iVisa | Aktualisiert am Oct 22, 2020
Wer nach Myanmar einreist, muss dem Visa-Antrag ein Passfoto beilegen. Das geht entweder bei der Antragstellung direkt auf der Botschaft und dann müssen Sie ,,echte Passfotos in Papierform“ einreichen. Wenn Sie stattdessen online ein Visum für Myanmar beantragen, müssen Sie eine gescannte Version des Passbildes als Fotodatei online hochladen. Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Punkte, die Sie beim Passfoto für das Visum beachten sollten.
Mit biometrischen Fotos auf der richtigen Seite
Oft unterschätzen Reisende die geltenden Fotoerfordernisse und stellen ,,auf die Schnelle“ eigene Fotos her. Das Trügerische: Wer dann nicht einige Standardregeln beachtet, spart an der falschen Stelle Zeit, Kosten und Mühen. Denn wenn der Antrag mit einem fehlerhaften Foto versendet wird, kann sich der Antragsprozess sehr empfindlich in die Länge ziehen. Auf gar keinen Fall sollten Sie den beliebten Anfängerfehler machen und einfach das Bild Ihres Reisepasses abfotografieren und ausdrucken.
Daher unser Tipp: Wenn es Ihre Zeit und Ihr Geldbeutel zulässt und Sie nicht so viel Erfahrung mit dem Erstellen eigener Fotos haben, lassen Sie einfach biometrische Passfotos beim Fotografen anfertigen. Im Fotoautomat ist es auch möglich – und es kostet Sie nur einige Euro.
Im Übrigen ist Folgendes zu beachten:
- Das biometrische Foto hat einen hellen, möglichst weißen Hintergrund.
- Das Foto muss ein Farbbild sein.
- Das Foto muss im ,,Portrait-Stil“ aufgenommen sein, das heißt, Sie müssen direkt in die Kamera schauen. Die oberen Enden der Schultern sollten noch zu sehen sein. Der gesamte Kopf und die Gesichtskanten sollen auf dem Foto sichtbar sein. Als Faustregel gilt, dass der Kopf 70 – 80 % des Bildes einnehmen sollte.
- Das Bild muss Sie so abbilden, wie es Ihren normalen Gepflogenheiten entspricht; Kopfbedeckungen dürfen grundsätzlich nur aus religiösen Gründen getragen werden (dabei dürfen der Haaransatz und die Ohren zwar verdeckt werden, aber die Gesichtskanten und die Stirn müssen in jedem Fall gut sichtbar sein). Schleier, Turban etc. dürfen keine Schatten auf das Gesicht werfen.
Auf Aktualität achten
Die Fotos müssen Ihr aktuelles Erscheinungsbild widerspiegeln. Für klassische Visa sollen die Fotos maximal 6 Monate, für das Online-Visum maximal 3 Monate alt sein.
Wie das Foto angebracht sein sollte
Das Foto sollte auf den Antrag aufgeklebt werden. Von Büro- oder Tackerklammern etc. bittet die Botschaft abzusehen.
Anzahl der Fotos
Beim Online-Foto reicht ein Upload, bei den meisten klassischen Visa werden zwei Fotos benötigt. Genaue Angaben zu jedem Visum finden Sie bei der Botschaft Myanmar.
Online-Visum: Was ist beim Foto zu beachten ?
Beim neuen Online-Antragsverfahren müssen Sie einen Scan mit einem Passbild hochladen. Die Anforderungen entsprechen dabei im Grunde denen, die für den klassischen Visa-Antrag gelten. Beim Upload muss es sich um ein Farbfoto handeln, welches die Maße 4,8 cm x 3,8 cm aufweist.
Online-Visa sicher und schnell mit iVisa erhalten
Auf iVisa.com können Sie in wenigen Minuten einfach und sicher Ihr Online-Visum für Myanmar beantragen. Einfach erforderliche Daten eingeben, Passfoto hochladen und fertig. Bei Fragen – auch zum Foto – helfen Ihnen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gerne zu jeder Zeit weiter – am schnellsten geht’s mit dem Live-Chat.
Hier geht’s zum Antrag