Beginn >

Holen Sie sich jetzt Ihren Schengen-Visumantrag für Norwegen online!

Holen Sie sich jetzt Ihren Schengen-Visumantrag für Norwegen online!

Dieser Inhalt wurde im Juni 2022 aktualisiert

Norwegen liegt in Nordeuropa, einem Land mit atemberaubenden Landschaften und freundlichen Menschen. Norwegen liegt an der Westküste Skandinaviens und grenzt an Schweden, Finnland und Russland.

Norwegen ist nicht nur ein skandinavisches Land, sondern gehört auch zur Schengen-Zone.

Viele Besucher planen Reisen in dieses wunderschöne Land, um die Fjorde zu sehen, zu wandern oder das Nordlicht zu beobachten. Wenn Sie in den Sommermonaten zu Besuch kommen, können Sie sich während einer Zeit namens Mitternachtssonne an endlosen Tagen mit sehr wenig Dunkelheit erfreuen.

Wenn Sie eine Reise nach Norwegen oder in ein Schengen-Mitgliedsland planen, müssen Sie möglicherweise ein norwegisches Schengen-Visum beantragen. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Informationen darüber zur Verfügung, wie Sie ein norwegisches Schengen-Visum erhalten, sowie Tipps, was Sie tun können, um sicherzustellen, dass Ihr Antrag erfolgreich ist.

Was ist ein Schengen-Visum?

Ein Schengen-Visum ist ein Kurzaufenthaltsvisum, das es einer Person erlaubt, für touristische Zwecke bis zu 90 Tage in jedes Land des Schengen-Raums zu reisen. Insgesamt 26 europäische Staaten bilden die Schengen-Mitgliedstaaten.

Nach der Genehmigung erhalten Sie einen Visumaufkleber in Ihrem Reisepass, mit dem Sie in alle Schengen-Länder einreisen können.

Mit dieser Art von Visum können Reisende alle 26 Länder im Schengen-Raum für insgesamt bis zu 90 Tage besuchen.

Schengen-Länder

Der Schengen-Raum besteht aus:

| Österreich | Finnland | Island | Luxemburg | Portugal | Belgien | Frankreich | Italien | Malta | Slowakei |Tschechische Republik | Deutschland | Lettland | Niederlande | Slowenien | | Dänemark | Griechenland | Lichtenstein | Norwegen | Spanien | | Estland | Ungarn | Litauen | Polen | Schweden | | Schweiz

Gehen Sie nicht automatisch davon aus, dass alle Schengen-Staaten Teil der Europäischen Union sind. Norwegen beispielsweise gehört nicht zur EU, sondern zum Schengen-Raum.

Wer kann das Schengen-Visum für Norwegen beantragen?

Reisende aus aller Welt sind herzlich eingeladen, das Land zu besuchen. Wenn Sie jedoch kein Bürger eines der Schengen-Mitgliedstaaten oder der Europäischen Union sind oder sich nicht für das ETIAS qualifizieren, müssen Sie möglicherweise das norwegische Schengen-Visum bei der Königlich Norwegischen Botschaft oder dem Konsulat in Ihrem Heimatland beantragen. Um Zeit zu sparen oder sogar Ihr eigenes Zuhause zu verlassen, können Sie bei iVisa.com im Handumdrehen ein vollständiges Online-Antragsformular verwenden.

Sie können überprüfen, ob Sie ein Schengen-Visum benötigen, um Norwegen zu besuchen, indem Sie unser Visa Checker-Widget verwenden. Das Widget hilft Ihnen festzustellen, ob Sie aus einem von der Visumpflicht befreiten Land stammen.

Dieses Visum ist nur für Länder außerhalb des Schengen-Raums oder Nicht-EU/EWR-Mitgliedsstaaten obligatorisch. Länder, die nicht zum Schengen-Raum gehören, aber mit dem Schengen-Abkommen verbunden sind, sind ebenfalls für einen bestimmten Zeitraum von diesem Visum befreit.

