Ein Visum für Kap Verde in Hamburg beantragen
iVisa | Aktualisiert am Jan 29, 2020

Meer, immer schönes Wetter und eine ganz besondere, vielfältige Kultur. All' dies können Sie während eines Urlaubs auf den Kap Verden am eigenen Leib erleben. Und, neugierig?

Fill me in

Dann benötigen Sie zunächst ein Visum. Die gute Nachricht lautet jedoch: Seit dem 1. Januar 2019 ist auch eine Registrierung vor Ankunft denkbar, die Ihnen ebenfalls einen Aufenthalt ermöglicht. Und das ganz ohne allzu komplizierte Beantragung. Gehen Sie einfach auf iVisa.com und folgen Sie den dortigen Schritten. Außerdem haben wir für Sie in folgendem Blogpost die am häufigsten gestellten Fragen zusammengetragen:

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wird als deutscher Staatsbürger ein Visum für einen Aufenthalt auf den Kap Verden benötigt?

Die einfache Antwort lautet ja, ein solches Visum wird benötigt, und um dieses sollte sich unbedingt vor Reiseantritt gekümmert werden. Aber mit der Registrierung wird die Einreise fast zum Kinderspiel.

Kann ein Visum bei der Botschaft in Hamburg beantragt werden?

Visen können bei der Botschaft in Berlin oder bei einem Honorarkonsulat, wie beispielsweise in Hamburg, beantragt werden.

Für Kreuzfahrten mit einem eintägigen Landgang ohne Übernachtung an Land oder auf dem Wasser besteht ebenfalls keine Visumspflicht.

Beachte außerdem: Für Staatsangehörige aus ECOWAS (CEDEAO)-Mitgliedsländern (Guinea Bissau, Senegal, Gambia, Cote d'Ivoire, Guinea Konakri, Sierra Leone, Liberia, Ghana, Burkina Faso, Niger, Nigeria, Mali, Benin, Togo) und Südafrika besteht keine Visumspflicht.

Für alle anderen gilt die Visumpflicht, wenn keine Vorabregistrierung in Frage kommt. Dabei kann man zwischen den folgenden Visumkategorien unterscheiden:

  • einfaches oder mehrfaches Visum für Einzelpersonen mit einer Gültigkeit bis zu drei Jahren
  • einfache Familienvisum mit einer Gültigkeit von drei Monaten
  • mehrfaches Familienvisum mit einer Gültigkeit von zwei bis drei Jahren
  • Gruppenvisum ab fünf Personen

Allerdings benötigen Sie dieses auch nur dann, wenn keine Vorabregistrierung für Sie in der Frage kommt. Wollen Sie jedoch zu einem touristischen Zweck einreisen, dann sollte diese Möglichkeit stets Ihre erste Wahl sein.

Für wen ist diese Registrierung geeignet?

Es handelt sich dabei um ein elektronisches Zulassungsdokument, das Reisende vor ihrem geplanten Ankunftsdatum ausfüllen können, um Zeit und Papier am Flughafen zu sparen. Das Dokument wird nach Beantragung via E-Mail versendet.

Bürger der Europäischen Union, des Vereinigten Königreichs, der Schweiz, Norwegens, Islands, Liechtensteins, Monacos und Andorras können eine solche Vorabregistrierung durchführen, um einzureisen. Mit dieser Registrierung vor der Ankunft können Reisende das Land zu touristischen Zwecken betreten und bis zu 30 Tage pro Einreise pro Einreise auf den Kap Verden bleiben.

Muss die Vorabregistrierung für einen bestimmten Aufenthaltszweck beantragt werden?

Tatsächlich ist auch im Falle einer Registrierung auf den Zweck der Reise abzustellen. So können Interessierte ein solches Dokument nur dann beantragen, wenn ein touristischer Aufenthalt geplant ist.

Wie lange ist die Vorabregistrierung gültig?

Die Gültigkeit des Dokuments liegt bei 30 Tage nach Ausstellung.

Wie oft kann mit einem solchen Dokument eingereist werden?

Die Einreisemodalitäten sind für die Registrierung stets die gleichen. Sie ermöglicht eine einmalige Einreise.

Mit welchen Kosten ist zu rechnen und wie lange dauert die jeweilige Bearbeitungszeit?

Die Kosten für die Registrierung sind abhängig von der gewählten Bearbeitungszeit. Bei akuter Dringlichkeit ist mit einem entsprechenden Aufpreis bei der Bearbeitungsgebühr auch die Express-Bearbeitung zu haben.

  • 10 Werktage: EUR €89.95
  • 8 Werktage: EUR €146.30
  • 6 Werktage: EUR €202.64

Bei den angegeben Preisen sind jeweils alle anfallenden Gebühren, inklusive der Bearbeitungsgebühren, enthalten.

Kann ich mich noch woanders informieren?

Auch bei weiteren Fragen hilft Ihnen iVisa sehr gern. Dort steht Ihnen ein kompetentes und engagiertes Team rund 24 Stunden täglich mit Rat und Tat zur Seite. Ansonsten haben Sie auch die Möglichkeit, auf die Seite von iVisa, zu gehen und dort unter "Häufig gestellte Fragen" noch einmal genauer zu recherchieren. Wir wünschen Ihnen eine gute Erholung im Urlaub!

Bleiben wir in Kontakt!

Abonnieren Sie unseren Newsletter für beste Reisetipps.

© 2014-2023 iVisa.com. Alle Rechte vorbehalten. iVisa.com und das iVisa.com-Logo sind eingetragene Marken von iVisa.com.

Deutsch - de |
$ USD