iVisa | Aktualisiert am Oct 22, 2020
Viele Deutsche berichten fasziniert von ihren Reisen nach Russland. Die kulturellen Erfahrungen und vielseitigen Eindrücke, die eine Russland-Reise bieten kann, bleiben meist ein Leben lang in Erinnerung. Wenn eine Russland-Reise bevorsteht, will das Visum rechtzeitig beantragt sein. Was Sie für eine Antragstellung von München aus beachten sollten, erfahren Sie hier.
Die richtigen Adressaten für Ihren Visa-Antrag in München
Kommen Sie aus München oder Umgebung? Dann haben Sie es nicht weit. Sie können etwa direkt beim Konsulat in München einen Termin vereinbaren und Ihre Antragsunterlagen persönlich vorbeibringen. Via Post geht das leider noch nicht. Auch haben Sie die Möglichkeit, den Antrag in dem russischen Visazentrum in München zu stellen.
Können russische Visa auch online beantragt werden ?
Diese praktische und ortsunabhängige Möglichkeit, ein Visum zu beantragen, gibt es zwar mittlerweile für sehr viele Länder. Für Russland können Visa aber noch nicht online beantragt werden.
Können Einladungsschreiben online beantragt werden ?
Ja, russische Einladungsschreiben können online beantragt werden. Für fast alle russischen Visa benötigen Sie ein russisches Einladungsschreiben. Da die meisten Reisenden aber über keine unmittelbaren familiären oder persönlichen Kontakte nach Russland verfügen, müssen Einladungsschreiben auf anderem Wege – etwa über Reisebüros – beantragt werden. Am schnellsten geht’s online mit dem Visa-Profi iVisa.
Einladungsschreiben: So klappt‘s
Zunächst rufen Sie die russische Info-Übersicht von iVisa.com auf. Dann können Sie sich für eines von drei unterschiedlichen Einladungsschreiben entscheiden. Alle erforderlichen Infos und Voraussetzungen werden Ihnen anschaulich erklärt. Sie können wählen zwischen zwei unterschiedlichen Einladungsschreiben für Touristenvisa (entweder eine oder zwei Einreisen inbegriffen) oder einem Einladungsschreiben für ein Geschäftsvisum (immer mit mehreren Einreisen).
Im nächsten Schritt geben Sie die erforderlichen Daten sicher in eine Online-Maske ein. Zudem können Sie hier wählen, ob Sie eine Standard-Bearbeitung (in aller Regel ausreichend) oder eine bevorzugte, also schnellere, Bearbeitung wünschen.
Schließlich können Sie bequem online bezahlen – mit Kreditkarte oder einem PayPal-Konto. Wenn Ihr Einladungsschreiben vollständig bearbeitet wurde, erhalten Sie dies zugemailt. Drucken Sie das Schreiben als Farbdokument aus.
Wenn etwas unklar bleibt oder Sie Fragen jeder Art haben, können Sie gerne den Kundensupport kontaktieren. Dieser ist an 7 Tagen der Woche verfügbar.
Preise und Dauer
Touristenvisum:
- Standard: Im Normalfall kann Ihnen das Einladungsschreiben innerhalb eines Werktages zugemailt werden. Das Einladungsschreiben für ein Visum mit einmaliger Einreise kostet 22,81 €. Wenn Sie zwei Einreisen möchten (kann bei längeren Rundreisen in der Region der Fall sein), fallen 31,94 € an.
- Schnelle Bearbeitung: Eine Stufe schneller bedeutet, dass das Visum in 6 Stunden bearbeitet wird. Bei einmaliger Einreise kostet das Einladungsschreiben 45,62 €, bei zwei gewünschten Einreisen 54,75 €.
- Super-schnelle Bearbeitung: Die schnellste Stufe bedeutet, dass Ihr Visum in nur zwei Stunden bearbeitet wird. Dies kostet für die Visa-Variante mit einer Einreise 68,44 € und für die Option mit zwei Einreisen 77,57 €.
Geschäftsvisum
- Standard: Das Einladungsschreiben wird Ihnen innerhalb 3 Werktagen zu einem Preis von 68,44 € zugemailt.
- Schnelle Bearbeitung: Das Einladungsschreiben wird in zwei Tagen bearbeitet und hat einen Preis von 91,25 €.
- Super-schnelle Bearbeitung: Das Einladungsschreiben wird Ihnen innerhalb eines Werktages zugemailt. Hier beträgt der Preis 114,07 €.
Hier geht’s zum Antrag für das Einladungsschreiben