China Visum Einladung - Einladungsschreiben Geschäftsvisum China
iVisa | Aktualisiert am Oct 22, 2020

Damit Sie in China Geschäfte abschließen können, benötigen Sie ein Geschäftsvisum für China. Dieses Visum erhalten Sie nur auf Einladung eines chinesischen Unternehmens oder einer Behörde. Diese Maßnahme ist umstritten aber nicht zu umgehen, was Sie auch unter keinen Umständen tun sollten, denn ein Vergehen gegen diese Richtlinie wird mit einem Einreiseverbot in die Volksrepublik China belegt.

China

Der Aufwand ist im Vergleich zu anderen Ländern relativ groß. Das Wichtigste an dieser ganzen Formalie ist die korrekte Form der Einladung, die Sie von Ihrem Geschäftspartner aus der Volksrepublik China benötigen. Dabei sind einige Regeln zu beachten. Dazu gehört, dass die Einladung auf Geschäftspapier verfasst sein muss. Auf der Einladung muss Ihr vollständiger Name, Geschlecht, Geburtsdatum und Reisepassnummer vermerkt sein.

Ebenfalls muss der Reisezweck angegeben werden. Dabei genügt es nicht, zu schreiben „Geschäftsbesuch", sondern es muss präzise dargelegt werden für welchen Zweck die Einladung ausgesprochen wird. Die richtige Form wäre: „Herr Muster möchte sich bei uns vor Ort ein Bild über die Fertigungsstätten und die Qualität unserer Produkte machen". Auch muss geschrieben werden, warum dieser Besuch erwünscht ist oder in welcher Beziehung dieser Besuch steht.

Nicht ausreichend dafür wäre der Vermerk „Geschäftsanbahnung" es sollte dagegen folgendermaßen formuliert sein. „Herr Muster plant, unsere Produkte in Deutschland zu vertreiben und sie auch dorthin zu importieren. Deshalb ist eine langfristige Geschäftsbeziehung geplant und weitere Besuche in China werden durch diese Geschäftsbeziehung notwendig sein".

Ebenfalls muss in dieser Einladung stehen, welche Orte in dieser Zeit besucht werden. Dies geschieht in folgender Form: „Herr Muster wird unsere Hauptverwaltung in Peking besuchen, darüber hinaus werden wir mit ihm unsere Fabriken in Tianjin und Hangzhou besuchen.“ Nur mit diesen ausführlichen Informationen ist es wahrscheinlich, dass Sie Ihr Geschäftsvisum Visa ohne Nachfragen ausgehändigt bekommen.

Weitere Informationen zum Einladungsschreiben Geschäftsvisum China

Zu dem Einladungsschreiben müssen Sie Ihren Reisepass im Original beifügen. Dieser muss folgende Voraussetzungen erfüllen. Bei dem Antrag auf ein 90 Tage gültiges Visum muss der Reisepass mindestens 6 Monate gültig sein. Bei der Beantragung eines Visums mit der Gültigkeit von 180 bis zu 360 Tage, muss der Reisepass mindestens 6 Monate über das Ende der Visumdauer hinaus gültig sein.

Ihr Reisepass, muss 2 freie gegenüberliegende Seiten enthalten, nur dann wird das Geschäftsvisum ausgestellt. Auch muss Ihr Reisepass ohne Passhülle vorliegen. Sollten Sie bereits Inhaber eines gültigen Visums sein, das aber nicht mehr zeitlich zu Ihren Aufgaben passt, dann müssen Sie bei einer Beantragung eines neuen Visums eine Erklärung dem Antrag beifügen.

In dieser Erklärung, die unterschrieben sein muss, müssen Sie die Annullierung des bestehenden Visums beantragen. Sollten Sie mehrmals innerhalb weniger Monate nach China einreisen wollen. Dann haben Sie die Möglichkeit ein Visum zur mehrmaligen Einreise zu beantragen. Dieses Visum gibt es mit einer Gültigkeitsdauer von 6 oder 12 Monaten.

Voraussetzung für die Ausstellung eines Visums zur mehrmaligen Einreise ist es, dass Sie bereits davor ein gültiges Visum ausgestellt bekommen haben.

Informationen zur Bearbeitungszeit und Kosten des Geschäftsvisums China

Bearbeitungszeit:

Standard: 9 Tage

Rush: 7 Tage

Super Rush: 5 Tage

Kosten:

Standard:

Rush:

Super Rush:

Anzahl der Einreisen:

einmalige Einreise

Gültigkeitsdauer:

30 Tage nach Ankunft

Maximaler Aufenthalt:

15 Tage pro Einreise

Diese Informationen wurden nach dem aktuellen Stand veröffentlicht, um die aktuellsten Bedingungen für das Einladungsschreiben Geschäftsvisum China zu erhalten, können Sie sich auch hier informieren.

Bleiben wir in Kontakt!

Abonnieren Sie unseren Newsletter für beste Reisetipps.

© 2014-2023 iVisa.com. Alle Rechte vorbehalten. iVisa.com und das iVisa.com-Logo sind eingetragene Marken von iVisa.com.

Deutsch - de |
$ USD