iVisa | Aktualisiert am Oct 21, 2020
Südostasien wartet Jahr für Jahr mit steigenden Touristenzahlen auf. Viele der Besucher kommen aus Deutschland. Myanmar ist dabei ein Land, was noch nicht so viele Reisende auf dem Schirm haben – zu Recht gilt das Land daher als Geheimtipp. Noch – denn mit der Zeit werden sich die Vorzüge des Reiseziels herumsprechen und das Land wird von steigenden Touristenzahlen geprägt sein. Wer also noch etwas von dem unberührten Flair des Landes mitbekommen möchte, sollte sich besser heute als morgen auf den Weg machen. Wie Sie das nötige Visum hierfür erhalten, erfahren Sie in diesem Artikel.
Erhalte ich das Visum nur in Berlin?
Nein. Sie können dies tun, müssen es aber nicht. Natürlich können Sie persönlich oder postalisch ein Visum auf der Botschaft Myanmar in Berlin beantragen. Hierzu ist in der Regel auch die Abgabe des Reisepasses im Original nötig.
Sie müssen aber in den meisten Fällen nicht persönlich auf die Botschaft und dorthin auch keine Antragsunterlagen versenden. Es gibt mittlerweile auch für deutsche Staatbürger nämlich die Möglichkeit, das Visum online zu beantragen. Dies geht auf jedem PC, Tablet oder Smartphone mit Internetanschluss an jedem beliebigen Ort dieser Welt (nur nicht in Myanmar, da Sie das Visum natürlich vor der Einreise beantragen müssen).
Welche Eigenschaften hat das Online-Visum?
Mit dem Online-Visum dürfen Sie 28 Tage in Myanmar bleiben. Das Visum ist nicht verlängerbar. Nach erfolgter Ausreise dürfen Sie allerdings erneut ein Online-Visum beantragen und erneut für 28 Tage einreisen. Das Online-Visum ist für Touristen und geschäftlich Reisende geeignet. Eine Arbeitserlaubnis ersetzt das Online-Visum allerdings nicht. Das Online-Visum ist in aller Regel in höchstens drei Werktagen ausgestellt (Tipp: auf Feiertage in Myanmar achten). Das Visum ist ab Ausstellung drei Monate gültig – in diesen Zeitraum muss die Einreise fallen. Das Visum kostet Sie 50 US $ staatliche Gebühren. Bei privaten Anbietern fällt noch eine Service-Pauschale an. Bezahlt wird mit Kreditkarte online – bei iVisa haben Sie zusätzlich PayPal zur Auswahl.
Tipp: Das Online-Visum geht schnell. Der Antragsprozess ist vergleichsweise unkompliziert und die Gebühren sind überschaubar. Sie sollten das Online-Visum gegenüber dem herkömmlichen Visum also wenn möglich vorziehen.
Welche Visa es auf der Botschaft in Berlin gibt
Auf der Botschaft in Berlin gibt es neben Touristenvisa und Geschäftsvisa, die exakt den Eigenschaften des Online-Visums entsprechen, auch Visa für besondere Anlässe wie Journalistenvisa, Visa für Mitarbeiter internationaler Organisationen und religiöse Visa. Zusätzlich werden einige Visa – etwa das Businessvisum – auch in verschiedenen Varianten angeboten, zum Beispiel für längere Reisezeiten und mit beliebig vielen Einreisen. Am besten, Sie verschaffen sich auf der Infoseite der Botschaft hier selbst einen Überblick.
Top-Angebot von iVisa
Häufig ist man vor einer Reise neben den Vorbereitungen auch im Alltag stark eingespannt. Wenn neben der Visaplanung auch die To-Do-Liste auf der Arbeit wartet und private Verpflichtungen drängen, kann der Stresspegel schon einmal bedrohlich ansteigen. Hier kann der Visa-Service iVisa.com für Entlastung sorgen: Sie geben einfach alles Relevante minutenschnell für das Online-Visum ein und der Rest wird vom Visa-Team für Sie sicher und kompetent bei den Behörden erledigt.
Visa-Antrag für Myanmar hier stellen