Die Antwort auf diese Frage ist zunächst einfach: Ja, Sie benötigen für Ihre Reise ein Visum. Was dagegen nicht immer so einfach ist, ist den Überblick über alle Visa-Regularien zu behalten. Für die meisten Indienbesucher sind die Anforderungen in den letzten Jahren überschaubar geworden. Denn Indien vergibt mittlerweile Online-Visa (e-Tourist Visa) an Staatsangehörige von über 150 Ländern. Das betrifft auch deutsche Staatsbürger. Für ein Online-Visum müssen Sie kein Konsulat mehr besuchen oder viele Stunden in der Schlange für einen Stempel im Pass warten. Dennoch muss das Online-Visum rechtzeitig beantragt werden, denn verspätete Anträge werden nicht mehr bearbeitet. Im nachfolgenden Artikel sind die Schritte hin zum Online-Visum für Deutsche erklärt und es werden die wichtigsten Fragen beantwortet.

Wie lange können deutsche Bürger in Indien reisen`
Das Online-Visum erlaubt bis zu 60-tägige Reisen.
Indien Online-Visum: Kosten
Das indische E-Visum kostet 50 US $ für deutsche Staatsbürger, wobei Überweisungsgebühren hinzukommen können.
Indisches Visum: Voraussetzungen für deutsche Staatsbürger
Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Reisepass, der noch zwei freie Seiten aufweist und noch 6 Monate vom Tag der Einreise an gültig bleibt. Zusätzlich werden ein Scan von Ihrem Reisepass und ein Scan eines aktuellen Passfotos zum Upload benötigt. Halten Sie beim Passfoto bitte die Anforderungen ein.
Wie lange dauert es, bis deutsche Staatsbürger das Online-Visum für Indien erhalten?
Die Bearbeitung kann bis zu drei oder vier Werktage (abhängig davon, ob Sie als Tourist, Geschäftsmann/-frau oder zu medizinischen Zwecken reisen) dauern, vorausgesetzt, es treten keine Probleme auf. Viele Anträge werden bereits am selben Tag bearbeitet. Allerdings gilt: Wenn Ihr Fotos nicht den Anforderungen genügt oder der Online-Antrag fehlerhaft ausgefüllt wird, kann es zu Verzögerungen kommen. Zudem müssen Sie den Online-Antrag mindestens 4 Tage vor dem geplanten Reiseantritt stellen.
Alternativ können Sie den Antrag von iVisa noch einmal kontrollieren lassen. iVisa leitet den bestätigten Antrag sodann an die indischen Behörden weiter und sendet Ihnen das Visum nach deren Bewilligung per E-Mail zu.
Wie erhalte ich mein Online-Visum?
Der wohl einfachste Weg für deutsche Staatsbürger zum Online-Visum ist der Online-Antrag bei ivisa.com. Bei iVisa können Sie den Visa-Antrag in wenigen Schritten vollständig ausfüllen. Die Visa-Spezialisten von iVisa werden Ihren Antrag gegenprüfen und dann weiter für Sie bearbeiten. In Notfällen können Sie ein Touristenvisum sogar schon innerhalb 18 Stunden erhalten. Medizinische und geschäftliche Visa gibt es online auf Wunsch innerhalb maximal 2 Tagen. Die Bezahlung kann mit Kreditkarte oder diskret mit PayPal erfolgen.
Ist es sicher, iVisa zu nutzen?
Weit verbreitet ist die Ansicht, dass Online-Antragsverfahren ein großes Risiko für Ihre persönlichen Daten bergen. Bei iVisa dagegen steht die Datensicherheit an oberster Stelle. iVisa steht für maximale Sicherheit Ihrer Daten, Integrität und stetiges Investieren in modernste Verschlüsselung.
Fazit
Die Einführung eines Online-Verfahrens seitens der indischen Regierung ist zu begrüßen. Ein bitterer Beigeschmack bleibt, wenn Anträge aufgrund kleinster Fehler abgelehnt und bezahlte Visa-Gebühren nicht erstattet werden. Für die Extra-Portion Sicherheit können Sie das Online-Visum auf iVisa.com beantragen und einer von bereits tausenden glücklichen Reisenden werden, die mit iVisa unkompliziert ihr Visum erhalten haben.