Beginn > Indien Blog >

Indien Visum in Deutschland beantragen

Indien Visum in Deutschland beantragen
iVisa | Aktualisiert am Oct 28, 2022

Der Tourismus in der asiatischen Welt boomt. Ganz vorne mit dabei: Indien. Hier gibt es noch viel zu entdecken: atemberaubende Strände, eine faszinierende Kultur und in Europa sehr bewunderte Künste – wie etwa Yoga und Meditation. Einziger Haken: Zur Einreise ist ein Visum Pflicht. Hier erfahren Sie, worauf es ankommt.

Alt Text

Besteht für deutsche Staatsbürger in Indien Visa-Pflicht?

Wie bereits erwähnt, lautet die Antwort: Ja. Allerdings kann seit dem Jahr 2014 das Visum im Internet beantragt werden. Dort müssen Sie auch einige Scans hinterlegen.

Visa über längere Aufenthalte werden dagegen bei Visa-Antragstellen beantragt. Hierfür müssen Sie der Antragstelle einen Besuch abstatten oder einige Dokumente wie Pass etc. versenden.

Wo erfahre ich mehr über die Visa-Antragstellen?

In Deutschland gibt es Antragstellen in vier Städten, nämlich in Hamburg, München, Frankfurt und Berlin. Hier können Sie sehen, welche Stelle für Sie zuständig ist und weitere Informationen über bestimmte Visa erhalten.

Welche Visa sind für deutsche Staatsbürger online erhältlich?

Das Online-Visum gibt es zunächst als Touristenvisum. Zudem gibt es noch das Businessvisum und das Medizinvisum – beide können ebenfalls online beantragt werden.

Wie viele Tage kann ich als deutscher Staatsbürger mit einem Online-Visum in Indien bleiben?

Mit dem Online-Visum dürfen deutsche Staatsbürger 60 Tage im Staat Indien bleiben. Das Visum ist nicht verlängerbar. Eine Ausnahme besteht für das Medizinvisum, welches um bis zu 6 Monate verlängert werden kann.

Was müssen deutsche Staatsbürger für das Online-Visum zahlen?

Derzeit sind bei den Behörden 50 US$ Gebühr zu zahlen, wobei eine Transaktionsgebühr von etwa 2 US$ hinzukommt. Die indischen Behörden akzeptieren nur Kreditkartenzahlung im Online-Verfahren. Bei iVisa besteht auch die Möglichkeit der Zahlung mit PayPal.

Was sind die Erfordernisse, um ein Online-Visum zu erhalten?

Gefordert wird natürlich ein Reisepass, dessen Gültigkeit nicht weniger als 180 Tage ab dem Reisestart in Indien beträgt. Weiterhin werden Bilddateien mit der Informationsseite des Reisepasses (das ist die ,,Foto-Seite“) und ein Passbild gefordert. Beim Businessvisum und dem Medizinvisum sind in der Regel auch eine Bestätigung des behandelnden Arztes bzw. Krankenhauses oder ein Einladungsschreiben einer indischen Firma erforderlich.

Mit welcher Bearbeitungsdauer müssen deutsche Staatsbürger beim Online-Visum rechnen ?

Das Touristenvisum hat eine Bearbeitungsdauer von 3 Werktagen, die anderen beiden Optionen sind innerhalb 4 Werktagen erhältlich. Wenn beim Antragsverfahren nichts schief geht, kann das Online-Visum auch schneller genehmigt werden. Umgekehrt kann es aber auch sein, dass die Behörden mehr Zeit benötigen, zum Beispiel, wenn die im Formular angegebene Reisepassnummer und die Nummer auf der Kopie des beigefügten Reisepasses nicht übereinstimmen.

Wie oft kann ich ein Online-Visum beantragen ?

Das Online-Visum können Sie bis zu zweimal pro Kalenderjahr beantragen.

Zusammenfassung

Wer keinen langen Aufenthalt in Indien plant sowie nicht als Journalist, Arbeitnehmer, Student etc. nach Indien fährt und somit kein spezielles Visum benötigt, ist mit dem Online-Visum gut beraten.

Besonderer Tipp: Den Online-Antrag können Sie auch auf iVisa.com in Auftrag geben. iVisa ist ein Dienstleister, der den Erhalt von Online-Visa massiv vereinfacht hat. Sie geben alles Nötige auf der sicheren Website ein und müssen Ihren Antrag nicht selbst bei den Behörden stellen. Das spart natürlich Aufwand und Nerven.

Lesen Sie hier die Bewertungen von zufriedenen Kunden weltweit.

Indien-Visum beantragen

Hier geht´s zum Indien-Visum