Beispielsweise sind die Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada und Japan weder Schengen- noch EU-Länder, aber ihre Bürger können mit einem gültigen Reisepass zu touristischen Zwecken nach Norwegen einreisen. Verwenden Sie das Visa-Widget von iVisa.com, um den Status Ihres Landes zu überprüfen.

Welche Länder können mit einem Schengen-Visum nach Norwegen einreisen?

Norwegen hat für kein Land ein Einreiseverbot. Daher können Sie Norwegen mit einem Schengen-Visum besuchen, wenn Sie Staatsbürger eines der unten aufgeführten Länder sind.

| Afghanistan | Algerien | Angola | Armenien | Aserbaidschan | Bahrein | Bangladesch | Weißrussland |Belize | Benin | Bhutan | Bolivien | Botsuana | Burkina Faso | Birma/Myanmar | Burundi | | Kambodscha | Kamerun | Kap Verde | Zentralafrikanische Republik | Tschad | China | Komoren | Kongo | | Elfenbeinküste | Kuba | Demokratische Republik Kongo | Dschibuti | Dominikanische Republik | Ecuador | Ägypten | Äquatorialguinea | | Eritrea | Äthiopien | Fidschi | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | | Guyana | Haïti | Indien | Indonesien | Iran | Irak | Jamaika | Jordanien | | Kasachstan | Kenia | Kuwait | Kirgistan | Laos | Libanon | Lesotho | Liberia | | Libyen | Madagaskar | Malawi | Malediven | Mali | Mauretanien | Mongolei | Marokko | | Mosambik | Namibia | Nauru | Nepal | Nigeria | Nigeria | Nordkorea | Oman | | Pakistan | Papua-Neuguinea | Philippinen | Katar | Russland | Ruanda | São Tomé und Príncipe | Saudi-Arabien | | Senegal | Sierra Leone | SomaliaSüdafrika | Südsudan | Sri Lanka | Sudan | Surinam | | Swasiland | Syrien | Tadschikistan | Tansania | Thailand | Togo | Tunesien | Türkei | | Turkmenistan | Uganda | Ukraine | Usbekistan | Vietnam | Jemen | Sambia | Simbabwe |

Staatsangehörige der EU/EWR-Mitgliedsstaaten oder der Schengen-Staaten benötigen für die Einreise kein Visum. Einige Länder sind für 90 Tage oder weniger von der Visumpflicht befreit. Einige Länder müssen ein ETIAS oder ein Transitvisum beantragen. Bitte nutzen Sie unseren Visa-Checker, um zu sehen, wo Ihr Land steht.

Was ist die Gültigkeit des Schengen-Visums?

Sobald Sie Ihr Schengen-Visum erhalten, ist es 90 Tage ab dem Einreisedatum gültig. Sie können sich jedoch nur maximal 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum aufhalten.

Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie Norwegen besuchen und dann in andere Schengen-Länder reisen, sicherstellen müssen, dass Ihre 90 Tage den Zeitraum von 180 Tagen nicht überschreiten.\

Wenn Sie beispielsweise 3 Tage Norwegen besuchen und dann 10 Tage nach Frankreich reisen, haben Sie 13 Tage Ihres 90-Tage-Limits aufgebraucht. Das bedeutet, dass Sie noch 77 Tage Zeit haben, um andere Schengen-Staaten zu besuchen.

Reiseanforderungen und erforderliche Dokumente

Sobald Sie bereit für Ihren Norwegen-Urlaub sind, gibt es ein paar Dinge, um die Sie sich vor Ihrer Reise kümmern müssen.

Sie müssen sicherstellen, dass Sie Folgendes haben:

  • Gültiger Reisepass oder Reisedokument
  • Zwei Passbilder
  • Abgeschlossener Visumantrag

Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass noch mindestens 3 Monate nach Ihrer geplanten Rückkehr aus Norwegen gültig ist. Andernfalls können Sie kein Schengen-Visum beantragen.

