsschreiben (Touristen-Voucher), das Sie in fast jedem Fall für Ihr Visum benötigen und das eines der wichtigsten Antragserfordernisse ist, glücklicherweise online beantragen. Dieses wird zum Beispiel von iVisa.com angeboten.

Welche verschiedenen Visa-Arten sind erhältlich?

Es gibt eine verschiedene Auswahl an Visa. Je nachdem, zu welchem Zweck Sie nach Russland reisen, müssen Sie ein anderes Visum beantragen. Eine Auswahl von Visa-Arten sind:

  • Touristenvisum: Mit dem Touristenvisum können Sie allen Arten von touristischen Aktivitäten nachgehen, z.B. kulturelle Events und Sehenswürdigkeiten besuchen; aber auch geschäftliche Tätigkeiten in kleinerem Umfang und ärztliche Behandlungen können Sie mit dem Touristenvisum erledigen

  • Klassisches Geschäftsvisum

  • Humanitärvisum: für Tätigkeiten, die einen Beitrag zur gesellschaftlichen, künstlerischen und wissenschaftlichen Zusammenarbeit des Landes liefern sollen; auch die Teilnahme religiöser oder sportlicher Ereignisse ist so erfasst

  • Studienvisum: wenn Sie einem Studium in Russland nachgehen möchten

  • Transitvisum: Wenn Sie Russland nur zwecks Transitaufenthalt bereisen; Sie sind von der Visa-Pflicht befreit, wenn der Transitaufenthalt ausschließlich an einem Flughafen mit Transitbereich erfolgt, der Aufenthalt nicht länger als 24 Stunden dauert und Sie das Flugticket für den nächsten Flug bereits nachweisen können; zusätzlich benötigen Sie eine Aufenthaltsgenehmigung für den Staat, den Sie nach Russland aufsuchen

Was sind die Voraussetzungen für ein Visum ?

Grundsätzlich hat jedes Visum andere Voraussetzungen. Am wichtigsten ist wie bereits erwähnt das Touristen-Voucher. Zusätzlich benötigen Sie selbstredend einen gültigen Reisepass und biometrische Passbilder. In jedem Fall müssen Sie auch am PC einen Visa-Antrag ausfüllen und ausdrucken. Nachweise über Ihr Einkommen und eine Krankenversicherung gehören ebenfalls zu den wichtigsten Voraussetzungen.

Wie erhalte ich online das Einladungsschreiben ?

Ganz einfach geht dies mit der Hilfe von iVisa. Es gibt bei iVisa drei verschieden Optionen für das Einladungsschreiben:

  • Einladungsschreiben für Touristenvisum mit Aufenthalt von maximal 30 Tagen: Dieses Schreiben gibt es als Option, die Ihnen eine einmalige Einreise gewährt, und als Option, die zwei Einreisen gewährt.
  • Einladungsschreiben für Geschäftsvisum mit Aufenthalt von maximal 90 Tagen: Dieses Schreiben erlaubt stets mehrere Einreisen.

Einladungsschreiben für Russland hier beantragen

Bleiben wir in Kontakt!

Abonnieren Sie unseren Newsletter für beste Reisetipps.

© 2014-2023 iVisa.com. Alle Rechte vorbehalten. iVisa.com und das iVisa.com-Logo sind eingetragene Marken von iVisa.com.

Deutsch - de |
$ USD