Trotz eines majestätischen Sees, der sich über die Ostgrenze erstreckt und zu wunderschönen Stränden führt, ist Malawi das am wenigsten bereiste afrikanische Land. Aber es ist der richtige Ort, wenn Sie ein Naturparadies ohne viele andere Menschen genießen möchten. Obwohl es kein boomendes Reiseziel wie Tansania, Kenia oder Südafrika geworden ist, hat Malawi zahlreiche Attraktionen.
Malawi zählte ohnehin zu Ihren Wunschreisezielen? Worauf warten Sie dann noch? Lesen Sie einfach weiter, in dem folgenden Blogpost beantworten wir Ihnen häufig gestellten Fragen:
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wird ein Visum für einen Aufenthalt in Malawi benötigt?
Ja, grundsätzlich benötigen Sie ein Visum, welches Sie rechtzeitig beantragen sollten.
Gibt es ein Visum bei Ankunft?
Staatsangehörige bestimmter Länder erhalten möglicherweise bei der Ankunft in Malawi ein Visum. Die Informationen darüber, für welche Länder dies gilt, sind jedoch uneinheitlich. Allerdings scheint deutschen Staatsbürgern diese Möglichkeit zurzeit eingeräumt zu werden. Je nach Zweck des Besuchs erhält ein Reisender, der ein gültiges Visum besitzt, eine Besuchererlaubnis (VP) oder eine Erlaubnis für einen Geschäftsbesuch (BV) am Ankunftsort, die 30 Tage gültig sind und bis zu einem Höchstzeitraum von 90 Tagen verlängert werden können.
Welche Möglichkeit gibt es noch?
Im November 2019 führte das Ministerium für Einwanderung und Staatsbürgerschaft von Malawi elektronische Visa für Bürger aus über 200 Ländern ein. Mit diesem e-Visum können Interessierte zu verschiedenen Zwecken in das Land einreisen und sich 30 Tage in Malawi aufhalten.
Reisende, die das e-Visa-Programm nutzen, beantragen und zahlen online eine Gebühr und erhalten dann ihr elektronisches Visum per E-Mail, bevor sie nach Malawi reisen. Schnell und unkompliziert.
Das e-Visum ist ein offizielles Dokument, das die Ein- und die Ausreise in Malawi ermöglicht. Antragsteller erhalten ihr Visum per E-Mail, nachdem sie das Antragsformular mit den erforderlichen Informationen ausgefüllt und die Online-Kreditkartenzahlung erfolgreich abgeschlossen haben.
Wie oft kann mit einem solchen Visum eingereist werden?
Die Einreisemodalitäten sind für das Visum stets die gleichen. Es ermöglicht eine Einzelner Eintrag.
Wie lange ist das e-Visum gültig?
Die Gültigkeit des Dokuments liegt bei 90 Tage nach Ausgabe.
Welche maximale Aufenthaltsdauer ist mit dem e-Visum denkbar?
Insgesamt kann man sich mit dem e-Visum 30 Tage pro Eintrag in Malawi aufhalten.
Welche Unterlagen werden im Normalfall für eine Beantragung benötigt?
Bevor Sie zum Ausfüllen des Formulars auf die Anmeldeseite wechseln, sollten Sie alle Unterlagen zusammensuchen, die Sie benötigen, um Ihr Visum erfolgreich zu beantragen. Dies umfasst das Folgende:
- Foto des Antragstellers
- Reisepass (mit einer Mindestgültigkeit von sechs Monaten)
- Nachweis der Unterkunft
- Geburtsurkunde von Minderjährigen (falls zutreffend)
- Scan des Reisepasses des Erziehungsberechtigten (falls zutreffend)
- Einverständniserklärung (falls zutreffend)
- Gewerbeanmeldung des einladenden Unternehmens (falls zutreffend)
Dabei sollten Sie wissen, dass die Regierung von Malawi eine Person unter 21 Jahren als minderjährig ansieht.
Mit welchen Kosten ist zu rechnen und wie lange dauert die jeweilige Bearbeitungszeit?
Die Kosten für das Visum ist in allen Fällen abhängig von der gewählten Bearbeitungszeit. Bei akuter Dringlichkeit ist mit einem entsprechenden Aufpreis bei der Bearbeitungsgebühr auch die Express-Bearbeitung zu haben.
- 10 Tage: EUR €121.10
- 9 Tage: EUR €165.51
- 7 Tage: EUR €229.09
Bei den angegeben Preisen sind jeweils alle anfallenden Gebühren, inklusive der Bearbeitungsgebühren, enthalten.
Wo kann man sich zusätzlich informieren?
Sollten Sie noch Fragen haben, scheuen Sie sich nicht, das Team von iVisa zu kontaktieren. Dort steht man Ihnen 24 Stunden täglich mit Rat und Tat zur Seite. Ansonsten haben Sie auch die Möglichkeit, auf die Seite von iVisa, zu gehen und dort unter „Häufig gestellte Fragen“ noch einmal genauer zu recherchieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!