Touristenkarte für die Dominikanische Republik bei einer Reise mit Neckermann Reisen
iVisa | Aktualisiert am Feb 19, 2019

Die Dominikanische Republik ist ein beliebtes Reiseziel zwischen dem Atlantik und der Karibik. Jedes Jahr entscheiden sich rund 4 Millionen Menschen für einen Besuch des Inselstaats. In der an der Südküste gelegenen Hauptstadt Santa Domingo, der bevölkerungsreichsten Stadt des Landes, leben knapp 3 Millionen Menschen.

Alt Text

Unter welchen Voraussetzungen ist eine Einreise möglich?

Bis auf Personen aus Argentinien, Chile, Ecuador, Israel, Japan, Peru, Südkorea und Uruguay benötigen alle Personen zur Einreise in die Dominikanische Republik entweder ein Visum oder eine sogenannte Touristenkarte, die eine Gebühr für die Einreise erfordert.

Für die meisten anderen Nationalitäten genügt eine Touristenkarte. Eine solche Touristenkarte gilt für eine einmalige Einreise, ermöglicht einen 30-tägigen Aufenthalt und ist nach der Ausfertigung 1 Jahr gültig. Allerdings kann sie nur im Rahmen von touristisch geprägten Aufenthalten verwendet werden. Für andere Aufenthalte muss ein entsprechendes Visum beantragt werden.

Wie gestalten sich Ein-und Ausreise für einen deutschen Staatsbürger?

Deutsche Staatsangehörige benötigen für eine einmalige Einreise und einen bis zu 90-tägigen Aufenthalt kein Visum.

Bei einem touristischen Aufenthalt von mehr als 30 Tagen muss beim zuständigen Ausländeramt vor Ort eine gebührenpflichtige Verlängerung (bis zu 90 Tage) beantragt werden. Dies kann auch bereits im Voraus bei der Botschaft bzw. dem Generalkonsulat in Hamburg oder Frankfurt geschehen. Dazu müssen ein Reisepass im Original und eventuell eine Aufenthaltserlaubnis für Deutschland beigefügt werden.

Unterbleibt diese Verlängerung, so ist bei der Ausreise am Flughafen ab einem Aufenthalt von mehr als 30 Tagen eine Geldbuße zu zahlen, deren Höhe von der Dauer der Überziehung des zulässigen Aufenthalts abhängt. Bei der Ausreise ist eine Flughafensteuer in Höhe von 20 Euro zu entrichten. Diese ist bei den meisten Fluggesellschaften bereits im Flugpreis enthalten. Ist die Steuer nicht enthalten, ist sie vom Ausreisenden vor Ort zu zahlen.

Was wird für die Einreise benötigt?

Um einreisen zu dürfen, werden grundsätzlich folgende Unterlagen benötigt:

  • mindestens 6 Monate gültiger Reisepass oder Kinderreisepass bei Einreise
  • Flugtickets
  • Reisedokumente für die Rück- oder Weiterreise
  • Nachweis ausreichender Geldmittel für den Aufenthalt

Buchung mit Neckermann Reisen

Auch im Falle einer Buchung mit Neckermann Reisen ist grundsätzlich für die Dominikanische Republik eine Touristenkarte notwendig. Laut vorhandener Angaben im Internet ist diese bei keiner Buchung über diesen Reiseveranstalter inklusiv. Deshalb kann eine Touristenkarte wie bekannt vor Ort bei der Einreise gegen Bezahlung erworben werden.

Allerdings besagt eine neue Regelung, dass ab dem 1. April 2018 der Preis der Touristenkarte auf alle Flug- und Seereisetickets von Reisenden aufgeschlagen wird. Deshalb ist denkbar, dass auch die Buchungssysteme von TUI angepasst werden. Letztendlich wird dies aber im Rahmen des Kaufs eines Flugtickets geschehen müssen.

iVisa vereinfacht den Prozess

Auf iVisa.com ist es hingegen möglich, die eigenen Dokumente überprüfen zu lassen und das gewünschte Visum einfach und schnell online zu beantragen. Die notwendigen Daten werden eingegeben und verwahrt, so dass jederzeit erneut das passende Visum beantragt werden kann. Das ist nicht nur sicher, sondern auch sehr schnell. Es müssen nicht jedes Mal komplizierte Anträge ausgefüllt und Dokumente kopiert werden. Mit iVisa befindet sich alles an einer Stelle. Ganz ohne nerviges Schlangestehen am Flughafen oder großen Verwaltungsaufwand bei einer Botschaft. Viel Freude in der Karibik!

Bleiben wir in Kontakt!

Abonnieren Sie unseren Newsletter für beste Reisetipps.

© 2014-2023 iVisa.com. Alle Rechte vorbehalten. iVisa.com und das iVisa.com-Logo sind eingetragene Marken von iVisa.com.

Deutsch - de |
$ USD