iVisa | Aktualisiert am Feb 05, 2020
Zunächst ist festzuhalten: Sollten Sie eine Reise in das „warme Herz Afrikas“, Malawi planen, benötigen Sie grundsätzlich ein Visum. Aber keine Sorge – seit November 2019 wurde für Reisende aus der ganzen Welt das e-Visum eingeführt, dessen Beantragung denkbar einfach ist. Als Inhaber eines deutschen, österreichischen oder schweizer Reisepasses profitieren Sie in jedem Fall von dieser Regelung. Für weitere Infos schauen Sie doch einfach in den folgenden Blogpost, in dem wir die am häufigsten gestellten Fragen zusammengetragen haben:
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wird ein Visum für einen Aufenthalt in Malawi benötigt?
Ja, grundsätzlich benötigen Sie ein Visum, welches Sie rechtzeitig beantragen sollten.
Mit welchen Kosten ist zu rechnen und wie lange dauert die jeweilige Bearbeitungszeit?
Die Kosten für das Visum ist in allen Fällen abhängig von der gewählten Bearbeitungszeit. Sollen Sie es besonders eilig haben, bietet sich – für einen geringen Aufpreis – auch die Express-Bearbeitung an.
- 10 Tage: EUR €120.59
- 9 Tage: EUR €166.06
- 7 Tage: EUR €230.31
Bei den angegeben Preisen sind jeweils alle anfallenden Gebühren, inklusive der Bearbeitungsgebühren, enthalten.
Gibt es Ausnahmen von der Visumpflicht?
Die Staatsangehörigen der folgenden Länder können ohne ein Visum einreisen: Antigua und Barbuda, Australien, Bahamas, Bangladesch, Barbados, Belgien, Belize, Botswana, Brunei, Darussalam, Cyprus, Dänemark, Dominica, Fidschi, Finnland, Gambia, Ghana, Grenada, Großbritannien, Guyana, Island, Irland, Israel, Jamaika, Kanada, Kenia, Kiribati, Lesotho, Luxemburg, Madagaskar, Malediven, Malta, Mauritius, Mosambik, Namibia, Nauru, Niederlande, Neuseeland, Nigeria, Norwegen, Papua Neu Guinea, Portugal, St Kitts and Nevis, St Lucia, St Vincent und die Grenadinen, Samoa, San Marino, Seychellen, Sierra Leone, Singapur, Solomon Inseln, Südafrika, Swasiland, Schweden, Tansania, Tonga, Trinidad und Tobago, Tuvalu, Uganda, USA, Vanuatu, Sambia und Simbabwe.
Wie oft kann mit einem solchen Visum eingereist werden?
Die Einreisemodalitäten sind für das Visum stets die gleichen. Es ermöglicht eine einmalige Einreise.
Wie lange ist das e-Visum gültig?
Die Gültigkeit des Dokuments liegt bei 90 Tage nach Ausstellung.
Welche maximale Aufenthaltsdauer ist mit dem e-Visum denkbar?
Insgesamt kann man sich mit dem e-Visum 30 Tage pro Einreise in Malawi aufhalten.
Welche Unterlagen werden im Normalfall für eine Beantragung benötigt?
Bevor Sie zum Ausfüllen des Formulars auf die Anmeldeseite wechseln, sollten Sie alle Unterlagen zusammensuchen, die Sie benötigen, um Ihr Visum erfolgreich zu beantragen. Dies umfasst das Folgende:
- Foto des Antragstellers
- Reisepass (mit einer Mindestgültigkeit von sechs Monaten)
- Nachweis der Unterkunft
- Geburtsurkunde von Minderjährigen (falls zutreffend)
- Scan des Reisepasses des Erziehungsberechtigten (falls zutreffend)
- Einverständniserklärung (falls zutreffend)
- Gewerbeanmeldung des einladenden Unternehmens (falls zutreffend)
Dabei sollten Sie wissen, dass die Regierung von Malawi eine Person unter 21 Jahren als minderjährig ansieht.
Was gibt es zudem zu beachten?
Wir empfehlen dringend, das e-Visum entweder digital (Smartphone, Tablet usw.) oder als Kopie für den Fall eines Systemfehlers aufzubewahren und bei sich zu führen.
Bedenken Sie zudem: Das e-Visum gewährt dem Inhaber kein automatisches Einreiserecht in das Land. Die Abteilung für Einwanderungs- und Staatsbürgerschaftsdienste behält sich allerdings das Recht vor, diese Visumgenehmigung jederzeit zu widerrufen.
Wo finde ich zusätzliche Informationen?
Sollten Sie noch Fragen haben, scheuen Sie sich nicht, das Team von iVisa zu kontaktieren. Dort steht man Ihnen 24 Stunden täglich mit Rat und Tat zur Seite. Ansonsten haben Sie auch die Möglichkeit, auf die Seite von iVisa, zu gehen und dort unter „Häufig gestellte Fragen“ noch einmal genauer zu recherchieren. Genießen Sie Ihren Urlaub!