Beginn > Mexiko Blog >

Mexiko Visum Österreich - jetzt Visum für Mexiko beantragen

Mexiko Visum Österreich - jetzt Visum für Mexiko beantragen
iVisa | Aktualisiert am Oct 25, 2022

Die Einreisebedingungen für Mexiko wurden im Jahr 2016 für österreichische Bürger stark vereinfacht. Derzeit 65 Nationen, darunter Österreich, benötigen für Reisen, die 180 Tage nicht übersteigen, kein Visum mehr. Vielmehr müssen Sie lediglich eine Touristenkarte, die Forma Migratoria Múltiple, ausgefüllt bei der Einreise vorzeigen, abstempeln lassen und bei der Ausreise wieder abgeben. Die Touristenkarte gab es als Visa-Ersatz zwar schon vor 2016, neu ist seitdem aber, dass Sie diese auch – mit Ihren persönlichen Daten ausgefüllt – vorab online vorbereiten und ausdrucken können. Das spart natürlich Zeit am Flughafen und vermittelt vorab ein Gefühl der Sicherheit. Ein privater Anbieter, der die Touristenkarte gerne für Sie ausstellt, ist iVisa – dies stellt vermutlich den komfortabelsten Weg dar, die Touristenkarte vor der Reise sicher zu erhalten.

Alt Text

Was sind die geforderten Dokumente und Ausweispapiere?

Damit iVisa seinen Job erledigen und die Touristenkarte für Sie reibungslos ausstellen kann, müssen Sie einige Nachweise bereithalten. Glücklicherweise halten sich die Anforderungen aber gerade für Mexiko stark in Grenzen. Hier ist eine kurze Liste mit allem, was Sie benötigen:

  • Ein gültiger Reisepass – wenn Sie noch keinen haben, können Sie diesen unkompliziert bei Ihren Behörden vor Ort beantragen. Wenn Sie bereits einen Reisepass haben, sollten Sie sichergehen, dass dieser noch minimum sechs Monate ab dem Beginn Ihrer Mexiko-Reise gültig bleibt. In der Praxis sind die mexikanischen Behörden aber nicht so streng – es genügt eine Restgültigkeit für die Dauer der geplanten Reise. Für Kinder ist auch der Kinderreisepass gültig. Sicherheitshinweis: Falls Sie einen als verloren gemeldeten Reisepass wiederfinden, sollte dieser nicht mehr zur Einreise genutzt werden. Die internationalen Fahndungsstellen können eine Vermisstenanzeige nämlich nicht mehr rückgängig machen – so kann es zu Problemen bei Ein- und Ausreise kommen.
  • Name der Airline und Flugnummer – mit der Touristenkarte können Sie entweder über Land oder mit dem Flugzeug einreisen. Wenn Sie mit einer Kreuzfahrt unterwegs sind benötigen Sie in der Regel keine Touristenkarte, solange Sie sich innerhalb dem von dem Kreuzfahrtbetreiber und den mexikanischen Behörden ausgehandelten ,,Freibereich“ aufhalten. Zumindest in den Fällen, in denen Sie mit dem Flugzeug einreisen, müssen Sie die Nummer der Airline und Ihre Flugnummer kennen.
  • Empfehlung: Kopie von Bustickets etc. aufbewahren – im Normalfall wird die Touristenkarte bei der Einreise abgestempelt und die erlaubte Aufenthaltsdauer vermerkt (maximal 180 Tage). Es kann aber gerade bei der Einreise über Land vorkommen, dass dies versäumt wird. Dann müssen Sie den Stempel im Grenzort nachholen und die Einreise möglichst mit einem Busticket o.ä. nachweisen.
  • Gültige E-Mail-Adresse – nachdem die Bearbeitung Ihrer Touristenkarte abgeschlossen ist, sendet Ihnen iVisa die Karte umgehend zu, hierfür benötigen Sie natürlich eine E-Mail-Adresse.
  • Zahlungsmittel – die Dienstleistungen von iVisa sind natürlich nicht ganz umsonst. Um im Vergleich zu behördlichen Verfahren oder Websites stark vereinfachte Online-Plattformen zur Verfügung zu stellen, die behördliche Kommunikation komplett für Sie zu übernehmen, rund um die Uhr einen freundlichen und kompetenten Kundensupport zu unterhalten und um stets die neueste Verschlüsselung zur Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, erhebt iVisa eine geringe Servicepauschale. Die Zahlung erfolgt bequem mit Kreditkarte oder, wenn Sie keine haben, mit einem PayPal-Konto.

Hier können Sie die Touristenkarte beantragen

Einfach Antrag stellen