China Business Visum M für österreichische Staatsbürger
iVisa | Aktualisiert am Dec 03, 2019

Damit Sie als österreichischer Staatsbürger ein Business Visum M für China erhalten können, müssen einige Bedingungen erfüllt werden. Dazu gehört an erster Stelle ein offizielles Einladungsschreiben. Dies kann von einer staatlichen Behörde ausgestellt werden oder von einem Unternehmen, mit dem Sie geschäftliche Beziehungen unterhalten oder unterhalten möchten.

China

Bei der Beantragung des China Business Visum M, das über eine Einladung einer Behörde erfolgt, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein.

  • Das Einladungsschreiben muss von einer öffentlichen und autorisierten Behörde ausgestellt worden sein.
  • In dem Einladungsschreiben muss die Aufenthaltsdauer in der Volksrepublik China in folgender Form benannt werden: Von TT/MM/JJJJ bis TT/MM/JJJJ.
  • Das Einladungsschreiben muss den offiziellen Stempel und die Unterschrift der Behörde aufweisen.
  • Die Ausstellung des Einladungsschreibens darf nicht älter als drei Monate sein.
  • Das Schreiben muss an die zuständige Botschaft gerichtet sein.

Die Postanschrift: Botschaft der Volksrepublik China in Österreich, Neulinggasse 29/1/11, 1030 Wien.

M Business Visum für österreichische Firmenmitarbeiter

Für das Einladungsschreiben eines chinesischen Unternehmens, müssen folgende Punkte im Schreiben aufgeführt sein.

  • Der vollständige Name wie er auch im Pass angegeben ist, sowie das Geschlecht und das Geburtsdatum des Antragstellers.
  • Es müssen die vollständigen Passdaten des Antragstellers im Einladungsschreiben vermerkt sein.
  • Der Reisezweck muss detailliert angegeben werden.
  • Es müssen Angaben zur Aufenthaltsdauer in folgender Form gemacht werden: Von TT/MM/JJJJ bis TT/MM/JJJJ.
  • Es muss aufgeführt werden, welche Orte der Antragsteller während seines Aufenthaltes besucht.
  • Die Beziehung zwischen dem chinesischen und dem österreichischen Unternehmen muss detailliert dargelegt werden.
  • Es wird erwartet, dass Angaben über finanzielle Mittel für die Reise- bzw. Aufenthaltskosten gemacht werden.
  • Das einladende Unternehmen muss das Einladungsschreiben auf Geschäftspapier mit Briefkopf und Kontaktadresse ausstellen.
  • Auf dem Einladungsschreiben müssen ein Stempel der Unternehmungsleitung, sowie eine Unterschrift der Geschäftsleitung vorhanden sein.
  • Das Schreiben darf nicht älter als drei Monate sein.

Auch dieses Schreiben muss an die oben genannte Botschaft der Volksrepublik China gerichtet sein.

Weitere benötigte Unterlagen für österreichische Staatsbürger

Neben dem Einladungsschreiben von einer staatlichen Stelle oder im Fall eines Geschäftspartners aus der Volksrepublik China, benötigen Sie weitere Unterlagen. Dazu gehört Ihr Reisepass, der im Original vorliegen muss. Ihr Reisepass muss zwei freie Seiten aufweisen, die gegenüberliegend sind. Der Reisepass muss bei der Antragstellung noch mindestens sechs Monate gültig sein.

Zu den Formularen gehört auch der online Antrag für das M Visum China für österreichische Staatsbürger. Dieser muss komplett online ausgefüllt werden und im Anschluss ausgedruckt vorliegen. Der Antrag muss zweimal unterschrieben werden und zwar auf der ersten, sowie auf der letzten Seite. An dem Antrag muss ein biometrisches Passfoto in Farbe mit neutralem Hintergrund angeheftet sein.

Hier geben wir Ihnen weitere Informationen zu den Kosten, Laufzeit und Bearbeitungszeit eines M Visum China für österreichische Staatsbürger:

Bearbeitungszeit:

Standard: 9 Tage

Rush: 7 Tage

Super Rush: 5 Tage

Kosten:

Standard: EUR €283.93

Rush: EUR €335.38

Super Rush: EUR €394.74

Anzahl der Einreisen:

einmalige Einreise

Gültigkeitsdauer:

30 Tage nach Ankunft

Maximaler Aufenthalt:

15 Tage pro Einreise

Entsendungsschreiben für österreichische Firmenangestellte

Sollten Sie von Ihrer Firma nach China geschickt werden, um dort Geschäfte zu tätigen oder Arbeiten durchzuführen benötigen Sie ein Entsendungsschreiben. Dies muss in englischer Sprache verfasst sein und auf Briefpapier mit der Postanschrift Ihres Unternehmens versehen sein. Dieses Schreiben muss an die zuständige Botschaft gerichtet sein und folgende Informationen enthalten.

Die Beziehung zu der einladenden Firma in der Volksrepublik China. Dabei muss der Reisegrund ausführlich benannt werden und die Reisedaten für die erste Einreise enthalten. Das Entsendungsschreiben für österreichische Firmenangestellte muss mit einem Firmenstempel versehen sein.

Bleiben wir in Kontakt!

Abonnieren Sie unseren Newsletter für beste Reisetipps.

© 2014-2023 iVisa.com. Alle Rechte vorbehalten. iVisa.com und das iVisa.com-Logo sind eingetragene Marken von iVisa.com.

Deutsch - de |
$ USD