iVisa | Aktualisiert am Oct 22, 2020
Deutsche Staatsbürger, die nach Russland reisen möchten – sei es aus privaten oder geschäftlichen Gründen – benötigen für die Einreise ein Visum. Eines der Erfordernisse, um ein Visum zu erhalten, ist der Nachweis eines Einladungsschreibens.
Mit dem Visa-Dienst iVisa können Sie das Einladungsschreiben online problemlos erhalten. Nachdem die Hürde des Einladungsschreibens genommen ist, müssen Sie anschießend noch zur russischen Botschaft, zum Konsulat oder zu einem russischen Visazentrum und die erforderlichen Antragsunterlagen inklusive dem Einladungsschreiben vorlegen.
Voraussetzungen für das Einladungsschreiben
Wenn Sie ein Einladungsschreiben für ein Touristenvisum beantragen möchten:
- gültiger Reisepass (Gültigkeit muss mindestens noch 6 Monate ab Ankunft in Russland betragen)
- Kreditkarte oder PayPal-Konto (Letzteres ist sicher und schnell angelegt, fall Sie noch keines haben)
- gültige E-Mail-Adresse
- Details bzgl. Ihrer Unterbringung (Hotel, Airbnb etc.)
- Tag der Ankunft und Abreise
- Angabe, ob Sie eine oder zwei Einreisen nach Russland wünschen
- ggf. Nachweis über finanzielle Leistungsfähigkeit (wird von der russischen Botschaft manchmal verlangt)
Wenn Sie ein Geschäftsvisum beantragen, sind die Voraussetzungen für ein Einladungsschreiben grundsätzlich die gleichen. Ggf. möchte die Botschaft aber eine Visitenkarte mit geschäftlicher Anschrift von Ihnen haben.
Das Online-Formular für das Einladungsschreiben schnell erklärt
Nachdem Sie sich über die Erfordernisse im Klaren sind, können Sie recht einfach das Formular online ausfüllen. Natürlich bietet Ihnen iVisa einen freundlichen und hilfsbereiten Kundenservice, der sich gerne um Ihre Fragen kümmert. Das Beste: Der Kundenservice ist an sieben Tagen pro Woche und zu jeder Uhrzeit erreichbar. Das Formular untergliedert sich in zwei Schritte: Zunächst geben Sie Ihre persönlichen Informationen wie etwa Adresse etc. an. Zudem wählen Sie hier die gewünschte Art des Einladungsschreibens und die Bearbeitungsdauer (Standard oder schnellere Bearbeitungen). Im zweiten Schritt können Sie alle Angaben noch mal sorgfältig prüfen und die Zahlungsart wählen. Nachdem alles erledigt ist, können Sie das Online-Formular absenden. Das Einladungsschreiben erreicht Sie nach Genehmigung in einer E-Mail zum Download und Ausdrucken (bitte in Farbe drucken).
Dauer und Kosten
Die Kosten, die für das Einladungsschreiben anfallen, hängen von einigen Faktoren ab. Die Art des Einladungsschreibens und die gewählte Bearbeitungsdauer bestimmen im Wesentlichen die Kosten.
Touristenvisum:
- Standard-Option: Hier wird das Einladungsschreiben innerhalb eines Werktages bearbeitet. Die Kosten betragen 22,81 € wenn Sie eine einmalige Einreise wünschen (für den ganz normalen Russland-Besuch also ausreichend) und 31,94 €, wenn Sie mit dem Einladungsschreiben ein Visum beantragen möchten, das zu zwei Einreisen befähigt (etwa bei Rundreisen, wenn Russland während der Reise zweimal bereist werden soll).
- schnelle Bearbeitung: Das Einladungsschreiben wird innerhalb 6 Stunden ausgestellt; die Kosten belaufen sich auf 45,62 € bei einmaliger Einreise und 54,75 € bei zweimaliger Einreise
- super-schnelle Bearbeitung: Das Einladungsschreiben erwartet Sie innerhalb 2 Stunden für 68,44 € bei einer Einreise und für 77,57 € bei zwei Einreisen.
Businessvisum (hier sind immer mehrere Einreisen inbegriffen):
- Standardbearbeitung innerhalb von 3 Werktagen zum Preis von 68,44 € erhältlich
- Die schnelle Bearbeitung benötigt maximal zwei Werktage und kostet 91,25 €
- In der schnellsten Variante müssen Sie nur einen Werktag auf das Einladungsschreiben warten, Preis: 114,07 €.
Hier geht‘s zum Formular für das Einladungsschreiben