iVisa | Aktualisiert am Oct 21, 2020
Sie wollten schon immer einmal nach Russland reisen? Dann sollten Sie sich auf jeden Fall Sankt Petersburg nicht entgehen lassen! Sankt Petersburg, früher und noch allgemein bekannt als Leningrad, ist eine Stadt an der Newa an der Spitze des Finnischen Meerbusens an der Ostsee. Es ist Russlands zweitgrößte Stadt nach Moskau. Mit über 5,3 Millionen Einwohnern ab 2018 ist es die viertgrößte Stadt Europas.
Doch wie bei jeder Reise dieser Art gibt es im Vorfeld einiges zu bedenken – insbesondere was die Einreisebedingungen betrifft. Russland bietet die Möglichkeit, das notwendige Visum auf elektronischem Wege zu beantragen. Das erleichtert den Prozess erheblich.
Um Ihnen den Prozess noch weiter zu erleichtern, haben wir Ihnen die am häufigsten gestellten Fragen zu den e-Visa und die jeweiligen Antworten hier zusammengestellt:
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wird als deutscher Staatsbürger ein offizielles Dokument für einen Aufenthalt in Russland benötigt?
Ja, es wird im Normalfall ein Visum benötigt, um nach Russland einreisen zu können. Dieses sollten Sie unbedingt im Vorfeld beantragen.
iVisa.com hilft Ihnen dabei sehr gern.
Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Die Kosten der e-Visa richten sich nach der jeweiligen Bearbeitungszeit. Drückt bei Ihnen also sprichwörtlich der Schuh, haben Sie auch teilweise die Möglichkeit ein solches Dokument im Express-Verfahren zu beantragen. Mit einem entsprechenden Aufpreis haben Sie allerdings zu rechnen.
Welche e-Visa können zurzeit bei iVisa.com erworben werden?
Für das Ferner Osten (Vladivostok) e-Visum klicken Sie hier.
Für das Kaliningrad e-Visum klicken Sie hier.
Für das Sankt Petersburg e-Visum klicken Sie hier.
Auch besteht die Möglichkeit, dass ein generelles e-Visum für Russland für Sie in Frage kommt. Informieren Sie sich über Neuerungen auf der Übersichtsseite von iVisa.com
Welche Unterlagen werden in den allermeisten Fällen für eine Beantragung benötigt?
Sie machen sich sicher Gedanken, welche Unterlagen Sie für die Beantragung eines solchen e-Visums zur Hand haben sollen. Obwohl Sie iVisa.com frühzeitig während des Beantragungsvorgangs auf diese Dokumente hinweisen wird, schadet es sicher nicht, sich bereits im Vorfeld dieses Vorgangs mit den Unterlagen zu beschäftigen. Im Normallfall benötigen Sie:
- Gültiger Reisepass (mindestens sechs Monate nach der Ankunft in Russland)
- ein digitales Foto des Antragssteller, das in den letzten drei Monaten aufgenommen wurde
- Reiseplan (inklusive Reisedaten)
- Kredit-/Debitkarte oder PayPal-Konto
Im Fall von speziellen Reisezwecken können zudem weiterführende Unterlagen einzureichen sein (wie beispielsweise das Einladungsschreiben eines Geschäftspartners im Rahmen der Beantragung eines Geschäftsvisums).
Sollten zudem noch zusätzliche Dokumente erforderlich werden, wird Sie iVisa.com rechtzeitig in Kenntnis setzen.
Wo finde ich weitere Informationen?
Bei weiteren Fragen: Verzagen Sie nicht. iVisa.com hilft Ihnen in allen Lebenslagen gern weiter. Ein kompetentes Team steht Ihnen 24 Stunden täglich mit Rat und Tat zur Seite. Ansonsten haben Sie auch die Möglichkeit, auf die Seite von iVisa, zu gehen und dort unter „Häufig gestellte Fragen“ selbst noch einmal nachzulesen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß in Russland – und auch in Sankt Petersburg.