iVisa | Aktualisiert am Oct 23, 2020
Die Volksrepublik China ist bekannt für ihre strengen und bürokratischen Einreisebestimmungen und Visa-Antragsverfahren. Nur ganz wenige Staaten profitieren von Visa-Befreiungen – die Bundesrepublik Deutschland gehört leider nicht hierzu. Kein Wunder also, dass viele Menschen Reisebüros und Service-Agenturen nutzen und ihr Visum für China von diesen Agenturen beantragen lassen. Eine dieser Agenturen ist iVisa.com. iVisa wollen wir Ihnen heute etwas näherbringen. Das Innovative an iVisa: Alles, was Sie im Wesentlichen für ein erfolgreiches Visum tun müssen, ist, einen Online-Fragebogen auszufüllen und auf das erfolgreich beantragte Visum zu warten.
Brauchen Inhaber*innen eines deutschen Reisepasses immer ein Visum für die Einreise in die Volksrepublik China?
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach China ein Visum. Wenige Ausnahmen können lediglich für Kurz- und Transitaufenthalte bestehen. Näheres finden Sie hier.
Wie lange kann ich mit dem Visum via iVisa.com in China bleiben?
Wenn Sie mit einem normalen Besuchervisum einreisen, beträgt Ihre erlaubte Aufenthaltsdauer 30 Tage. Wenn Sie mit einem Gruppenvisum einreisen, beträgt die maximale Aufenthaltsdauer 15 Tage. Beim Gruppenvisum müssen Sie geschlossen als Gruppe ein- und wieder ausreisen.
Chinesisches Visum für Deutsche: Das sind die Kosten bei iVisa
Zunächst kommt es darauf an, ob Sie das Besuchervisum für eine Person oder das Gruppenvisum möchten. Für das Besuchervisum wird zunächst von chinesischer Seite eine Visa-Gebühr von 140 US $ erhoben. iVisa berechnet zusätzlich eine Service-Gebühr von 89 US $ für die übernommene Beantragung und die zusätzlichen Dienstleistungen wie etwa den Rund-um-die-Uhr-Kundenservice zu Ihrer Unterstützung. Bei iVisa können Sie natürlich in Euro zahlen: Der Gesamtpreis für das Besuchervisum beträgt 207, 91 € – damit gehört iVisa international zu den günstigsten Anbietern überhaupt!
Beim Gruppenvisum fällt eine Visa-Gebühr von 130 US $ und eine Service-Gebühr für iVisa von 49 US $ an. Dies ergibt umgerechnet einen Gesamtpreis von 162,52 €.
Gegen Aufpreis können beide Visa-Typen bevorzugt, also besonders schnell, beantragt werden – für den gängigen Chinabesucher ohne Eile reicht die Standardbearbeitung aber aus.
Nach erfolgreicher Beantragung Ihres Visum kann es sein, dass die chinesische Botschaft möchte, dass Sie Ihren Reisepass an die Botschaft senden, damit diese direkt im Pass das Visum vermerken kann. Dies ist nichts Ungewöhnliches. iVisa wird Ihnen hierbei das Versenden erleichtern. Bedenken Sie aber, dass für den Versand und Rückversand des Passes noch Portogebühren hinzukommen.
Wie lange ist die Bearbeitungsdauer für das chinesische Visum ?
- Beim Besuchervisum beträgt die Standard-Bearbeitungsdauer maximal 14 Werktage, die schnellere Option dauert höchstens 12 Werktage. Auf Wunsch bietet iVisa auch eine besonders bevorzugte Bearbeitung an (maximal 10 Werktage).
- Gruppenvisum: Die Standard-Option benötigt maximal 10 Werktage. Schnellere Optionen sind mit maximal 7 bzw. 5 Tagen Bearbeitungszeit verfügbar.
Zusammenfassung
Der chinesische Antragsprozess ist nicht ganz unkompliziert. iVisa.com bietet da eine gute Möglichkeit, leicht ein Visum zu erhalten. Der Online-Antrag von iVisa ist selbsterklärend – alle Voraussetzungen für das Visum werden verständlich erklärt und bei offenen Fragen hilft Ihnen der freundliche und kompetente Kunden-Service jederzeit aus. Zusätzlicher Bonus: Datensicherheit und Verschlüsselung werden bei iVisa groß geschrieben.
Hier geht’s zum Visa-Antrag
Jetzt unkompliziert und sicher Antrag stellen