Beginn > Oman Blog >

Wie ist der Antrag für ein Oman-Visum auszufüllen?

Wie ist der Antrag für ein Oman-Visum auszufüllen?
iVisa | Aktualisiert am Dec 17, 2022

Oman – die Karibik des Orients. Das Land, das sich auf der Arabischen Halbinsel befindet, besteht aus Wüsten und Oasen in Flussbetten. Seine Hauptstadt Maskat begeistert durch die moderne Große Sultan-Qabus-Moschee und das alte Matrah-Viertel, das unter anderem aus einem Hafen, dem labyrinthartigen Suk und dem geschäftigen Fischmarkt besteht. Demnach ist es wenig erstaunlich, dass auch immer mehr Touristen Oman für sich entdecken. Doch sobald die Entscheidung für eine Reise gefallen ist, stellen sich auch die üblichen Fragen. Insbesondere auf die Einreisemodalitäten sollte geachtet werden.

Alt Text

Wird zur Einreise ein Visum benötigt und wie ist der Antrag für ein Visum auszufüllen?

Es gilt: Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Oman ein Visum. Dieses muss seit der Eröffnung des neuen Flughafens im März des vergangenen Jahres grundsätzlich als eVisum bei der Royal Oman Police beantragt werden.

Das Visum muss auf der offiziellen Website beantragt und bezahlt werden. Anschließend wird ein Zahlungsnachweis übersandt, der bei Problemen an der Grenze vorgelegt werden kann. Dabei ist das Ausfüllen des Antrags grundsätzlich selbsterklärend, bei Fragen muss entweder auf vorhandene Hilfsvideos oder die FAQ zurückgegriffen werden. Ist Ihnen dies alles zu kompliziert? Dann nutzen Sie doch einen Visum-Service wie iVisa.

Mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Die Kosten für ein Visum variieren je nach Typ, Dauer und Anzahl der möglichen Einreisen. Die Preise liegen deshalb zwischen 10 Euro und bis zu 120 Euro mit möglichen Zuschlägen bei Überziehung der Aufenthaltsdauer. Diese liegen bei etwa 25 Euro pro Tag.

Was wird für eine Beantragung benötigt?

Für die Beantragung eines Touristenvisums werden im Normalfall folgende Unterlagen online einzureichen sein:

  • eine Datei mit der ersten Seite des Reisepasses
  • ein Passbild
  • eine Kreditkarte

Für Visa, die einen anderen als einen touristischen Aufenthalt erlauben, werden eventuell weiterführende Unterlagen und Nachweise benötigt, wie beispielsweise eine Einladung eines Geschäftspartners im Rahmen des Geschäftsvisums.

Zwar ist es für Touristen im Ausnahmefall immer noch möglich, bei Einreise am Flughafen, an den Häfen oder anderen Grenzübergängen ein Visum zu erhalten, allerdings ist dies mit erheblichen Wartezeiten und einem Restrisiko verbunden. Empfohlen werden kann diese Vorgehensweise also nicht.

Welche Arten von Visa gibt es?

Grundsätzlich können folgende Visa beantragt werden:

  • Touristen-Visum mit einmaliger Einreise für einen Besuchsaufenthalt von bis zu 10 Tagen (online oder bei Ankunft am Flughafen)
  • Touristen-Visum mit einmaliger Einreise für einen Besuchsaufenthalt von bis zu 30 Tagen (online oder bei Ankunft am Flughafen)
  • Touristen-Visum mit mehrfacher Einreise mit einem Nutzungszeitraum von bis zu einem Jahr
  • Visum für mehrmalige Einreisen für Geschäftsleute mit einer Gültigkeitsdauer von mindestens 6 Monaten und maximal einem Jahr und einer möglichen Aufenthaltsdauer von bis zu drei Monaten

Hinsichtlich Transit-Aufenthalte finden folgende Regelungen Anwendung: Ein Visum ist für den internationalen Flughafen Maskat dann nicht erforderlich, sobald ein durchgängiges Ticket für den Weiterflug vorliegt und der internationale Transitbereich nicht verlassen werden soll.

Transit-Flugreisende, die den internationalen Flughafen Maskat verlassen möchten, benötigen hingegen ein Visum zur einmaligen Einreise.

Passagiere und Besatzungsmitglieder von Kreuzfahrtschiffen sind allerdings im Falle eines Landgangs für Aufenthalte von max. 24 Stunden von der Visumpflicht befreit.

iVisa ist der verlässliche Partner an Ihrer Seite

Bei Fragen und Problemen sind Sie bei iVisa genau an der richtigen Adresse. Auf iVisa.com werden alle Unterlagen eingereicht und gespeichert, sodass auch eine spätere erneute Beantragung ohne Mehraufwand kinderleicht erfolgen kann. Bei Fragen und Unsicherheiten steht Ihnen zudem 24 Stunden täglich ein kompetentes Team zur Seite. Aktuell kann ein eVisum mit einem 30-tägigen Aufenthalt und der mehrfachen Einreisemöglichkeit sowie das GCC Resident eVisa zur einmaligen Einreise für bis zu 28 Tage erstanden werden. Dabei liegt die Bearbeitungszeit bei nur 24 Stunden. Also, folgen Sie einfach den Schritten auf iVisa.com und erleben Sie Oman live!