Die Reiseversicherung ist nicht Teil der norwegischen Schengen-Visumanforderungen. Wir empfehlen jedoch dringend, dass Sie eine umfassende Reiseversicherung abschließen, die medizinische Kosten, verlorenes Gepäck und Stornierungen abdeckt.

Brauche ich ein Visum für die Durchreise durch Norwegen?

Wenn Sie Bürger eines Nicht-Schengen-Landes sind und über den norwegischen Flughafen (oder den eines anderen Schengen-Mitgliedstaats) in ein anderes Nicht-Schengen-Land reisen müssen, benötigen Sie möglicherweise ein Typ-A-Visum.

Ein solches Visum erlaubt nur Transittransit. Erwarten Sie nicht, mit dieser Art von Visum nach Norwegen oder in ein anderes Schengen-Land einzureisen.

Wenn Sie vorhaben, zu touristischen Zwecken nach Norwegen einzureisen oder auch nur durch das Land zu reisen, um ein anderes Endziel in der Schengen-Zone zu erreichen, müssen Sie das Schengen-Visum beantragen.

So beantragen Sie das Schengen-Visum online

Die Beantragung des Schengen-Visums ist ein einfacher Vorgang, wenn Sie iVisa.com verwenden. Die Experten prüfen Ihre Bewerbung und Unterlagen online.

Bitte folgen Sie diesen einfachen Schritten:

  • Schritt 1: Lesen Sie den Antrag sorgfältig durch und vervollständigen Sie Ihre Angaben. Nachdem Sie Ihre Informationen überprüft haben, wählen Sie die bevorzugte Bearbeitungszeit für Ihr Schengen-e-Visum für Norwegen.
  • Schritt 2: Überprüfen Sie die Informationen erneut und zahlen Sie die iVisa.com-Gebühr online.
  • Schritt 3: Hängen Sie die erforderlichen Dokumente an und klicken Sie auf „Senden“. Sobald Sie auf „Senden“ geklickt haben, beginnt die Bearbeitung Ihrer Bewerbung.

Die Bearbeitungszeit für ein Schengen-Visum beträgt normalerweise 15 Werktage, kann jedoch in einigen Fällen bis zu 60 Tage dauern, wenn Sie sich für eine Botschaft oder ein Konsulat entscheiden. Nehmen Sie sich also ausreichend Zeit für die Beantragung des Visums.

iVisa.com kann jedoch die Bearbeitungszeit für Ihr Visum erheblich verkürzen.

Denken Sie daran, das ausgedruckte Dokument zusammen mit Ihrem Reisepass mitzubringen, wenn Sie bei der Ankunft die Grenzkontrollen erreichen.

Kosten und Bearbeitungszeiten

Nehmen Sie sich mindestens 3 Wochen Zeit, um das Schengen-Visum für Norwegen zu beantragen. Sie können sich jedoch bis sechs Monate vor Ihrer Reise bewerben.

Derzeit wissen wir nicht genau, wie viel Schengen-Visa kosten werden. Sobald Sie Ihres beantragen, bietet iVisa.com drei Optionen für Zahlungen und Bearbeitungszeiten zur Auswahl. Je nachdem, wie schnell Sie das Dokument benötigen oder wie hoch Ihr Budget ist, haben wir eine Alternative, die Ihren Anforderungen entspricht.

  • Standardbearbeitungszeit: Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, überprüfen Sie einfach die Standardbearbeitungszeit in Ihrem iVisa.com-Antrag.
  • Rush Processing Time: Wählen Sie diese Option, um Ihr eVisa schnell zu erhalten.
  • Super Rush Processing Time: Holen Sie sich Ihr eVisa-Dokument dringend, perfekt für alle, die eine Last-Minute-Reise planen.

Die Bearbeitungszeiten für Schengen-Visa variieren von Land zu Land und der von Ihnen gewählten Bearbeitungszeit, dauern jedoch im Allgemeinen etwa 15 Werktage.

Informationen für Minderjährige

Wenn Sie planen, Kinder mit in den Schengen-Raum zu bringen, muss jedes Kind einen Reisepass oder ein Reisedokument haben. Darüber hinaus müssen sie jeweils über ein eigenes Schengen-Visum verfügen, falls sie eines benötigen.

