Kirgisisches Visum für deutsche Staatsbürger
iVisa | Aktualisiert am Feb 04, 2020

In diesem Text haben wir für Sie alle nötigen Informationen rund ums Thema kirgisisches Visum für deutsche Staatsbürger zusammengestellt. Nach dem Lesen des Textes sollte einem erfolgreichen Visumantrag nichts mehr im Wege stehen.

Kyrgyzstan Photo

Das Wichtigste vorweg: Deutsche Staatsbürger und Staatsbürgerinnen benötigen für Reisen nach Kirgisistan, unabhängig vom Anlass des Aufenthaltes, erst ein Visum, wenn Sie länger als 60 Tage am Stück in Kirgisistan bleiben möchten. Bis zu 60 Tagen profitieren deutsche Bürger und Bürgerinnen also von einer Visumfreiheit.

Für Reisen, die eine Dauer von 60 Tagen überschreiten, benötigen Sie ein Visum. Dieses können Sie über die kirgisische Botschaft in Berlin, das kirgisische Konsulat in Frankfurt oder online erhalten. Scheuen Sie sich auch nicht, Ihr Reisebüro oder Online-Reiseanbieter um Hilfe zu bitten, wenn Ihnen die bürokratischen Hürden in der Botschaft kompliziert erscheinen – oft bieten Reiseanbieter gegen eine Service-Pauschale Hilfestellung beim Umgang mit der Botschaft an.

Anschriften der Auslandsvertretungen: Botschaft der Kirgisischen Republik: Otto-Suhr-Allee 146, 10585 Berlin (Tel. 030 36411860) Konsulat der Kirgisischen Republik: Brönnerstraße 20, 60313 Frankfurt am Main (069 95403926)

Benötigte Unterlagen

Je nachdem, welches Visum Sie beantragen möchten (von Touristenvisum bis Arbeitsvisum sind viele Visaarten erhältlich), unterscheiden sich die erforderlichen Unterlagen. Am besten rufen Sie direkt in der Botschaft an oder schreiben eine Mail, um ganz sicherzugehen.

In jedem Fall sollten Sie sicherstellen, dass Sie einen gültigen Reisepass besitzen. Erforderlich ist, dass der Pass noch mindestens zwei leere Seiten hat, auf die das Visum geklebt bzw. gestempelt werden kann. Zudem sollte der Reisepass noch weitere 6 Monate (über die Dauer des Visums hinaus) gültig sein. Biometrische Fotos halten Sie am besten auch bereit.

Tipp: Das Visum einfach online beantragen

Im Folgenden möchten wir Ihnen noch die Möglichkeit näherbringen, das Visum online zu beantragen. Eine Möglichkeit, die den Antragsprozess extrem erleichtert hat und von der kirgisischen Regierung im Jahr 2017 eingeführt wurde.

Das Online-Visum erlaubt Ihnen Reisen von bis zu 90 Tagen. Wobei Sie nach jeder Ausreise auch erneut ein Online-Visum für weitere 90 Tage beantragen können. Das Online-Visum erlaubt touristische (private) und geschäftliche Reisen. Zu den Eigenschaften des Reisepasses gilt oben Gesagtes. Für den Online-Antrag müssen Sie lediglich Ihren Reisepass und das Passfoto einscannen. Anschließend füllen Sie noch den englischen Online-Fragebogen aus und entrichten die Visum-Gebühr per Kreditkarte. Sämtliche Arbeitsschritte können vom heimischen PC oder Smartphone aus erledigt werden.

Schneller zum Visum mit iVisa

Der international tätige Visa-Dienst iVisa.com bietet seinen Kunden an, das kirgisische Online-Visum für Sie einzuholen. Die Vorteile für Sie:

  • Ihre Eingaben erledigen Sie bequem auf iVisa.com – das Ausfüllfenster ist in deutscher Sprache.
  • Die bürokratisch manchmal überladenen Antragsformulare wurden von iVisa gekürzt und für Sie auf das Nötigste heruntergebrochen.
  • Der Kundendienst steht Ihnen 24 Stunden pro Tag zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben.
  • Bei iVisa können Sie sicher sein, dass Mitarbeiter nach Eingang ein Auge auf Ihre Eingaben werfen – so können offensichtliche Fehler frühzeitig vermieden werden!
  • Sie haben keine Kreditkarte? Bei iVisa steht Ihnen mit PayPal eine zusätzliche sichere Zahlungsmöglichkeit zur Verfügung – ein PayPal-Konto kann jeder mit einem Girokonto in wenigen Minuten einrichten, wobei Ihre Daten optimal geschützt sind.

Hier geht’s zum Antrag

Bleiben wir in Kontakt!

Abonnieren Sie unseren Newsletter für beste Reisetipps.

© 2014-2023 iVisa.com. Alle Rechte vorbehalten. iVisa.com und das iVisa.com-Logo sind eingetragene Marken von iVisa.com.

Deutsch - de |
$ USD