Kenia ist ein ostafrikanisches Land, das zu den wirtschaftlich stärksten in der Region gehört. Es grenzt an den Indischen Ozean und ist insbesondere bei Touristen für seine reiche Tierwelt und Kultur beliebt. Demnach ist Kenia auch für Safaris bekannt. Doch auch bei einer solchen Reise sollten nicht nur Hotel und Anreise geplant sein, sondern auch die Einreisemodalitäten sollten bereits im Vorfeld abgeklärt werden.

Wer benötigt ein Visum und kann dieses online beantragt werden?
Als deutscher, schweizerischer oder auch österreichischer Staatsbürger wird ein Visum benötigt. Zwar gibt es eine Liste von Ländern, die von dieser Voraussetzung befreit sind, Staatsbürger dieser drei Länder fallen jedoch nicht darunter.
Visa für eine einfache Einreise können online, bei der zuständigen Botschaft oder auch bei der Einreise am Flughafen oder an anderen Grenzen beantragt werden.
Allerdings ist festzuhalten, dass das Vorhandensein eines Visums keine Einreise garantiert. Letztlich haben die Grenzbeamten das letzte Wort und können eine Einreise bei Verdacht ablehnen.
Was ist für eine Online-Beantragung nötig?
Zunächst ist eine Registrierung mit der eigenen E-Mail-Adresse erforderlich. Des Weiteren werden folgende Unterlagen benötigt:
- ein nationaler Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten bei Einreise
- ein digitales biometrisches Passfoto
- eine Kreditkarte
- die Flugbestätigung und / oder Reiseplan
Das eVisum sollte erst frühestens zwei Monate vor der Einreise beantragt werden. Ab dann ist eine Aufenthaltsdauer bis zu 90 Tagen möglich. Alle Aufenthalte über 90 Tage müssen bei dem Department of Immigration offiziell beantragt werden.
Ist auch eine Beantragung auf dem Postweg möglich?
Ab dem 1. April 2016 müssen an die Botschaft alle Visaanträge per Post mit einem DHL EXPRESSEASY PREPAID NATIONAL™ Umschlag geschickt werden. Zudem ist ein entsprechender Rückumschlag beizufügen. Anträge, die per Einschreiben zugeschickt bzw. zurückgeschickt werden sollen, werden ab dem Zeitpunkt nicht mehr angenommen. Bei Personen, die zusammen reisen, ist eine gemeinsame Beantragung möglich.
Welche Arten von Visa gibt es?
Neben dem klassischen Touristenvisum gibt es noch Transitvisa und Geschäftsvisa. Letztere setzen bei der Beantragung zusätzliche Unterlagen voraus, die eingereicht werden müssen. So wird zusätzlich eine Reise- und Kostenübernahmebestätigung der deutschen Firma, im Falle eines deutschen Staatsbürgers, benötigt.
Mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Die Kosten für ein Visum für eine einfache Einreise betragen 40 Euro. Dasselbe gilt für Visa, die erst vor Ort in Kenia erstanden werden. Insbesondere bei Express-Beantragung oder auch Visa mit anderen Reisezwecken oder der Möglichkeit einer mehrmaligen Einreise sind entsprechende Kostensteigerungen denkbar.
iVisa macht Kompliziertes ganz einfach
Sie wollen Zeit und Geld sparen? Dann haben Sie einen verlässlichen Partner gefunden. Auf iVisa.com werden alle Unterlagen eingereicht und gespeichert, sodass auch eine spätere erneute Beantragung ohne Mehraufwand kinderleicht erfolgen kann. Bei Fragen und Unsicherheiten steht Ihnen zudem 24 Stunden täglich ein kompetentes Team zur Seite. Aktuell kann ein eVisum mit einem bis 90-tägigen Aufenthalt und der einfachen Einreisemöglichkeit erstanden werden. Dabei liegt die Bearbeitungszeit bei nur 24 Stunden. Die Kosten belaufen sich auf etwa 90 US-Dollar. Also, folgen Sie einfach den Schritten auf iVisa.com und gehen Sie auf Safari!