Wenn Sie ein alleinerziehender Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind, der mit einem Kind reist, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Unterlagen vorlegen, wie zum Beispiel:

  • Eine Geburtsurkunde
  • Eine Einverständniserklärung des anderen Elternteils
  • Gerichtsbeschluss zur Gewährung des alleinigen Sorgerechts

Covid-19-FAQs

Testen

Besucher benötigen keinen Test, um nach Norwegen einzureisen. Die Regierung empfiehlt einen Test nur, wenn Sie ein Erwachsener sind, der Covid-19-Symptome zeigt.

Impfung

Ein COVID-Impfstoff ist für die Einreise nach Norwegen nicht obligatorisch, zugelassene Impfstoffe sind in jedem Fall die Impfstoffe Pfizer, Moderna, AstraZeneca, Janssen, Covishield, Sinovac und Nuvaxovid zum Schutz vor Covid-19.

Quarantäne

Besucher müssen in Norwegen nicht mehr unter Quarantäne gestellt. Die Regierung rät Ihnen jedoch, 4 Tage zu Hause zu bleiben, wenn Sie Covid-19-Symptome zeigen.

Verfügbare Arten von Schengen-Visa und deren Unterschiede/Erklärungen?

Je nach Zweck und Dauer Ihrer Reise sind verschiedene Arten von Schengen-Visa erhältlich. Beispielsweise fällt Ihr Schengen-Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt unter die Kategorie Typ C.

Beachten Sie vor der Beantragung dieses Visums alle anderen Pläne, andere Schengen- und Nicht-Schengen-Länder zu besuchen. Solche Einblicke helfen bei der Entscheidung, ob Sie ein Schengen-Visum Typ C für die einfache Einreise, die doppelte Einreise oder die mehrfache Einreise beantragen sollten.

  • Visum für die einmalige Einreise:

Mit einem Visum für die einmalige Einreise können Sie nur einmal in den Schengen-Raum ein- und ausreisen.

  • Visum für die doppelte Einreise:

Wie der Name schon sagt, können Sie mit einem Visum für die doppelte Einreise zweimal in den Schengen-Raum ein- und ausreisen.

Ziehen Sie ein Visum für die doppelte Einreise in Betracht, wenn Sie vorhaben, ein Schengen-Land zu besuchen und dann außerhalb des Schengen-Raums zu reisen, bevor Sie in die Schengen-Zone zurückkehren.

Beispielsweise können Sie zunächst nach Norwegen fliegen und London besuchen. Nachdem Sie einige Zeit in Großbritannien verbracht haben, können Sie einen Zug nach Frankreich nehmen und dann nach Hause fliegen.

  • Mehrfachvisum:

Mit einem Visum für die mehrfache Einreise können Sie während der Gültigkeitsdauer Ihres Visums so oft Sie wollen in den Schengen-Raum ein- und ausreisen.

Dies ist eine gute Option, wenn Sie während Ihrer Reise mehrmals außerhalb des Schengen-Raums reisen möchten.

Wie lange Ihr Visum für die mehrfache Einreise gültig ist, hängt von der von Ihnen gewählten Gültigkeitsdauer ab. Es ist in der Regel ein bis fünf Jahre gültig und Sie können sich bis zu 90 Tage am Stück im Schengen-Raum aufhalten.

Was sollte ich bei Reisen in das Land sonst noch beachten?

Die Währung in Norwegen ist die Norwegische Krone (NOK). Frühling und Sommer sind die besten Zeiten für einen Besuch, da das Wetter milder ist und es mehr Tageslichtstunden gibt.

Beliebte Touristenziele sind die Hauptstadt Oslo, die Fjorde und die Nordlichter.

An wen kann ich mich wenden, wenn ich weitere Fragen habe?

Wenn Sie Ihren Urlaub in Norwegen planen, können Sie sich gerne an unser Kundendienstteam wenden oder uns unter [email protected] kontaktieren.

War diese Seite hilfreich?